Im Frühjahr eine Aprikose pflanzen: Wie man einen Sämling richtig pflanzt

Dank der Arbeit der Züchter erschien Aprikose nicht nur in den südlichen Regionen des Landes in Gärten. Bei richtiger Pflege wird diese Kultur als Langleber betrachtet, aber die Hauptbedingung für das vollständige Wachstum und die Entwicklung eines Baumes ist das korrekte Pflanzen eines Sämlings an einem dauerhaften Ort unter Berücksichtigung aller Merkmale und Bedürfnisse der Kultur.

Wann und wie man einen Aprikosensämling im Frühjahr richtig auf offenem Boden pflanzt - lesen Sie weiter in unserem Artikel.

Aprikose pflanzen

Wann im Frühjahr eine Aprikose gepflanzt werden soll, in welchem ​​Monat: Zeitpunkt

Die optimale Zeit zum Pflanzen von Aprikosen ist der frühe Frühling, bevor die Knospen in die Vegetationsperiode eintreten (d. H.vor dem Beginn des Saftflusses).

Es sollte bedacht werden, dass Aprikosen sehr früh wachsen, daher sollten Sie sie nicht verschieben.

Gleichzeitig sollten Sie auch wissen, dass das Pflanzen eines Sämlings nur tagsüber (vorzugsweise +5) und nachts nur dann durchgeführt werden darf, wenn die Lufttemperatur über Null liegt.

Es ist sehr gut, Sämlinge mit einem offenen Wurzelsystem unmittelbar nach dem Schneeschmelzen zu pflanzen, aber der Boden hatte noch keine Zeit, sich sehr stark aufzuwärmen.

Für die ungefähren Daten wird abhängig von den klimatischen Eigenschaften der Region empfohlen, Aprikosen im Frühjahr von Ende März bis April bis Anfang Mai anzupflanzen.

Wann Aprikosen im Frühjahr zu pflanzen sind - Timing

Zuallererst ist es jedoch notwendig, sich auf die Wetterbedingungen der aktuellen Saison zu konzentrieren und den Zustand des Sämlings selbst zu berücksichtigen.

Daher ist die Einhaltung der Pflanzdaten die wichtigste Bedingung, da ein zu frühes Pflanzen einer Aprikose den Baum bei Rückkehr schwerer Fröste einzufrieren droht. Und später wird es aufgrund der aktiven Frühlingssonne zu einer langen und schmerzhaften Transplantation kommen.

Wann ist es besser zu pflanzen - im Frühling oder Herbst

Es wird angenommen, dass es immer noch besser ist, im Herbst eine Aprikose zu pflanzen (da in dieser Zeit nur die Wurzeln wachsen, was bedeutet, dass der Sämling definitiv nicht wächst). Darüber hinaus wird empfohlen, dies vor dem Einsetzen stabiler Fröste zu tun, dh Sie sollten etwa einen Monat (3-4 Wochen) auf Lager haben. Die ungefähren Termine für das Pflanzen von Aprikosen im Herbst in verschiedenen Regionen sind daher die zweite Septemberhälfte - Ende Oktober.
Wichtig! Es wird auch nicht empfohlen, Aprikosen zu früh im Herbst zu pflanzen. Die Triebe müssen Zeit zum Reifen haben, um den Winter erfolgreich zu überstehen.
Darüber hinaus bevorzugen viele Menschen die Herbstpflanzung von Aprikosen gegenüber der Frühlingspflanzung, da Steinobst sehr früh zu wachsen beginnt, was bedeutet, dass Sie einfach keine Zeit zum Pflanzen haben, während die Sämlinge noch "ruhend" sind, was ihren natürlichen Kreislauf definitiv negativ beeinflusst (stört) Entwicklung.

Wenn Sie jedoch zu spät kommen und Frost innerhalb von 1-2 Wochen erwartet wird, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und das Pflanzen der Aprikose auf den Frühling zu verschieben.

Apropos! Einige Gärtner pflanzen Aprikosen im Herbst in Behältern und stellen sie für den Winter in den Keller oder Keller, andere fügen sie in den Garten. Wer sich wohl fühlt und es mehr mag.

Das Frühlingspflanzen von Aprikosen hat jedoch seine eigenen Vorteile:
  1. Während der gesamten Saison hat der Gärtner die Möglichkeit, rechtzeitig auf negative Faktoren zu reagieren, die die Entwicklung des Sämlings verhindern (Dürre, Krankheiten, Schädlinge), und Maßnahmen zu deren Beseitigung zu ergreifen.
  2. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit im Boden im Frühjahr verbessert die Überlebensrate des Baumes, was die Zeit seiner Anpassung an einen neuen Ort verkürzt.
  3. Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, haben Sie die Möglichkeit, im Voraus (auch ab Herbst) ein Grundstück und eine Pflanzgrube vorzubereiten, die sich bis zum Frühjahr vollständig absetzen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Vergrabens des Wurzelkragens des Sämlings ausgeschlossen.

Wenn der Aprikosenbaum im Frühjahr gepflanzt wird, hat er daher hervorragende Chancen, während der Saison stärker zu werden und gut auf den kommenden Winter vorbereitet zu sein.

Beachten Sie! Aprikosensämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem können das ganze Jahr über gepflanzt werden - von April bis Oktober, es sei denn, es wird nicht unbedingt empfohlen, dies mitten im Sommer zu tun, wenn es sehr heiß ist.

Pflanztermine im Frühjahr in verschiedenen Regionen

Abhängig von den klimatischen Merkmalen ist der Zeitpunkt der Frühlingspflanzung von Aprikosen in verschiedenen Regionen natürlich unterschiedlich:

  • In Südrussland können Sie in der zweiten Märzhälfte und Anfang April Aprikosen pflanzen.
  • Gärtner des Mittelstreifens (Region Moskau) sollten Aprikosen frühestens zwei Jahrzehnte oder die Hälfte des Aprils pflanzen.
  • In Sibirien und im Ural können Aprikosen erst Ende April bis Anfang Mai auf offenem Boden gepflanzt werden.

Nach dem Mondkalender im Jahr 2020

Die Wahl des optimalen Datums für das Pflanzen von Sämlingen kann Ihnen helfen Mondkalender.

Damit, günstige Tage für die Frühlingspflanzung von Aprikosen im Jahr 2020 nach dem Mondkalender, sind:

  • im März - 26-29;
  • im April - 11-15, 24, 25;
  • im Mai - 2-10.

Natürlich ist es nicht immer möglich, an den entsprechenden Tagen zur Datscha zu gelangen. Daher ist es wichtig, Aprikosen und andere Pflanzen nicht an ungünstigen Daten gemäß dem Mondkalender (den Tagen des Vollmonds und Neumondes sowie der Zeit, in der sich der Mond im Wassermann befindet) anzupflanzen unfruchtbares und trockenes Schild -kursiv geschrieben).

Ungünstige Tage laut Mondkalender für 2020 Für das Pflanzen von Aprikosensämlingen im Frühjahr gelten folgende Daten:

  • im März - 9,19-21, 24;
  • im April - 8,15-17, 23;
  • im Mai - 7,13-14, 22;
  • im Juni - 5,9-11, 21.

Laut Mondkalender aus der Zeitschrift "1000 Tipps für Sommerbewohner".

Wie man im Frühjahr eine Aprikose richtig pflanzt und was man beachten muss

Bevor Sie sich beeilen, Aprikosen zu kaufen und zu pflanzen, sollten Sie sich dem Kauf der Sämlinge selbst sorgfältig nähern und erst dann einen geeigneten Pflanzort auswählen und die Pflanzgrube ordnungsgemäß vorbereiten. Dies wird neuen Bäumen in Zukunft helfen, sich schnell an einen neuen Ort anzupassen und zu wachsen.

Anforderungen an das Pflanzmaterial und die Vorbereitung eines Sämlings zum Pflanzen

Für das Pflanzen wird empfohlen, Aprikosensorten in Zonen zu wählen, die für Ihre Region eine ausreichende Winterhärte aufweisen.

Es ist notwendig, Aprikosen zu kaufen, um nicht älter als 2-3 Jahre zu pflanzen, da die Sämlinge in diesem Alter eine Anpassung an einen neuen Ort leicht tolerieren.

Bei der Auswahl eines Aprikosensämlings sollten Sie auch die folgenden Punkte beachten:

Setzlinge können entweder mit einem offenen Wurzelsystem (OCS) oder mit einem geschlossenen (in einem Behälter) sein.

Natürlich ist es für Anfänger besser, Setzlinge in einem Behälter zu nehmen, und erfahrene Gärtner können auch bei ACS einkaufen.

  • Das allgemeine Erscheinungsbild des Sämlings sollte gesund sein, ohne Anzeichen von Welke, Schädigung durch Krankheiten oder Schädlinge.
  • Die Höhe des Sämlings sollte innerhalb von 1-1,5 m liegen: Jede Abweichung nach oben oder unten weist auf eine unsachgemäße Pflege oder übermäßige Anwendung stickstoffhaltiger Düngemittel hin.
  • Das Wurzelsystem sollte stark genug sein, dh zusätzlich zur Hauptwurzel sollten 2-3 weitere seitliche vorhanden sein, deren Länge 20-25 cm betragen sollte, während sie nicht übergetrocknet und gebrochen werden sollten.

Selbst wenn Sie einen Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem kaufen, ragen die seitlichen Wurzeln aus dem Behälter heraus.

  • Im unteren Teil des Stammes sollte die Transplantationsstelle (das Gelenk aus Wurzelstock und Spross) deutlich zu sehen sein, um sicherzustellen, dass es sich um einen Sortenbaum und nicht um einen Wildbaum handelt.

Die Impfung erfolgt in der Regel durch Knospungsmethode (Sie sagen auch "mit einem Auge geimpft").

  • Es lohnt sich auch, die Qualität des oberen Teils des Stammes (gepfropfter Teil) zu bewerten. Das Holz muss gereift und fest sein, ohne mechanische Beschädigungen und Rindenrisse.

Wichtig! Es ist sehr wünschenswert, dass der Sämling keine Anzeichen für den Beginn der Vegetationsperiode aufweist, d.h. war in einem Ruhezustand (die Knospen schlafen, es gibt keine Blätter).

Sämlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem (in Behältern) im Frühjahr werden jedoch häufig bereits in der Vegetationsperiode verkauft. In diesem Fall müssen Sie auch das Aussehen, insbesondere die Farbe der Blätter, sorgfältig bewerten.

Aprikosensämling

Video: Wie man im Frühjahr einen Aprikosensämling auswählt

Vorbereitung für die Landung

Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln des Sämlings von der alten Erde gewaschen, dann in einen Tonbrei getaucht und die Wurzelspitzen durch leichtes Schneiden erneuert werden.

Einige Gärtner empfehlen, den Sämling einen Tag lang vollständig in Wasser zu legen, um die biologischen Prozesse in den Wurzeln wiederherzustellen und sie mit Feuchtigkeit zu sättigen.

Auswahl eines Landeplatzes

Aprikose, eine südliche leichte und wärmeliebende Pflanze, erfordert eine sorgfältigere Pflege, was vor allem bedeutet, den richtigen Ort für den weiteren Anbau auszuwählen.

Daher sollten beim Pflanzen sonnige Freiflächen bevorzugt und gleichzeitig vor Zugluft geschützt werden.

Wichtig! Die Kultur toleriert nicht einmal leichte Schattierungen, die mit einer schlechten Winterhärte der Triebe, unregelmäßigen Früchten und einem negativen Einfluss auf den Geschmack drohen.

Eine ideale Option zum Anpflanzen von Aprikosen ist ein Ort, der von der Nord- oder Nordwestseite sorgfältig vor trocknenden Winterwinden geschützt wird. Dies kann beispielsweise Ihr Landhaus, eine Art Nebengebäude oder ein Zaun sein (übrigens gibt eine Mauer oder ein Zaun noch nach reflektierte Wärme).

In diesem Fall sollte der Baum selbst natürlich auf der Südseite platziert werden, damit er den größten Teil des Tages in der Sonne badet.

Wo man im Land Aprikosen pflanzt

Kultur mag kein Tiefland (dort ist es einfach kälter) und noch mehr FeuchtgebieteDaher ist es besser, es in höher gelegenen Gebieten zu pflanzen (noch besser direkt auf den Hügeln).

Mit anderen Worten, am Landeplatz Feuchtigkeit sollte im Frühjahr nicht stagnierenwenn der Schnee schmilzt. Andernfalls stützt die Pflanze einfach den Wurzelkragen und stirbt ab.

Beachten Sie! Die Hauptbedingung für den erfolgreichen Anbau von Obstkulturen mit einem "schwachen" Wurzelkragen (einschließlich Pfirsich, Aprikose) in der Zone der riskanten Landwirtschaft ist das Pflanzen auf einem Hügel.

Bei der Auswahl eines Standortes sollte auch die Nähe des Grundwassers berücksichtigt werden. Das optimale Niveau ihres Auftretens wird als 2,5-3 m angesehen.

Gute Beleuchtung und ein warmer Ort sind der Schlüssel zu einer schnellen und hochwertigen Fruchtfüllung.

Video: Wie man eine Aprikose im Ural und in Sibirien pflanzt, damit sie garantiert Früchte trägt (Landung auf einem Hügel)

Im Allgemeinen wird angenommen, dass Aprikose eine individuelle Kultur ist. Jedoch, für eine gute Bestäubung daneben sollten weitere 2-3 verschiedene Aprikosensorten gepflanzt werden (die gleichen Sorten sind nicht zur Bestäubung geeignet), und es ist notwendig, die gleiche Blüte- und Reifezeit zu haben.

In welcher Entfernung zur Pflanze

Wenn die Aprikose wächst, bildet sie einen kräftigen Baum mit einer sich ausbreitenden Krone. Wenn Sie also mehrere Sämlinge gleichzeitig oder neben anderen Pflanzen pflanzen möchten, müssen Sie zunächst den erforderlichen Abstand einhalten, damit sich die Bäume in Zukunft nicht gegenseitig stören und beschatten.

Daher wird empfohlen, Aprikosen darauf zu pflanzen Entfernungso dass zwischen den Stämmen ist mindestens 3-4 Meterund noch besser 4-5 Meter (in der Regel kann das Pflanzschema je nach Wachstumskraft der ausgewählten Sorten zwischen 4 und 5 m zwischen den Reihen und zwischen 2 und 3 m hintereinander liegen).

Merken! Je näher Sie die Sämlinge pflanzen, desto schwieriger wird es für Sie, ihre Krone in Zukunft zu kontrollieren. Mit anderen Worten, ein obligatorischer Schnitt, einschließlich Sommerschnitt, ist erforderlich.

Bodenzusammensetzung

Aprikose wächst gut weiter lose (das sich gut erwärmt und leicht Wasser und Luft durchlässt) und fruchtbares Land. Außerdem, Bodensäure muss sein neutral.

Rat! In allen Bereichen ist es sinnvoll, Kalkstein oder hinzuzufügen Dolomitmehl im Frühling oder Herbst Lockerung des Stammkreises.

Daher ist die beste Option für den Anbau von Aprikosen lehmiger und sandiger Lehmboden niedrige Säure, und auch hellschwarzer Boden.

Weniger Insgesamt für den Anbau von Aprikosen Geeignet für sandige und lehmige Bödenaber wenn Sie bei der Landung erstellen können gute Entwässerung (optimal aus zerkleinertem Kalkstein), dann wird die Kultur vollständig Wurzeln schlagen und auch unter solchen Bedingungen erfolgreich wachsen.

Wichtig! Wenn Sie Aprikosen in übermäßig sandigen Boden pflanzen, fügen Sie etwas Ton und mehr Kompost hinzu, und fügen Sie in tonigem Boden Sand hinzu, um den Boden auszugleichen.

Tiefe der Pflanzgrube

Um einen Baum zu pflanzen, muss im Voraus ein Pflanzloch vorbereitet (gegraben und mit nahrhafter Erde gefüllt) werden, nachdem dies im Herbst oder mindestens 1-2 Wochen vor dem Eingriff geschehen ist. Während dieser Zeit hat der Boden nur Zeit, sich auf das gewünschte Niveau zu setzen.

Pflanzgrube für Aprikosen

Tiefe der Pflanzgrube denn ein Aprikosenbaum muss drin sein 50-80 cm, wie Breite - 50-70 cm.

Somit beträgt die Mindestgröße der Landegrube 50 x 50 cm und im Durchschnitt 60 x 60 cm.

In der Regel ein Pflanzloch für einen Sämling geschlossene Wurzel tun 2 mal größer als der Behälter selbst.

Der Boden passt sofort Drainageschicht 10-15 cm aus zerbrochenen Ziegeln oder kleinen Steinen (optimaler Kalksteinschutt), und dann wird die vorbereitete Nährstoffmischung gegossen.

Wie und was vor dem Pflanzen düngen (Füllloch füllen)

Damit sich die Aprikose leicht an einen neuen Ort anpassen und für weiteres Wachstum stärken kann, wird empfohlen, beim Pflanzen die gesamte Palette an Nährstoffen hinzuzufügen.

Zu diesem Zweck wird die Pflanzgrube mit einer speziell vorbereiteten Bodenmischung (die gründlich zu einer einheitlichen Konsistenz gemischt wird) gefüllt, die folgende Bestandteile (mineralische und organische Düngemittel) enthalten kann:

  • alle pferdefruchtbaren Böden (obere 20-30 cm), die Sie beim Graben eines Lochs entfernt haben;
  • ein Eimer (8-9 kg) guten Humus oder Kompost;
  • ein Eimer (8-9 kg) nicht sauren Torf (falls möglich);
  • ein Eimer (8-9 kg) Sand (wenn Sie relativ schweren Boden haben);
  • 1-2 Tassen (200-500 Gramm) Superphosphat oder 400-600 Gramm Knochenmehl (Bio Phosphordünger);
  • halbe oder 1 Tasse Kaliumsulfat (100-200 Gramm) oder 2-4 Tassen (200-400 Gramm) Holzasche (organisches Analogon von Kalidünger).

Verwenden Sie entweder anstelle von Superphosphat und Kaliumsulfat nur 300-400 Gramm Nitroammophoska (es enthält 16% Stickstoff, Phosphor und Kalium) oder sogar besser Diammophoska (optimal für das Pflanzen im Herbst, da es jeweils 10% Stickstoff und 26% Kalium enthält und Phosphor).

Wissenswert! Beim Pflanzen eines Baumes (auch im Frühjahr) ist es nicht erforderlich, gezielt Stickstoffdünger hinzuzufügen, da diese die Vegetation zum Nachteil der Wurzelentwicklung stimulieren (insbesondere beim Pflanzen in nördlichen Regionen).

Wichtig! Viele Gärtner empfehlen jedoch überhaupt nicht, Mineraldünger in die Pflanzgrube zu legen, sondern diese in Zukunft bereits als Top-Dressing aufzutragen. Eine andere Sache ist organische Düngemittel wie Kompost, Holzasche, Knochenmehl.

Algorithmus zum direkten Einpflanzen eines Sämlings in den Boden

Durch korrektes Pflanzen kann sich der Baum nicht nur schnell an einen neuen Ort gewöhnen, sondern auch alle Kräfte sofort auf das Wurzeln richten. Dadurch kann der Sämling während der Saison sicher Wurzeln schlagen und sich auf den kommenden Winter vorbereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen einer Aprikose im Frühjahr:

  • Machen Sie eine Vertiefung in der Pflanzgrube, um sie an die Größe des Keimlingswurzelsystems anzupassen.
  • Wenn Sie einen Sämling mit einem offenen Wurzelsystem pflanzen, fügen Sie einen kleinen Hügel in der Mitte des Pflanzlochs hinzu.

Wenn Sie einen Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem pflanzen, müssen Sie keine Hügel anlegen, sondern pflanzen ihn einfach in ein vorbereitetes Pflanzloch, ohne das irdene Koma zu stören.

  • Fahren Sie mit einer Holzstütze (Stift), um den jungen Sämling in Zukunft zu unterstützen.
  • Legen Sie den Sämling in die Mitte des Hügels und verteilen Sie die Wurzeln entlang seiner (Hügel-) Seiten.

Wichtig! Wenn Sie einen Sämling haben, war das mit einem Auge gepfropft (Knospung)Der Ort des Knospens (Auge = neuer Trieb, der aus der Transplantation gewachsen ist) sollte nach Norden zeigen, und der Ort des Schnitts sollte nach Süden zeigen.

  • Streuen Sie Erde über die Wurzeln, während Sie den Sämling schütteln, um Hohlräume zwischen den Wurzeln zu beseitigen.
  • Verdichten Sie den Boden, beginnend an den Rändern an der Basis des Sämlings.

In diesem Fall sollte sich der Wurzelkragen (die Stelle, an der die erste Wurzel aus dem Stamm stammt) 3-5 cm (Sie können einfach 2 Finger anbringen) über dem Boden befinden.

Verwechseln Sie den Wurzelkragen nicht mit der Transplantationsstelle! Die Impfung ist noch höher.

  • Als nächstes müssen Sie ein Loch (Walze) entlang des Durchmessers (Umfangs) des 10 cm hohen Stammkreises bohren.
  • Gießen Sie reichlich Wasser aus und gießen Sie mindestens 2-3 Eimer aus (allmählich ausgießen - warten Sie, bis es absorbiert ist, und fügen Sie weitere hinzu).
  • Binden Sie die Aprikose mit einem weichen Bindfaden an die vorbereitete Unterlage und sichern Sie sie in der richtigen Position.
  • Glätten Sie die Walze, lockern Sie den Boden im Stammkreis und mulchen Sie ihn mit Torf, Humus oder Kompost.

Aprikosenpflanzschema

Wissenswert! Mulch sollte nicht in der Nähe des Stammes des Sämlings gelegt werden, da dies dazu führen kann, dass sich die Rinde erwärmt und folglich Pilzkrankheiten entstehen.

Video: Pflanzen eines Aprikosensämlings mit einem geschlossenen Wurzelsystem

Merkmale der weiteren Pflege von Aprikosen nach dem Pflanzen im Frühjahr auf offenem Boden

Unmittelbar nach dem Pflanzen muss der Aprikosensämling Krone schneiden und kürzenum das Wurzelsystem mit dem oberirdischen Teil auszurichten.

Wie man es richtig macht (starten Aprikosenbaum formen), lesen in unserem Artikel über Frühlingsschnitt Aprikose.

Video: Aprikose nach dem Pflanzen beschneiden

Für die erfolgreiche Bewurzelung der Aprikose ist es in Zukunft erforderlich, die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen und gegebenenfalls (im Frühjahr und Herbst 2-mal im Monat und in der heißen Zeit - 1-mal in 7-10 Tagen) reichlich Wasser zu verwenden Bewässerung.

Rat! Machen Sie entweder jedes Jahr ein neues Loch oder zunächst nicht sehr tief, damit sich im zeitigen Frühjahr keine Feuchtigkeit darin ansammelt und der Wurzelhals nicht nass wird.

Gleichzeitig sollte der Boden nicht austrocknen, aber nicht gegossen werden (insbesondere Staunässe ist am Ende der Vegetationsperiode - August, schädlich, da sie die Reifung der jährlichen Triebe verzögert und die Pflanzen keine Zeit haben, sich auf den Winter vorzubereiten).

Rat! Um festzustellen, ob es Zeit zum Gießen ist, können Sie Folgendes tun: Graben Sie ein Loch in das Bajonett einer Schaufel (25 bis 30 cm) und nehmen Sie dann eine Handvoll Erde vom Boden des Lochs. Wenn es trocken ist, ist eine dringende und reichliche Bewässerung erforderlich.

Zusätzlich Top Dressing Dieses Jahr lohnt es sich nicht, da der Sämling bereits während des Pflanzens alle notwendigen Nährstoffkomplexe erhalten hat und es für 2-3 Jahre ausreichen sollte.

Falls gewünscht, kann der Stammkreis jedoch sofort mit Humus oder Kompost mit einer Schicht von 2-3 cm gemulcht werden. In keinem Fall Sie können keinen Mist verwenden und auch einen Haufen direkt auf den Baumstamm schaufeln.

Während der gesamten Saison wird empfohlen, den Zustand Ihres Baumes genau zu überwachen, damit er nicht plötzlich von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht wird.

Apropos! Zweijährige Aprikosen können an kleinen, einjährigen Zweigen Früchte tragen. Dies sollte jedoch nach dem Pflanzen nicht erlaubt sein, damit der Sämling besser aushärtet.

Und in Zukunft müssen Sie auf jeden Fall dirigieren jährliche Behandlung von Aprikosen mit Fungiziden und Insektizidendamit Schützen Sie den Baum vor Krankheiten und Schädlingen.

Apropos! Die Seite hat einen ausführlichen Artikel über wie man Obstbäume und Beerensträucher im Frühjahr richtig gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht.

Vergessen Sie auch nicht richtig Bereiten Sie die Aprikose für den Winter vor.

Im Frühjahr muss der Schutz schnell entfernt werden, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Tatsache ist, dass die Aprikose keine Angst vor kleinen Frösten hat, aber dennoch unter Deckung eingesperrt werden kann.

Wie man eine junge Aprikose für den Winter bedeckt

Apropos! Wenn Sie die gepflanzte Sorte in Zukunft nicht mögen, können Sie dies erneut transplantieren oder pflanzen und aus Samen wachsen und schon für einen neuen sämling inokulieren die Sorte eines Nachbarn oder woanders, um die geschätzten Stecklinge (Transplantate) zu bekommen.

So wissen Sie jetzt, wie Sie eine Aprikose im Frühjahr in Ihrem Garten richtig pflanzen, damit sie schnell an einem neuen Ort Fuß fasst und Sie in ein paar Jahren mit reichlichen und leckeren Ernten begeistert. Tue es!

Video: Merkmale des Pflanzens von Aprikosen und weitere Pflege

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere