Pflanzen von Wassermelonen auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus: Regeln für Pflege und Anbau

Als südländische Kultur ist Wassermelone besonders anspruchsvoll für Wärme und Sonne. Trotzdem kann es auch im relativ kurzen Sommer des Mittelgürtels sowie in Sibirien und im Ural erfolgreich auf offenem Boden angebaut werden (obwohl es natürlich besser in einem Gewächshaus ist). Dazu müssen Sie einige Nuancen des Pflanzens und Pflegens der Beere kennen.

Wenn Sie unsere Empfehlungen und Tipps zur Selbstkultivierung von Wassermelonen aus Samen auf freiem Feld oder in einem Gewächshaus befolgen, können Sie eine luxuriöse und qualitativ hochwertige Ernte in Ihren Betten erzielen.

Wann man Wassermelonen im Freien oder in einem Gewächshaus pflanzt

Bei der Auswahl des Zeitpunkts für das Pflanzen von Wassermelonen in den Boden müssen Sie die folgenden Umstände berücksichtigen:

  • klimatische Merkmale des Anbaugebiets (wenn sich der Boden auf + 15-16 Grad erwärmt und die Nachttemperatur nicht unter + 15-16 Grad fällt);
  • Ort oder Bedingungen für die weitere Kultivierung (Sie können es 7-10 Tage früher in ein Gewächshaus pflanzen, später auf offenem Boden).

Darüber hinaus achten erfahrene Gärtner auf günstige Termine für die Aussaat von Wassermelonensamen nach dem Mondkalender.

Je nach Region und Klima

Nur in den südlichen Regionen werden Wassermelonensamen in der Regel sofort direkt auf offenem Boden gepflanzt.

In kälteren Regionen Wassermelonen werden durch Sämlinge gezüchtet.

Wenn Sie den Garten jedoch im Voraus aufwärmen oder in ein Gewächshaus pflanzen, können Sie sich auf den Erfolg verlassen.

Also weiter Südrussland Wassermelonensamen werden bereits Ende April bis Anfang Mai in offenem Boden gepflanztMittlere Spur - Ende Mai bis Anfang Juni. Gleichzeitig werden Wassermelonen bei gepflanzt Ural und Sibirien.

Tatsächlich werden im Nordwesten (in der Region Leningrad) im gleichen Zeitraum Wassermelonen gepflanzt.

Nach dem Mondkalender im Jahr 2020

Günstig Die Bedingungen für die Aussaat von Wassermelonen auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus laut Mondkalender im Jahr 2020 lauten wie folgt:

  • im April - 1, 2, 24, 25, 27-30;
  • im Mai - 2-4, 6, 15-17, 20, 21 25-31;
  • im Juni - 2-4, 11-14.

Der Sommerbewohner hat jedoch nicht immer die Möglichkeit, zur angegebenen Zeit zu säen (im Frühjahr werden nicht nur Wassermelonen gepflanzt). Daher ist es wichtig zu wissen, wann das Säen strengstens verboten ist (die Tage des Voll- und Neumondes sowie die Zeit, in der sich der Mond im Wassermann befindet, weil ist ein karges und trockenes Zeichen -kursiv geschrieben), und diese Daten müssen in Ihrem Frühlingskalender berücksichtigt werden.

Auf diese Weise, ungünstige Tage Für den Anbau von Wassermelonen im Jahr 2020 gelten folgende Zahlen:

  • im April - 8,15-17, 23;
  • im Mai - 7,13-14, 22;
  • im Juni - 5,9-11, 21.

Laut Mondkalender aus der Zeitschrift "1000 Tipps für Sommerbewohner".

Wassermelonen pflanzen: Ort und Boden auswählen

Wenn Sie einen Platz im Garten für Melonen wählen, sollten Sie wählen die meisten sonniges Grundstücknicht von Süden beschattet und nicht von kalten Winden von Norden geweht.

Im Halbschatten oder noch mehr im Schatten erhalten Sie keine Wassermelonen!

Dann pflanzen: Fruchtfolge Regeln

Es ist sehr wichtig zu berücksichtigen, was in der Vergangenheit im Garten gewachsen ist.

Sie sollten also keine Wassermelonen pflanzen, wenn sie zuvor an derselben Stelle gewachsen sind:

  • Nachtschatten (Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen);
  • Kürbis (Kürbisse, Zucchini, Kürbis, Melonen und Wassermelonen selbst).

Es ist ideal, Wassermelonen in dem Garten zu pflanzen, in dem sie sich befanden siderateswie Wicke, Lupine, Luzerne, süßer Klee und andere Hülsenfrüchte sowie Kohl, Zwiebeln oder Knoblauch.

Die Erde

Am besten für den Anbau von Wassermelonen sandig und sandiger Lehm die Erde... Mit anderen Worten sollte es sein sehr locker und natürlich fruchtbar.

Jedoch! Wenn Sie außergewöhnlich sandigen Boden haben, empfehlen erfahrene Melonenzüchter immer noch, ein wenig Ton in die Pflanzlöcher zu geben, weil es enthält auch seine eigenen Spurenelemente, außerdem ist es ein guter Feuchtigkeitsspeicher.

Garten vorbereiten

Natürlich wissen die meisten Gärtner, dass der Garten zum Pflanzen von Wassermelonen (und für alle anderen Kulturen) im Herbst aufgeräumt werden sollte. Dazu müssen Sie den Boden auf einem Schaufelbajonett (oder noch besser um eineinhalb) ausgraben und organische Stoffe (verrottete Gülle oder Humus) sowie Mineraldünger (Kaliumsulfat, Superphosphat - alles gemäß den Anweisungen, irgendwo zwischen 20 und 40 Gramm pro Quadratmeter).

Wichtig! Wenn du genug hast schwerer und lehmiger Boden (Lehm), dann ist es ratsam, auch zu graben Sand.

Es ist möglich, im Frühjahr kurz vor dem Pflanzen ein Gartenbeet oder Löcher vorzubereiten (Löcher 30 bis 30 graben), aber es ist besser, mindestens einen Monat oder ein paar Wochen.

Rat! In der Middle Lane (Region Moskau), im Ural und in Sibirien ist es ratsam, Wassermelonen in Hochbeeten (zunächst in Tunnelgewächshäusern) oder Gewächshäusern anzubauen, weil Für Melonen ist das Wichtigste, dass die Wurzeln immer warm sind.

So können Sie im Frühjahr Ihre Beete abwerfen oder Löcher mit einer Lösung von Baikal EM-1 pflanzen und dann hinzufügen Holzasche... Oder fügen Sie zum Graben Nitroammofosk einen komplexen Mineraldünger hinzu (gemäß den Anweisungen etwa 30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter).

Wichtig! Nachdem Sie das Bett 10-14 Tage vor dem Pflanzen von Sämlingen oder Samen vorbereitet haben, sollte es Mit Folie (oder weißem Vlies) abdecken und ein Mini-Gewächshaus auf Bögen legen... Während dieser Zeit erwärmt sich die Erde so tief wie möglich.

Es wird noch besser sein, wenn vor Ihnen Heu oder getrocknetes Gras in die Pflanzlöcher legenund dann wieder mit Erde aus dem gegrabenen Loch bestreuen. Durch die Zersetzung von Heu wird zusätzliche Wärme erzeugt.

Video: Vorbereitung des Gartens zum Pflanzen von Wassermelonen und Melonen

Und im nächsten Video teilt der Autor seine Erfahrungen mit der Schaffung eines Gartens für Wassermelonen mit schwarzer Agrofaser, auf denen auch zum besseren Aufwärmen Ein Gewächshaus wird errichtet.

Video: Vorbereitung eines Gartens für Wassermelonen

Wie man Wassermelonenkerne direkt in den Boden pflanzt

Also haben Sie sich für einen Ort entschieden, an dem Sie Ihre Wassermelonen anbauen können, und ein Bett gemacht. Jetzt ist es an der Zeit, die Samen selbst vorzubereiten und richtig zu säen.

Saatgutbehandlung voraussetzen

Um die Samen von Wassermelonen für das Pflanzen vorzubereiten, können Sie die folgenden Maßnahmen für die Vorbereitung und Verarbeitung vor der Aussaat durchführen: Kalibrieren, Skarifizieren, Erhitzen, Desinfizieren, Härten, Einweichen und Keimen.

Apropos! Wenn Sie Ihre eigenen Samen vorbereitet haben, ist es besser, dass sie 2-3 Jahre lang liegen, dann ist ihre Keimung maximal.

Wichtig! Wenn Sie gekauft haben pelletierte (verarbeitete) Samen, dann brauchen sie keine Vorbereitung vor der Aussaat, sie sollten trocken gesät werden. In der Regel befinden sie sich in einer grünen oder roten Scheide.

Kalibrierung Ist die Verteilung der Wassermelonenkerne nach Größe. Wenn Sie den Samen nach "Größe" sortieren, entwickeln sich alle Sämlinge gleichzeitig und freundschaftlich.

Sie können leere Samen verwerfen, indem Sie sie in eine Salzlösung (6-10 Gramm Salz pro 200 ml Wasser) tauchen. Welche Samen aufschwimmen, ist leer, sie können weggeworfen werden, und diejenigen, die sich auf dem Boden niedergelassen haben, können weiter verarbeitet werden.

Aufwärmen - Dies ist eine Erhöhung der Temperatur von Samen, um die Geschwindigkeit ihrer biochemischen Reaktionen zu erhöhen. Um Wassermelonenkerne zu erwärmen, müssen Sie das Wasser auf eine Temperatur von 50-60 Grad senken und 30 Minuten darin einweichen.

Skarifizierung - Dies ist eine Verletzung der Schale eines Wassermelonensamens, um ihn so schnell wie möglich zu keimen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Schale des eingeweichten Samens durch Reiben mit einem Ausguss auf Sandpapier zu beschädigen oder die Spitze mit den Zähnen zu beißen oder noch besser mit einer Schere zu schneiden.

Eine Skarifizierung ist überhaupt nicht notwendig, aber zum Experimentieren ist es durchaus möglich, es zu versuchen.

Desinfektion - ist die Desinfektion des Inokulums. Zur Desinfektion von Wassermelonensämlingen wird empfohlen, etwa 20 Minuten in einer dunkelrosa Lösung von Kaliumpermanganat (1%, d. H. 1 mg pro 1 Liter Wasser) und noch besser in einer Lösung zu halten Fitosporin (gemäß Anleitung)... Spülen Sie sie am Ende der Zeit unter sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie, bis die erforderliche Fließfähigkeit erreicht ist.

Es wird für Sommerbewohner aus kalten Regionen nützlich sein, um zu verbringen Härten Wassermelonenkerne. Wickeln Sie dazu die Samen in feuchte Gaze und stellen Sie sie 10-12 Stunden lang in den Kühlschrank. Nehmen Sie sie dann heraus und stellen Sie sie 10-12 Stunden lang in die Hitze. Wiederholen Sie dies also 3-4 Mal (3-4 Tage), setzen Sie die Samen also Temperaturänderungen (Stress) aus und keimen Sie dann.

Einweichen und Keimung Wassermelonenkerne können wie folgt hergestellt werden:

  • Behandeln Sie die Samen mit einem Desinfektionsmittel.
  • Legen Sie die Samen in angefeuchtete Gaze (oder auf Wattepads), während Sie sowohl normales Wasser als auch einen Wachstumsstimulator (Epin, Zirkon) hinzufügen können.

Beachten Sie! Die Samen sollten nicht in Wasser sein, sondern in einer feuchten Umgebung, mit anderen Worten, sie sollten Zugang zu Sauerstoff haben, nur auf diese Weise (unter solchen Bedingungen) können sie keimen.

  • In eine Plastiktüte legen, 3-7 Tage an einem warmen Ort (+ 22-28 Grad) binden und entfernen, bevor gepickt wird.

Wichtig! Untersuchen Sie Ihre Samen regelmäßig auf Keimung und denken Sie daran, die Gaze (Watte) zu befeuchten.

Video: Keimlinge von Wassermelone, Kürbis, Melone

Auf diese Weise können Sie durch Einweichen und Keimen auch schlechte Samen wegwerfenund geschlüpft - Sie werden schneller aufsteigen und wachsen.

Direktes Pflanzen von Samen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einpflanzen von Wassermelonenkernen in den Boden (offen oder geschlossen):

  • Machen Sie Pflanzlöcher oder Reihen (Rillen).

Die Pflanztiefe von Wassermelonen beträgt 2-3 cm (obwohl einige Quellen bis zu 4 cm empfehlen).

  • Befeuchten Sie die Brunnen oder Rillen leicht mit warmem Wasser.
  • Legen Sie die Samen gemäß dem empfohlenen Pflanzmuster aus (z. B. 100 x 60 cm oder 90 x 50 cm).

Rat! Es ist jedoch besser, 2-3 Samen in die Löcher oder in größerer Entfernung in die Rillen zu legen. Entfernen Sie schwächere Pflanzen nach der Keimung.

  • Decken Sie die Löcher mit Erde ab oder nivellieren Sie die Rillen.
  • Gießen Sie wieder leicht mit warmem Wasser.
  • Mit Folie oder Vliesstoff abdecken.

Video: Wie man Wassermelonen auf offenem Boden sät

Umpflanzen

Wenn Sie eine anständige Ernte garantieren möchten, ist es ratsam, zuerst die Sämlinge zu züchten und sie dann auf offenem Boden (unter einem temporären Gewächshaus) oder einem Gewächshaus zu pflanzen.

Beachten Sie! Die Seite hat bereits detailliertes Material über Pflanzen und Wachsen von Wassermelonen durch Sämlinge zu Hause.

Video: Wassermelonen durch Setzlinge züchten

Pflanzen auf schwarzer oder weißer Agrofaser

Viele Gärtner aus den nördlichen Regionen ziehen es vor, Wassermelonen unter einem schwarzen Film oder vielmehr unter schwarzem Vlies (Spinnvlies oder Lutrasil) zu züchten und damit ihre Melonen zu bedecken.

Beachten Sie! Es gibt jedoch auch die gegenteilige Meinung. Ihm zufolge wird transparente Folie viel effektiver sein, weil Darunter erwärmt sich die Erde noch besser (schließlich erwärmt sich die Schwarze mehr von selbst als der Boden).

Bereiten Sie für das Verfahren selbst zuerst das Gartenbett vor und graben Sie Löcher. Dann mit Agrofaser abdecken, kleine kreuzförmige Löcher schneiden, in die Sie später Sämlinge pflanzen, oder Samen pflanzen (mit direkter Aussaat in den Boden). Und obendrein können Sie auch ein Gewächshaus auf Bögen setzen.

Apropos! In ähnlicher Weise werden sie sehr oft angebaut Erdbeeren.

Eine Wassermelone auf einen Kürbis oder eine Lagenaria pfropfen

Rat! Für eine garantierte Ernte von Melonen und Kürbissen in der Central Lane (Region Moskau) sind ihre Sämlinge sollten auf Kürbis gepfropft werdenund auch besser für Lagenaria.

Tatsache ist, dass sich die Wassermelone bei einer Bodentemperatur unter +15 nicht mehr entwickelt. Sein Wurzelsystem "schläft" sozusagen ein, während die Wurzeln des Kürbises (insbesondere die Lagenaria) selbst bei einer Temperatur von +10 die wachsenden Früchte regelmäßig füttern. Darüber hinaus sind sie zäher, leistungsfähiger und fast nicht anfällig für Krankheiten.

Vergessen Sie in Zukunft nicht, die entstehenden Blätter der Lagenaria abzuschneiden (oder abzuklemmen), denn wenn Sie dies nicht rechtzeitig tun, können Sie die Lagenaria ernten, nicht die Wassermelonen.

Weitere Informationen zum richtigen Pfropfen von Wassermelonen auf Kürbis oder Lagenaria finden Sie im nächsten Video.

Video: Pfropfen einer Wassermelone auf einen Kürbis (Lagenaria)

Pflege von Wassermelonen auf freiem Feld und im Gewächshaus: Wachstumsregeln

Um große Wassermelonen wachsen zu lassen, müssen sie richtig gepflegt werden. Lassen Sie uns als nächstes über alle wichtigen Aspekte und agronomischen Techniken sprechen, die Ihnen helfen, auch in einem kurzen Sommer eine anständige Ernte zu erzielen.

Beachten Sie! Die Pflege von Wassermelonen in einem Gewächshaus unterscheidet sich im Prinzip nicht wesentlich vom Wachsen auf offenem Boden, außer dass Sie weniger häufig gießen müssen und darauf achten, dass Sie sie binden und bestäuben.

Schutz

Wenn in Ihrer Region der Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperaturen erheblich ist, sollte das Gartenbeet beim ersten Pflanzen nach dem Pflanzen von Sämlingen oder Setzlingen mit etwas bedeckt werden, z. B. Vlies, dem gleichen Lutrasil oder Spinnvlies. Besser noch, machen Sie ein Tunnelgewächshaus auf Bögen.

Beachten Sie! Dies geschieht auch, um Pflanzen vor Vögeln (Krähen) zu schützen, die nicht nur Samen von Ihnen, sondern auch die Pflanzen selbst stehlen können.

Rat! Wenn es eine echte Bedrohung für Vögel gibt, sollten Sie die Früchte in Zukunft auch rechtzeitig selbst mit Vlies einwickeln, damit sie einfach nicht gepickt werden.

Wenn die Temperaturen steigen und die Sommerhitze beginnt (im Juli), kann das Lutrasil oder der Spinnvlies vollständig entfernt werden.

Mulchen

Viele raten, unmittelbar nach dem Pflanzen der Sämlinge oder dem Auflaufen der Sämlinge nach der direkten Aussaat der Samen in den Boden den Boden im Stammkreis zu mulchen. Dies lohnt sich jedoch immer noch nicht Die Erde wird von der Sonne nicht genug erwärmt, und die Wassermelone bzw. ihre Wurzeln entwickeln sich langsam.

Wir sollten den Boden um die Pflanze nur dann mit Mulch bedecken, wenn die Hitze kommt und sie ein wenig wächst.

Bewässerung

Wassermelone sollte sehr reichlich und selten gewässert werden. Und das nicht nur an der Wurzel, sondern auf der gesamten Fläche, die der Melone übergeben wird (gemäß Ihrem Pflanzschema zum Beispiel 100 x 60 cm oder 90 x 50 cm). Dabei Das Wasser sollte warm sein: Kälte kann zu einer Unterdrückung der Pflanze und ihrer schlechten Bestäubung führen.

Apropos! Die Seite hat bereits einen ausführlichen Artikel über wann und wie man Wassermelonen auf freiem Feld und im Gewächshaus richtig gießt.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt natürlich von der Bodenart und den Wetterbedingungen ab. Wassermelonen werden jedoch in der Regel nach folgendem Schema bewässert:

  • Beim ersten Mal sollten Wassermelonen reichlich vergossen werden, nachdem sich in den Sämlingen 3-5 kräftige echte Blätter gebildet haben.
  • Die nächste Bewässerung kann während der Knospungs- / Frühblütezeit erfolgen.

Rat! Vor dem Einsetzen der Hitze, nach jeder Bewässerung, wenn das Wasser vom Boden aufgenommen wird und der Boden von oben etwas austrocknet, sollte eine flache Lockerung von 1-2 cm durchgeführt werden.

  • Das dritte Mal werden Wassermelonen zu Beginn der Bildung von Eierstöcken gewässert.
  • Und sobald das Wachstum aufhört (die Früchte wachsen nicht mehr) und die Wassermelonen zu reifen beginnen (Zucker sammeln), muss das Gießen vollständig gestoppt werden.

Wenn Sie die Wassermelonen während dieser Zeit weiter gießen (Zuckermenge), führt dies mit Sicherheit zu Rissen, einer Verringerung des Zuckergehalts und der Beibehaltung der Qualität.

Video: Wann sollte man aufhören, Wassermelonen zu gießen?

Top Dressing

7-10 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden, wenn sie bereits 4-5 echte Blätter haben, können Sie die erste Fütterung durchführen Stickstoffdünger (zum Beispiel Kräutertees, Lösung von Hühnermist oder Königskerze oder Ammoniumnitrat oder Harnstoff).

Nach weiteren 7-10 Tagen können Sie die Hefefütterung durchführen (10 Gramm Trockenhefe pro 1 Liter Wasser sowie 4-5 Esslöffel Zucker; warten Sie 4-5 Stunden, bis der Fermentationsprozess beginnt).

Rat! Vor der Anwendung von Flüssigdünger, insbesondere für Mineraldünger, sind Wassermelonen besser gut mit Wasser verschütten.

Wenn die Früchte gebunden sind, können Wassermelonen mit Kalidünger (1 Mal in 10-14 Tagen) gefüttert werden - Infusion / Lösung Holzasche (200 Gramm pro 10 Liter) oder Kaliumsulfat (Kaliumsulfat). Auch tut nicht weh Phosphor... Zum Beispiel eine Lösung desselben Superphosphat.

Besser noch, verwenden Kaliummonophosphat (das viel Phosphor und Kalium enthält).

Wenn die Wassermelone nicht mehr wächst und an Zucker gewinnt, sollte die Fütterung wie das Gießen gestoppt werden.

Video: Die beste Wassermelonenfütterung für eine super Ernte

Bestäubung

Bei unzureichender Bestäubung aufgrund fehlender Insekten und ungünstigem bewölktem Wetter (die optimale Temperatur beträgt +20 .. + 35 Grad) wird das Verfahren durchgeführt Bestäubung von Wassermelonen es ist wünschenswert zu halten manuellBerühren der männlichen Blütenblätter die weiblichen Stempel (sie haben kleine Wassermelonen an der Basis)

Darüber hinaus müssen die im Gewächshaus angebauten Wassermelonen manuell bestäubt werden.

Um das Binden zu verbessern, können Sie außerdem die Medikamente "Eierstock" oder "Knospe" verwenden.

Und um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, können Sie auch Wassermelonen mit Blättern (durch Blätter) füttern Borsäurelösung (2-5 Gramm pro 10 Liter Wasser).

Video: manuelle Bestäubung von Wassermelonen

Bildung auf freiem Feld und im Gewächshaus

Wenn Sie große Früchte ernten, ihre Reifung beschleunigen und den Geschmack verbessern möchten, sollten Wassermelonen eingeklemmt (geformt) werden.

Die Standardmethode zum Formen einer Wassermelone besteht darin, nur einen Hauptstiel zu belassen und alle seitlichen (Stiefsöhne) schnell zu entfernen.

Und Sie können Wassermelonen auf komplexere Weise bilden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Der einfachste Weg ist dies: Nachdem 1 Frucht an jede der Wimpern gebunden wurde (einschließlich der Hauptwimpern), entfernen Sie alle anderen Eierstöcke, die entlang der Wimpern höher sind (Kneifen nach 5 Blättern). Daher sollten nicht mehr als 3-6 Früchte auf einer Pflanze verbleiben (abhängig von ihrer Größe und ihren Sortenmerkmalen).

Video: Die Bildung von Wassermelonen auf freiem Feld

Wenn Wassermelonen in einem Gewächshaus auf einem Gitter wachsen, wird empfohlen, sie zu einem Stiel zu formen. Mit dem Aussehen von 3-4 Früchten und sobald der Stiel das Gitter "erreicht", wird empfohlen, die Krone des Triebs zu kneifen.

Video: Wie man Wassermelonen in einem Gewächshaus bildet

Strumpfband und hängen

Der Hauptunterschied beim Anbau von Wassermelonen in einem Gewächshaus besteht in der Optimierung des Raums, nämlich der Notwendigkeit, Wimpern an die Gitter zu binden (d. H. Vertikaler Anbau, nicht horizontal, wie auf offenem Boden) und in Zukunft, und hängende Früchte, die an Gewicht zunehmen.

Wenn die Größe der Früchte etwa der Größe eines Tennisballs entspricht, wird empfohlen, sie in einem Netz an einem horizontalen Gitter aufzuhängen, da die Gefahr besteht, dass der Stiel bricht.

Rat! Und auf freiem Feld (wenn in Ausbreitung angebaut), Damit die reifen Früchte nicht auf nicht immer trockenem Boden verrotten, können Sie Holzbretter darunter legen.

Krankheiten und Schädlinge von Wassermelonen

Wassermelonen werden als Vertreter von Kürbiskulturen (Melonen) von ähnlichen Krankheiten (Mehltau, Anthracnose, Fusarium) und Schädlingen (Melonenblattläuse, Spinnmilben) sowie Gurken befallen.

Vorbeugen ist besser als später heilen.

Zu Schädlinge verhindernEs wird empfohlen, Wassermelonen zum Zwecke der Vorbeugung mit speziellen insektiziden biologischen Produkten zu behandeln, z. B. Fitoverm, Bitoxibacillin, Aktofit.

Wenn der Angriff schwerwiegend ist, müssen Sie in diesem Fall chemische Insektizide verwenden: Aktara, Akarin, Decis Profi, Fufanon, Tanrek.

Wenn Sie ein Anhänger von einfach, aber beliebt sind HausmittelDann kann eine Mischung aus Holzasche und Tabakstaub gegen Schädlinge verwendet werden, wobei die Betten damit bestäubt werden.

Hinsichtlich Krankheiten der Wassermelonen, dann als Prophylaxe Auch hier wird empfohlen, biologische Medikamente einzunehmen Fitosporin (gemäß Anleitung, wie bei Gurken) oder Trichodermin (Trichoderma Verde).

Wenn sich die Krankheit stark ausbreitet, müssen natürlich chemische Fungizide bekämpft werden.

Wann man Wassermelonen erntet und wie man sie lagert

Es ist sehr leicht festzustellen, ob die Wassermelone reif und bereit für die Ernte ist. In der Nähe jeder Wassermelone gibt es eine Ranke und ein Schulterblatt (kleines Blatt). Wenn sie austrocknen, ist es Zeit, die Ernte zu ernten (zu schneiden).

Im Allgemeinen gibt es viele Anzeichen und Möglichkeiten, die Reife einer Wassermelone zu überprüfen:

  • Beim Zusammendrücken ist ein leichtes Knistern des Fruchtfleisches zu hören;
  • Wenn Sie mit der Handfläche klopfen, ist ein dumpfer Ton zu hören.
  • Wenn der Fötus mit einem Finger gedrückt wird, scheint er zu springen.
  • Die Früchte haben einen schönen wachsartigen Glanz erhalten, der für diese Sorte charakteristisch ist.

Apropos! Darüber, wie man eine süße und reife Wassermelone wählt, detailliert in diesem Material.

Lagerbedingungen und -methoden

Optimale Bedingungen für die Lagerung von Wassermelonen können nur im Keller oder Keller gegeben werden, wo die Temperatur +1 .. + 5 Grad beträgt, die Luftfeuchtigkeit 70-80% beträgt, gute Belüftung.

Natürlich können Wassermelonen in gelagert werden Raumeinstellung.

Rat! Die Seite hat bereits einen Artikel über wie man Wassermelonen vor dem neuen Jahr zu Hause hält.

Wenn Sie also alle Regeln und Empfehlungen für das Pflanzen und Züchten von Wassermelonen auf freiem Feld befolgen, können Sie auf jeden Fall eine anständige Ernte erzielen. Wie das Sprichwort sagt: "Wer erleuchtet ist, ist bewaffnet." Viel Glück!

Video: Wie man Wassermelonen auf freiem Feld im Nordwesten (in der Region Leningrad) anbaut

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere