Wachsende Pilze im Keller
In letzter Zeit ist der Pilzzucht immer beliebter geworden. Die meisten Menschen möchten selbst Pilze für ihre eigenen Bedürfnisse oder als kleines Unternehmen züchten. Und es ist erwähnenswert, dass dies ganz einfach ist, da Pilze ziemlich unprätentiös sind und beim Wachsen nicht viel Aufwand erfordern. Wenn Sie einen freien Keller haben, konzentriert sich dieser Artikel auf das Züchten von Pilzen im Keller.
Inhalt
Merkmale des Pilzzuchtes im Keller, Vorteile
Der Anbau von Pilzen im Keller ist die ganzjährige Verfügbarkeit dieses Produkts, die Gelegenheit, sich ständig mit köstlichen und frischen Pilzen verwöhnen zu lassen. Darüber hinaus sieht die Idee eines Pilzzuchtunternehmens sehr attraktiv aus. Ein Geschäft, das auf einheimischen Pilzen im Keller basiert, ist eine großartige Option für zusätzliches Einkommen. Eine Geschäftsidee hat ihre Vorteile, nämlich:
- Pilze brauchen keine besondere Aufmerksamkeit, wenn sie gezüchtet werden, es gibt viel Freizeit;
- Für den Anbau sind keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich.
- Alle für den Anbau notwendigen Materialien sind sehr einfach. Sie können zu Hause bezogen und bei Bedarf fertig gekauft werden.
- minimale finanzielle Investition.
Mit guten Ergebnissen kann der Pilzzucht von einem Hobby zu einer Haupteinnahmequelle werden. Es ist sehr wichtig, ein gutes und qualitativ hochwertiges Produkt anzubauen und Lieferverträge mit Geschäften, Restaurants und Kantinen abzuschließen.
Kellersorten
Für den Anbau unter Kellerbedingungen eignen sich alle gleichen Pilze, die normalerweise in großen Gewächshäusern und Pilzsammlern gezüchtet werden. Sie können nur im Keller wachsen Auster Pilze und Champignon... Letzteres wird in bestimmten Fällen skurriler sein. Die Sache ist, dass Champignons Licht lieben, daher werden für ihre Kultivierung leistungsstarke Lampen mit diffusem Tageslicht benötigt, die das Myzel 12 bis 13 Stunden am Tag beleuchten sollten. Am einfachsten ist es, Austernpilze in Kellern zu züchten - sie mögen kein Licht, die Feuchtigkeit im Keller und die niedrigen Lufttemperaturen passen zu ihnen.
Was sollte ein Keller für den Anbau von Pilzen sein
Vor dem Anbau von Pilzen muss der Keller entsprechend vorbereitet werden. Es wird nicht ausreichen, nur Myzel in die Schubladen des Kellers zu pflanzen und das Licht an zu lassen.
Die Vorbereitung eines Kellers für den Anbau von Pilzen umfasst eine Reihe von Vorgängen, darunter:
Beleuchtung... Es ist zu beachten, dass für die Kultivierung jeder Pilzart eine individuelle Beleuchtung erforderlich ist. Wenn Sie mehrere Pilzarten gleichzeitig züchten möchten, muss der Keller in helle Zonen unterteilt werden. Champignons lieben mehr Licht als Austernpilze. In Gartenfachgeschäften können Sie Leuchtstofflampen für das Gewächshaus kaufen, in denen die Helligkeit und Schärfe der Beleuchtung angepasst werden.
Belüftung. Alle Pilze lieben ausnahmslos frische Luft. Das Problem bei Kellern ist, dass die Luft in ihnen feucht und heiß ist. Um die Bildung von Schimmel und Mehltau an den Wänden zu vermeiden, müssen spezielle Hauben im Raum installiert werden, die schlechte Luft aufnehmen und frische Luft liefern.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Luftfeuchtigkeit für das Züchten von Pilzen sollte 65% - 95% betragen. Aber mit dem Temperaturregime ist es etwas komplizierter. Champignons sind thermophiler, die optimale Temperatur für ihren Anbau liegt bei 13 - 29 °, während sich Austernpilze bei 12 - 25 ° wohl fühlen. Um mehrere Pilzarten gleichzeitig zu züchten, muss der Raum daher auch in Temperaturzonen unterteilt werden. Zum Heizen verwenden Sie am besten Wassersysteme mit Temperaturregler. Sie sind einfach zu installieren, wirtschaftlicher und trocknen vor allem die Luft im Raum nicht aus.
Zoneneinteilung. Wie bereits erwähnt, ist der Raum je nach Licht- und Temperaturbedingungen in Zonen unterteilt. Dies kann unter Verwendung gewöhnlicher Trennwände aus Kunststoff oder Polyfaser erfolgen, die Feuchtigkeit und Temperatur gut speichern. Es ist wichtig, so bequem wie möglich die Fläche für den Anbau jeder Pilzart zu bestimmen.
Desinfektion. Um Schimmelbildung zu vermeiden, muss der Raum desinfiziert werden. Dies geschieht am besten nach allen Bauschritten vor dem Pflanzen. Verwenden Sie dazu spezielle Schwefelprüfer, mit denen der Raum begast wird. Wenn der Keller alt ist, ist es am besten, alle Oberflächen mit einer Formalinlösung zu besprühen. Ohne Desinfektion können Pilzfliegen, Milben oder Nematoden die Pilze angreifen und die Ernte geht verloren. Sie müssen den Untergrund wechseln, den Raum desinfizieren, und dies sind zusätzliche Kosten.
Regale. Die beste Option für die Herstellung von Regalen ist haltbarer Kunststoff. Konstante Temperaturbedingungen und hohe Festigkeit machen Holz und Metall schnell unbrauchbar. Daher ist Kunststoff eine ideale Option - er rostet oder verrottet nicht. In Gartencentern können Sie fertige Gestelle kaufen, die nur in Innenräumen montiert werden müssen.
Andere Ausrüstung. Diese Gruppe umfasst Behälter zum Platzieren des Substrats und zum Pflanzen von Myzelien. Besondere Bettwäsche für Regaledas können Sie benötigen, wenn im Keller nicht warm genug... Erwähnenswert auch über Bewässerung... Es ist strengstens verboten, das Myzel mit einem direkten Wasserstrahl zu gießen - dies führt zur Debatte über das Substrat, und das Myzel kann sterben oder verrotten. Dafür etwas Besonderes Sprühgeräte (manuell und automatisch)die den Boden bewässern. Wenn die Beleuchtung zu hell und nicht einstellbar ist, benötigen Sie möglicherweise eine spezielle die Kleidung, die über die Regale gehängt wird vermeiden direktes Licht trifft auf die gebildeten Mycelien.
Video: Ein Raum für den Anbau von Austernpilzen im Keller
Wichtig! Der Boden des Raumes muss aus Beton sein. Wenn es keine solche gibt, wird empfohlen, einen Estrich zu machen. Der Erdboden ist ein Nährboden für schädliche Bakterien und Parasiten, die Pflanzen angreifen. Stellen Sie sicher, dass die Wände mit einer Lösung aus Kalk und Kupfersulfat bedeckt sind. Dies schützt Ihre Pflanzungen zusätzlich vor Parasiten, die häufig in Pilzen wachsen.
Wie man Pilze in Ihrem Keller züchtet
Für jede Pilzart werden beim Anbau individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, nämlich Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung. Austernpilze gelten heute als die beliebtesten für den Anbau, die Favoriten aller Generationen sind Champignons.
Beachten Sie! Manchmal finden Sie Informationen im Internet über den Anbau von Steinpilzen zu Hause im Keller, aber das ist reine Täuschung, nicht sehen.
Also, was sind die Merkmale des Wachstums im Keller für jede dieser Arten? Versuchen wir es herauszufinden.
Champignon
Die Hauptaufgabe besteht darin, ein Nährsubstrat vorzubereiten, in dem Pilze wachsen. Zur Vorbereitung des Untergrunds müssen Sie Stroh, Pferdemist oder Kuhdung, Harnstoff oder Ammoniumnitrat, Gips oder Alabaster verwenden. Superphosphat und Kreide sowie Wasser. Als nächstes mischen Sie alle restlichen Zutaten in bestimmten Anteilen. Ein genaueres Rezept zur Herstellung eines Substrats finden Sie im Artikel "Zu Hause Pilze züchten"... Die Zubereitung des Komposts dauert mehr als 3 Wochen. Der fertige Kompost wird in einer dichten Schicht auf Gestellen ausgelegt und einen Tag lang stehen gelassen, damit er sich gleichmäßig auf Raumtemperatur erwärmt, nämlich: 23 ° C - 25 ° C. Als nächstes wird Myzel in warmen Boden gepflanzt. Es dauert ungefähr 10 Tage von der Ausschiffung bis zu den ersten Trieben. Die Temperatur sollte zu diesem Zeitpunkt mindestens 28 ° C betragen. Nach der Keimung wird die Temperatur um 8 - 10 Grad gesenkt. Die Beleuchtung wird immer auf dem gleichen Niveau gehalten (12 Stunden Licht täglich). Die erste Ernte kann nach 14 Tagen ab dem Datum der Aussaat geerntet werden. Das Myzel muss alle zwei Tage gespült werden. Die Fruchtzeit von Champignon-Myzelen beträgt 40 - 45 Tage.
Video: Champignons im Keller anbauen
Auster Pilze
Das optimale Substrat für den Anbau von Austernpilzen ist eine Holzstange. Dies ist ein sehr erschwingliches Material, das Sie selbst herstellen können. Dazu müssen Riegel (Holzstümpfe) vorbereitet werden. Sie werden teilweise von Rinde gereinigt, tiefe Risse entstehen und in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Dann infiziert sich der Baum mit Myzel. Alle Bäume außer Nadelbäumen reichen aus. Am häufigsten werden Späne oder Sägemehl von Laubbäumen, trockenem Stroh, Schalen aus Samen und anderen organischen Abfällen als Substrat verwendet. Diese sind alle in jedem Gartengeschäft erhältlich. Dort können auch vorgefertigte Substrate gekauft werden. Als nächstes wird dieses Substrat mit Myzel gemischt und in einen Filzbeutel gelegt, der an einem Gestell aufgehängt ist. Die Raumtemperatur muss mindestens 22 ° C betragen. Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die Temperatur auf 13 ° C gesenkt. Austernpilze sind anspruchslos und helles Licht ist schädlich für sie. Daher dürfen sie nicht länger als 5 Stunden am Tag mit sehr schwachem und diffusem Licht beleuchtet werden. Innerhalb von 10 Tagen nach der Aussaat können Sie die erste Ernte ernten.Die Fruchtzeit von Austernpilzen beträgt bis zu zwei Monate. Detailliertere Anweisungen für den Anbau von Austernpilzen Sie können finden In diesem Artikel.
Video: Austernpilze im Keller züchten
Apropos! Das Substrat, auf dem die Pilze gewachsen sind, kann nicht wiederverwendet werden. Es ist ein ausgezeichneter organischer Dünger für Blütenpflanzen in Ihrem Garten oder in Zimmerpflanzen.
Steinpilz
Es ist einer der anspruchsvollsten Pilze, die Sie züchten kann nie zu Hause wachsenIm Internet finden Sie viele Artikel und Videos über erfolgreiche Zucht. Hier ist eine dieser Anweisungen.

„Das Substrat für ihre Bepflanzung sollte die Landschaft ihres Geburtsortes vollständig nachahmen, nämlich: Waldboden. Hierfür eignen sich trocken gemahlene Zweige, Blätter, Feldgras und getrocknetes Moos. Das vorbereitete trockene Substrat wird in einer dicken und dichten Schicht auf den Gestellen ausgelegt. Es sollte gut getrocknet sein, aber auf keinen Fall reif oder feucht. Als nächstes wird das Myzel gepflanzt und der Boden richtig bewässert, wonach es mit Gartenpapier bedeckt wird. Helles Licht ist schädlich für Pilze, daher bleibt das Papier vor den ersten Trieben oben. Die Raumtemperatur sollte bei 18 ° C liegen. Die Fruchtzeit der Pilze ist kurz - nur 30 - 35 Tage. Steinpilze brauchen sehr lange, um zu sprießen und Wurzeln zu schlagen. Vom Zeitpunkt der Aussaat bis zu den ersten Trieben kann es bis zu 40 Tage dauern. Und während des Wachstumsprozesses müssen Pilze möglicherweise zusätzlich gedüngt werden (wenn das Wachstum der Pilze aufgehört hat). "
Übrigens, wenn Sie immer noch Zweifel haben, können Sie mehr über den Anbau von Steinpilzen zu Hause lesen. In diesem Artikel.
Aber erinnere dichSie werden niemals Steinpilze unter unnatürlichen Bedingungen züchten.
Anhand der obigen Informationen können Sie verstehen, dass das Züchten von Pilzen im Keller keine so schwierige Aufgabe ist. In dieser Angelegenheit ist es wichtig, die Organisation des Prozesses selbst und die Ausstattung des Raums (Keller) kompetent anzugehen. Mit der richtigen Beleuchtung, Temperatur und rechtzeitigen Bewässerung können auch Amateure ohne viel Erfahrung hochwertige Pilze züchten. Ein gut vorbereitetes Substrat und hochwertiges Myzel spielen eine Schlüsselrolle beim Pilzzucht. Die Pilzzucht ist ein gutes Beispiel dafür, wie aus einem Hobby ein profitables Unternehmen werden kann.