Fichte im Frühjahr im Garten pflanzen: Pflege und Anbau auf freiem Feld

Die Natur selbst gab dem Menschen als Freund eine immergrüne Schönheit - eine Fichte. Es ist das ganze Jahr über dekorativ grün und reinigt die Luft bemerkenswert. Alles hat sich bereits geändert, und die Fichte ist immer noch edel schön, sehr proportional und lebensfähig. Um eine so unglaublich freundliche Pflanze für die Menschen zu züchten, müssen Sie über das richtige Pflanzen und Pflegen eines Fichtensämlings in Ihrem Sommerhaus nachdenken. Sie werden über all dies sowie über die Arten und Sorten von Fichten, über die Auswahl der Sämlinge, den Zeitpunkt und den Ort der Pflanzung in diesem Material lesen.

Beliebte Arten und Sorten von Fichte

Die beliebtesten Fichten, die Sommerbewohner in ihren Gärten anbauen, sind folgende:

  • Common (europäisch): Nidiformis;

    Nidiformis
  • Stacheldraht (blau): Hoopsie, Glauka, Glauka Globoza;

    Glauka
  • Kanadisch (grau): Alberte Globe, Konica, Ehiniformis;

    Konica
  • Ost: Goldener Stern;
  • Schwarz: Nana.

Video: Arten und Sorten von Fichten

Apropos! WachsendKanadische Koniki-Fichte Wir werden auf jeden Fall in einem der folgenden Artikel darüber nachdenken, aber im Moment können Sie das Video unten sehen.

Video: Wie man kanadische Fichte richtig pflanzt und pflegt

Apropos! Im Allgemeinen gibt es keine ernsthaften Unterschiede beim Anbau verschiedener Arten von Ephedra, sei es Blau- oder Kanadafichte. Aus diesem Grund werden im Folgenden allgemeine Anweisungen zum Pflanzen und Pflegen von Fichten in einem Sommerhaus gegeben.

Fichtenzüchtungsmethoden

Es gibt nur drei Möglichkeiten, Fichten zu vermehren: Pflanzen mit Samen (schwierig und lang), Wachsen aus Stecklingen (einfacher und schneller), Kaufen und Pflanzen von fertigen Sämlingen (am einfachsten, aber teurer).

Beachten Sie! Details von Fichtenvermehrung durch Stecklinge und Pflanzsamen Sie finden sie auch auf unserer Website in den entsprechenden Materialien.

Wann und wie man einen Fichtensämling in ein Sommerhaus pflanzt

Bäumchenauswahl

Sämlinge aller Nadelbäume, einschließlich Fichten, sollten nur in Behältern gekauft werden, dh mit einem geschlossenen Wurzelsystem. Diese Bäume tolerieren kein Austrocknen der Wurzeln, dh die Pflanze muss notwendigerweise im irdenen Koma sitzen, das beim Trocknen regelmäßig angefeuchtet werden muss. Daher ist der Kauf eines Sämlings mit einem offenen Wurzelsystem auf dem Markt sehr riskant. Die beste Option ist der Kauf einer Kübelpflanze in spezialisierten Gartencentern.

Landetermine

Die ideale Zeit, um Fichte zu pflanzen, ist der Frühling (April-Mai) und der Frühherbst (Ende August-September). Die günstigste Jahreszeit ist noch der Frühling, wenn der Boden nach dem Winter vollständig aufgetaut ist, der Saftfluss und die Vegetation jedoch noch nicht begonnen haben. In diesen Zeiträumen wächst das Wurzelsystem der Pflanzen aktiv, sodass die Ephedra leichter in Ihrem Garten Wurzeln schlagen können.

Wenn Sie im Sommer einen Fichtensämling in einem Container gekauft haben, macht es keinen Sinn, auf den Herbst zu warten. In diesem Fall können Sie es im Sommer pflanzen, es sei denn, Sie müssen häufiger von den Sonnenstrahlen bewässert und beschattet werden.

Platz auf der Website

Damit die Fichte gut wächst und nicht krank wird, muss sie den richtigen Platz im Garten finden. Nadelbäume mögen keinen tiefen Schatten und keine sengende Sonne, daher sollte sie gut beleuchtet, aber nicht zu offen sein. In dieser Hinsicht ist es ideal, wenn es einen hellen Halbschatten gibt. Kleine dekorative Nadelbäume können neben dem Haus gepflanzt werden. Es ist jedoch ratsam, eine große Fichte weit weg vom Haus (in einer Entfernung von 10 bis 15 Metern) und von anderen Pflanzen zu pflanzen, da dieser Nadelbaum ein oberflächliches Wurzelsystem hat, das einfach die gesamte Feuchtigkeit und den Platz aufnimmt von den nächsten Nachbarn.

Wenn Sie beispielsweise eine Gruppenpflanzung von Tannen planen, wenn Sie eine Hecke bauen möchten, pflanzen Sie die Sämlinge in einem Abstand von mindestens 1 Meter und vorzugsweise 2-3 m.

Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, lassen sich Fichten bei der Landschaftsgestaltung sehr schön mit anderen Nadelbäumen kombinieren: Thuami und Wacholder.

Loch und Erde pflanzen

Die Größe der Pflanzgrube zum Pflanzen von Fichten kann abhängig von der Größe des Sämlings selbst variieren. In der Regel sollte das Loch zweimal größer sein als der Erdklumpen der Pflanze. Wenn es beispielsweise 30 mal 30 ist, ist eine Landegrube von 60 mal 60 Zentimetern geeignet, obwohl 1 mal 1 Meter erforderlich sein kann.

Wenn Ihr Land auf Ihrem Gelände schwer ist und das Grundwasser zu nahe, aber am Boden der Grube fließt, sollten Sie eine Entwässerungsschicht von 15 bis 20 Zentimetern, beispielsweise aus Trümmern oder Ziegelsteinen, gießen und dort Sand hinzufügen.

Das Pflanzloch sollte mit einer guten fruchtbaren Bodenmischung gefüllt werden, die unter Verwendung der folgenden Zutaten hergestellt werden kann: Rasen, Laubboden, Torf und Sand im Verhältnis 2: 2: 1: 1. Fügen Sie außerdem etwas weniger Glas (100-150 Gramm) Nitroammofoska hinzu und mischen Sie den Dünger gut mit dem resultierenden Substrat.

Landung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen eines Fichtensämlings auf offenem Boden:

  1. Suchen Sie sich einen geeigneten Platz im Garten.
  2. Grabe ein Pflanzloch und bereite eine Blumenerde vor.
  3. Bei Bedarf abtropfen lassen und etwas Erde hinzufügen.
  4. Platzieren Sie den Sämling so, dass sein Wurzelkragen 3-5 Zentimeter über dem Boden liegt. Unter keinen Umständen vertiefen!
  5. Füllen Sie anschließend das Loch mit der vorbereiteten Bodenmischung und drücken Sie es leicht an.
  6. Das Pflanzloch großzügig gießen. Die Wurzeln der Pflanze sollten in gutem Bodenkontakt sein, und dafür sollte kein Wasser geschont werden.
  7. Wenn sich der Boden gesetzt hat, fügen Sie wieder mehr Erde und Wasser hinzu.
  8. Wenn der Sämling jung ist, binden Sie ihn an eine Stütze.
  9. Mulchen Sie den stängelnahen Boden mit Torf oder Kompost, um die Feuchtigkeit besser zu speichern.

Video: Wie man einen Tannenbaum richtig pflanzt

Apropos! Wenn Sie eine alte Fichte mit einer Höhe von mehr als 3 Metern verpflanzen möchten, sollte eine solche Pflanze zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem gefrorenen Erdklumpen bepflanzt werden: vom Spätherbst (von November) bis zum frühen Frühling (bis März).

Fichtenpflege im Freien auf dem Land

Trotz der Tatsache, dass Fichten eine gute Beleuchtung benötigen, junge Sämlinge sollte in den ersten Jahren obligatorisch seinSchatten. Dies kann entweder durch Pflanzen eines Fichtensämlings in der Nähe des Zauns oder durch Ziehen einer speziellen Markise erreicht werden. Dies ist besonders im zeitigen Frühjahr gefährlich, wenn der Boden noch gefroren ist und keine Nahrung zu den Wurzeln fließt, dh die Ephedra kann einfach ausbrennen.

Auch in den ersten 2 Jahren sollten junge Nadelbäume Laubdecke Torf oder Sägespäne Für den Winter. Die Mulchschicht sollte etwa 6-8 Zentimeter betragen. Es wird nicht überflüssig und Winterunterstand aus Fichtenzweigen. Mulch hilft auch dabei, die Feuchtigkeit besser zu speichern.

Die Anlage ist nicht sehr anspruchsvoll BewässerungBei trockenem Wetter benötigt es jedoch häufig Feuchtigkeit (zwischen 1 und 3 Eimern Wasser pro Woche), insbesondere junge Bäume. Darüber hinaus ist es ratsam, Wasser nicht direkt unter das Fass, sondern in den fassnahen Kreis zu gießen. Es ist optimal, dies am Abend nach Sonnenuntergang oder am frühen Morgen zu tun, jedoch nicht in sonnigen Zeiten.

Rat! Nadelbäume sind auch sehr gern und reagieren gut auf Bewässerung. bestreuenbesonders bei trockenem Sommerwetter.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Pflege von Fichte ist Jäten. Vergessen Sie nicht, dass das Wurzelsystem der Pflanze hoch genug ist, daher sollten Sie etwa 5-10 Zentimeter flach jäten.

Nadelpflanzen erfordern keinen obligatorischen Schnitt, aber in regelmäßigen Abständen ist es immer noch notwendig (falls gewünscht), Korrektur- und Formationsarbeiten durchzuführen Haarschnitte.

Video: Fichte und Stachel schneiden (blau)

Nadelbäume sind in der Regel recht unprätentiös und erfordern keine zusätzlichen Top DressingWenn Sie jedoch die Fichte mit Kompost düngen und den Stammkreis lockern, ist die Pflanze Ihnen sehr dankbar und wird mit Sicherheit prächtiger und kräftiger. Bei Mineralverbänden können Sie einmal im Jahr Dünger in den Stammkreis der Pflanze streuen und dann reichlich gießen. Generell gibt es spezielle Düngemittel für Nadelbäume.

Wichtig! Im Herbst nicht düngen, sonst wächst die Pflanze und kann durch Frost sterben.

Krankheiten

Wenn der Winter warm und feucht ist, können die Ephedra eine Pilzkrankheit aufnehmen. Regelmäßige Untersuchungen Ihrer Haustiere im Garten und die Verwendung verschiedener fungizider Präparate helfen Ihnen, mit dem Angriff fertig zu werden.

Nadelbäume sind eine der beliebtesten Kulturen, die Sie immer im Land haben möchten, insbesondere Fichte. Lesen Sie unsere Tipps und speziellen Tipps zum Pflanzen und Pflegen, damit Ihre Ephedra Ihren Erwartungen gerecht wird und widrigen Bedingungen standhält.

Beachten Sie! Auf unserer Website finden Sie auch detaillierte Materialien zum Pflanzen und Züchten anderer Nadelbäume im Garten, zum Beispiel Latschenkiefer, Thuja und Wacholder.

Video: Wie man eine Nadelpflanze (Fichte) richtig pflanzt

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere