Kürbisbildung im Freien: wann man anfängt und wie man richtig kneift

In der Regel bauen die meisten Gärtner Kürbis an, fast ohne sich darum zu kümmern, außer vielleicht zu gießen, geschweige denn zu kneifen.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie trotz einer ausreichend großen Anzahl von Eierstöcken nur sehr wenige Früchte sammeln oder diese alle zu klein sind, ist es an der Zeit, die Triebe einzuklemmen, um das Wachstum der Wimpern künstlich zu stoppen und die Kräfte der Pflanze auf die Reifung der gesetzten Früchte zu lenken.

Als nächstes lernen Sie, wie Sie einen Kürbis richtig formen, um eine gute Ernte zu erzielen.

Warum einen Kürbis formen?

Wenn Sie Obst auf Kürbisbüschen wollen garantiert zu Frost reifen und du hast hochwertige Ernte (Kürbisse nahmen an Sortengewicht und Süße zu)müssen sie richtig geformt sein (Wimpern einklemmen).

Beachten Sie! Wenn Sie die Triebe nicht rechtzeitig einschränken, wachsen die Wimpern weiter, es bilden sich mehr Eierstöcke, und die vorherigen, bereits gebildeten (festgesetzten) Früchte entwickeln sich möglicherweise einfach nicht mehr.

Wann und wie man einen Kürbis richtig formt

Natürlich erfordern verschiedene Kürbissorten und -hybriden unterschiedliche Formen. Darüber hinaus hinterlassen auch die klimatischen Bedingungen ihre Spuren. Daher müssen Sie genau wissen, wann in Ihrer Region normalerweise die ersten Fröste auftreten.

Im Allgemeinen greift in den warmen südlichen Regionen niemand auf irgendeine Formgebung zurück, denn auch ohne sie reift alles perfekt (Gewichtszunahme und Süße).

Kneiftriebe und Normalisierung der Eierstöcke

Das Einklemmen besteht darin, den Wachstumspunkt des Sprosses (Wimpern), dh seine Oberseite (Krone), zu entfernen.

Rat! Das Kneifen selbst ist bequem durchzuführen Schere oder Schere.

Natürlich können Sie dies mit Ihren Händen tun, aber wenn Sie den Trieb beschädigen, werden alle Kräfte der Pflanze in heilende Wunden fließen und nicht in das Eingießen von Früchten.

Was das Timing betrifft, wird das Kürbisklemmen sofort durchgeführt nachdem die Früchte bestäubt sindMit anderen Worten: Beginnen Sie die ersten kleinen Kürbisse bilden sich und wachsen an Größe, jene. gegen Ende Juli und in der ersten Augusthälfte.

Dabei jede Peitsche müssen Prise, eine bestimmte Menge Blätter nach der Frucht hinterlassen (auch "Prise nach 4-6 Blatt" sagen):

  • für kleinfruchtige - 2-3 Stück;
  • für großfruchtige - 5-6 Stück.

Wenn Sie nicht wissen, welche Note Sie haben, dann Nach dem Fötus sollten durchschnittlich vier Blätter übrig bleiben und erst danach die Wimper kneifen (abschneiden).

Warum ist es wichtig, Blätter nach den Früchten zu lassen?

  • Tatsache ist, dass die verbleibenden Blätter nach der Frucht für die Photosynthese der Pflanze (Reifung ihrer Früchte) ausreichen sollten.

Beachten Sie! Wenn Sie nach der Frucht nur 2-3 Blätter (oder noch mehr 1) in einem Kürbis mit großen Früchten belassen, reichen diese eindeutig nicht aus, um große Früchte zu füttern, sondern kleine (1-1,5 kg) - ganz schön!

Was die Anzahl der Wimpern und Eierstöcke betrifft Es sollte nur 1 Eierstock für 1 Wimper übrig bleiben (relevant für großfruchtige Sorten)Andernfalls ziehen die nächsten Eierstöcke Nahrung an sich und den vorherigen - sie können einfach verrotten und abfallen.

Wenn die Pflanze viele Wimpern gibt, dann auf jeder Peitsche sollte verlassen werden nicht mehr als 2 Früchte (relevant für kleine und mittlere Früchte)einen Punkt auf das Wachstum nach dem letzten kneifen.

So unter den Bedingungen des Mittelstreifens (Region Moskau):

  • Bei großfruchtigen Sorten (ab 5 kg) wird empfohlen, 1 Frucht pro 1 Wimper und nicht mehr als 3-4 Früchte pro 1 Pflanze zu belassen.

  • in mittelgroßen Kulturen (2-4 kg) - 1-2 Früchte pro 1 Wimper und nicht mehr als 4-8 Früchte pro 1 Pflanze.
  • für kleinfruchtige (bis zu 1,5 kg) - 2 Früchte pro 1 Wimper und nicht mehr als 10-12 Früchte pro 1 Pflanze.

Wenn sich nach dem Kneifen weiterhin Eierstöcke an den linken Wimpern bilden, müssen diese ebenfalls gezupft (entfernt) werden.

Und hier Das Entfernen männlicher Blüten (unfruchtbarer Blüten) ist überhaupt nicht erforderlich: ihre Anwesenheit hat keinen Einfluss auf die Ausbeute.

Stehlen

Beim Grasshopping werden überschüssige Seitentriebe entfernt.

Nachdem Sie die Wimpern eingeklemmt haben, beginnen die (Seiten-) Triebe des Stiefsohns fast sofort zu wachsen. Sie sollten diese sofort entfernen (damit die Pflanze nicht überwächst), damit die Pflanze ihre Energie und Nahrung nicht auf sie verschwendet (normalerweise sind keine Früchte darauf und sie sind es auch) Nicht benötigt).

Blätter beschneiden

Die Blätter sollten die Früchte nicht übermäßig von den Sonnenstrahlen bedecken, daher sollte der Überschuss (Schattierung) abgeschnitten oder vorsichtig abgerissen werden. Normalerweise zerfallen sie jedoch im Laufe der Zeit an den Seiten, und die Früchte sind gut beleuchtet.

Merken! In diesem Fall können Sie es nicht übertreiben, da der Kürbis seine Nahrung aus den Blättern bezieht.

Wenn Sie den Kürbisertrag steigern möchten, ist es an der Zeit, die Regeln für seine Bildung zu verstehen, rechtzeitig zu kneifen und die Ergebnisse zu betrachten. Viel Glück!

Video: Wie man einen Kürbis mit kleinen Früchten bildet

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere