Hosta - Pflege im Herbst und Vorbereitung auf den Winter: Beschneiden und Schutz (Mulchen)
Ein wichtiger Bestandteil der Herbstpflege des Gastgebers, damit er Sie in der nächsten Saison wieder mit seinem spektakulären Erscheinungsbild begeistern wird, ist die richtige Vorbereitung auf den Winter, nämlich Beschneiden und Schutz (Mulchen).
Lassen Sie uns die Nuancen verstehen.
Inhalt
- 1 Merkmale der Pflege im Herbst und Vorbereitung der Gastgeber auf den Winter: Hauptaktivitäten
- 2 Hosts im Herbst beschneiden
- 3 Shelter Hosts für den Winter
- 4 Merkmale der Vorbereitung der Gastgeber auf den Winter in verschiedenen Regionen
- 5 Typische Fehler bei der Pflege eines Gastgebers im Herbst bei der Vorbereitung auf den Winter
Merkmale der Pflege im Herbst und Vorbereitung der Gastgeber auf den Winter: Hauptaktivitäten
Viele Gärtner sagen, dass die Hosta keine besondere Vorbereitung und keinen besonderen Schutz vor starken Temperaturabfällen benötigt. Aber dieses Urteil ist falsch. Diese Formulierung ist nur für Pflanzen geeignet, die in südlichen Regionen wachsen.
Die Pflanze neigt daher dazu, je nach Art und Sorte von Juli bis Oktober zu blühenBei der ersten Vorbereitung auf den Winter werden verblasste Knospen entfernt. Ein solches Element der Pflege der Wirte im Sommer und Herbst ist notwendig, damit die Pflanze ihre Energie nicht für die Bildung von Samen und deren Reifung verwendet.
Apropos! Wenn Ihre Wirte nicht sehr schön blühen (von der üblichen Sorte), können Sie sie überhaupt nicht blühen lassen, sondern die blühenden Pfeile sofort nach ihrem Erscheinen abschneiden.
Der Wirt liebt Feuchtigkeit und reichlich Wasser. Die Pflanze kann selbständig die Notwendigkeit signalisieren, sie zu gießen, nämlich: Sie senkt ihre Blätter auf den Boden. Außerdem sollten Sie die Blätter nicht austrocknen lassen.
Die Hosta muss auch in den Herbstmonaten gegossen werden. Der Boden darunter sollte reichlich abgestoßen werden, damit das gesamte Wurzelsystem vor der Überwinterung mit lebensspendender Feuchtigkeit gesättigt ist. Wenn die Temperatur zu sinken beginnt, muss die Bewässerung allmählich verringert und dann vollständig gestoppt werden.
Die letzte Stickstoffzufuhr erfolgt in der ersten Sommerhälfte für ein üppigeres Grünwachstum. In der zweiten Sommerhälfte und vor allem im Herbst werden keine Stickstoffdünger benötigt, da sie das Wachstum von grüner Masse und Pflanzenrhizomen provozieren, wodurch sie schlecht überwintern können und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten definitiv abnimmt.
Für eine bessere Vorbereitung der Pflanze auf den Winter im Herbst benötigt sie Phosphor und KaliumSo können Sie die Hosta beispielsweise mit Knochenmehl und füttern Holzasche (für Liebhaber des ökologischen Landbaus) oder Mineraldünger - Kaliumsulfat (20-30 Gramm) und Superphosphat (30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter Garten) oder mit einem speziellen vorgefertigten "Herbst" -Dünger (gemäß den Anweisungen).
Rat! Es ist besser, Mineraldünger in Wasser (in 10 Litern) und organischen Düngemitteln aufzulösen - einfach um die Pflanze gießen und dann Wasser.
Mit dem Einsetzen von Gastgebern bei kaltem Wetter sollte abgedeckt oder eher gemulcht werden. Dafür sind gemähtes Gras und Torf gut geeignet (sie müssen gemischt werden, damit das Gras nicht zusammenbackt).
Apropos! Sägemehl nimmt viel Feuchtigkeit auf und kann im Winter schädlich sein.
Und im Herbst kannst du Wirte teilen und transplantieren.
Beschneidung Gastgeber im Herbst
Die Frage "Sollte der Gastgeber für den Winter im Herbst geschnitten werden?" - ist für viele Gärtner die Ursache von Streitigkeiten.
Einige argumentieren, dass das Schneiden des Laubes dringend empfohlen wird. Schließlich enthält es alle Nährstoffe, die sich unabhängig voneinander vom Grün zur Wurzel der Pflanze bewegen müssen. Und bereits nach Abschluss dieses Prozesses sterben die Spitzen von selbst ab.
Andere (unerfahrene Züchter) argumentieren, dass es notwendig ist, die Hosta-Blätter für den Winter zu beschneiden.
Sollte der Wirt also im Herbst für den Winter beschnitten werden?
Nach Ansicht der meisten erfahrenen Gärtner ist dies ein ziemlich sinnloses Verfahren, das nur zu ästhetischen (dekorativen) Zwecken durchgeführt werden kann, da die Pflanze gut mit Blättern überwintert.
Aber wenn Sie sich immer noch dazu entschließen, den Gastgeber für den Winter zu schneiden, dann wann soll es gemacht werden
Das Hauptsignal, dass die Pflanze geschnitten werden kann, ist, wenn die Blätter vollständig gelb werden. Dies bedeutet, dass alle Nährstoffe bereits sicher in das Wurzelsystem übertragen wurden.
Wie kann man Hosts im Herbst beschneiden?
Nehmen Sie Ihre Astschere und schneiden Sie alle Blätter ab. Lassen Sie dabei etwa 10 Zentimeter lange Stümpfe übrig.
Wichtig! Im Allgemeinen erfolgt das Beschneiden am besten im Frühjahr, oder besser gesagt, Sie können einfach mit einem Rechen gehen und das im Winter ausgestorbene Laub entfernen.
Video: Warum müssen Sie im Herbst keine Hosts beschneiden?
Shelter Hosts für den Winter
Viele unerfahrene Hobbygärtner überlegen, ob sie den Gastgeber für den Winter abdecken sollen. Es sollte sofort gesagt werden, dass die Pflanze in kalten Regionen wirklich Schutz braucht. Die Essenz dieses Unterschlupfes besteht jedoch ausschließlich darin, die Umgebung des Busches zu mulchen.
Wirte sind im Allgemeinen ziemlich frostbeständige Pflanzen, und außerdem müssen Sie den Luftteil nicht konservieren, er wächst jedes Jahr wieder.
Wie decken Sie Ihren Gastgeber für den Winter richtig ab?
Beachten Sie! Offensichtlich ist es notwendig, vor dem Einsetzen des Frosts Zeit zum Mulchen zu haben.
Das Mulchen (Schutz) von Wirten im Herbst sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- 1. Bereiten Sie den Mulch selbst vor. Zum Beispiel kann es bestehen aus Gras und Torf schneiden (Mehr). Auch können Sie verwenden Rinde oder Kompost.
Apropos! Im Prinzip können Sie die gängigsten nehmen Gartenland... Aber mit Gras, Torf oder Kompost wird dienen ein ausgezeichneter organischer Dünger im Frühjahr.
-
2. Mulchen Sie anschließend die Pflanze und bedecken Sie sie von allen Seiten mit einer Schicht von 5-10 cm. Niemals Mulch auf die Blätter legen! Eine andere Sache ist, wenn Sie die Blätter abschneiden, können Sie es mit einem Hügel füllen. Im Allgemeinen sollte der Wirt für den Winter mit Blättern gehen, die nach dem Absterben endgültig herunterfallen und ein zusätzlicher Schutz werden.
Wichtig! Ein solcher Schutz reicht völlig aus, um die Pflanzenwurzeln vor starkem Frost zu schützen.
Im Allgemeinen müssen Sie keine speziellen Vliesabdeckmaterialien wie Agrofaser oder Spinnvlies verwenden.
Rat! Vergessen Sie im Frühjahr nicht, den Mulch abzuharken, damit sich der Boden besser erwärmt und die Pflanze schneller wächst.
Merkmale der Vorbereitung der Gastgeber auf den Winter in verschiedenen Regionen
Jede Region hat ihre eigenen Nuancen beim Anbau von Pflanzen, insbesondere von Wirten. Bei der Herbstpflege und der Vorbereitung auf den Winter gibt es jedoch nur Unterschiede in den Merkmalen des Tierheims für den Winter.
Wichtig! Wenn Sie schneefreie Winter haben, können Sie auf Nummer sicher gehen und diese zusätzlich mit Vlies oder Fichtenzweigen abdecken.
Im Süden Russlands
Wirte, die in den südlichen Regionen (zum Beispiel im Krasnodar-Territorium) gezüchtet werden, brauchen praktisch keinen Schutz. Es ist eine andere Sache, wenn Sie in der Region Wolgograd leben, wo es ziemlich starke und anhaltende Fröste gibt.
Die ungefähren Daten für das Mulchen (Schutz) des Wirts in den südlichen Regionen sind die letzten Oktobertage - die erste Novemberhälfte.
In der Mittelspur (Region Moskau)
Unter den Bedingungen des Mittleren Gürtels (Region Moskau) ist es unbedingt erforderlich, den Gastgeber für den Winter abzudecken. In diesem Fall reicht es völlig aus, den Wurzelbereich mit einer dicken Torfschicht zu mischen, die mit geschnittenem Gras gemischt ist, oder Rinde oder Kompost zu verwenden.
Der ungefähre Zeitpunkt der Unterbringung (Mulchen) in Zentralrussland (Region Moskau) - Ende September - in der ersten Oktoberhälfte.
Im Ural und in Sibirien
Die Bedingungen des Urals und Sibiriens sind durch starke Fröste und Minustemperaturen gekennzeichnet. Daher wird auch hier ein der Mittelspur ähnlicher Unterstand benötigt. Gleichzeitig können Sie zur zusätzlichen Isolierung Schneemassen über die Pflanze werfen oder sie sofort mit Fichtenzweigen bedecken.
Der ungefähre Zeitpunkt für die Unterbringung (Mulchen) im Ural und in Sibirien ist der September.
Typische Fehler bei der Pflege eines Gastgebers im Herbst bei der Vorbereitung auf den Winter
Viele Gärtner können, ohne über die Folgen nachzudenken, vorschnelle Handlungen begehen, die die Pflanze schädigen können. Aber die falsche Herbstpflege für die Hosta im Herbst kann die Pflanze ziemlich schwer beschädigen.
Es gibt einige Fehler, die bei der Pflege einer Pflanze im Herbst und bei der Vorbereitung auf den Winter nicht gemacht werden sollten:
- Top Dressing mit Stickstoffdünger zu Beginn des Herbstes - Bei der Stickstoffdüngung wird das Blattwachstum aktiviert, sodass die Pflanze versucht, junge Blätter freizusetzen, und sich nicht auf eine Winterruhe vorbereitet.
- Mangel an Schutz (Mulchen) oder im Gegenteil die Verwendung spezieller Materialien für den Schutz, insbesondere wasserdichter (z. B. Filme)... Die Sache ist, dass der Winter gut unter einer dicken Schicht Mulch oder überhaupt ohne.
Die Pflege der Hosta im Herbst bereitet daher keine besonderen Schwierigkeiten. Dazu müssen Sie nur die Regeln für das Beschneiden kennen - schneiden Sie am Ende des Sommers nur Blütenstiele ab und verschwenden Sie Ihre kostbare Zeit nicht mit dem Beschneiden von Laub im Herbst. Viel besser, um sich zu schützen oder lieber zu mulchen.
Video: Gastgeber auf den Winter vorbereiten
Einer der besten Artikel über die Betreuung nicht nur eines Gastgebers, sondern auch von Stauden im Allgemeinen. Viele nützliche und notwendige Informationen, erfolgreich, unauffällig, wie es normalerweise der Fall ist, Verwendung von Videomaterial.