Im Frühling einen Apfelbaum pfropfen: Begriffe und Methoden mit schrittweisen Anweisungen
Eine der Methoden zur vegetativen Vermehrung von Apfelbäumen ist deren Veredelung. Mit der Zeit wird jeder Apfelbaum alt und beginnt unregelmäßig zu produzieren, oder seine Früchte werden viel kleiner. Um dies in Zukunft zu verhindern und um die Sorte zu erhalten, ist es möglich zu impfen, wobei der Apfelbaum der Bestand sein wird (für den wir pfropfen), und von einem anderen Baum zu schneiden - dem Spross oder umgekehrt.
Lesen Sie in diesem Artikel mehr über die Pfropfmethoden und wie man einen Apfelbaum im Frühjahr richtig pfropft.
Inhalt
- 1 Warum einen Apfelbaum pfropfen: die Vorteile und Ziele des Pfropfens
- 2 Der optimale Zeitpunkt für die Pfropfung
- 3 Auf welchen Bäumen kann man einen Apfelbaum pflanzen: geeignete Wurzelstöcke
- 4 Regeln für die Auswahl und Lagerung von Spross zum Pfropfen eines Apfelbaums
- 5 Regeln und Empfehlungen für das Pfropfen von Apfelbäumen
- 6 Apfelpfropfmethoden
- 7 Apfelbaumpflege nach der Impfung
Warum einen Apfelbaum pfropfen: die Vorteile und Ziele des Pfropfens
Das Hauptziel und der Hauptvorteil des Pfropfens ist die Fähigkeit, eine ziemlich launische und anspruchsvolle Sorte auf einem stabileren Wurzelstock zu züchten.
Die Hauptaufgaben, die zur Lösung der Apfeltransplantation beitragen:
- Sie möchten die Wildnis kultivieren und einen sortenreinen Apfelbaum darauf pflanzen (mit anderen Worten, vermehren Sie ihn).
- Sie sind mit der gepflanzten Sorte nicht zufrieden und möchten sie auf eine geeignetere Sorte umpflanzen.
- Sie haben eine kompakte (kleine) Fläche und möchten mehrere Sorten gleichzeitig auf einem Baum haben.
Apropos! Sie können Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten pflanzen, um im Sommer und frühen Herbst reife Äpfel zu pflücken.
- Beschleunigen Sie die Fruchtbildung.
- Erhöhung der Immunität des Baumes gegen die negativen Auswirkungen externer Faktoren (mit anderen Worten, um den Apfelbaum widerstandsfähiger gegen verschiedene Krankheiten und raue Wetterbedingungen zu machen).
- Verjünge einen alten Baum.
- Speichern Sie den Baum (zum Beispiel, wenn die Rinde durch Hasen oder Mäuse beschädigt wird).
- Vermehrung eines Favoriten oder nur einer seltenen Sorte.
Video: Warum müssen Sie Obstbäume pflanzen?
Der optimale Zeitpunkt für die Pfropfung
Ein geeigneter Zeitraum für die Frühlingsveredelung eines Apfelbaums wird in Betracht gezogen Zeit, bevor die Knospen zu blühen beginnen, da die Durchführung des Verfahrens zu einem späteren Zeitpunkt die Freisetzung einer charakteristischen Flüssigkeit auf den Trieben und dem Stamm stimuliert, was sich negativ auf die Frostbeständigkeit des Baumes und seine weitere Entwicklung auswirkt. Zum Pfropfen müssen Sie einen trockenen, wolkigen Tag wählen.
Die Frühlingsveredelung eines Apfelbaums kann durchgeführt werden wie im zeitigen Frühjahr vor Beginn des Saftflusseswenn sich die Knospen noch in einem Ruhezustand befinden und bereits während der Vegetationsperiode (aktiver Saftfluss).
Beachten Sie! Impfbedingungen hängt davon ab, welche Methode Du wirst einen Apfelbaum pflanzen.
Wann sollte im Frühling und Sommer ein Apfelbaum gepflanzt werden?
Abhängig von Ihrer Region und ihrem Klima wird die Impfung normalerweise von März in den südlichen Regionen bis Anfang Mai (in der Middle Lane) durchgeführt. Zunächst sollten Sie sich jedoch auf die Wetterbedingungen der aktuellen Saison und den Zustand des Baumes verlassen.
In diesem Fall sollte die Lufttemperatur unabhängig von der Tageszeit bereits positiv sein, da längere Temperaturen unter Null häufig zur Abstoßung von Sprossen führen.
Jedoch! Kurzfristige Frühlingsfröste haben keinen Einfluss auf die Überlebensrate von gepfropften Stecklingen.
Und hier ist die Apfelbaum-Pfropfmethode Das Knospen (mit einem Auge) wird im Sommer vollständig durchgeführt. Genauer gesagt muss es durchgeführt werden Ende Juli - früh August, wenn die Knospen des Wachstums dieses Jahres bereits reif sind und das Wachstum der Triebe praktisch aufhören wird.
Wie ob Wann ist der beste Zeitpunkt, um Pfropfmaterial zu ernten?Ist dies im Frühjahr (unmittelbar vor der Impfung) möglich? Wir werden diese und andere Probleme später in einem separaten Absatz genauer analysieren.
Kurze Antwort! Stecklinge (Sprossen) können auch im Frühjahr geschnitten werden, bevor die Knospen zu blühen beginnen, aber es besteht immer die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens. Daher ist es besser, Stecklinge im Herbst oder frühen Winter vor dem Einsetzen starker Fröste zu ernten und bis zum Frühjahr zu lagern.
Auf welchen Bäumen kann man einen Apfelbaum pflanzen: geeignete Wurzelstöcke
Der optimale Bestand für einen Apfelbaum ist ein Apfelbaum mit einer anderen Sorte oder ein Wild, das Sie aus einem Knochen gezogen haben oder das Sie im Wald ausgraben können.
Merken! Steinobst wird auf Steinobst und Kernobst auf Kernobst gepfropft (ein Apfelbaum ist eine Kernobst!).
Natürlich zum Pfropfen eines Apfelbaumes als Wurzelstock andere Bäume können auch verwendet werden:
- Birne;
Es ist jedoch wissenswert dass Birnen- und Apfelkulturen nicht kompatibel sindDaher werden die gepfropften Stecklinge höchstwahrscheinlich in einigen Jahren verworfen.
Deshalb können Sie es versuchen nur zum experimentieren, vor allem nicht wert zu zählen.
- Quitte;
Video: Pfropfen eines Apfelbaums auf eine Quitte
- gewöhnliche Eberesche;
- Apfelbeere (Apfelbeere);
- Cotoneaster.
Video: Pfropfen eines Apfelbaums auf eine Eberesche
Einige Quellen weisen auch darauf hin, dass ein Apfelbaum auf Weißdorn und sogar Viburnum gepfropft werden kann.
Es versteht sich, dass das Pfropfen auf fremde (interspezifische und generische) Bäume nicht so langlebigwie im Fall des Pfropfens eines Apfelbaums auf einen Apfelbaum (oder dessen Wild).
Gute Lagerparameter
Als Wurzelstock im Idealfall ist es besser zu verwenden junge 1-2-3 jährige SetzlingeDies wird als die beste Option zum Pfropfen eines Apfelbaums angesehen.
Wichtig! Das Pfropfen junger Sämlinge erfolgt in der Regel in einer Höhe von 3 bis 25 cm über der Erdoberfläche, es ist sogar fast über dem Wurzelkragen selbst möglich. Je niedriger das Transplantat, desto besser die Akkretion, desto näher die Wurzeln und desto stärker wächst der Sämling.
Aber auch ältere Bäume sind geeignet (in diesem Fall werden sie in der Regel auf ihre Skelettäste gepfropft, es gibt jedoch Ausnahmen), vorzugsweise jedoch nicht älter als 10 Jahre.
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Überlebensrate von Stecklingen (Transplantaten) auf einer sehr alten Rinde (Wurzelstock) sehr niedrig ist.
Natürlich in der gleichen mittleren Zone (Region Moskau) und anderen kalten Regionen für Wurzelstock am meisten verwenden winterharte Sorten.
Natürlich muss der Wurzelstockbaum in gutem Zustand sein: gesund sein, keine Schäden oder Krankheiten aufweisen, eine erhöhte Ausdauer sowohl gegenüber Wetterbedingungen als auch gegenüber verschiedenen Krankheiten aufweisen.
Bei der Auswahl eines Wurzelstocks Es ist wichtig zu verstehen, dass dies die Grundlage ist, die die Stärke des Baumwachstums weiter bestimmt und die Bildung der Krone, den Ertrag und die Lebenserwartung des Baumes beeinflusst.
Rat! Niedrig wachsende Wurzelstöcke sollten bevorzugt werden, da der Baum den größten Teil der Lebensenergie für die Fruchtbildung verwendet, mit Ausnahme eines übermäßigen Wachstums von Trieben und Blättern.
Bei der Auswahl eines bestimmten Zweigs ist es besser, zu transplantieren an der Basis von Skelettästen, in einem Abstand von 20-40 cm vom Stamm. In diesem Fall sollte der Bestand sein nach oben gerichtet oder eher vertikal. Das sind die Zweige wachsen viel besser, was bedeutet, dass der Erfolg des Überlebens der Stecklinge signifikant erhöht wird.
Jährliche Stecklinge (Transplantate) werden in der Regel auf jährliche Triebe (Wurzelstöcke) gepfropft. Sie haben den gleichen Durchmesser.
Regeln für die Auswahl und Lagerung von Spross zum Pfropfen eines Apfelbaums
Als nächstes überlegen Sie, wie Sie den Spross im Herbst richtig vorbereiten und bis zur Frühlingsveredelung des Apfelbaums aufbewahren können.
Wichtig! Das Transplantat muss im Vergleich zum Wurzelstock kräftig sein oder die gleiche Vitalität haben, sonst ist das Transplantat vergeblich.
Was sollte ein Qualitätsspross sein?
Ein hochwertiges Transplantat ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Impfung!
Zum Pfropfen eines Apfelbaums sollten Stecklinge für Spross vorbereitet werden, die geschnitten werden müssen aus jährlichen (in seltenen Fällen zweijährigen) Filialen an der Spitze der Krone mit Süd- oder Westseite, und es ist vom mittleren Teil des Drehs. Der Schnitt selbst wird am Jahresring zwischen dem Wachstum des letzten und diesem Jahr durchgeführt. In Bezug auf ihre quantitativen Eigenschaften sollten Qualitätstransplantate sein Durchmesser 8-10 mm (mit einem Bleistift) und Länge 20-40 cm (bereits direkt während der Impfung auf die empfohlene Anzahl von Nieren schneiden - 2-3).
Die Stecklinge müssen genau vegetative Knospen haben, Wurzelstöcke mit Fruchtknospen können nicht verwendet werden.
Das Pfropfmaterial sollte frisch aussehen, frei von Frost und Beschädigungen. Daher wird empfohlen, vor der Impfung die Qualität sicherzustellen. Es ist sehr einfach, dies zu überprüfen - auf dem Schnitt sollten die Stecklinge so hell (grün) wie möglich sein.
Wichtig! Eine der gängigen Methoden zur Bestimmung der Lebensfähigkeit der Pfropfschnitte ist das Biegen. Wenn dies leicht gemacht werden konnte, ist der Spross (Stiel) für das Verfahren gut geeignet.
Direkt während des Impfvorgangs Bereiten Sie den Stiel vor (Schnitt) und lassen Sie 2, maximal - 3 Knospen darauf (optimal - noch 2).
Wann ernten und wie man Stecklinge (Sprossen) lagert?
Trotz der Tatsache, dass das Beschneiden von Bäumen in der Herbstperiode unerwünscht ist, ist es zu diesem Zeitpunkt am bequemsten, Stecklinge zu ernten. Deshalb etwaSprossen (Stecklinge) Es lohnt sich, im Voraus darauf zu achten und sie im Herbst vorzubereiten, bevor stabile Fröste auftreten.
Wichtig! Das Schneiden von Stecklingen (Transplantaten) ist nur von bereits fruchtbaren Bäumen erforderlich.
Dies kann jedoch auch kurz vor dem eigentlichen Impfvorgang während des Jahres erfolgen Frühlingsschnitt Apfelbaum.
In diesem Fall müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sie vor Beginn des Saftflusses (Schwellung und noch mehr blühende Knospen) Zeit haben, während der Baum noch ruht.
Video: Stecklinge pfropfen - wie, wo und wann schneiden
Lager
Nach der Ernte der Stecklinge im Herbst müssen sie bis zum Frühjahr in gutem Zustand gehalten werden, um den vorzeitigen Beginn der Vegetationsperiode zu verhindern.
Der beste Weg, um Stecklinge aufzubewahren, ist wickeln Sie sie in ein feuchtes Material (Tuch)und noch besser in Moos oder Sägemehl und in einen perforierten Beutel legen.
Außerdem können sie draußen im Garten (wenn Sie in einem Privathaus wohnen) unter dem Schnee gelagert werden.
Die Hauptsache - Halten Sie die Temperatur niedrig und verhindern Sie, dass die Stecklinge austrocknen... Daher wird die Speicherung gehen Keller, Keller oder Kühlschrankmit anderen Worten, ein Ort, an dem die Temperatur im Bereich von 0 .. + 4 Grad gehalten wird.
Rat! Es ist unbedingt erforderlich (mindestens einmal im Monat), die Stecklinge (zukünftige Transplantate) regelmäßig herauszunehmen und auf Schimmel- oder Pilzschäden zu untersuchen.
Regeln und Empfehlungen für das Pfropfen von Apfelbäumen
- Es ist äußerst wichtig, die Bäume (Wurzelstöcke und Sprossen) miteinander kompatibel zu halten.
- Führen Sie die Operation (Impfung) zum richtigen Zeitpunkt und unter günstigen Wetterbedingungen durch.
Wenn Sie im zeitigen Frühjahr pflanzen, sollte das Wetter bereits warm, aber nicht trocken und heiß sein. Einige Tage vor dem Tag der Impfung sollte es nicht regnen.
- Das Impfverfahren selbst wird am besten am Morgen durchgeführt.
- Es ist besser, einen Ort zum Pfropfen (auf dem Wurzelstock) von der Nordseite zu wählen, um anschließend direktes Sonnenlicht zu vermeiden (dann müssen Sie nicht beschatten).
Wichtig! Es ist unerwünscht, von der Südseite des Baumes aus zu impfen, da die sengenden Sonnenstrahlen die Transplantatstelle austrocknen und das Transplantat möglicherweise keine Wurzeln schlägt.
- Wischen Sie die Transplantatstelle (Wurzelstockzweig) vor der Operation mit einem Tuch ab.
- Der Erfolg der Transplantation hängt weitgehend davon ab, wie reibungslos Sie die Stecklinge (Sprossen) schneiden. Sie sollten perfekt glatt sein, ohne Biegungen oder Rauheiten.
Apropos! In der Regel sollte die Länge des abgeschrägten Schnitts das Dreifache des Durchmessers des Schnitts (Spross) betragen.
- Der Durchmesser an der Pfropfstelle am Wurzelstock und am Spross sollte idealerweise gleich sein. Wenn der Schaft jedoch dicker als der Spross ist, müssen Sie in diesem Fall den Spross an eine der Kanten bewegen, um die Kambialschichten auszurichten.
Beachten Sie! Es macht keinen Sinn, einen Spross mit einem größeren Durchmesser als die Brühe zu verwenden und einen Spross kleinerer Größe in die Mitte der Brühe zu legen. In diesem Fall gibt es keinen Kontakt des Kambiums, was bedeutet, dass die Impfung einfach keine Wurzeln schlägt.
- Es ist notwendig, den Vorgang schnell durchzuführen, damit die Schnittflächen keine Zeit zum Oxidieren und Austrocknen haben.
- Während des Impfvorgangs dürfen Sie die Scheiben in keinem Fall mit den Händen berühren, um nicht versehentlich eine Infektion auszulösen.
- Gleiches gilt für die verwendeten Instrumente: Sie müssen nicht nur scharf, sondern auch sauber (desinfiziert) sein, da sonst eine Infektion in den Schnitt gelangen kann.
- Die Impfstelle muss so weit wie möglich umwickelt werden (optimalerweise mit einem Polymerfilm, aber Sie können auch elektrisches Klebeband oder Spezialband verwenden) und die offenen Teile des Transplantats und die abgeschnittene Oberseite des Schnitts (Spross) mit Gartenpech bedecken.
Diese Maßnahme ist erforderlich, um die Impfstelle vor dem Austrocknen zu schützen und sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.
Einige Gärtner legen zur besseren Haftung eine Plastiktüte (Tüte) auf das Transplantat, dies ist jedoch überhaupt nicht erforderlich, da es viel wichtiger ist, die Impfstelle mit Klebeband fest zu befestigen.
- Ignorieren Sie nicht die Regeln für die Pflege eines gepfropften Baumes, da er sonst das Schneiden ablehnen kann.
- Denken Sie daran, dass bei jeder Impfung das Risiko einer nicht zu starken Fusion besteht, insbesondere in den ersten Jahren. Es ist daher ratsam, einen Stift in die Nähe des Baumes zu fahren und ihn daran zu binden.
Video: Verschiedene Tricks zum erfolgreichen Pfropfen von Obstbäumen
Impfwerkzeuge
- Pfropfmesser (es wird auch Knospungsmesser genannt);
- oder Pfropfschere;
Natürlich können Sie das Übliche verwenden Taschen- oder Büromesser, aber es muss sehr gut geschärft werden.
- Polyethylenband oder elektrisches Band;
Idealerweise ist dies ein spezieller Film, der selbst durch ultraviolette Strahlen zerstört wird (d. H. Er muss nicht entfernt werden).
- Garten var.
Apropos! Sie benötigen auch einen sauberen Lappen. zur Reinigung von Material undMarkierungen markieren beim Pfropfen mehrerer Sorten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Mehrere Antworten auf beliebte Impfstofffragen.
In Zukunft wird der Absatz ergänzt.
Ist es möglich (am Tag der Impfung), die Stecklinge und das Transplantat im Frühjahr sofort zu schneiden?
Es ist unerwünscht, da im Frühjahr bei warmem Wetter der Schnitt schnell wächst und keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Die Nieren ziehen ihm alle Säfte heraus, an denen er sterben kann. Mit anderen Worten, wenn die Knospen zu blühen beginnen, bevor das Transplantat Wurzeln schlägt, kann der Stiel einfach austrocknen, da die Knospen die gesamte Nahrung daraus entnehmen.
Alternative Meinung! Viele Gärtner pflanzen jedoch erfolgreich Stecklinge, die direkt am Tag der Veredelung geschnitten werden. Natürlich vorbehaltlich des Zugangs zum Spenderbaum.
Die Hauptsache ist, dass die Nieren noch nicht aufwachen.
Darüber hinaus kann die Überlebensrate solcher Transplantate viel höher sein als bei Stecklingen, die die Lagerung durchlaufen haben (aufgrund unsachgemäßer Lagerbedingungen kann sich ihre Qualität verschlechtern).
Wann können Sie die Stecklinge sofort schneiden?
Immer mit Sommerimpfung, nämlich Knospung (Augenimpfung).
Warum ist es am besten, im Herbst Stecklinge zu ernten?
Tatsache ist, dass die Stecklinge, die Sie im Herbst vorbereitet und in der Kälte gelagert haben, während der Impfung definitiv in einem Ruhezustand sind. Somit tritt eine Gewebefusion auf, bevor die Nieren aufwachen.
Darüber hinaus besteht unter einem harten Winter die Möglichkeit, dass die Nieren des Spenders einfrieren, was das Ergebnis der Impfung verschlechtert. Darüber hinaus werden im Winter und insbesondere im zeitigen Frühjahr Nährstoffe verbraucht, was sich auch auf das Ergebnis auswirkt.
Apfelpfropfmethoden
Es gibt verschiedene grundlegende Methoden, mit denen Apfelbäume im Frühjahr und Sommer gepfropft werden. Um die beste Option zu wählen, müssen Sie sich zuerst mit ihnen vertraut machen und die Essenz jeder Impfmethode verstehen.
Rat! Wählen Sie zunächst (Ihrer Meinung nach) die einfachste für sich selbst und üben Sie dann, Schnitte zu machen und die Impfstelle zu reparieren. Kurz gesagt, füllen Sie Ihre Hand.
Apropos! Der Impfprozess besteht in keiner Weise aus 3 Hauptstufen:
- Vorbereitung von Brühe und Spross;
- ihre Kombination;
- Schutz der Impfstelle (mit Klebeband umwickeln und mit Gartenpech bedecken).
Rat! Sie sollten nicht mit einer 100% igen Überlebensrate der Stecklinge rechnen, also sollten Sie nicht eine, sondern mehrere Kopien gleichzeitig pflanzen.
Kopulation: einfach und verbessert
Die Apfeltransplantation durch Kopulation erfolgt im zeitigen Frühjahr, wenn der Baum ruht noch, d.h. vor dem Beginn des Saftflusses.
Der Durchmesser des Sprosses sowie des Wurzelstocks muss gleich sein. Oder die Brühe ist möglicherweise etwas dicker als der Spross (Schneiden), aber in diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Kambialschichten kombiniert werden.
Es gibt zwei Arten der Kopulation: einfach (a) und verbessert (b).
Natürlich ist die zweite Methode beliebter, da der Impfstoff dank eines zuverlässigeren Kontakts besser Wurzeln schlägt als bei einfacher Kopulation.
Einfache Kopulation
Stufen der einfachen Kopulation von Apfelbäumen im Frühjahr:
- Machen Sie einen schrägen Schnitt (in einem spitzen Winkel zu sich selbst) am Wurzelstock und einen identischen Schnitt am Spross (Schneiden) unter der unteren Knospe in die gleiche Richtung.
Der Schnitt am Wurzelstock und am Spross sollte gleich lang sein, im gleichen Winkel und vorzugsweise in einer Bewegung (aber es ist in Ordnung, wenn 2-3 mal).
- Befestigen Sie den Spross so an der Brühe, dass ihre Kambialschichten zusammenfallen.
- Wickeln Sie die Impfstelle fest mit Folie oder Klebeband ein.
- Schneiden Sie die Oberseite des Schnitts (Spross) ab, lassen Sie 2-3 Knospen (über der oberen Knospe) und bedecken Sie den Schnitt mit Gartenpech.
Verbesserte Kopulation
Frühlingstransplantation eines Apfelbaums mit der verbesserten Kopulationsmethode:
- Ähnlich wie bei der einfachen Kopulation müssen am Wurzelstock und am Spross Schrägschnitte vorgenommen werden.
- Wenn Sie danach um 1/3 der Länge von der Oberkante des Schnitts zurücktreten, machen Sie eine "Zunge" auf dem Wurzelstock (10-12 mm tief in den Trieb schneiden).
- Machen Sie genau die gleiche "Zunge" auf dem Spross.
- Setzen Sie den Spross in die Brühe ein, mit anderen Worten, beginnen Sie die "Zungen" hintereinander.
- Außerdem ist alles gleich: Wickeln Sie die Transplantatstelle fest mit Folie ein und denken Sie daran, den Spross über 2 oder 3 Knospen zu schneiden und seinen oberen Schnitt mit Garden Var zu verarbeiten (abzudecken).
Video: verbesserte Kopulation
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Pfropfmethoden besteht darin, dass kleine Risse an den Stecklingen ausgeschnitten werden (machen Sie "Zungen" für besseren Halt), deren Tiefe 1/3 der Länge des schrägen Schnitts entspricht.
Pfropfschere
Mit Hilfe dieses Werkzeugs kann jeder unerfahrene Gärtner eine hochwertige Veredelung eines Apfelbaums durchführen.
Im Allgemeinen ähnelt das Verfahren der Kopulation.
Video: Pfropfen mit einer Astschere und Ergebnisse
In die Spalte
Diese Methode wird verwendet, wenn ein Apfelbaumstiel auf einen erwachsenen Baum gepfropft wird. Diese Methode ist jedoch durchaus möglich, um junge Menschen zu impfen.
Was den Zeitpunkt betrifft, so wird das Pfropfen des Apfelbaums in den Spalt durchgeführt, während Der Saftfluss hat nicht begonnend.h. wann Der Baum schlummert.
Eine geteilte Pfropfung wird durchgeführt, wenn der Stamm dicker als der Spross ist (Schneiden). Aber auf jeden Fall sollte der Vorrat nicht dünner sein als der Spross!
Wenn der Wurzelstockzweig dick ist, können Sie außerdem 2 Sprossen (Stecklinge) gleichzeitig verwenden, die sich gegenüberliegen (auf gegenüberliegenden Seiten).
Als nächstes werden wir eine einfachere Methode in Betracht ziehen, wenn das Material dünn ist und nur ein Schnitt (Spross) darin platziert wird.
Obwohl in diesem Fall manchmal die halbgeteilte Pfropfung verwendet wird.
Algorithmus zum Frühlingspfropfen eines Apfelbaums in einen Split:
- Schneiden Sie den als Wurzelstock ausgewählten Ast in der erforderlichen Höhe ab.
- Legen Sie das Messer in die Mitte und drücken Sie es leicht nach unten - machen Sie einen Spalt (2-5 cm tief, abhängig von der Dicke des Sprosses und des Wurzelstocks);
Es ist wünschenswert, eine Art Keil in den Spalt einzuführen, den gleichen Schraubendreher.
- Bereiten Sie den Spross (Stiel) vor, um ihn in den Spalt einzuführen - schärfen Sie ihn auf beiden Seiten so, dass er zum Schaft passt und leicht hineingesteckt werden kann.
- Setzen Sie den Spross in die Brühe ein und bewegen Sie ihn an eine der Kanten, um die Kambialschichten zu kombinieren.
- Schneiden Sie den Stiel über der oberen Knospe ab und lassen Sie 2-3 Knospen übrig.
- Befestigen Sie die Impfstelle mit Folie oder Klebeband (damit die Gewebe so eng wie möglich miteinander in Kontakt stehen).
In diesem Fall wickeln Sie korrekt von unten nach oben, obwohl viele es umgekehrt machen, d. H. von oben nach unten, und alles hat erfolgreich Wurzeln geschlagen.
- Decken Sie offene Pfropfstellen mit Gartenlack ab (einschließlich der Oberseite des Sprosses).
Wenn nach 3-5 Wochen Blätter aus den Knospen schlüpfen, muss das Befestigungsband sofort entfernt werden, damit sich der Stamm frei verdicken kann.
Apropos! Diese Methode gilt als eine der einfachsten und effektivsten Methoden zum Pfropfen durch Schneiden. Vorbehaltlich aller Regeln beträgt die Überlebensrate von Wäscheklammern fast 100%.
Video: Einen Apfelbaum in einen Spalt pfropfen
Video: Wie man einen alten Apfelbaum mit Spalttransplantation verjüngt
Seitenschnitt
Diese Pfropfmethode wird angewendet, wenn ein erwachsener Baum verjüngt oder wilde Wurzelstöcke (wilde Tiere) domestiziert werden müssen.
Der optimale Zeitpunkt, um einen Apfelbaum in einen Seitenschnitt zu pfropfen, ist die zweite Hälfte des Frühlings, wenn Die Vegetation (Saftfluss) hat bereits begonnenhaben die Knospen begonnen zu blühen, was bedeutet, dass die Rinde jetzt leicht vom Holz getrennt werden kann.
Wie bei jeder Frühlingstransplantation müssen Sie als Spross einen streng ruhenden Stiel verwenden, der im Herbst oder Frühjahr geerntet wurde, als der Baum noch ruhte.
Das Wesen der lateralen Inzisions-Transplantationsmethode besteht darin, dass das Transplantat auf der Seite des Wurzelstocks transplantiert wird, indem es in eine kleine Inzision eingeführt wird.
Der Hauptvorteil dieser Methode ist, dass der Spross sehr eng und zuverlässig mit dem Stamm wächst.
Die Abfolge der Frühlingsveredelung eines Apfelbaums in einem Seitenschnitt:
- Machen Sie einen Seitenschnitt am Wurzelstock. Gleichzeitig muss er in die Richtung schauen, die wir brauchen.
Positionieren Sie dazu das Messer in einem Winkel von 15 bis 30 Grad zum Stamm, um nicht nur die Rinde, sondern auch einen Teil des Holzes zu schneiden.
- Bereiten Sie den Spross vor: Machen Sie einen Keil am unteren Rand des Schnitts, indem Sie einen schrägen doppelseitigen Schnitt machen. Und oben wie gewohnt 2-3 Knospen lassen.
Bitte beachten Sie, dass die Schnitttiefe am Wurzelstock mit der Schnittlänge am Wurzelstock übereinstimmen muss.
- Führen Sie den Griff in den Schnitt ein.
In diesem Fall ist es optimal, die kambialen Schichten des Sprosses und des Wurzelstocks von allen Seiten oder von mindestens einer Seite zu kombinieren.
- Befestigen Sie die Transplantatstelle fest mit Klebeband.
- Decken Sie die Oberseite des Schnitts (Spross) mit Gartenlack ab.
Video: Transplantation in den lateralen Einschnitt des Skelettastes
Video: Pfropfen in die Seite eines jungen Sämlings
Apropos! Seitenschlitztransplantation wird zusammen mit Spalttransplantation und verbesserter Kopulation als die Haupttransplantationsmethode angesehen, die im Hobbygarten am häufigsten verwendet wird.
Für die Rinde
Diese Methode ist ideal zur Verjüngung eines alten Baumes, mit anderen Worten, sie wird zum Pfropfen auf einen erwachsenen Baum verwendet (vorzugsweise jedoch nicht älter als 10 Jahre).
Die Apfelbaumtransplantation für die Rinde wird bereits durchgeführt während des SaftflussesWenn die Bäume kurz vor der Blüte stehen und die Blätter lange blühen, bedeutet dies, dass die Rinde jetzt leicht vom Holz getrennt werden kann.
Wie bei allen Frühlingspfropfmethoden können Sie nur vorbereitete Stecklinge (mit ruhenden Knospen) verwenden.
Zu diesem Zweck wird der Hauptbaumstamm in einer Höhe von 70 bis 100 cm oder seinem Skelettast (in einem Abstand von 20 bis 40 cm vom Mittelstamm) geschnitten (zum Beispiel neu transplantiert), und mehrere Stecklinge werden gleichzeitig hinter die Rinde eingeführt, so dass sie sich nicht berühren du selber.
Daher sollte der Wurzelstock einen 2-3-mal größeren Durchmesser als der Spross haben.
Algorithmus zum Pfropfen eines Apfelbaums für die Rinde im Frühjahr:
- Schneiden Sie den zentralen Stamm oder den Skelettast ab.
- Dann schneiden Sie die Rinde 3-4 cm lang ein. Je breiter der Stamm, desto mehr Stecklinge können in ihn eingepflanzt werden.
Alternativ können Sie Löcher zwischen der Rinde und dem Holz bohren - fahren Sie mit Stiften (der Größe des Sprosses), um die Rinde vom Holz wegzubewegen.
- Jetzt müssen Sie die Stecklinge (Transplantate) vorbereiten. Machen Sie unten schräge Schnitte und lassen Sie 2-3 Knospen.
- Setzen Sie die Transplantate in die Rinde des Wurzelstocks ein.
- Befestigen Sie die Stecklinge fest mit Klebeband und bedecken Sie die offenen Pfropfstellen und den oberen Schnitt der Stecklinge mit Gartenpech.
Wenn der Durchmesser des Stammes nicht sehr breit ist, ist es durchaus möglich, einen Stiel hinter die Rinde zu pfropfen.
Video: Pfropfen von Obstbäumen für die Rinde
Beachten Sie! Das Pfropfen für die Rinde hat zwar eine hohe Überlebensrate, aber einen, aber einen sehr bedeutenden Nachteil: Unter den gepfropften Zweigen ist es bei der Ernte (und nur zum Schutz vor starkem Wind) unerlässlich, Requisiten zu setzen, andernfalls das Gewicht ihrer Früchte wird abbrechen.
Bei der Aufspaltung oder verbesserten Kopulation ist die Transplantation viel zuverlässiger.
Knospen (Impfung mit einem Auge): Hintern und T-förmig
Die Inokulation durch Knospen erfolgt normalerweise im Spätsommer - Ende Juli - Anfang August, wenn die Knospen des Wachstums dieses Jahres bereits reif sind und das Wachstum der Triebe praktisch aufhören wird.
Wenn Sie dies im Voraus tun, können die Knospen im Herbst keimen, was bedeutet, dass sie den Winter höchstwahrscheinlich nicht überleben werden.Im Gegenteil, wenn Sie zu spät kommen, haben die Augen einfach keine Zeit, sich in der Brühe zu verwurzeln, da die Kambialschichten nicht genügend Saft enthalten.
Sie können jedoch auch Frühlingsknospen Apfelbäume, Sie müssen nur warten der Beginn des Saftflusses.
Diese Methode wird zum Pfropfen sowohl sehr junger 1-2-3 Jahre alter Sämlinge - Wildvögel (d. H. Direkt in den zentralen Leiter) als auch zum Pfropfen von Skelettästen (1-3 Jahre alt) bereits ausgewachsener Bäume verwendet.
Das Wesentliche beim Pfropfen eines Apfelbaums mit einem Auge ist, dass er auf den Bestand gepfropft wird kein ganzer Stiel, sondern nur eine Knospe (Auge) eines Sprosses... Mit anderen Worten, Knospen ist die Übertragung der Knospe eines Baumes auf einen anderen (seine Art der Implantation).
Das Pfropfen eines Apfelbaums mit einer Knospe kann aufgrund seiner Einfachheit sogar von einem unerfahrenen Gärtner problemlos durchgeführt werden.
Die Abfolge der sommerlichen Apfeltransplantation nach der Knospungsmethode:
Verschütten Sie den Sämling abends gut und sehen Sie die Knospung selbst am Morgen voraus, wenn Sie die Stecklinge schneiden (zu diesem Zeitpunkt sind sie maximal mit Feuchtigkeit gesättigt).
- Entfernen Sie alle unteren Äste und wischen Sie den Wurzelstockstamm von Schmutz und Staub ab (der Stelle, an der Sie transplantieren werden). In diesem Fall ist es besser, die Nordseite des Astes zu wählen, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden.
Knospende junge Sämlinge werden in der Regel in einer Höhe von 3 bis 25 cm von der Erdoberfläche ausgeführt, es ist möglich, fast über dem Wurzelkragen selbst. Je niedriger das Transplantat, desto besser die Akkretion, desto näher die Wurzeln und desto stärker wächst der Sämling.
- Schneiden Sie die Rinde an der Stelle der zukünftigen Veredelung mit dem Buchstaben "T" (T-förmiger Schnitt) in den Wurzelstock.
Ein solches Knospen heißt T-förmig.
Oder Sie können es etwas anders machen: Machen Sie eine untere Kerbe in einem Winkel von 45 Grad nach innen und dann eine obere Kerbe bis zur unteren Kerbe. Werfen Sie den ausgeschnittenen Teil der Rinde weg und lassen Sie ihn vorher "zum Anpassen" (dies ist die Form, für die wir das Transplantat benötigen).
Ein solches Knospen heißt Hintern.
- Als nächstes müssen Sie die Niere (das Auge) mit einem Schild abschneiden. Zuerst müssen Sie jedoch den Schnitt selbst schneiden und alle Blätter entfernen, aber die Blattstiele belassen.
Wir machen einen kurzen Einschnitt unter und über der Niere, drehen dann das Messer um und beginnen von unten nach oben zu schneiden, wobei wir die Niere mit einem Schild abschneiden. Nach dem Schneiden befindet sich die Oberseite des Schildes zwischen Messer und Daumen.
- Jetzt müssen Sie die resultierende Knospe mit einem Schild unter die Rinde (in eine Tasche gesteckt) des Wurzelstocks treiben.
Idealerweise sollte die Klappe perfekt zum Wurzelstockschnitt passen. Wenn es sich als etwas länger herausstellt, kann das Oberteil nach dem Einstecken in die Tasche am Wurzelstock zugeschnitten werden.
Wenn der Spross dünner als der Wurzelstock ist, ist es besser, den Schild an einer der Schnittkanten des Wurzelstocks anzubringen, um die Kambialschichten zu kombinieren.
- Als nächstes müssen Sie die Transplantationsstelle von oben fest mit Klebeband umwickeln, während Sie das Auge offen lassen.
Video: Sommerpfropfen (Knospen) eines Apfelbaums mit einem Auge
Rat! Für den Winter ist es besser, die Transplantationsstelle mit Erde zu bedecken oder mit Schnee zu bedecken und zuerst das Klebeband zu entfernen (3-4 Wochen nach dem Knospen, wenn die Niere Wurzeln schlägt).
- Im Frühjahr wird es notwendig sein, loszuwerden Beschneiden Sie einen alten Baum direkt über Ihrer gepfropften Knospe.
- Als nächstes müssen Sie das Wachstum des Triebs von der Knospe aus überwachen und rechtzeitig binden, damit der Stamm (Stiel) nicht krumm ist (und der schwache Trieb den Wind nicht abbricht).
Die Vorteile des Pfropfens eines Apfelbaums unter Verwendung der Knospungsmethode umfassen eine hohe Überlebensrate und niedrige Kosten für das Pfropfen von Material.
Video: Knospen für Anfänger
An der Brücke
Diese Impfmethode wird angewendet um einen Apfelbaum zu retten, der im Winter von Hasen oder Mäusen beschädigt (genagt) wurde.
Beachten Sie! Eine Brückeninokulation wird nur durchgeführt, wenn RingschadenIn anderen Fällen (wenn auch nur eine kleine Landenge der Rinde übrig bleibt) müssen Sie nur den nackten Stamm mit Gartenpech bedecken.
Die Essenz des Pfropfens besteht darin, die Ernährung des Baumes (seinen Saftfluss) wiederherzustellen, für die eine spezielle Stecklingsbrücke verwendet wird (und nicht unbedingt sortenreine Wildtiere sind ebenfalls geeignet).
Der optimale Zeitpunkt für die "rettende" Veredelung eines Apfelbaums mit einer Brücke ist nach dem Start des aktiven Saftflusses.
Rat! Wenn Sie bereits vor dem Saftfluss Schäden bemerken, sollte dieser (der Ort der Beschädigung) mit Gartenpech bedeckt sein.
Das Verfahren zum Pfropfen eines Apfelbaums mit einer Brücke im Frühjahr:
Am Baum werden mindestens 2 Brücken gebaut. Da 1 Brücke möglicherweise keine Wurzeln schlägt, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.
- Reinigen Sie den Ort der Beschädigung durch den Gartenlack, reinigen Sie die Rinde an einem gesunden Ort, wischen Sie sie ab und schneiden Sie dann T-förmige Schnitte in die Rinde (oder Sie können einfach Schnitte unter der Rinde machen) mit einer Länge von 3-4 cm darunter und darüber.
- Als nächstes bereiten Sie die Stecklinge vor: Sie müssen alle Knospen von ihnen entfernen und dann an beiden Enden lange und schräge Abschnitte machen (mindestens 3 und vorzugsweise 4 cm).
- Jetzt müssen Sie die Rinde leicht biegen und die Stecklinge in die Schnitte einführen.
Die Brücke sollte eine "bogenförmige" Form haben.
- Alles was bleibt ist, die Pfropfung mit Klebeband zu fixieren und die offenen Bereiche mit Gartenlack abzudecken.
Einige Gärtner nageln den Stiel sogar von unten und oben mit Nägeln fest.
Video: Veredelung eines von Mäusen genagten Baumes mit einer Brücke
Apfelbaumpflege nach der Impfung
Es ist verständlich, dass die Impfung nach 3-5 Wochen erfolgreich war, wenn sich die Knospen zu öffnen beginnen und die ersten kleinen grünen Blätter erscheinen.
Und zuerst sollten Sie die Impfstelle regelmäßig inspizieren, weil Der Schnitt kann aufgrund einer Verletzung der Dichtheit der Umreifung und des Kitts austrocknen, was wiederum aufgrund von Schwankungen der Federtemperaturen auftreten kann.
Wenn das Transplantat zusammenwächst und die Knospen des Sprosses zu blühen beginnen, sollten Sie dem Apfelbaum die notwendige Pflege geben, damit das Transplantat besser Wurzeln schlagen kann.
Die Pflege eines gepfropften Apfelbaums umfasst folgende Punkte:
- Wenn möglich, beschatten Sie die Impfstelle und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
Alternativ können Sie den Impfstoff direkt von der Nordseite erhalten.
- Lösen oder entfernen Sie einige Wochen nach dem vollständigen Öffnen der Nieren und dem Erscheinen der Blätter den Gurt (Isolierband), damit sich der Rumpf frei verdicken kann.
- Es ist sehr wichtig, das junge Wachstum unterhalb der Pfropfstelle schnell abzuschneiden, damit der Baum die Nährstoffe zur Wurzel leitet.
- Wenn der Spross plötzlich blüht, müssen die Blüten entfernt werden.
Dies kann jedoch grundsätzlich nicht geschehen, weil Die Stecklinge sollten ausschließlich vegetative Knospen haben, keine Fruchtknospen.
- Nach 1-2 Jahren muss der gepfropfte Stiel geformt werden.
Das Pfropfen von Apfelbäumen ist ein sehr aufregender Prozess, bei dem Sie Ihren eigenen ungewöhnlichen Garten anlegen können, der Sie und Ihre Lieben jedes Jahr mit seinen Früchten begeistern wird. Es lohnt sich jedoch zu verstehen, dass es möglicherweise nicht beim ersten Mal funktioniert, mit anderen Worten, das Lernen wird lange dauern, da das Üben in solchen Angelegenheiten wichtig ist. Glauben Sie mir jedoch, es lohnt sich und das Ergebnis wird Ihnen auf jeden Fall gefallen.
Video: Die wichtigsten Methoden zum Pfropfen von Obstbäumen und ihre Ergebnisse
Um es milde auszudrücken, ich bin in dieser Angelegenheit nicht sehr erfahren. Aber vor zwei Wochen, als die Blätter bereits zu blühen begonnen hatten, nahm ich so frische Stecklinge von einem Apfelbaum, der eine gute Ernte bringt (irgendwo 15 Jahre alt), und begann sofort, an mehreren Stellen auf anderen Apfelbäumen zu pflanzen - in einem Spalt - obwohl mit Saftfluss Von April bis Mai wird es unter der Rinde empfohlen. Dann habe ich ein paar Impfungen unter der Rinde gemacht, aber sie hielten im Gegensatz zur Spaltung nicht gut.Die meisten, wenn nicht alle, sind einfach ausgetrocknet (Stecklinge selbst, Knospen und Blätter, wo sie teilweise blühten) - dies bedeutet, dass der Impfstoff gestorben ist und zum Beispiel nächstes Jahr nicht schlüpfen wird?
Guten Tag! Leider muss die Impfung nächstes Jahr wiederholt werden, und in diesem Herbst können Sie Stecklinge im Voraus vorbereiten. Oder versuchen Sie optional, am Ende des Sommers - den letzten Tagen von Juli bis Anfang August - mit der Knospungsmethode (Augen) zu impfen.