Wie oft Trauben im Frühling, Sommer und Herbst gießen: Regeln und Methoden der Bewässerung
Offensichtlich benötigen Trauben eine ausreichende Menge an Nährstofffeuchtigkeit für eine stabile und reichliche Fruchtbildung. Dies bedeutet, dass sich vor einem unerfahrenen Winzer eine logische Frage stellt: "Wie man Trauben im Sommer während der Vegetationsperiode gießt - wann und wie oft?"
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf alle grundlegenden Fragen zur richtigen Bewässerung von Trauben im Sommer sowie im Frühjahr und Herbst.
Inhalt
Wie man Trauben richtig gießt
Grundregeln für die Bewässerung:
- Bewässerung wird empfohlen warmes und festes Wasser (Es ist sehr gut, ein Fass oder einen Behälter in der Sonne des Landes zu haben).
Das Gießen mit kaltem Wasser ist für die Pflanze immer stressig.
Auf der anderen Seite gießen viele erfahrene Winzer direkt aus einem Brunnen (oder aus einem Wasserversorgungssystem) mit kaltem Wasser und alles ist in Ordnung ...
Apropos! Die wasseraufladende Herbstbewässerung kann jedoch mit kaltem Wasser aus der Wasserversorgung erfolgen.
- Es ist sehr effektiv, gießende Trauben mit seinen zu kombinieren Dressing (mit organischen und mineralischen Düngemitteln).
Das heißt, Sie fügen dem Wasser Düngemittel zur Bewässerung hinzu, die von der Entwicklungsphase des Busches abhängen.
- Wasser muss unbedingt reichen zur Wurzelschichtd.h. bis zu einer Tiefe von 30-40 Zentimetern (Dies ist ein Minimum, besser - bis zu 40-60 cm).
Beachten Sie! Die Hauptwurzeln der Trauben liegen in der Tiefe von 30-40 cm (Wurzelabsatz des Busches), und die Länge (Tiefe) der tiefen Hahnwurzeln kann sogar mehrere Meter erreichen.
- Häufigkeit und spezifische FeuchtigkeitsmengeDie für die Bewässerung der Trauben erforderliche Menge hängt von vielen Faktoren ab (klimatische Merkmale des Anbaugebiets, Niederschlag, Bodentyp, da auf sandigen und sandigen Lehmböden doppelt so häufig gegossen werden muss, Bewässerungsmethode, Grundwassertiefe), was bestimmte quantitative Merkmale bedeutet wird für jeden spezifischen Weinberg individuell sein.
Wichtig! Sie sollten die Trauben nicht oft und nach und nach gießen, insbesondere wenn Sie Oberflächenbewässerung verwenden. In diesem Fall gelangt keine Feuchtigkeit in die Wurzelschicht, außerdem wird die oberste Schicht des Bodens verdichtet und die Luftdurchlässigkeit nimmt ab, und ohne Sauerstoff können die Wurzeln der Pflanze nicht atmen.
- Allgemein, für 1 erwachsenen Busch (für 1 Quadratmeter Lebensmittelfläche) in 2-4 Wochen müssen 40-60 Liter.
- Wenn der Boden aus Ton besteht, sollten Sie die Trauben nicht zu oft gießen, insbesondere wenn Sie eine gute Drainage durchgeführt haben. Andernfalls bildet sich dort ein Sumpf, das Wasser stagniert und die Wurzeln verrotten.
Interessant! Warum ist es wichtig zu wissen, wie tief das Grundwasser an Ihrem Standort ist?
Tatsache ist, dass die Trauben dank eines starken, verzweigten Wurzelsystems, das tief in den Boden eindringt, in der Lage sind, die notwendige Feuchtigkeit unabhängig zu extrahieren.
Aus diesem Grund können Trauben in heißen und trockenen Anbaugebieten überleben.
Es versteht sich jedoch, dass stabil und gut fruchtbar und Leben der Büsche am Rande Überleben - das ist nicht dasselbe, denn im zweiten Fall kann nicht von reichlich Frucht gesprochen werden.
Wie man Trauben im ersten Jahr nach dem Pflanzen gießt
Genau in dieser Zeit muss berücksichtigt werden, dass der junge Sämling Es gelang nur, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen, aber es war noch nicht gelungen, ein ausreichendes Wurzelsystem aufzubauen, um unabhängig Feuchtigkeit in einer Tiefe zu extrahieren. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Trauben nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen, insbesondere im Sommer (Juni-Juli), d. H. während heißer und trockener Perioden.
Der Boden im Stammkreis sollte immer leicht feucht sein.
Aber von August bis September muss die Bewässerung der Trauben gestoppt werden, damit die Rebe Zeit hat, lange vor der Überwinterung zu reifen.
Junge Trauben werden in der Regel gewässert Einmal alle 1-2 Wochen (in Abwesenheit von Regen), während für 1 Busch verbraucht 10 bis 20 Liter Wasser (abhängig vom Austrocknungsgrad des Bodens) und unbedingt in den Löcherngemacht um den Sämling.
Rat! Es ist sehr gut (wünschenswert), wenn Sie regelmäßig Bewässerung mit Top-Dressing kombinieren (z. B. mit der gleichen Lösung aus Vogelkot oder Gülle).
Wann man Trauben gießt: ohAntworten auf häufig gestellte Fragen zum Gießen
Die Bewässerung der Trauben erfolgt während der gesamten Vegetationsperiode, abhängig von den Bedürfnissen der Pflanze in bestimmten Wachstums- und Fruchtphasen.
Es gibt 3 Hauptperioden (ohne Feuchtigkeitsaufladung), in denen die Trauben reichlich gegossen werden müssen:
- Zum Zeitpunkt des Knospenbruchs und des Beginns des Sprosswachstums (2 Wochen vor der Blüte).
- Nach der Blüte (nach 1-2 Wochen, wenn der Eierstock die Größe eines Stecknadelkopfes erreicht, und dann alle 2 Wochen).
- Während der Zeit des intensiven Wachstums und Füllens von Beeren (vor ihrer Farbe und noch mehr Zucker, technische Reife).
Die letzte Periode ist die wichtigste, da die Beeren aufgrund der Feuchtigkeit gegossen werden.
Viele unerfahrene Züchter stellen die gleichen Fragen zum Zeitpunkt der Bewässerung von Trauben (nach Vegetationsperiode), dann werden die beliebtesten gesammelt und detaillierte Antworten gegeben.
Video: wann und wie man Trauben gießt
Wie man Trauben im Frühling gießt
Wenn sich das Grundwasser unter Ihrem Weinberg tief genug befindet und / oder es einen trockenen, schneefreien Winter gab, sollten Sie natürlich Zeit haben, um die Büsche mit der notwendigen Feuchtigkeit zu sättigen, um einen aktiven Saftfluss in den Trieben zu starten vor oder nach dem Knospenbruch.
Wasserverbrauch während der Wasserladung Trauben im Frühjahr für 1 erwachsenen Busch - von 50 bis 100 Liter.
Wichtig! Wenn Sie die Bewässerung mit Wasser im Herbst durchgeführt haben, müssen Sie die Bewässerung im Frühjahr nicht durchführen, insbesondere wenn der Winter schneereich war und der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Andernfalls (zu viel Feuchtigkeit) schädigen Sie nur Ihre Büsche.
Video: Trauben im Frühling gießen
Muss ich die Trauben während der Blüte gießen?
Nein, Bewässerung wird empfohlen Vor (in 2 Wochen) und nach der Blüte (nach 1-2 Wochen, wenn der Eierstock die Größe eines Stecknadelkopfes erreicht).
Tatsache ist, dass das Gießen der Trauben während der Blütezeit führen kann Blumen und Eierstöcke zu vergießen.
Mit anderen Worten, überschüssige Feuchtigkeit während der Blüte verursacht “Erbsen von Trauben "und die Dünnheit seiner Trauben.
Muss ich die Trauben zu Beginn der Beerenreifung gießen?
Nehmen wir an, die Beeren auf Ihren Reben sind bereits fange an zu färbenkurz erweichen, allmählich reifen.
Hier entsteht die Debatte darüber, ob es möglich ist, die Trauben in dieser Zeit weiter zu gießen.
- Gegner der Bewässerung behaupten, dass die Bewässerung während dieser Zeit obligatorisch ist wirkt sich negativ auf Beeren aus: Sie können beginnen zu "knacken" und verlieren einen Teil des Zuckers.
- Andererseits, Bewässerung Unterstützer Als Argument sei die Tatsache angeführt, dass viele Sorten gerade während der Farbakquisition und vor der Reifung gewinnen bis zu 40-50% ihrer Masse... Außerdem, wenn sie in diesem Moment im Boden sein werden Nährstoffedann ohne Wasser sie nur wird nicht in der Lage sein, in den Busch zu gelangen, um die Größe und den Geschmack Ihrer Beeren zu verbessern.
In Bezug auf die Häufigkeit und Geschwindigkeit der Bewässerung lohnt es sich nicht, den Trauben während dieser Zeit eine übermäßige Menge an Feuchtigkeit zu geben, mit anderen Worten: Bewässerung sollte reduziert werden. Zum Beispiel, pro erwachsenem 5-jährigen Busch wird genug sein 30-40 Liter Wasser pro Woche.
Natürlich sollte man immer Schauen Sie sich den Zustand des Bodens an. und wenn es nass ist, dann gießen Sie nicht, trockenes Wasser.
Während dieser Zeit ist Ihr Hauptfeind plötzlicher Regen, der dazu führen kann, dass die Beeren knacken.
Ist es möglich, Trauben nach dem Färben von Beeren während der Zeit der Zuckeransammlung zu gießen?
Eine andere Sache ist, wenn die Beeren vollständig gefärbt sind, an Gewicht zunehmen und der Prozess der Zuckeransammlung in ihnen beginnt, von diesem Moment des Beginns der technischen Reifung an, jeder Bewässerung muss gestoppt werden.
Beachten Sie! Wenn dies nicht getan wird, dann bei jeder Bewässerung du wirst einfach Reduzieren Sie die Zuckermenge in Ihren Beeren wird es außerdem definitiv führen zu ihrem Knacken und substanziell verzögerte Reifung.
Darüber hinaus kann die Bewässerung fortgesetzt werden den Zustand und die Überwinterung der Büsche selbst negativ beeinflussenschon seit überschüssige Feuchtigkeit im Boden wird sein stimulieren Wachstumsprozesse in Traubensprossenwas wiederum führen wird ihre Reifung zu verzögern und Trauben für den Winter vorbereiten.
Muss ich die Trauben im Herbst gießen?
Die Trauben müssen nach der Fruchtbildung nicht weiter gegossen werden. Gegen Mitte des Spätherbstes lohnt es sich jedoch, dies zu tun Bewässerung mit Wasser im Herbst nachdem die Blätter gefallen sind (tatsächlich ist es sogar noch früher möglich, wenn die Blätter gerade anfangen zu fallen) und Weinreben beschneidenAber vorher Schutz für den Winter.
Der Zweck dieser Bewässerung besteht darin, die Wurzelschicht der Pflanze vor dem Überwintern mit Feuchtigkeit zu sättigen, wodurch dies geschieht den Boden weniger einfrieren (Mit anderen Worten, die Traubenbüsche werden natürlich definitiv nicht einfrieren, wenn Sie für den Winter richtig abdeckenschon seit feuchter Boden hat eine höhere Wärmekapazitätals trocken.
Apropos! Wenn der Herbst sehr regnerisch ist, macht es natürlich keinen Sinn, eine Bewässerung mit Wasseraufladung durchzuführen.
Video: Wasserladen von Trauben im Herbst + Bewässerungsmethoden
Möglichkeiten, Trauben zu gießen
Lassen Sie uns über die beliebtesten und effektivsten Methoden zum Gießen von Trauben sprechen.
Oberflächenbewässerung
Die meisten unerfahrenen Sommeranfänger verwenden diese spezielle Art der Bewässerung jedoch am unwirksamsten und unsichersten (für Trauben).
Tatsache ist, dass Trauben Das Wurzelsystem ist nicht oberflächlich, wie die meisten Beerenkulturen - die gleichen Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, insbesondere Erdbeeren, und tief.
Mit anderen Worten, aufgrund der Oberflächenbewässerung vertiefen sich die Wurzeln der Trauben nicht, was sich negativ auf ihre Überwinterung auswirkt (die Wurzeln können einfach ausfrieren).
Dementsprechend benötigen Sie, damit die Nährstofffeuchtigkeit die Wurzelschicht erreicht eine sehr große Menge an Feuchtigkeit. Es sollte bedacht werden, dass Wesentlicher Teil einfach verdampfen von der Oberflächeund dies wiederum erhöht die Luftfeuchtigkeit, die verursachen oder vielmehr erzeugen kann günstige Bedingungen für die Entwicklung verschiedener Pilzkrankheiten (zum Beispiel das gleiche Mehltau).
Jedoch! Eine solche Bewässerung ist geeignet für 1-2 Sommerbüsche, und hier für Erwachsene und Obst notwendig Organisieren Sie eine korrektere Methode, um der Wurzelschicht Feuchtigkeit zuzuführen auf eine der folgenden Arten.
Bewässerung in Rillen, Gräben oder Gruben
Entlang der Reihen von Traubenbüschen, die um 60 bis 90 Zentimeter von ihrer Basis abweichen (in einigen Quellen wird empfohlen, bis zu 1 Meter vom Stamm zurückzutreten), werden Rillen (Gruben oder Gräben) mit einer Tiefe von 30 bis 40 Zentimetern (eineinhalb Bajonette einer Schaufel) ausgegraben und noch besser 50 Meter ausgegraben. 60 cm.
Dementsprechend gießen Sie den Schlauch in diese Aussparungen und das Wasser tritt fast sofort in die Wurzelzone ein.
Idee! Oder du kannst einfach Grabe 4 Löcher um jeden Busch (wenn es nicht viele Büsche gibt), gießen Sie jeweils einen Eimer Wasser hinein, aber füllen Sie ihn unbedingt auf, nachdem die Feuchtigkeit aufgenommen wurde.
Apropos! Einige Züchter Nach jeder solchen Bewässerung begraben sie diese Rille (bedecken sie mit Erde)damit vermeiden das Geringste Verdunstung von Feuchtigkeit (was besonders ist aktuell im Sommer, aber im Frühjahr und Herbst kann dies weggelassen werden).
Tröpfchenbewässerung
In der Tat ist die Tropfbewässerung vielleicht die modernste und effizienteste Art der Bewässerung.
Jedoch! Wenn Sie haben kleiner Weinbergdann kein Sinn darin Neinschon seit Die Ausrüstung ist keineswegs billig.
Eine andere Sache ist, wenn Sie (in Ihrer Region) im Sommer sehr heiß und trocken sind, es wenig natürlichen Niederschlag gibt oder Sie einen großen Weinberg (mehr als 10-30 Büsche) haben, dann ist die Tropfbewässerung eine völlig vernünftige Lösung für das Problem.
Die unterirdische Bewässerung (durch Rohre und Entwässerungsbrunnen) ist die beliebteste und effektivste Methode für Sommerbewohner
So organisieren Sie die unterirdische Bewässerung von Trauben durch die Rohre:
- In einem Abstand von 50 bis 60 Zentimetern von der Basis des Busches (in einigen Quellen wird empfohlen, sich bis zu 1 Meter vom Stamm zurückzuziehen) werden Aussparungen für Rohre gegraben (bis zu einer Tiefe von mindestens 30 bis 40 cm, und sogar 40 bis 60 cm sind besser).
- im unteren Teil des Rohres (untere 15-20 cm) werden um den Umfang Löcher gemacht;
- Damit das Rohr nicht verstopft, wird der untere Teil mit den Löchern in Agrofaser gewickelt und gut befestigt (mit Klebeband und Schnur).
- Das Rohr wird in ein Loch im Boden eingeführt.
- In diesem Fall sollte die Oberkante des Rohrs 15 bis 20 Zentimeter über dem Boden herausragen (zur Belüftung).
Wichtig! Verschließen Sie das Rohr unbedingt mit einer Kappe (Stopfen), um zu verhindern, dass Feuchtigkeit verdunstet.
Beziehungsweise, Bewässerung Trauben gerade ausgeführt in dieses Rohr, damit Nährstofffeuchtigkeit gelangt direkt in die Wurzeln der Pflanze.
Ein unbestreitbarer Vorteil! Dank unterirdischer Bewässerung verschwindet irgendein Notwendigkeit, den Boden zu lockernschon seit Wasser gelangt nicht an die Oberfläche.
Und Sie können nicht nur durch Rohre gießen, sondern auch gießen entlang von Entwässerungsgruben (Brunnen).
Apropos! Entwässerungsbrunnen eignen sich hervorragend zur Organisation der Bewässerung einzelne Büsche.
Prinzip der Schöpfung unterirdische Entwässerungsbohrung zum Gießen von Trauben:
- Treten Sie 50-60 Zentimeter von der Basis zurück (in einigen Quellen wird empfohlen, bis zu 1 Meter vom Stiel zurückzutreten), graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 40-60 und einem Durchmesser von 40-60 (im Durchschnitt 50 mal 50 cm).
- gießen Sie ein wenig Humus auf den Boden (es wird als lang wirkender Dünger verwendet);
- Legen Sie dann eine 15-20 cm große Drainageschicht aus Schotter (es ist besser Schotter aus expandiertem Ton);
Wissenswert! 30-40 Liter Schottervolumen ("Entwässerung") werden gleichzeitig frei mit 10-20 Litern Wasser gefüllt.
- Führen Sie das Ende des Füllrohrs direkt in die Trümmer ein, die Hälfte der Schicht (Sie können etwas tiefer gehen).
- Dann mit Plastikfolie, Dachpappe oder Linoleumstücken abdecken (um zu verhindern, dass Schutt verschlammt) und mit Erde bedecken.
Es ist sogar noch besser, Kies oder Sand mit einer Schicht von 10 cm auf die Schotterschicht und um das Rohr zu gießen. Es schützt nicht nur den Schotter vor Verschlammung, sondern ermöglicht auch das freie Wachstum der Wurzeln.
Apropos! Als Bewässerungsrohre werden in der Regel Kunststoff- oder Asbestzementrohre mit einem Durchmesser von 50 bis 100 mm verwendet.
Das Wesen der Bewässerung bleibt unverändert (Wasser tritt sofort in die Wurzelschicht ein), nur in diesem Fall Sie Füllen Sie Ihre Drainage gut mit Wasser (bis es anfängt zu fließen), während Feuchtigkeit hält länger an und wird allmählich aufgebraucht.
Wichtig! Verschließen Sie das Rohr unbedingt mit einer Kappe (Stopfen), um zu verhindern, dass Feuchtigkeit verdunstet.
Idee! Sie können die Rohre nicht nur vertikal vergraben, sondern auch eine Mini-Installation durchführen, indem Sie sie horizontal verlegen. Dazu müssen Sie über die gesamte Länge des Reihenabstands einen Graben graben, in den Sie dann das undichte Rohr legen (beide Rohrenden müssen an die Oberfläche gebracht werden), bevor Sie mehrere Löcher (mit einem Durchmesser von 5 bis 7 mm ungefähr alle 10 bis 15 cm) hineinbohren der Umfang der gesamten Rohrlänge, so dass das Wasser den Boden in der Wurzelschicht gut sättigt.
Dank dieser Methode wachsen die Wurzeln nicht nur neben dem Entwässerungsschacht, sondern auch über die gesamte Länge des Grabens.
Video: Grundwasser im Weinberg
Apropos! Es gibt eine vorübergehende und einfachere Lösung für die unterirdische Bewässerung (ähnlich der hausgemachten Tropfbewässerung für Gemüse): Sie können einfach in den Boden graben 5 Liter Flaschen und Wasser durch sie, zuerst den Boden schneiden.
Mit der Idee aus dem folgenden Video können Sie Trauben unter Tage und mit Entwässerung unterirdisch gießen:
So wissen Sie jetzt, wie und wann Sie die Trauben richtig gießen müssen und welche Bewässerungsmethoden es gibt, was bedeutet, dass große Ernten nicht mehr weit sind. Viel Glück, Anfänger!
Video: Bewässerung des Weinbergs