Wie man Blattläuse auf Johannisbeeren loswird: effektive Wege zur Bekämpfung

Ohne Arglist können wir sagen, dass Blattläuse eine der schrecklichsten Schädlinge in einem Sommerhaus sind. Ungeheuer hartnäckige und fruchtbare Kreaturen betreffen eine große Anzahl von Garten- und Gemüsegartenkulturen, die "nervigsten" Melonenblattlaus, die Gurken angreift... Sie kann sich niederlassen und auf Rosen, Obstbäume (insbesondere Apfelbäume) und natürlich auf Beerensträuchern, die leider auch nicht vorbeikommen.

Um diesen kleinen, aber sehr bösen Schädling zu bekämpfen, müssen Sie ständig eine Reihe von Maßnahmen anwenden, um Johannisbeeren und Stachelbeeren zu verhindern und zu schützen. Darüber hinaus kann es sich sowohl um Volksheilmittel als auch um chemische Präparate gegen Schädlinge (Insektizide) handeln.

Welche Blattlaus greift Johannisbeeren an: Arten und Anzeichen von Buschschäden

Allgemein, Blattlausspitze fällt auf Mai JuniObwohl der Schädling im Sommer nicht schläft, vermehrt er sich aktiv und bevölkert den gesamten Garten mit seinen Nachkommen.

Blattlaus-Lebenszyklus Weiter: Im Frühjahr, wenn die Temperatur steigt, erscheinen Insekten aus den gelegten Eiern, die sich schnell zu vermehren beginnen und sich von Pflanzensäften ernähren. Bösartige Schädlinge (flügellose Form) saugen sie (Säfte) mit Hilfe ihrer Rüssel und durchbohren die jüngsten und zartesten Blätter, Triebe und Knospen. Wenn es zu viele Blattläuse gibt und die Pflanze austrocknet, entsteht eine Generation von geflügelten Formen, von denen sich Individuen in benachbarte Büsche zerstreuen. Im Herbst werden die Eier an bevorzugten Orten abgelegt.

In der Regel Schäden wie geschwollen, verdreht, Und danach gerötete Blätter Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Larvenbüscheln auf der Innenseite junger Blätter, bezeugen darüber, was auf Ihrer Website ist Ein kleiner und gefährlicher Schädling hat sich niedergelassen - Blattläuse.

Am häufigsten sind Johannisbeeren betroffen zwei Arten von Blattläusen, von denen jeder seine eigene Beerenfarbe bevorzugt: gallisch - rot und weiß und stachelbeer - schwarz.

Apropos! Blattläuse und Ameisen sind gute Freunde (treue Begleiter), da letztere sich gerne von den Kohlenhydratsekreten (Melasse) unserer kleinen Schädlinge ernähren und diese von einem Ort zum anderen übertragen. Der Kampf gegen Blattläuse ist also und Ameisen bekämpfen.

Gallenblattlaus (Blatt)

Wenn auf roten oder weißen Johannisbeeren charakteristisch rote, blasige Flecken (diese Blasen nehmen nicht sofort Farbe an), dies bedeutet, dass eine Blattlaus Ihren Beerenstrauch angegriffen hat (Capitophorus ribis).

Sie normalerweise versteckt sich genau auf der Rückseite der Blätter und es ist sehr schwer zu sehen, da es noch kleiner ist als Melone, die Gurken angreift (weniger als 2 mm).

Wenn Sie nicht rechtzeitig finden und keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, dann ist die allmählicher Tod der Blätter... Dann natürlich deutlich Die Rendite wird fallenund der Busch selbst beginnt langsam zu sterben.

Stachelbeerblattlaus (Trieb)

Entdecken Sie, was auf Ihrem ist schwarze JohannisbeereStachelbeerblattlaus angegriffen (Aphis Grossulariae),Sie können durch verdrehte Blätter auf den Trieben (wie ein Kokon).

Apropos! Zu Kokons verdrehte Blätter sind für Blattläuse zu ihrem eigenen Schutz sehr praktisch, da räuberische Insekten dies nicht so sehen können.

Wenn Sie diese Blätter entfalten, werden Sie eine große Anzahl von Blattläusen und ihren ewigen Gefährten oder vielmehr Verteidigern und Trägerameisen sehen.

Deswegen Obst Busch fange an zu schrumpfen, bei ihnen Geschmack verschwindetund sie könnten sogar anfangen spontan fallen.

Video: Blattläuse auf Johannisbeeren - woher kommt sie und wie geht man damit um?

Methoden zum Umgang mit Blattläusen an Johannisbeeren: volkstümliche, chemische und biologische Mittel

Sie können Blattläuse auf Johannisbeeren in relativ kurzer Zeit besiegen, wenn Sie im Frühjahr Beerensträucher mit bestimmten insektiziden Präparaten besprühen.

Wenn Sie jedoch wissen, dass Ihre Sträucher normalerweise nicht sehr stark betroffen sind, können weniger aggressive Volksheilmittel gegen Blattläuse eingesetzt werden, insbesondere bei kleinen Infektionen.

Am einfachsten ist es, die Blattläuse mit einem scharfen Wasserstrahl aus einem Schlauch von der Rückseite der Blätter abzuwaschen (90% der Blattläuse fallen und sterben ab).

Wichtig! Die Hauptsache ist, den Moment nicht zu verpassen und die Johannisbeeren vor der Blüte oder unmittelbar nach der Bildung der ersten Eierstöcke zu sprühen.

Die Verarbeitung kann im Herbst nach der Ernte erfolgen.

Regeln für die Verarbeitung von Johannisbeersträuchern aus Blattläusen:

  • Selbst Sprühennormalerweise tun nach obenso dass die Unterseite des Blattes besser verarbeitet wird.
  • Für die Tageszeit sollte die Verarbeitung von Johannisbeeren aus Blattläusen am frühen Morgen oder am späten Abend erfolgen, natürlich nicht bei Regenwetter.
  • Vergessen Sie bei der Behandlung von Blättern mit weißen oder roten Johannisbeeren gegen Blattläuse nicht, die Blätter umzudrehen, und entfalten Sie sie bei Stachelbeerblattläusen, um sie direkt auf den Schädling zu sprühen. Aus diesem Grund ist es bequemer, ein Handsprühgerät anstelle eines Standard-Großsprühgeräts zu verwenden.

Beachten Sie! Die Mittel zur Bekämpfung von Gallen- und Stachelbeerblattläusen sind absolut gleich, das heißt, sie helfen dabei, eine ihrer Sorten loszuwerden.

Video: Sprühen von Johannisbeeren aus Blattläusen

Chemikalien

Wenn die Johannisbeere an einer starken Infektion des Unglücks leidet, helfen Ihnen nur chemische Mittel (Insektizide) bei der Bekämpfung von Blattläusen.

Die beliebtesten chemischen Präparate gegen Blattläuse sind (der Wirkstoff, die Art des Eintritts und die chemische Klasse des Wirkstoffs sind in Klammern angegeben):

  • Actellic (Pirimifos-methyl (Actellik), ein systemisches enterisches Insektizid + Begasungsmittel, Klasse der Organophosphorverbindungen (FOS);
  • Aktara (Thiamethoxam (Aktara), ein systemisches Darminsektizid, Neonicotinoid-Klasse);
  • Aliot (Malathion (Karbofos), ein Insektizid mit Darmkontakt, Klasse der Organophosphorverbindungen (FOS);

  • Biotlin (Imidacloprid, systemisches Insektizid der Darmwirkung, Klasse der Neonicotinoide);
  • Tanrek (Imidacloprid, systemisches Insektizid der Darmwirkung, Klasse der Neonicotinoide);

  • Funke - Doppelte Wirkung (Permethrin und Cypermethrin, ein Insektizid mit Darmkontakt, Pyrethroidklasse);
  • Spark Gold (Imidacloprid, systemisches Insektizid der Darmwirkung, Klasse der Neonicotinoide);

  • Inta-Vir (Cypermethrin, Insektizid der Darmwirkung, Pyrethroidklasse);
  • Kinmiks (Beta-Cypermethrin, ein Insektizid mit Darmkontakt, Pyrethroid-Klasse);

  • Fufanon (Karbofos (Malathion (Karbofos), ein Insektizid mit Darmkontakt, Klasse der Organophosphorverbindungen (FOS));
  • Karbofos (Malathion (Karbofos), ein Insektizid mit Darmkontakt, Klasse der Organophosphorverbindungen (FOS).

Apropos! Von Überwinterungsstadien von Schädlingen Das Medikament hat sich bewährt 30 Plus (Vaselineöl, Kontaktwirkung, Mineralölklasse) und Prophylaktin (Vaselineöl und Malathion (Karbofos), enterische Kontaktwirkung, Klasse Mineralöle + Organophosphorverbindungen (FOS).

Das erste Besprühen mit einem Insektizid wird im zeitigen Frühjahr empfohlen, bevor die Knospen blühen.

Beachten Sie! Blattläuse gehören zu den Schädlingen, die kaum vollständig zu besiegen sind. Sie infizieren ständig Ihre Beerensträucher.

Einige Gärtner glauben daher, dass es unwahrscheinlich ist, dass sich dies positiv auf Ihre Pflanzen und die Nützlichkeit ihrer Früchte auswirkt, wenn Sie häufig Chemikalien verwenden.

Es ist jedoch zu beachten, dass sich das Arzneimittel am Ende der Wartezeit vollständig auflöst und verdampft, dh chemische Substanzen reichern sich in Pflanzen nicht an.

Biologische Präparate

Es ist viel umweltfreundlicher, spezielle biologische Wirkstoffe gegen Blattläuse bei Johannisbeeren zu verwenden.

Biologische Produkte basieren in der Regel auf Bakterienstämmen, aber es gibt auch solche, die auf toxischen Sekreten eines Bodenpilzes - Aversectin C - hergestellt werden (z. B. Fitoverm, Aktofit - dies sind alles Analoga).

Unter den häufigsten biologischen Mitteln gegen Blattläuse in Beerensträuchern werden folgende unterschieden (der Wirkstoff, die Penetrationsmethode und auch die chemische Klasse des Wirkstoffs sind in Klammern angegeben):

  • Aktofit (Aversectin C, enterisches Kontaktinsektizid, Klasse Avermectine + biologische Pestizide)
  • Fitoverm (Aversectin C, enterisches Kontaktinsektizid, Klasse Avermectine + biologische Pestizide);

Aktofit und Fitoverm sind analoge Arzneimittel mit demselben Wirkstoff.

  • Bitoxibacillin (Bacillus thuringiensis var. Thuringiensis, Darmpestizid, bakterielles Insektizid + biologische Pestizidklasse);
  • Spark BIO (Avertin N, enterisches Insektizid, Klasse Avermectine + biologische Pestizide);
  • Akarin (Avertin N, enterisches Kontaktinsektizid, Klasse Avermectine + biologische Pestizide);

Iskra BIO und Akarin sind Analoga.

  • Tabakstaub (Nikotin, Darmwirkung, Klasse Pflanzeninsektizide).

Wichtig! Der Hauptvorteil der Verwendung von biologischen und Volksheilmitteln im Kampf gegen Blattläuse besteht darin, dass Sie in nur 1-2 Tagen (lesen Sie unbedingt die Anweisungen) nach der Verarbeitung Johannisbeerbeeren essen können.

Viele dieser Medikamente helfen auch im Kampf gegen Kartoffelkäfer, Rüsselkäfer und Weiße Fliege, auch bei anderen Pflanzen.

Kranke Blätter abreißen und zerstören

Wenn Sie im zeitigen Frühjahr verdrehte, geschwollene und gerötete Johannisbeerblätter bemerken, die von Blattläusen betroffen sind (wenn ihre Anzahl noch minimal ist), schneiden Sie sie einfach alle ab oder schneiden Sie sie ab und verbrennen Sie sie dann.

Wichtig! Dies ist sogar nützlich, da die Triebe von Johannisbeeren (aber genau schwarz) aktiviert sind und wachsen, wenn Sie natürlich ausgeben Federformschnitt nach allen Regeln.

Das gleiche gilt für Stachelbeeren im Frühjahr beschneiden.

Video: Blattläuse auf Johannisbeeren, was zu tun ist - die infizierten Blätter abreißen

Apropos! Im Frühjahr kochendes Wasser über die Johannisbeeren gießen auch als Blattlausbehandlung durchgeführt.

Volksheilmittel: Ammoniak, Soda

Ein ziemlich sicheres und wirksames Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen an Johannisbeeren ist Ammoniak (Ammoniaklösung).

Wichtig! Eine solche Verarbeitung kann durchgeführt werden, auch wenn sich bereits Früchte auf den Johannisbeeren gebildet haben (dh im Juni). Darüber hinaus können Sie die Blätter sicher für die Zubereitung von Tee verwenden.

Um eine Sprühlösung herzustellen, benötigen Sie:

  • Jedes Waschmittel (es ist am besten, eine Seifenlösung aus Waschseife herzustellen, obwohl Sie die gängigste Flüssigseife oder ein Geschirrspülmittel verwenden können) für eine bessere Haftung. Über 30-40 Gramm oder 2 EL. Löffel Flüssigkeit.
  • 10 Liter warmes sauberes Wasser (anfangs kann alles in 1 Liter aufgelöst werden);
  • 10% Ammoniak (Ammoniak) - 2 EL. Löffel (oder 30-40 ml).

Als nächstes müssen Sie nur die Lösung in das Spritzgerät gießen und die Johannisbeeren von Blattläusen verarbeiten.

Apropos! Im Allgemeinen ist Ammoniak auch ein relativ wirksamer Stickstoffdünger.

Video: Ammoniak von Blattläusen auf Johannisbeeren

Sprudel

Um eine funktionierende Lösung vorzubereiten, müssen Sie etwa 10 EL einnehmen. Löffel Backsoda und in 1 Eimer Wasser auflösen. Um das Produkt besser auf den Blättern zu halten, fügen Sie etwas geriebene Waschseife hinzu (30-40 Gramm pro 10 Liter).

Laut Gärtnern ist es jedoch ein viel wirksameres Mittel gegen Blattläuse auf Johannisbeerblättern, sie zu besprühen Soda mit der Zugabe von Jod (hilft gegen Mehltau).

Das Rezept lautet wie folgt: 2 EL. l. Soda, 1 TL. Jod pro 10 Liter Wasser sowie 40 Gramm Haushalts- oder Teerseife (noch besser), wenn flüssig, dann 2 EL. Löffel.

Video: Super Blattlaus Heilmittel - Soda und Jod

Kräutertees und Abkochungen

Wichtige Empfehlung! Beerensträucher sollten vor der Blüte oder nach der Ernte mit Kräutertees behandelt werden. Mit anderen Worten, Sie müssen sie sprühen, wenn die Blattläuse noch nicht da sind, dann sitzt sie einfach nicht auf dieser Pflanze. Blattläuse auf Johannisbeeren während ihrer Aktivierung auf diese Weise loszuwerden, ist kaum möglich.

Die folgenden Pflanzen eignen sich als Volksheilmittel zur Bekämpfung von Blattläusen mit Kräutertees (bei der Berechnung von ca. 300-400 Gramm pro 10 Liter warmem Wasser):

  • Tomatenspitzen (Aufgusszeit - 5 Stunden);
  • Kartoffeloberteile (1 kg3 Stunden ziehen lassen);
  • Zwiebeln (nämlich gehackte Köpfe, 5 Stunden);
  • Knoblauch (gehackte Köpfe, 4-5 Tage);
  • trockene Tabakblätter (2 Tage);
  • Kamille (trockenes Gras und Blütenstände, 12 Stunden);
  • Löwenzahn (Blätter und Wurzeln, 3 Stunden);
  • Ringelblumen (einen Eimer mit grüner Masse zusammen mit Blütenständen füllen, 2 Tage ziehen lassen);
  • Pferdesauerampfer (Wurzeln, Infusionszeit - 3 Stunden);
  • Kiefer (1 kg Nadeln, 7 Tage ruhen lassen);

Wichtig! Vergessen Sie nicht, jeder Lösung 40 Gramm Seife (Haushalt oder Teer) pro 10 Liter zuzusetzen, bevor Sie sie verwenden, und geben Sie sie zuerst ab.

Seltsame und originelle Mittel

Einige sehr kreative Sommerbewohner haben sich folgende Mittel ausgedacht, um Johannisbeeren von Blattläusen zu besprühen:

  • Wodka;
  • Coca-Cola;
  • Sahne und ätherisches Öl (200 Gramm Sahne, 40-60 Tropfen Teebaum oder Lavendel und 10 Liter Wasser, 3 Sprays in 3 Tagen ausgeben);
  • Sonnenblumenöl (200 ml pro 10 Liter Wasser);
  • Milch und Jod (1 Liter Milch und 5 ml Jod pro 10 Liter Wasser).

Pflanzenschutzmittel

Um Blattläuse abzuschrecken, können Sie einen blühenden Zweig direkt auf die Johannisbeeren oder Stachelbeeren legen oder binden Holunder, obwohl es besser ist, es in ein Glas Wasser zu geben, damit die Pflanze nicht schnell verdorrt. Ebenso können Sie verwenden Tomaten, gehackter Knoblauch oder Zwiebeln.

Und Sie können verschiedene neben den Büschen pflanzen stark riechende Pflanzen (Grün, Blumen), z.B:

Es versteht sich jedoch, dass bei einer starken Infektion mit Johannisbeeren solche Mittel wahrscheinlich nicht gegen Blattläuse wirksam sind.

Biologische Feinde

Der natürliche Hauptfeind der Blattläuse ist Marienkäfersowie die Florfliege, Wespe und Laufkäfer.

Wichtig! Wenn Ameisen auf den Johannisbeeren sind (die Hauptverteidiger und Träger dieser Infektion), helfen Ihnen keine Marienkäfer, da sie sie schnell aus dem Gebüsch vertreiben.

Dieselben duftenden (riechenden) und nektarhaltigen Pflanzen und Kräuter, die in der Nähe von Johannisbeeren und Stachelbeeren gepflanzt werden sollten, können diese nützlichen Insekten anziehen:

  • Buchweizen.

Vögel

Blattläuse sind für viele kleine Vögel, die sie gerne ihre Küken füttern, ein begehrenswertes Beuteobjekt.

Diese nützlichen Vögel umfassen:

  • Spatzen (die auch gerne an Kirschen knabbern);
  • Titten;
  • weniger bekannt und seltener: Käfer, Zaunkönige, Rotkehlchen, Rotkehlchen, Linnet, Chiffchaff und Weidenrohrsänger.

Damit diese Vögel zu Ihrem Standort fliegen, statten Sie ihn einfach mit Vogelhäuschen und Futterhäuschen aus. Egal wie später Sie konstruieren müssen Garten Vogelscheuchenim Gegenteil, um sie abzuschrecken.

Apropos! Wenn Sie Blattläuse vertreiben und nützliche Insekten und Vögel nicht schädigen möchten, ist es besser, sanftere (nicht chemische!) Methoden zur Verarbeitung von Johannisbeeren zu wählen.

Der Kampf gegen Blattläuse ist nie einfach. Aber wenn Sie ein gutes Ergebnis und für eine lange Zeit erzielen wollen, dann "löschen" Sie die Schädlinge nicht nur durch die Kraft des Giftes, sondern auch Regelmäßigkeit laufende Aktivitäten.

Video: Schutz von Johannisbeeren und Stachelbeeren vor Blattläusen

1 Kommentar
  1. Vladimir :

    Vielen Dank für den sehr hilfreichen Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere