Wie man starke Gurkensämlinge zu Hause züchtet: Pflegeregeln - vom Sämling bis zum Einpflanzen in den Boden
Anscheinend suchen Sie nach Informationen über wie man Gurkensämlinge zu Hause züchtet.
Sagen wir, dass Sie bereits gepflanzte Samen Gurken in Tassen und warten auf Triebe. Oder Sie haben bereits gewartet und möchten wissen, was als nächstes zu tun ist, wie junge Sämlinge zu pflegen sind, um starke Gurkensämlinge zu züchten. Dieses Material ist also definitiv für Sie.
Allerdings auch wenn Sie nur vorbereiten oder kurz vor der AussaatDann finden Sie in diesem Artikel auch alle notwendigen Informationen zur korrekten Aussaat von Gurkensamen für Setzlinge.
Inhalt
Wie man Gurken für Setzlinge pflanzt: eine Auswahl an Materialien
Wenn Sie also noch nicht gepflanzt haben, ist die Reihenfolge der Maßnahmen zur Vorbereitung und Aussaat von Gurkensamen für Setzlinge wie folgt:
- Wählen Sie eine geeignete Gurkensorte.
- den Zeitpunkt der Aussaat bestimmen;
- Saatgutvorbereitung vor der Aussaat durchführen;
- Wählen Sie Pflanzbehälter und kaufen oder bereiten Sie den Boden selbst vor.
- säen Sie die Samen direkt.
Wie man eine gute Auswahl an Gurken pflückt
Wenn Sie sich noch nicht für eine geeignete Sorte entschieden haben, ist jetzt die richtige Zeit dafür.
Beachten Sie! Die Seite hat bereits eine Reihe von detaillierten Übersichten über die beliebtesten und besten Gurkensorten:
- Die besten Sorten für den Anbau im Freien.
- Zum Wachsen in einem Gewächshaus.
- Die besten selbstbestäubten (parthenokarpischen) Sorten.
- Bienenbestäubte Sorten.
- Gurkensorten mit Eierstock (Gurken).
- Sorten für den Anbau auf einer Fensterbank (Balkon).
Saatgut: Optimale Aussaatzeiten
Das Problem, das absolut alle unerfahrenen Gärtner beunruhigt, erfordert besondere Aufmerksamkeit.
Beachten Sie! Die Seite hat bereits einen ausführlichen Artikel über wie man den Zeitpunkt der Aussaat von Gurken für Sämlinge richtig berechnet, einschließlich angegeben günstige Pflanztage im Jahr 2020 nach dem Mondkalender.
Samenvorbereitung für die Aussaat
Ein weiterer wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Pflanzung von Gurkensamen für Setzlinge ist die Vorbereitung vor der Aussaat.
Rat! Lesen Sie einen separaten ausführlichen Artikel über die Methoden zur Verarbeitung von Gurkensamen vor der Aussaat.
Wie man Samen für Setzlinge richtig sät
Die Zeit ist gekommen, es ist Zeit zu säen. Was macht man als nächstes? In welchen Behältern, in welchem Boden, in welcher Tiefe?
Beachten Sie! Darüber, wie man Gurken für Setzlinge richtig sät, ausführlich beschrieben in diesem Material.
So pflegen Sie Gurkensämlinge zu Hause richtig: Regeln für Pflege und Wartung
Wir hoffen, dass Sie genau wegen dieses Absatzes auf diesen Artikel gestoßen sind.
Damit, nach den ersten Trieben erscheinenDies dauert normalerweise etwa 2 bis 5 Tage (je nachdem, ob Sie trockene oder bereits verarbeitete oder gekeimte Samen gepflanzt haben) nimm Schutz, und auch senken Sie die Temperatur des Inhalts (bis zu + 18-20 Grad für ein paar Tage), Umstellen von Behältern mit Sämlingen auf einem hellen Fensterbrettdas Wachstum des Luftteils verlangsamen (zu Sämlinge dehnten sich nicht) und Lass die Wurzeln sich entwickeln.
Für den erfolgreichen Anbau von Gurkensämlingen müssen Sie in Zukunft die folgenden Regeln für deren Pflege einhalten.
Video: Pflege von Gurkensämlingen
Temperatur
In Zukunft sollten Sie das folgende Temperaturregime beibehalten:
- tagsüber - +22 .. + 25 Grad (wenn sonnig) und +20 .. + 22 Grad (wenn bewölkt);
- nachts - +16 .. + 18 Grad.
Dies erfordert Sämlinge vor Zugluft schützen und wenn Sie den Raum lüften, decken Sie sie im Voraus ab.
Und auch thermophile Gurken mag keine plötzlichen Temperaturänderungen (einschließlich Tag und Nacht).
Beleuchtung
Für die volle Vegetation von Gurkensämlingen Die Dauer der Tageslichtstunden sollte etwa 10-12 Stunden betragen (12 und höher ist optimal).
In der Regel gibt es von April bis Mai keine Probleme mehr mit natürlichem Licht: Die Tageslichtstunden sind ziemlich lang, sodass Sie keine zusätzliche Beleuchtung verwenden müssen.
Dementsprechend sogar West- oder Ostfensteraber besser - Südosten oder Südwesten, idealerweise - südlich (obwohl es auch seine Nachteile hat - Sonnenbrand kann auf den Blättern von Pflanzen auftreten).
Natürlich schaffen es einige Gärtner, Setzlinge im Nordfenster ohne Hintergrundbeleuchtung zu züchten. Wenn das Wetter jedoch oft bewölkt ist, können Sie kaum starke Sämlinge züchten ...
Eine andere Sache, wenn Sie wollen Im Winter wachsen Gurken auf der Fensterbankeine Ernte zu Hause bekommen. Hier kann man nicht auf Lichtfenster und obligatorische Beleuchtung mit Phytolampen verzichten.
Bewässerung und Feuchtigkeit
Apropos! Im Gegensatz zu Paprika oder Tomaten sind Gurken feuchtigkeitsliebende Pflanzen.
Gurken sind sehr wässrig zu gießen und verlangsamen bei Feuchtigkeitsmangel ihr Wachstum erheblich. Daher wird empfohlen, dies sicherzustellen Das Substrat war schon immer leicht nass... Zum Gießen brauchen Sie natürlich nur zu verwenden warmes (Raumtemperatur) und abgesetztes Wasser, und Wasser, so dass der irdene Klumpen vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt ist.
Dies bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag gießen müssen. Das ist falsch: Auf diese Weise ruinieren Sie Ihre Sämlinge (einfach überfluten). Bewässerung ist nur erforderlich, wenn die oberste Schicht gerade zu trocknen beginnt. Das Innere des Substrats sollte immer leicht feucht bleiben.
Darüber hinaus wird es regelmäßig empfohlen (einmal alle 3-4 Tage) Laub sprühenum die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Offensichtlich ist die Luft unter Raumbedingungen trocken genug, insbesondere wenn die Batterien noch funktionieren.
Verdünnung
Wenn Sie mehrere Samen gleichzeitig in einen Behälter gesät haben, ist dies deutlich zu erkennen Eine der Pflanzen ist spürbar stärker, der Rest muss schnell entsorgt werden (Dies geschieht normalerweise im Stadium des Auftretens von Keimblattblättern). Und Sie müssen sie nicht zusammen mit den Wurzeln herausziehen, weil Die ausgewählte starke Pflanze kann beschädigt werden Schneiden Sie einfach den Luftteil auf Bodenniveau mit einer Schere ab.
Erde hinzufügen
Während der gesamten Zeit des Wachstums von Gurkensämlingen ist es sehr wünschenswert, ein paar Mal Erde hinzuzufügen, wenn die Triebe wachsen. Darüber hinaus ist es ratsam, Erde hinzuzufügen, wenn die Wurzeln der Wurzeln am Stiel zu erscheinen beginnen (z. B. im Stadium von 2 echten Blättern). Wenn Sie dies früher tun, können die Sämlinge in der Entwicklung einfrieren.
Aber nicht über die Keimblattblätter streuen (nur bis zu ihnen)!
Es wird auch das Hinzufügen von Erde verwendet im Fall von Sämlinge ziehen.
Gurkensämlinge einlegen
Tauchgurken Nicht empfohlenda ihr Wurzelsystem selbst für geringfügige Schäden sehr anfällig ist. Daher wird empfohlen, die Samen zunächst in geräumigen Behältern zu säen. Darüber hinaus haben Gurken vor der Fruchtbildung eine sehr kurze Wachstumsphase, was bedeutet, dass es im Prinzip keinen besonderen Sinn macht, sich mit einem Pickel zu beschäftigen.
Wenn es jedoch notwendig ist, es zu verpflanzen, sollte es sehr sorgfältig durchgeführt werden, wenn die Sämlinge etwa 2 Wochen alt sind (10-14 Tage) oder vielmehr, wenn die Pflanzen erscheinen 2 gut entwickelte Keimblätter (und der erste echte beginnt sich zu bilden). Natürlich ist es notwendig, Sämlinge nur zusammen mit einem irdenen Klumpen zu bekommen und zu verpflanzen, wobei auf keinen Fall versucht wird, ihn zu zerstören und die Wurzeln der Pflanze zu beschädigen. Sie können sich direkt auf die Keimblätter vertiefen (besonders wenn die Sämlinge ausgestreckt sind). Und nach der Ernte wird empfohlen, die Sämlinge mit einer Lösung zu besprühen "Epina" oder "Zirkon" sich schnell von dem empfangenen Stress zu erholen.
Video: Gurken pflücken - warum und wie?
Top Dressing
Wenn Sie sofort einen ausreichend nahrhaften Boden vorbereitet haben (oder einen gekauften verwendet haben), müssen die Sämlinge überhaupt nicht gefüttert werden. Wenn jedoch anfangs schlechter Boden verwendet wurde, ist eine zusätzliche Düngung erforderlich. Darüber hinaus, wenn das Aussehen der Sämlinge deutlich darauf hindeutet, dass der Pflanze einige Makro- oder Mikroelemente fehlen. In diesem Fall ist lediglich eine Fütterung erforderlich.
Während des Anbaus von Gurkensämlingen wird diese in der Regel zweimal gefüttert:
- Das erste Top-Dressing wird empfohlen, wenn das erste echte Blatt in den Sämlingen erscheint oder gerade erst zu erscheinen beginnt (im Prinzip ist es sogar noch früher möglich, wenn 2 Keimblätter vorhanden sind). Wenn Sie beispielsweise die Verwendung von Mineraldüngern zulassen, dann die Lösung Ammoniumnitrat oder Harnstoff... Und wenn Sie ein begeisterter Anhänger des ökologischen Landbaus sind, können Sie eine flüssige Lösung aus Königskerze oder Vogelkot herstellen (gemäß den beigefügten Anweisungen).
Es ist auch ratsam, die Pflanzen während dieser Zeit zu geben Phosphor, das für das Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems verantwortlich ist, d.h. du brauchst Infusionsextrakt von Superphosphat.
Es ist besonders wichtig, nach dem Tauchgang mit Phosphor zu füttern.
- Das zweite Top-Dressing wird in der Regel 3-5 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge an einer festen Stelle im Boden durchgeführt (wenn die Sämlinge 3-4 echte Blätter haben). Hierzu eignet sich ein komplexer Mineraldünger, der alle Hauptmakroelemente enthält, beispielsweise eine Lösung von Nitroammofoska (jeweils 16%). Oder Sie können aus einzelnen Düngemitteln einen ähnlich komplexen Deckverband herstellen, indem Sie 2-3 g Ammoniumnitrat oder Harnstoff pro 1 Liter Lösung (3-4 g) einnehmen Superphosphat und 2-3 g Kaliumsulfat.
Apropos! Für Gurkensämlinge gibt es spezielle Fertigdünger.
Aushärten der Sämlinge vor dem Pflanzen an einem festen Ort
5-7 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort (in einem Gewächshaus oder auf offenem Boden) sollten Sie mit dem Härten der Sämlinge beginnen, damit sie sich an die Außenbedingungen anpassen können, die spürbar strenger sind als zu Hause. Dazu müssen die Gurkensämlinge schrittweise (von 1 Stunde bis zu einem Tag) im selben Gewächshaus oder optional auf der Veranda auf einem offenen Balkon oder einer offenen Loggia ins Freie gebracht werden.
Wichtig! Während des Aushärtens sollte die Temperatur nicht unter +6 .. + 8 Grad fallen, es ist optimal, um +15 .. + 18 Grad zu halten.
Probleme beim Anbau von Gurkensämlingen
Beim Anbau von Gurkensämlingen zu Hause können bestimmte Probleme auftreten, auf die rechtzeitig reagiert werden muss:
- Dünne längliche Stiele Pflanzen zeigen an Mangel an Licht... Mit anderen Worten, Sie müssen die Sämlinge auf einer leichteren Fensterbank neu anordnen oder sie anzünden. Alternativ können Sie auch Erde hinzufügen.
Sämlinge von Gurken sehr anfällig zum ZiehenÜberwachen Sie daher in den ersten Tagen nach der Keimung sorgfältig das Wachstum Ihrer Pflanzen.
- Wenn die Blätter (besonders die unteren) geworden sind trockendann brauchst du Luftfeuchtigkeit erhöhen... Stellen Sie beispielsweise Behälter mit Wasser neben die Sämlinge oder legen Sie ein feuchtes Handtuch. Sprühen Sie regelmäßig.
- Vergilbung der Blätter Gurkensämlinge können verursacht werdenStickstoffmangel (meistens)... Aber manchmal ist dies eine Folge der Entwicklung falscher Mehltau (selten).
- Wenn die Blätter erschienen weiße Flecken, dann ist es höchstwahrscheinlich Mehltau.
Wann Gurkensämlinge auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus gepflanzt werden sollen
Das Einpflanzen von Sämlingen in den Boden wird zuletzt begonnen (viel später als bei Tomaten und sogar Paprika), weil Gurken sind eine sehr thermophile Kultur.
Rat! Genaue Information über den Zeitpunkt und die Regeln für das Pflanzen von Sämlingen in einem Gewächshaus und auf offenem Boden du wirst es finden in diesem separaten Artikel.
Weitere Pflege und Anbau von Gurken im Garten auf freiem Feld und im Gewächshaus
Beachten Sie! Die Seite hat bereits einen separaten Artikel über wie man Gurken auf freiem Feld wächst und pflegt, nachdem man Setzlinge gepflanzt oder Samen gesät hateine gute Ernte zu bekommen.
Die Pflege von Gurkensämlingen ist nicht schwieriger als die Pflege von Tomaten (es sei denn, Tomaten mögen trockenere Luft). Dazu müssen Sie nur die Grundregeln befolgen. Viel Glück!
Video: Gurkensämlinge zu Hause anbauen - von der Aussaat bis zur Pflanzung im Boden