Cumbria Orchidee: häusliche Pflege

Cambria ist eine hybride Orchideenart, die attraktiv und pflegeleicht ist. Die Pflege der Sternchen-Orchidee (zweiter Name) und ihre Pflege zu Hause bereitet keine Schwierigkeiten und Probleme. Deshalb zeigt es sich sehr oft auf den Fensterbänken von Privathäusern und Wohnungen sowie in öffentlichen Gebäuden.

Beschreibung der Anlage

Die Cambria Orchid ist eine künstlich gezüchtete Hybride, die in der Natur nicht vorkommt. Die Pflanze zeichnet sich durch abgerundete Pseudobulben aus und hat schmale und lange Blätter von dunkelgrüner Farbe. Die Innenblume zeichnet sich durch Triebwachstum aus.

Die Form der Blüten der Kultur ist sehr unterschiedlich. Sie können sternförmig oder abgerundet sein. Die Blütengröße kann 1-10 Zentimeter betragen. Die Blüten der Pflanze zeichnen sich durch gelbe, braune, violette oder rote Farbe aus.

Video: Wie man die richtige Cambria-Orchidee auswählt

Ansichten

Es gibt verschiedene Sorten der Cambria-Orchidee.

Die beliebtesten Typen sind:

  • Beallaraeine komplexe Art, an deren Kreuzung vier Orchideengattungen beteiligt waren (Miltonia, Brassia, Odontoglossum, Kohlioda);

  • Burrageara - eine komplexe Art, die durch Kreuzung von 4 Arten (Miltonia, Oncidium, Odontoglossum und Kohlioda) erhalten wurde;

  • Colmanara - erhalten durch Kreuzung von 3 Arten von Orchideen: Odontoglossum, Miltonia und Oncidium;

Aufgrund der großen Anzahl von Arten von Kambriumorchideen kann ein Florist die für sich am besten geeignete Option auswählen.

Video: Wie man unterscheidet, zu welchem ​​Hybrid Cambria gehört.

Manchmal werden (fälschlicherweise) kambrische Orchideensorten als bezeichnetMiltassia, aber es wird von zwei reinen Orchideengattungen gekreuzt: Miltonia und Brassia - und daher ist ihre Vielfalt, d.h.Miltassia ist nicht Cambria.

Wachstumsbedingungen

Um eine reichliche Blüte und ein schnelles Wachstum der Kambriumorchidee zu gewährleisten, müssen optimale Bedingungen für Wachstum und Haltung geschaffen werden, die in der Tabelle angegeben sind.

Bedingung Inhalt
Beleuchtung Cumbria ist eine lichtliebende Pflanze, weshalb sie an einem gut beleuchteten Ort angebaut werden muss. In diesem Fall ist es strengstens verboten, den Einfluss ultravioletter Strahlung auf die Kultur zuzulassen. Dies ist auf die Möglichkeit von Verbrennungen im Sommer zurückzuführen, die zu einer Gelbfärbung der Kambrienblätter führen.

Wenn die Blume an einem Süd- oder Südostfenster angebracht ist, muss sie deshalb mit Gaze beschattet werden.

Die ideale Option wäre die Installation der Anlage an Ost- oder Westfenstern. Wenn im Winter eine unzureichende Beleuchtung beobachtet wird, wird die Blume an der hellsten Stelle platziert.

Bei Bedarf wird die zusätzliche Beleuchtung von Cambria mithilfe von Phytolampen organisiert. Die Tageslichtstunden sollten zwischen 10 und 12 Stunden liegen. Während der Ruhephase benötigt die Kultur keine zusätzliche Beleuchtung.

Temperatur Um das normale Wachstum einer Blume zu gewährleisten, muss sie in einem Temperaturbereich von 16 bis 21 Grad gehalten werden. Trotz der Thermophilie der Orchidee können im Sommer höhere Temperaturen ihr Wachstum negativ beeinflussen.

Vermeiden Sie Temperaturschwankungen nachts am besten. Dieser Indikator darf nicht mehr als 5 Grad abweichen. Bei einem größeren Temperaturunterschied bilden sich Blütenstände. Die Temperaturanzeige im Winter sollte mindestens 14 Grad betragen. Es muss sichergestellt sein, unabhängig davon, ob die Orchidee blüht.

Feuchtigkeit Diese Art von Orchidee ist anspruchslos für Luftfeuchtigkeit. Wenn sich die Anlage in unmittelbarer Nähe von Heizgeräten befindet, wird empfohlen, diese Anzeige zu erhöhen.

Zu diesem Zweck wird in der Nähe des Topfes ein Behälter installiert, der mit Wasser gefüllt ist. Sie können die Luft auch täglich in der Nähe des Orchideenlaubs sprühen. Um zu verhindern, dass gelbe Flecken auf den Blättern von Cambria auftreten, muss sichergestellt werden, dass beim Sprühen kein Wasser auf sie gelangt.

 

Beachten Sie! Es wird angenommen, dass die gleiche Pflege nicht für jede einzelne Art von Kambriumorchidee geeignet ist, d.h. Es ist notwendig, die Besonderheiten jener Orchideengattungen zu berücksichtigen, die in eine bestimmte Art von Kambrien eingeführt werden, und dazu ist es notwendig zu wissen, aus welchen Orchideengattungen diese Art von Kambrien stammt (dies wird im vorherigen Absatz beschrieben).

Dank der Bereitstellung vollwertiger Bedingungen wird diese Orchideensorte die Augen der Menschen mit ihrer Schönheit begeistern.

Pflanzen und Umpflanzen

Die Pflanze muss nicht regelmäßig neu gepflanzt werden. Dieses Verfahren sollte alle paar Jahre durchgeführt werden. Das Umpflanzen erfolgt, wenn die Wurzeln übermäßig aus dem Topf herausragen oder der Kambriumboden übermäßig abgestanden ist.

Für die Transplantation von Cambria wird empfohlen, ein gewöhnliches Substrat zu verwenden.Bei übermäßig trockener Raumluft wird der Bodenmischung Perlit oder Vermiculit zugesetzt, mit deren Hilfe die Feuchtigkeitsspeicherung in Zukunft sichergestellt wird. Der Topfboden wird durch Entwässerung beispielsweise von großen Rindenstücken abgesetzt.

Beachtung! Nach dem Umpflanzen der Cambria werden die Zwiebeln nicht mit dem Substrat bestreut.

Am besten entscheiden Sie sich für Keramik- oder Kunststofftöpfe. Das Wurzelsystem der Pflanze verträgt kein Licht, weshalb es am besten ist, die Verwendung von Glasbehältern abzulehnen. Die Größe des neuen Topfes sollte einige Zentimeter größer sein als der vorherige.

Nach der kambrischen Orchideentransplantation darf es eine Woche lang nicht gestört werden.

Wichtig! Das Gießen von Cambria nach dem Umpflanzen ist erst nach einer Woche erlaubt.

Video: Cambria-Transplantation

Geheimnisse der häuslichen Pflege

Da sich die Cambria-Orchidee durch Unprätentiösität auszeichnet, kann sich jeder zu Hause problemlos darum kümmern. Zu diesem Zweck müssen Sie nur bestimmte Regeln befolgen.

Bewässerung

Wie jede andere Pflanze muss die Cambria-Orchidee regelmäßig gewässert werden. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass die Bodenmischung zwischen den Eingriffen gut trocknet. Im Sommer wird Cambria durchschnittlich einmal pro Woche gewässert.

Wichtig! Im Winter, wenn die Temperatur sinkt, wird die Häufigkeit der Eingriffe erheblich reduziert.

Was ist der beste Weg, um Cambria zu wässern? Experten empfehlen eine Bodenbewässerung. Zu diesem Zweck wird der Topf mit der Orchidee in einen mit Wasser vorgefüllten Behälter gestellt. Zum Gießen der Kambriumorchidee wird empfohlen, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden.

Top Dressing

Wenn junge Triebe auf der Ernte erscheinen, muss mit der Fütterung begonnen werden, die während der Blütezeit endet. Cumbria zeichnet sich durch ein ziemlich empfindliches Wurzelsystem aus. Um Schäden zu vermeiden, wird daher empfohlen, eine nicht konzentrierte Futterzusammensetzung zu verwenden. Der Eingriff sollte nicht mehr als zweimal im Monat durchgeführt werden. Das Top-Dressing erfolgt durch Eintauchen des Topfes in eine Lösung mit Dünger.

Blütezeit

Meistens blüht diese Art von Orchidee im Herbst-Winter. Im Frühjahr und Sommer bildet sich am Trieb eine Zwiebel, nach der ein Stiel in den Blattachseln erscheint. Um die richtige Farbe der Blume sicherzustellen und die Blütezeit zu verlängern, ist eine zusätzliche Beleuchtung der Kultur erforderlich.

Sehr oft kommt es vor, dass die kambrische Orchidee mehrere Jahre lang nicht blüht. Was ist in dieser Situation zu tun? Um die Blüte zu stimulieren, wird empfohlen, die Häufigkeit des Gießens während der Bildung der Zwiebel zu verringern.

Nach seiner Bildung ist es strengstens verboten, die Orchidee mehrere Wochen lang zu gießen. Danach wird eine leichte Bewässerung durchgeführt. Dank dieser Aktionen blüht die Orchidee. Wenn ein oder mehrere Stiele in den Blattachseln auftreten, wird empfohlen, die Bewässerung fortzusetzen.

Beachten Sie! Wenn die Pflanze in der letzten Phase der Vegetationsperiode übermäßig bewässert wird, kann dies zu einem Mangel an Blüte führen.

Ruhezeit

Die Asterisk Orchidee zeichnet sich durch das Fehlen einer Ruhephase aus. Trotzdem wird mit einer Abnahme der Tageslichtstunden im Herbst und Winter eine Abnahme der Temperatur beobachtet, was zu einer Verlangsamung des Pflanzenwachstums führt. Während dieser Zeit wird die Bewässerung reduziert und die Fütterung abgebrochen. Nach der Wiederaufnahme des Wachstums im zeitigen Frühjahr wird die Orchidee vollständig bewässert und gefüttert.

Es gibt keine besonderen Geheimnisse für die Pflege der Kambriumorchidee zu Hause. Sie müssen lediglich alle oben genannten Tipps befolgen.

Video: Pflege der Kambriumorchidee zu Hause.

Krankheiten und Schädlinge

Bei unsachgemäßer und vorzeitiger Pflege der Kambriumorchidee zu Hause können verschiedene Krankheiten und Schädlinge auftreten.

Name der Krankheit Kontrollmaßnahmen
Mehltau Gehört zur Kategorie der Pilzinfektionen.Diese Krankheit ist durch das Vorhandensein einer charakteristischen weißen Beschichtung auf dem Blatt gekennzeichnet. Krankheit tritt auf, wenn es einen Überschuss an Feuchtigkeit gibt. Wenn die Blume nicht rechtzeitig behandelt wird, wird ihr Tod beobachtet. Zur Behandlung der Krankheit wird das Skor-Insektizid gemäß den Anweisungen verwendet.
Rost Diese Krankheit betrifft Orchideenlaub. Auf der Innenseite des Laubes erscheinen rote Flecken. Wenn diese Krankheit auftritt, wird empfohlen, die Läsionen mit einem Schreibmesser zu entfernen. Zur Behandlung der Schnittpunkte wird eine 25% ige Alkohollösung verwendet. Die Behandlung der Krankheit wird von "Skor", "Ridomil", "Mikosan" durchgeführt.
Anthracnose In den Anfangsstadien des Krankheitsverlaufs erscheinen kleine Flecken auf dem Laub der Kultur. Nach einer gewissen Zeit werden sie schwarz und haben eine konkave Oberfläche. Danach gibt es eine gelbe oder rosa Blüte auf den Flecken.

Krankheit tritt mit einem Überschuss an Luftfeuchtigkeit auf. Um das Auftreten der Krankheit zu vermeiden, wird empfohlen, den Raum regelmäßig zu lüften. Und auch in den Laubachseln muss die Sammelflüssigkeit regelmäßig mit einem Schwamm, einem Tuch oder einer weichen Papierserviette entfernt werden. Der Kampf gegen die Krankheit wird mit Insektiziden durchgeführt.

Schädlinge Auf der Orchidee das häufigste Auftreten der Schuppeninsekten, Blattläuse und des Wurms. Der letzte ist ziemlich gefährlich und kann zum Tod der Pflanze führen.

In den meisten Fällen kommt es zu einer Infektion schwacher Kambriumblüten in Innenräumen, die nicht richtig gepflegt werden.

Wenn Schädlinge auftreten, wird empfohlen, die Kultur mit Seifenwasser zu behandeln. Der Kampf gegen sie wird mit den entsprechenden Insektiziden durchgeführt. Die Vorbeugung erfolgt mit einem Universalmittel, das auf Basis von Neem-Baumöl entwickelt wird.

Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig vorbeugende Behandlungen durchzuführen.

Wiederbelebung von Pflanzen ohne Wurzeln

Dank der Bemühungen der Züchter ist es möglich, eine Pflanze ohne Wurzeln zu retten. Zur Wiederbelebung von Kambrien ohne Wurzeln werden sie meist in Wasser gegeben, dem zuvor Wachstumsstimulanzien zugesetzt wurden.

Dieses Verfahren hilft der Cambria, Wurzeln zu schlagen. Nach dem Auftreten der ersten Wurzeln auf der Kultur während der Wiederbelebung der Cambria in Wasser wird sie in eine Nährbodenmischung transplantiert.

Und auch Kambrien ohne Wurzeln können sofort in den Boden gepflanzt werden. Für eine solche Wiederbelebung wird es vorläufig in eine Wachstumsstimulatorlösung gegeben. Danach werden die Schnittstellen mit Holzasche behandelt und die Cambria-Orchidee in den Boden gepflanzt.

Reproduktion

Die Methode der Aufteilung des Busches und der Fortpflanzung durch Kinder wird am häufigsten zur Fortpflanzung der kambrischen Orchidee verwendet. Lassen Sie uns detaillierter auf jede Methode eingehen.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Dieses Verfahren wird während der Pflanzentransplantation durchgeführt. Die Fortpflanzung von Cambria erfolgt am Ende der Blütenkultur.

  • Zunächst muss der Busch aus dem Topf genommen und vom erdigen Koma befreit werden.
  • Es wird empfohlen, das Root-System sorgfältig zu untersuchen. Wenn es kranke Wurzeln gibt, werden sie entfernt.
  • Die Blume ist in mehrere Teile geteilt.
  • Es wird empfohlen, die Schnittpunkte mit Holzasche oder Kaliumpermanganatlösung zu behandeln.
  • Danach wird jeder einzelne Teil des Busches in einen separaten Topf gepflanzt.

Fortpflanzung durch Kinder

Dank der Bemühungen der Züchter hat die Pflanze Kinder, die häufig zur Fortpflanzung der Kambriumorchidee zu Hause verwendet werden. Wenn sich bei Kindern mehrere Blätter bilden, müssen diese vom Mutterbusch getrennt werden.

Einige Züchter legen Kambriumbabys im Voraus in Wasser, dem Wachstumsstimulanzien zugesetzt werden. Nachdem die ersten Wurzeln erscheinen, wird die Blume in einen Topf gepflanzt. Es ist auch möglich, Kambriumbabys unmittelbar nach der Trennung vom Mutterbusch in den Boden zu pflanzen.

Der Fortpflanzungsprozess einer Orchidee ist recht einfach, was jeder Züchter tun kann.Aufgrund des Vorhandenseins verschiedener Arten der Reproduktion von Kultur kann eine Person die für sich akzeptabelste Option wählen.

Video: Reproduktion von Cambria.

Die Cambria Orchidee ist eine sehr schöne Blume. Aufgrund der einfachen Pflege zu Hause kann diese Pflanze die Fensterbänke verschiedener Räumlichkeiten schmücken. Um das Wachstum und die Blüte der Kultur zu gewährleisten, wird empfohlen, die Grundregeln der Pflege einzuhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere