Alocasia: Alles rund um Pflege, Pflanzen und Fortpflanzung zu Hause
Alocasia ist eine erstaunlich schöne Blume, von der fast jeder Florist träumt. Es gehört zur Kategorie der tropischen Pflanzen und ist eine ziemlich seltene Blume. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Pflege kann diese Kultur jeden Menschen mit seiner Schönheit in Erstaunen versetzen.
Inhalt
Beschreibung
Diese Pflanze gehört zur Familie der Schilddrüsen. Alocasia ist durch das Vorhandensein von mehr als 50 Arten gekennzeichnet,Dadurch kann eine Person die am besten geeignete Option für den Raum auswählen. Sie unterscheiden sich untereinander in Form, Größe und Farbe des Laubes.
Die Pflanze ist durch das Vorhandensein von dichten und ovalen Blättern der Schilddrüse gekennzeichnet. Das Laub hat ein spitzes Ende und ausgeprägte Adern. Die Kultur hat lange saftige Blattstiele. In der Natur wächst die Pflanze in den tropischen Wäldern Asiens.
Diese Kultur hat einen gewissen Grad an Toxizität.Vermeiden Sie den Kontakt von Saft auf Haut und Schleimhäuten. Halten Sie den Topf von Kindern und Tieren fern.
Bei vielen Gärtnern, die sich in dieser Pflanze getroffen haben, stellt sich die Frage: Warum weint Alocasia? Weinen bedeutet das Auftreten von Tröpfchen. Und die Sache ist, dass bei übermäßiger Staunässe des Bodens Tropfen auf den Blättern auf Alocasia erscheinen. Die Pflanze wird oft als Prädiktor bezeichnet.
Vor dem Regen erscheinen Tropfen auf dem Laub der Pflanze, was auf den bevorstehenden Regen hinweist.
Diese Blume ist eine knollige exotische tropische Pflanze. In Innenräumen können nur wenige Arten angebaut werden. Alocasia ist eine laubabwerfende Zierpflanze und zeichnet sich durch eine eher seltene Blüte aus.
Was sind die Sorten
Alocasia ist eine einzigartige Pflanze mit mehreren Sorten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten und Erscheinungsmerkmale.
Unten sehen Sie die beliebtesten Arten von Alokasien mit begleitenden Fotos:
Polly
Dies ist eine Hybride der Sorte Sandera. Diese Pflanze zeichnet sich durch das Vorhandensein eines kurzen Rhizoms aus und kann eine Höhe von 70 cm erreichen. Das Laub hat eine metallische Blüte. Die Länge der Blätter kann bis zu 20 cm betragen.
Im Vergleich zu anderen Arten von Alocasia blüht diese Blume häufiger.
Video: häusliche Pflege bei Polly Alocasia.
Sander
Es ist ein bekannter und schön genug Hybrid. In der Höhe kann die Kultur 80 Zentimeter erreichen. Die Pflanze hat malerische Blätter. Die Blume hat dicke massive Stängel.
Große Wurzel
Es ist durch das Vorhandensein von ovalen, herzförmigen Blättern gekennzeichnet. In der Höhe kann die Blume 70 Zentimeter erreichen. Die Pflanze hat leuchtend rote Früchte.
Kupferrot
Die Blume hat eine ursprüngliche Farbe. Von unten hat die Blume eine violette Farbe und von oben ist sie kupfergrün. Die Kultivierung sollte so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden, da sie durch eine erhöhte Toxizität gekennzeichnet ist.
Alokazia hat eine Vielzahl von Sorten, mit denen Sie das Innere jedes Raumes dekorieren können!
Wachstumsbedingungen
Um das vollständige Wachstum und die Entwicklung der Alokasie sicherzustellen, müssen geeignete Wachstumsbedingungen geschaffen werden.
Bedingungen | Bedarf |
Temperatur | Wenn ein "Haustier in einem Topf" unter Raumbedingungen gezüchtet wird, muss das Temperaturregime strikt eingehalten werden. Im Winter muss die Blume einen Temperaturbereich von 18 bis 20 Grad haben. Im Sommer muss die Ernte bei einer Temperatur von 22 bis 26 Grad angebaut werden. Beim Anbau einer Pflanze ist darauf zu achten, dass Zugluft diese nicht negativ beeinflusst. |
Feuchtigkeit | Diese Kultur ist sehr feuchtigkeitsintensiv. Im Winter ist das Sprühen der Blume strengstens verboten. Im Sommer wird die Pflanze häufig gesprüht. Außerdem muss es regelmäßig mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden. Der Topf wird auf feuchte Kieselsteine gestellt, damit er nicht mit Wasser in Berührung kommt. |
Beleuchtung | Während der Zeit des aktiven Wachstums der Kultur muss eine qualitativ hochwertige Beleuchtung bereitgestellt werden. Ferner kann eine Änderung der Lichtmenge und -dichte durchgeführt werden, abhängig davon, welche Art von Alokasie zu Hause gezüchtet wird. Wenn die Pflanze bunte Blätter hat, braucht sie eine hochwertige Beleuchtung. Gleichzeitig ist es notwendig, die Kultur vor den negativen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen. Wenn die Farbe des Laubes einfarbig ist, benötigt die Pflanze eine unzureichende Beleuchtung. |
Die Kultur gehört zur Kategorie der unprätentiösen Pflanzen, was die Pflege der Alokasie zu Hause erheblich vereinfacht.
Pflanzen und Umpflanzen
Wie transplantiere ich Alocasia? Zum Pflanzen und Umpflanzen von Alocasia ist es notwendig, Nährboden zu verwenden. Um ein optimales Maß an Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation zu gewährleisten, muss ein Boden verwendet werden, der leicht sauer reagiert.
Alocasia wird jedes Frühjahr transplantiert.Nach dem Kauf einer Blume muss diese unbedingt in Nährstoffboden umgepflanzt werden. Sie können es im Laden kaufen oder selbst zubereiten.
Die Zusammensetzung des Bodens für Alocasia sollte Blatt-, Nadel- und Torfboden sowie Sand umfassen. Sie können auch Garten, Gewächshausboden und Sand verwenden.
Wenn die Pflanze groß genug ist, wird die Transplantation nach der Umschlagmethode durchgeführt.
Während der Pflanz- und Transplantationsperiode muss der richtige Topf für Alokasie ausgewählt werden. Der Durchmesser sollte einige Zentimeter größer sein als der vorherige. Hohe Töpfe eignen sich am besten zum Pflanzen von Alocasia. Am Boden des Topfes wird eine hochwertige Drainage aus gebrochenen Ziegeln oder Granit verlegt.
Das Pflanzen und Umpflanzen von Alocasia ist ein obligatorisches Verfahren, mit dessen Hilfe optimale Bedingungen für die Kultivierung und Pflege zu Hause geschaffen werden.
Heimpflege
Jeder kann zu Hause aufgrund seiner unprätentiösen Pflege eine Alokasie entwickeln.
Wie pflege ich Alocasia Blume? Sie müssen sich nur an bestimmte wachsende Regeln halten:
Gießen und Füttern
Während der Wachstumsphase der Pflanze ist es notwendig, bei der Bewässerung so vorsichtig wie möglich zu sein. Während des Sommers braucht die Kultur reichlich Wasser. In dieser Saison darf der Boden unter keinen Umständen austrocknen.
Zur Bewässerung wird weiches, abgesetztes Wasser verwendet. Wenn nach dem Gießen Wasser in der Pfanne erscheint, muss es jedes Mal abgelassen werden.
Im Sommer sollten Sie sich um eine wichtige Sache kümmern - es sollte ständig angefeuchteter Boden im Alocasia-Topf sein.
Im Winter wird die Zimmerpflanze mäßig bewässert. Diese Aktion sollte so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden.
Wenn im Winter zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, kann dies zu äußerst unangenehmen Folgen führen - Verrottung des Wurzelsystems.
Im Frühling und Sommer muss die Blume regelmäßig gefüttert werden. Der Eingriff sollte alle 2-3 Wochen durchgeführt werden. Die Fütterung erfolgt mit komplexen Mineraldüngern, die in spezialisierten Blumengeschäften erhältlich sind.
blühen
Alocasia Zimmerpflanze kann erst nach 7 Jahren blühen. Wenn die Blume fallende Blätter hat, wird das Auftreten des Stiels gleichzeitig mit dem Blatt beobachtet. Die Länge des Blattstiels ist normalerweise etwas länger als der Stiel.
Das Auftreten von Blüten bei Alocasia wird nur bei richtiger Pflege zu Hause beobachtet.
Alocasia gibt der Blüte viel Energie. Deshalb geht nach dem Verblassen der Kultur die dekorative Wirkung verloren. Während dieser Zeit wird ein Laubfall beobachtet. Die Pflanzenwiederherstellung dauert lange.
Ruhezeit
Um den dekorativen Effekt wieder auf die Blume zu übertragen, muss sie ordnungsgemäß gepflegt werden. Nachdem die Kultur geblüht hat, wird der Topf mit ihm an einen kühlen Ort gestellt. Um die spätere Blüte der Alocasia sicherzustellen, wird empfohlen, eine spezielle Vitrine dafür zu organisieren. Es ahmt das Klima des tropischen Kontinents nach. Um die Blüte im Winter zu stimulieren, muss die Blume kurz ausgetrocknet werden. Mit Hilfe eines solchen Tricks wird die Alokasie zur Blüte angeregt.
Video: häusliche Pflege bei Alokasie.
Krankheiten und Schädlinge
Eine unsachgemäße Behandlung der Alokasie kann unangenehme und vielfältige Krankheiten und Schädlinge hervorrufen. Es lohnt sich, genau auf die Blume zu achten.
Wenn bei Alokasie Krankheitssymptome festgestellt werden, ist eine vollständige und sofortige Behandlung der Blume erforderlich.
Krankheit | Heilungsverfahren |
Wurzel- und Stängelfäule | Diese Krankheiten sind am häufigsten. Sie entstehen aus Bakterien und Viren. In diesem Fall sind Antimykotika erforderlich, um die Blume zu verarbeiten. |
Spätfäule und Fusarium | Im Verlauf dieser Krankheit erscheinen weiße Flecken auf den Blättern.Nach einer gewissen Zeit wird die Ausbreitung von Flecken auf den Blättern beobachtet. Im Falle einer vorzeitigen Behandlung der Pathologie wird eine Veränderung der Farbe der Gewebe sowie deren Erweichung und Tod beobachtet. Während der Entwicklung der Krankheit ist es notwendig, die Blume mit Fungiziden zu behandeln. |
Anthracnose | Die Krankheit ist durch das Auftreten brauner Flecken auf dem Laub gekennzeichnet, die einen gelben Warzenhof haben. Im Falle einer vorzeitigen Behandlung der Krankheit wird eine Ausdehnung der Flecken auf der Alokasie beobachtet. Der Kampf gegen die Krankheit wird mit Fungiziden durchgeführt. |
Mehltau | Bei dieser Krankheit erscheinen gelbe und schwarze Flecken auf dem Laub der Pflanze - mit anderen Worten, die Blätter der Alocasia werden gelb und schwarz. Um die Krankheit zu bekämpfen, muss die Kultur ordnungsgemäß gepflegt und mit einem geeigneten Medikament behandelt werden. |
Von den Schädlingen auf Alocasia wird am häufigsten das Auftreten von Spinnmilben und Blattläusen beobachtet. Auch Krätze und Mealybugs können an der Pflanze beobachtet werden. Zur Schädlingsbekämpfung wird empfohlen, eine Seifenlösung zu verwenden, mit der das Laub der Pflanze abgewischt wird. Wenn die Schädigung der Pflanze stark ist, wird Actellic zur Schädlingsbekämpfung verwendet.
Die Ursache für das Auftreten verschiedener Krankheiten an der Pflanze ist oft eine unsachgemäße Pflege. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, muss unbedingt eine Alokasie behandelt werden.
Ein weiteres sehr interessantes Video: die richtige Pflege eines "Haustieres in einem Topf", um Pathologien zu verhindern oder zu beseitigen.
Reproduktion
Wie vermehrt sich Alokasie? Diese Pflanze kann sich auf folgende Weise vermehren: durch Samen oder durch Teilung.
Samenvermehrung
Zu diesem Zweck können Samen verwendet werden, die in ein feuchtes Substrat gepflanzt werden. Diese Methode ist nicht zuverlässig genug, da die Samen nicht immer wachsen.
Das Pflanzen von Samen von Alocasia sollte in einer leichten Bodenmischung erfolgen, die aus Blatt- und Torfboden und Sand besteht. Um ein hohes Maß an Feuchtigkeit zu gewährleisten, ist der Saatgutbehälter mit Glas oder Kunststoff bedeckt. Um die Keimung der Samen zu gewährleisten, muss die Raumtemperatur zwischen 22 und 24 Grad liegen.
Es ist auch notwendig, regelmäßig zu sprühen. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, werden die Pflanzen getaucht und in kleine Behälter umgepflanzt. Das Auftreten der ersten großen Blätter wird nach einem Jahr beobachtet.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Zur Vermehrung der Alokasie können Nachkommen, Tochterknollen und Stecklinge verwendet werden. Einige Züchter verwenden die Methode der Teilung des Busches, um Alokasie zu vermehren.
Bei der Verwendung von Stecklingen oder der Methode zum Teilen eines Busches müssen die Schnittpunkte vor dem Pflanzen einer Pflanze mit Holzkohle behandelt werden. Das Pflanzen von Pflanzen sollte nur in Nährboden erfolgen. Einige Experten empfehlen, die Stecklinge mit Folie abzudecken.
Video: Reproduktion von Alocasia.
Alocasia ist eine ziemlich seltene tropische Pflanze, die ein attraktives Aussehen hat. Damit die Alocasia vollständig wachsen und üppige Blätter haben kann, muss sie zu Hause umfassend gepflegt werden. Und sie wird jeden mit ihrem Aussehen begeistern!