Was beeinflusst die Farbe des Eigelbs und der Schale von Hühnereiern
Die Farbe der Eierschale, wie auch der Farbton des Eigelbs, beunruhigt den potenziellen Verbraucher, da in seinen Augen die Produkte mit einer dunkleren Schalenfarbe und einem intensiveren Farbton der gelben Substanz in direktem Zusammenhang mit einem höheren Gehalt an wertvollen Elementen stehen. Ist dies so und wie stark beeinflusst die Farbskala die Stärke und die Geschmackseigenschaften des Produkts? Versuchen wir es in diesem Artikel herauszufinden.
Experten stellen fest, dass dieser Ansatz falsch ist, da mehr gelbe und sogar orangefarbene Farbtöne möglicherweise überhaupt keinen erhöhten Nährwert von Eiern anzeigen, sondern die Verwendung spezieller Chemikalien beim Füttern von Schichten. Andererseits kann die schwach gefärbte gelbe Substanz des Geflügelprodukts auf einen geschwächten Organismus des Individuums hinweisen, das es produziert hat, oder dass bei der Fütterung Getreide von schlechter Qualität verwendet wurde und es fast keine Nahrungsergänzungsmittel gab.
Die Antworten auf diese Fragen sind untrennbar mit den Faktoren verbunden, die die Farbskala der Eierschale und die Sättigung des Eigelbtons beeinflussen.In der Bevölkerung herrscht eine weit verbreitete kontroverse Meinung darüber, dass die braune Farbe der Eierschale den "Hauptinhalt" der Schicht anzeigt, im Gegensatz zu den Produkten des weißen Farbtons der Schale, denen sie geringere Nährstoffqualitäten zuschreiben. Trotz der Tatsache, dass der Schatten der Schale nach wissenschaftlich belegten Daten von der Hühnerrasse, dem Lebensraum und den Haftbedingungen bestimmt wird, glauben die Menschen weiterhin, dass die weiße Farbe der Produkte ein Marker für ihre Fabrikproduktion ist.
Die hellen Schattierungen der Schale und des zentralen Teils des Eies, die ihrer Meinung nach mit dem Erhalt in einem Inkubator verbunden sind, implizieren wiederum schlechtere Lebensbedingungen als in Tochterunternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben und infolgedessen eine geringere Ernährungsqualität solcher Produkte. Tatsächlich haben Wissenschaftler keine Korrelation zwischen der Farbe der Mauerwerkselemente und ihren Verbrauchereigenschaften gefunden. Und einige Wissenschaftler zitieren sogar die Tatsache, dass farbige Eier im Eigelbbereich anfälliger für Blutflecken sind, um die vorherrschende Meinung zu widerlegen, was die Nachfrage nach dieser Art von Produkt verringert.
Inhalt
Was bestimmt die Farbe einer Hühnereischale?
Wie aus dem Schulkurs in Biologie bekannt ist, wird die Bildung von Zeichen durch eine Kombination von genetischer Information und äußeren Bedingungen beeinflusst, was sich in einer Änderung der inhärenten Eigenschaften unter dem Einfluss von Umweltparametern äußert.
Was bestimmt die Farbe einer Hühnereischale?
Experten identifizieren die folgenden Faktoren, die den Farbton und die Farbe der Schale eines Hühnereies beeinflussen:
- Rasse bezieht sich auf einen der dominierenden Faktoren, die die Eigenschaften von Schichten in Bezug auf Produktivität, Gewicht eines einzelnen Eies, die Zeit der aktiven Kupplung, das Verhältnis von Fleisch- und Eikomponenten bei der wirtschaftlichen Rechtfertigung des Inhalts einer bestimmten Rasse bestimmen. Wissenschaftler argumentieren, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen der Farbe des Gefieders eines Vogels und dem Schatten der Eier gibt, die es bringt. So bringen Hühner mit hellen Federn, zum Beispiel die Rassen Russisch Weiß und Livorno, weiße Produkte. Darüber hinaus zeichnen sich die aufgeführten Rassen durch eine hohe Produktivität aus, die ihre Wahl für die industrielle Züchtung bestimmt. Kleinproduzenten und Landwirte neigen bei der Auswahl einer Rasse dazu, ein Gleichgewicht zwischen Fleisch- und Eierrichtungen zu finden, weshalb sie es vorziehen, vielseitigere Arten von Schichten zu züchten. Solche Hühnersorten wie Rhode Island und Orpington gehören zur Eierfleischrichtung, wenn sie gehalten werden, haben ihre Mauerwerksprodukte eine braune Tönung, die mit der entsprechenden Farbe der Federn übereinstimmt und die Meinung der Bevölkerung über den vorherrschenden Einfluss der Bedingungen für die Schichthaltung auf die Farbe der Schale widerlegt. Hühner mit goldenen, rötlichen und orangefarbenen Federn bringen auch dunkle Gelege mit.
Wichtig! Erfahrene Züchter, als eines der Zeichen, anhand derer Sie den Schatten der zukünftigen Kupplung eines Huhns bestimmen können, werden genannt Ohrläppchenfarbe,nach ihren Beobachtungen fällt es mit dem Bereich der gelegten Eier zusammen. Darüber hinaus sagen Experten, dass die Farbe der die Frucht umgebenden Schale durch genetische Informationen bestimmt wird und während der gesamten Lebensdauer der Schichten bestehen bleibt.
- Auswirkungen äußerer Bedingungen kann eine Pigmentierung der Membran verursachen, ihre Veränderung kann durch den Einfluss verursacht werden stressige Situation4-5 Stunden vor dem Legen von einem Vogel erlebt. In diesem Fall wirkt sich der Zustand, der durch das Nervensystem aufgetreten ist, auf die Schleimhäute des Eileiters aus, behindert den Porphyrinfluss und begrenzt die Freisetzung von Pigmenten aus dem Bereich der Drüse, der für die Bildung der Membran verantwortlich ist.
- Einige Züchter stellen fest, dass die Schwächung der Farbtöne des Mauerwerks mit der Verwendung verbunden sein kann Medikamente.
Wichtig! Die Zugabe eines Präparats mit 5 mg Nicarbazin / Tag, das in der zootveterinären Medizin zur Behandlung von Kokidiose verwendet wird, zum Futter von Vögeln führt zu einer Veränderung der Farbe der für das Auge wahrnehmbaren Eier. Die Verwendung großer Dosen dieser Substanz kann zu einem vollständigen Pigmentverlust der Mauerwerkselemente führen.
- Das Aufhellen der Schale kann mit d verbunden seinverweilendes Huhn in der SonneExperten führen beispielsweise die bei der Art Maran beobachtete Schwächung der Pigmentierung an.
- Eine Verschiebung des Farbumfangs in Richtung heller Töne kann darauf zurückzuführen sein eine Erhöhung der Temperatur der Umgebung und des Trinkwassers.
Beachten Sie! Wenn die Lufttemperatur von 24 auf 30 ° C steigt oder wenn Trinkern für Hühner Wasser mit einer Temperatur über 50 ° C zugeführt wird, erhalten die von Vögeln mit dunklen Federn gelegten Eier helle Schattierungen.
- Experten nennen unter anderem Umweltfaktoren, die die Veränderung der Pigmentierung der den Hühnerfötus umgebenden Schale beeinflussen Bedingungen des Luftaustauschs und der Beleuchtung im Hühnerstall.
Wichtig! Die Intensität des Farbbereichs kann sich unter dem Einfluss des vom Vogel übertragenen ändern Infektionskrankheiten und aufgrund von Schäden am Körper des Huhns Helminthen.
- Die Farbe des Endprodukts kann teilweise durch beeinflusst werden individuelle physiologische Prozesse im Körper der Legehenne... Wenn sich die Transitzeit des Eies durch den Eileiter aufgrund von Faktoren oder Betriebsbedingungen erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schale am Ausgang einen dunkleren Farbton aufweist. Diese Tatsache ist auf die längere Exposition gegenüber der Schale von Porphyrin zurückzuführen, einem Enzym, das die Farbe von Eiern bestimmt, wenn diese den intrauterinen Trakt passieren.
Beachten Sie! Diese Tatsache kann durch die Tatsache bestätigt werden, dass innerhalb derselben Kupplung das erste aus dem Eileiter geschlüpfte Ei einen dunkleren Farbton aufweist als die nachfolgenden.
- Ein dunklerer Farbton verleiht der Schale einen Farbstoff namens Protoporphyrinin Hämoglobin und Vitaminen enthalten.
Was die Stärke der Schale betrifft, so ist nicht die Farbe des Produkts entscheidend, sondern das Alter der Legehenne, das Futter und das Vorhandensein von Zusatzstoffen in der Hühnernahrung, die Phase des Legezyklus, die Jahreszeit. So haben junge Hühner Eier mit einer stärkeren Schale, die Härte der Schale nimmt bei ausreichender Ernährung zu, zu Beginn des Legezyklus hat die Schale eine größere Dicke. Andererseits kann die Abnahme der Kraft durch einen Vitaminmangel beeinflusst werden, der bei einer unausgewogenen Ernährung und im Frühjahr des Jahres auftritt.
Video: Was ist der Unterschied zwischen weißen und braunen Hühnereiern?
Was bestimmt die Farbe des Eigelbs eines Hühnereies?
Die gelbe Substanz des Eies macht etwas mehr als 1/3 des Gesamtvolumens des Eies aus und kann einen Farbton von einem schwach gefärbten Gelb bis zu einem reichen Gold- und sogar Orangeton haben.
Was bestimmt die Farbe des Eigelbs in einem Hühnerei?
Unter den Faktoren, die die Sättigung des Farbbereichs des Eigelbs eines Hühnereies beeinflussen, nennen Experten:
- Verzehr großer Mengen durch Hühner reiche Farbzufuhrwodurch die in ihnen enthaltenen Pigmente der Carotinoidgruppe auch den Farbton der sich bildenden gelben Substanz des Eies beeinflussen. Experten nennen unter den Substanzen mit Färbungseigenschaften, die die Sättigung der Eigelbfarbe beeinflussen Xanthophyll und Lutein.
- Es ist möglich, die Abgabe dieser Substanzen an den Körper des Huhns sicherzustellen, indem es in seine Nahrung aufgenommen wird Kräutermehl und Maissortenmit einem entsprechenden gesättigten Farbton. Diese Pigmentstoffe besitzen die Eigenschaften von Antioxidantien und verbessern den Zustand des Bewegungsapparates des Vogels und nehmen an der Synthese von Vitamin A teil.
- In einer Haushaltsumgebung können die Eigenschaften von Carotinoiden durchgeführt werden fettiges Essen... So kann ein hellerer Eigelbton bei Hühnern erzielt werden, indem Abfälle aus der Küchenproduktion, die eine große Menge Fett enthalten, in ihre Ernährung aufgenommen werden und Milchmolke und eine mit Kräutern verdünnte Mischung zu Lebensmitteln hinzugefügt werden.
Beachten Sie! Bei überwiegenden leichten Sorten in Luzerne und Mais wird auch ein schwacher Farbbereich auf die gelbe Substanz übertragen.
Video: Was beeinflusst die Farbe von Eigelb?
Wissenschaftler behaupten, dass der Farbton der Eigelbfarbe den Nährwert des Produkts nicht beeinflusst. Ihren Daten zufolge weist die gelbe Substanz des Eies die höchste Proteinkonzentration auf, und diese Eigenschaft des Produkts und sein Verhältnis zur Proteinmasse bleiben unabhängig von der Sättigung der Pigmentierung erhalten. Zusammenfassend sollte gesagt werden, dass Wissenschaftler keinen Zusammenhang zwischen der Farbe eines Eies und seinen Geschmackseigenschaften gefunden haben. Der Geschmack der gelben Substanz der Frucht hängt nicht von der Farbe der Schale oder der Farbe des Eigelbs ab, sondern von der Ernährung. Experten sagen, dass Produkte, die aus Schichten mit farbigen Federn hergestellt werden, bei gleicher Fütterung die gleichen Geschmackseigenschaften aufweisen.
Video: Warum Hühnereier verschiedene Farben haben