Wann man Tomatensämlinge in ein Gewächshaus pflanzt: optimales Timing, Boden- und Lufttemperatur
Sie besuchen also bereits regelmäßig das Land und schauen regelmäßig in das Gewächshaus, vielleicht schon bereitete sie auf die neue Saison vor... Mit anderen Worten, Sie können es kaum erwarten, mit dem Pflanzen von Setzlingen zu beginnen, die bereits auf Ihrer Fensterbank überfüllt sind.
Nun, Sie müssen dies in einem angemessenen Zeitrahmen tun (zumindest nicht früher). Dieses Material hilft Ihnen dabei, anhand dessen Sie lernen, wann und wie man Tomatensämlinge richtig in das Gewächshaus pflanzt und was vorher getan werden muss (wie man den Boden vorbereitet) das Gewächshaus und die Sämlinge selbst).
Inhalt
Wann man Tomatensämlinge in ein Gewächshaus pflanzt: die erforderliche Luft- und Bodentemperatur, Bedingungen für die Regionen
Das Vorhandensein eines Gewächshauses in einem Hinterhof oder Sommerhaus ermöglicht es dem Gärtner, Tomaten viel früher als auf freiem Feld zu ernten. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise die Bedingungen für die Haltung von Pflanzen anpassen und sie vor den negativen Auswirkungen der äußeren Umgebung schützen.
Natürlich reicht es aus, die genauen Daten für das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus zu nennen, da dies von den klimatischen Bedingungen der Region abhängt. Daher sollte jeder Gärtner Verfahren durchführen, die auf seinen eigenen Beobachtungen und dem Wetter der aktuellen Saison basieren.
Erstens ist es auch notwendig, Tomatensämlinge in ein Gewächshaus zu pflanzen technische Eigenschaften bestehende Gewächshausstruktur.
Es ist also ziemlich offensichtlich, dass kann früher als in einem Film in ein Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden.
Eine weitere wichtige Bedingung, an der sich der Gärtner orientieren sollte, ist Alter Sämlinge. Tomatensämlinge sollten zum Zeitpunkt der Pflanzung im Gewächshaus ein gut entwickeltes Wurzelsystem und eine ausreichende Anzahl echter Blätter aufweisen.
Die Bereitschaft von Tomatensämlingen zum Umpflanzen in ein Gewächshaus wird durch Folgendes belegt Indikatoren:
- Stammdicke - mindestens 7 mm;
- Höhe - 20-30 cm;
- die Anzahl der echten Blätter beträgt 6 bis 10 Stück;
- Alter - 50-70 Tage.
Wenn also das Aussehen und das Alter der Sämlinge die oben genannten Werte erreichen und die geeignete Temperatur festgelegt ist (worüber wir später sprechen werden), können Sie Tomatensämlinge an einem dauerhaften Ort im Gewächshaus pflanzen.
Optimale Temperatur und Zeitpunkt der Pflanzung von Sämlingen in verschiedenen Regionen
Die wichtigste Richtlinie für das Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus ist Temperatur Boden und Luft... Im ersten Fall (Boden) Sie muss sein - mindestens +8 .. + 10 und noch besser +12 Gradund in der zweiten (Luft) nicht niedriger +12, ein optimal +15 und höher (tagsüber).
Es ist auch sehr wichtig, auf die Nachttemperatur zu achten. Wenn Nachts fällt die Temperatur nicht unter +5 .. + 8 Grad (im Gewächshaus!)Dann ist es an der Zeit, Tomatensämlinge in das Gewächshaus zu pflanzen.
Natürlich möchte jeder Gärtner so früh wie möglich Tomaten im Gewächshaus pflanzen, da er fälschlicherweise glaubt, dass dies die Bildung von Früchten und deren Reifung erheblich beschleunigen wird. Dies ist jedoch weit davon entfernt.
Es lohnt sich, sich daran zu erinnern! Bei geringstem Frost frieren Tomatensämlinge einfach ein, und wenn sie niedrig sind (etwa + 3-5 Grad), wenn auch nicht minus, hält die Temperatur mehrere Tage an, die Sämlinge werden krank und es dauert sehr lange, bis sie sich erholt haben.
Je nach Region des Landes ist der Zeitpunkt für das Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus erheblich unterschiedlich:
- in der mittleren Spur (in den Vororten) - von Ende April bis Anfang Mai;
- im Ural und in Sibirien - ab der zweiten Maihälfte;
- im Nordwesten (in der Region Leningrad) - von 2-3 Jahrzehnten im Mai.
Video: Der Zeitpunkt des Pflanzens von Tomaten im Gewächshaus, abhängig von der Temperatur
Nach dem Mondkalender im Jahr 2020
Der Mondkalender 2020 zeigt uns die folgenden günstigen Tage für das Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus:
- im April - 1-7, 9-11, 24, 25, 27-30;
- im Mai - 2-4, 6, 9-12, 15-20, 25-29;
- im Juni - 2-4, 7-9.
Ungünstige Tage nach dem Mondkalender 2020 Die Jahre, die nicht gepflanzt werden sollten, sind:
- im April - 8,15-17, 23;
- im Mai - 7,13-14, 22;
- im Juni - 5,9-11, 21.
Laut Mondkalender aus der Zeitschrift "1000 Tipps für Sommerbewohner".
Wie man Tomatensämlinge richtig in ein Gewächshaus pflanzt
Bevor mit der direkten Pflanzung von Sämlingen im Gewächshaus begonnen werden kann, müssen einige Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden.
Auswahl und Vorbereitung des Gewächshauses
Grundsätzlich werden Gewächshäuser auf persönlichen Grundstücken je nach Außenbeschichtung in zwei Haupttypen verwendet: Film und Polycarbonat.
Im ersten Fall (Film) Auf den Rahmen des Gewächshauses wird in zwei Schichten eine Folie mit einem obligatorischen Luftkissen dazwischen gespannt, wodurch die Wärmedämmung der Struktur verbessert und damit die Bedingungen für das Wachstum von Tomatensämlingen optimiert werden können.
Darüber hinaus ist es notwendig, das Belüftungssystem des Gewächshauses unabhängig zu überdenken, da für den erfolgreichen Anbau von Tomaten eine geringe Luftfeuchtigkeit erforderlich ist.
Der Hauptnachteil dieser Beschichtung besteht darin, dass sich die Folie schnell abnutzt und Sie in der nächsten Saison höchstwahrscheinlich eine neue kaufen müssen.
Polycarbonat Gewächshäuser sind derzeit eine praktischere Option, obwohl sie viel teurer sind. Diese Beschichtung hält starken Belastungen und den negativen Auswirkungen der äußeren Umgebung stand. Darüber hinaus ist Polycarbonat relativ frostbeständig und kann bei wiederkehrenden Frühlingsfrösten Tomatensämlinge vor einem leichten Temperaturabfall schützen.
Das Lüftungssystem ist in diesem Fall in der Regel bereits in die Struktur eingebaut und es ist keine zusätzliche Installation erforderlich.
Natürlich müssen Sie jedes Frühjahr Ihr Gewächshaus auf die neue Saison vorbereiten.
Beachten Sie! Die Seite hat bereits Material auf Vorbereitung des Gewächshauses zum Pflanzen von Sämlingen.
Vorbereitung der Beete: Düngung und Bodendesinfektion
Wichtig! Je besser Sie den Garten vorbereiten, desto weniger Dünger benötigen Sie während der Vegetationsperiode.
Es ist ratsam, den Boden im Herbst im Gewächshaus vorzubereiten. Graben Sie nämlich eine Schaufel (20-25 cm) auf ein Bajonett und tragen Sie die erforderlichen Dünger auf.
Zusätzlich zum Ausbringen von Düngemitteln und Nährboden sollte Sand (5-10 kg pro Quadratmeter) sowie Pferd hinzugefügt werden, um den Gartenboden zu lockern, insbesondere wenn er schwer ist (bröckelig, luft- und feuchtigkeitsdurchlässig) Desoxidierter Torf (5-10 kg pro Quadratmeter), wodurch der Boden viel besser Feuchtigkeit und Nahrung speichert.
Zum Graben im Herbst können Sie also Folgendes tun:
- Kompost oder Humus (5-10 kg pro Quadratmeter);
- Holzasche (100-200 Gramm pro Quadratmeter);
- Knochenmehl (200-300 Gramm pro 1 m²).
Wenn Sie die Verwendung von Mineraldüngern zulassen, dann anstelle von Knochenmehl - Superphosphat (30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter) und stattdessen Holzasche Sie können Kaliumsulfat (20-30 Gramm pro 1 m²) verwenden.
Wenn Sie im Herbst nicht alle erforderlichen Düngemittel ausgebracht haben, wenden Sie diese im Frühjahr mindestens einen Monat vor dem Pflanzen (mindestens 2 Wochen) an. Um Sie nicht zu stören, können Sie einfach einen komplexen Mineraldünger verwenden, z. B. Nitroammofoski.
Ebenfalls Mineralische Stickstoffdünger werden im Frühjahr ausgebracht — Ammoniumnitrat (30-40 Gramm pro Quadratmeter) oder Harnstoff (20-30 Gramm pro Quadratmeter).
Apropos! Nachdem die Bodenmischung vorbereitet und alle Düngemittel darauf aufgetragen wurden, sollte sie reichlich mit Wasser verschüttet werden, damit der Boden verdichtet wird.
Vergessen Sie auch nicht die Fruchtfolge. Damit, gute Vorgänger für Tomaten sind Gurken (die zusammen mit Tomaten am häufigsten im Gewächshaus angebaut werden). Aber Paprika oder Auberginen sind keine sehr gute Option. Diese Pflanzen aus derselben Familie sind Nachtschatten, was bedeutet, dass sie häufige Krankheiten und Schädlinge haben.
Apropos! Sie können Züchte Tomaten und Gurken im selben Gewächshaus, du brauchst nur Befolgen Sie bestimmte Regeln.
Wenn Sie Ich möchte Tomaten an einem Ort anbauen (ohne Berücksichtigung der Fruchtfolge) jedes Jahr lohnt es sich, den Mutterboden zu wechseln (Top 10 cm) und / oder stellen Sie sicher, dass Sie Veranstaltungen abhalten zur Gewächshausdesinfektion und Bodendesinfektion (mit der gleichen Lösung Fitosporin). Tatsache ist, dass selbst bei einem regelmäßigen Wechsel der im Gewächshaus angebauten Pflanzen die Möglichkeit besteht, dass Krankheitserreger im Boden verbleiben.
Beachten Sie! Die Seite hat Material auf Frühlingsvorbereitung des Gewächshauses zum Pflanzen von Sämlingen.
Video: gemahlen für Tomaten in einem Gewächshaus
Sämlingsvorbereitung: Härten
Das Umpflanzen an einen neuen Ort ist für jede Pflanze ein starker Stress. Daher wird empfohlen, die Sämlinge im Voraus für das bevorstehende Verfahren zur Änderung des Ortes und der Lebensbedingungen vorzubereiten und anzupassen.
Die Maßnahmen zur Vorbereitung von Tomatensämlingen für das Pflanzen in einem Gewächshaus umfassen also Folgendes:
- Beginnen Sie 7-10 Tage vor dem Pflanzen, die Sämlinge an strengere Bedingungen im Freien zu gewöhnen. Bereiten Sie sich also auf das Pflanzen vor, indem Sie es durchführen Härten (Nehmen Sie die Sämlinge nach und nach zum Balkon oder Gewächshaus, beginnend von 1-2 Stunden bis zum ganzen Tag, während die Temperatur nicht unter + 10-12 Grad fallen sollte).
- Falls gewünscht oder notwendig (wenn die Sämlinge ausgestreckt sind und / oder die unteren Blätter gelb geworden sind), 3-4 Tage vor dem Aussteigen (damit die Wunden Zeit zum Austrocknen haben und beim Aussteigen keine Infektion auftritt, z. B. derselbe Pilz Phytophthora), können trimmen Schere (hinterlässt kleine Blattstiele) untere Blätter (Keimblätter und niedrigste);
- Um diese Zeit können Sie für ein besseres zukünftiges Überleben sprühen (Blattfütterung machen) Tomatensämlinge mit einer Lösung eines der Wachstumsstimulanzien, zum Beispiel Epin oder Zirkon.
- Verschütten Sämlinge am Vorabend der Ausschiffung, so dass Sie die Möglichkeit haben, die Erdkugel frei aus dem Sämlingsbehälter herauszuziehen und sie vollständig zu konservieren.
Pflanzschema für Sämlinge (in welcher Entfernung zur Pflanze)
Damit Tomaten in einem Gewächshaus aktiv wachsen und sich entwickeln können, müssen sie zunächst nach einem bestimmten Schema gepflanzt werden, nämlich nach Pflanzensämlingen im richtigen Abstand voneinander, der von den Merkmalen ihrer Sorte (groß oder klein) und abhängt Methode zur Bildung eines Busches.
Rat! Mehr über in welcher Entfernung, um Tomatensämlinge im Gewächshaus zu pflanzen (nach welchem Schema), lesen in diesem separaten Artikel.
Merken! Die Hauptsache ist, es nicht zu verdicken, sonst fehlt es den Büschen einfach an Nahrung, einschließlich Sonnenenergie (sie beschatten sich gegenseitig), und aufgrund der schlechten Belüftung werden sie häufiger von Pilzkrankheiten betroffen sein (dasselbe späte Fäule).
Video: 2 Möglichkeiten, Tomatensämlinge in ein Gewächshaus zu pflanzen
Direktes Pflanzen von Sämlingen im Gewächshaus
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umpflanzen von Tomatensämlingen an einen festen Platz in einem Gewächshaus:
- Löcher machen (vorzugsweise gestaffelt) gemäß das gewählte Landemuster (in geeigneter Entfernung).
Jede Pflanze sollte genug Licht haben. Wenn sich die Pflanzungen verdicken, sinkt der Ertrag merklich, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion von Pflanzen mit verschiedenen Krankheiten steigt.
- Verschütten Sie sie (Brunnen) gut mit warmem Wasser. Lassen Sie die Feuchtigkeit leicht aufnehmen.
- Entfernen Sie die Sämlinge vorsichtig aus den Sämlingsbehältern und versuchen Sie dabei, den irdenen Klumpen nicht zu beschädigen (damit er nicht zerbröckelt. Dazu müssen ein Tag vor dem Pflanzen oder noch besser anderthalb Stunden vergossen werden).
Wenn Sie die Pflanze nicht aus dem Behälter holen können, kann ein Papp- oder Plastikbecher leicht mit einer Schere geschnitten werden.
In der Regel ist es nicht erforderlich, Sämlinge aus Torfbechern zu entfernen. In der Regel lösen sie sich später selbständig im Boden auf.
Wichtig! Wenn Sie die Empfehlungen für die Düngung zum Graben ignoriert haben, ist es jetzt an der Zeit, Humus in jedes Loch zu gießen (ein paar drei Handvoll). Holzasche (Handvoll) und Superphosphat (1 Teelöffel ohne Rutsche).
- Nehmen Sie die Sämlinge aus ihren Töpfen und legen Sie sie direkt in feuchte (schlammige) Erde.
Vertiefen Sie sich zu den ersten echten Blättern (wenn Sie die Keimblätter verlassen haben, müssen sie abgeschnitten werden).
Beachten Sie! Überwachsene Sämlinge sollte horizontal gelandet werden (hinlegen, irgendwo in einem Winkel von 30 Grad zum Boden) in eine Rille oder einen Graben und graben Sie dann einen Teil des länglichen Stiels ein, aus dem Sie zuvor alle Blätter geschnitten haben. Es ist wichtig, dass alle Pflanzen mit gepflanzt werden die gleiche Richtung von Wurzeln und Stielen... Die Tomate selbst wird sich in Zukunft aufrichten und nach oben und nicht seitwärts wachsen, sodass Sie sie nicht absichtlich biegen müssen, da Sie sie sonst einfach brechen.
- Mit Erde bestreuen und verdichten.
- Verschütten Sie ein wenig und drücken Sie ein wenig nach unten.
Gegenmeinung! Einige Gärtner raten, die Löcher nur vor dem Pflanzen und nicht nach dem Pflanzen zu verschütten. Dadurch wird die Erde verdichtet und zu feucht, was Tomaten überhaupt nicht mögen.
- Wenn Sie vergessen haben, den Boden zu desinfizieren (verschütten Sie ihn) Fitosporin), jetzt können Sie einfach eine Glyocladin-Tablette neben die Tomate legen (in einem Abstand von 5 cm von der Pflanze und bis zu einer Tiefe von 2-3 cm).
Glyocladin unterdrückt wirksam die Erreger von Pilzkrankheiten wie Wurzel und Wurzelfäule.
- Wenn Sie eine große Sorte oder Hybride haben, sollten Sie sie sofort binden. Wenn sie schwach oder mittelgroß sind, kann dies etwas später erfolgen.
Video: Pflanzen von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus: von der Bodenvorbereitung bis zum Pflanzen
Pflege von Tomaten nach dem Pflanzen in einem Gewächshaus
Während der nächsten 5-7 Tage nach dem Umpflanzen der Sämlinge an einen neuen Ort sollten Sie keine Maßnahmen ergreifen, da sich die Pflanzen von Stress erholen und Wurzeln schlagen müssen.
Wie für die weiteren Regeln für den Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus ..
Beachten Sie! Die Seite hat einen separaten ausführlichen Artikel über wie man Tomaten in einem Gewächshaus pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen.
Nach dem Umpflanzen von Tomatensämlingen in das Gewächshaus gemäß allen Empfehlungen und Regeln können Sie sich auf das gewünschte Ergebnis verlassen, da nur in diesem Fall die Pflanzen die notwendigen Bedingungen für Wachstum und Weiterentwicklung erhalten = reichlich Frucht.
Video: Vorbereitung und Pflanzung von Tomatensämlingen in einem Gewächshaus
Guten Tag Ihnen! Sagen Sie mir, ich pflanze zum ersten Mal Setzlinge und verstehe viele Dinge nicht. Ich habe bereits etwas falsch gemacht ((Ich habe eine Art Tomatensämlinge von 20 bis 25 cm und die meisten von ihnen sind 10 bis 15 cm groß). 2-3 mm. Wir gehen zur Datscha und möchten sie in einem Gewächshaus unter Polycarbonat pflanzen. Ich denke, sie werden dort besser sein als jetzt. Aber bei diesem Wetter bezweifle ich es. Bei der Datscha werden wir bisher nur an Feiertagen und am Wochenende sein. Was werden Sie dazu raten Fall? Es gibt immer noch Setzlinge von Paprika und Gurken. Wenn die Paprika noch warten können und die Gurken verschwunden sind. Sie sind sehr hoch, 30 Zentimeter und es scheint, als würden sie bereits eine Knospe bekommen Wetter?
Danke im Voraus für die Antwort!
Guten Tag, Anna!
Ähm ... ohne Eingabe ist es schwer etwas zu sagen. Wie ist dein Wetter (Temperatur) und welche Region? 🙂
In jedem Fall ist es jedoch besser zu pflanzen und nicht zu warten, wenn die Temperaturbedingungen dies zulassen und die Prognose günstig ist, insbesondere in einem Gewächshaus aus Polycarbonat. Im Boden, unter den Sonnenstrahlen, sind die Sämlinge viel besser als auf der Fensterbank.
Aber bei Paprika und vor allem bei Gurken ist es besser zu warten, sie sind thermophiler und reagieren schlechter auf einen Temperaturabfall.
Ich komme aus Moskau ... und es ist ziemlich cool hier ((nachts ist es nur 2-10 Hitze ... und so den ganzen Mai. Morgen werde ich alles in die Datscha (Region Moskau) bringen, um es in einem Gewächshaus zu härten. Ich werde noch keine Gurken und Paprika pflanzen. Dann nur noch Tomaten). Aber was ist mit den Gurken, die bereits etwa 25 Zentimeter ausgetrocknet sind?)) und einige der sieben Lappen färben sich bereits gelb.
Das Härten ist einfach großartig, daher werden sie sich sicher schnell anpassen und Wurzeln schlagen!
Wenn die Keimblattblätter gelb werden und abfallen, ist dies normal, aber es ist wirklich Zeit zu pflanzen, weil25 cm ist die optimale Größe für Gurkensämlinge, aber wenn die Pflanzen noch nicht ausgestreckt sind (der Stiel reicht bis zu den Keimblättern), haben sie genug Licht, dann können Sie etwas warten)))
P.S. Obwohl ... vom 2. bis 3. Mai in der Region Moskau eine ernsthafte Erwärmung herrscht. Wenn es tagsüber + 15-20 Grad und nachts mindestens 8 Grad sind, reichen 3-4 solcher Tage aus, damit sich die Erde gut erwärmt.
Gut. Vielen Dank!
Können die Gurkensämlinge im Gewächshaus mit Plastikflaschen ohne Deckel abgedeckt werden?
Können! Eine gute Idee, wenn die Sämlinge natürlich niedrig sind ...