Wann und wie man im Frühjahr und Herbst Knolleniris auf offenem Boden pflanzt: Regeln für Pflege und Anbau
Benannt nach der Göttin der Regenbogen-Iris, blühen diese luxuriösen Blumen im Frühsommer in ihrer ganzen Pracht und erfreuen uns mit den verschiedensten natürlichen Variationen in Schattierungen und Formen sowie einem ausgeprägten frischen Aroma. Die Pflege einer schönen Pflanze ist einfach, sodass Sie nicht überredet werden müssen, sie zu kaufen. Allerdings weiß nicht jeder Gärtner, dass Iris aus Zwiebeln gezüchtet werden kann.
Damit die Iris in Ihrem Garten wachsen und zur Schau stellen kann, sollten Sie sich mit den Bedingungen für das korrekte Pflanzen von Zwiebeliris im Frühjahr und Herbst auf offenem Boden vertraut machen.
Apropos! Über die Landung Rhizom (bärtig und bartlos) Iris lesen in einem separaten Material.
Inhalt
Sorten und Sorten von Knolleniris: Beschreibungen und Nuancen von Pflege und Anbau
Iris sind in der Regel selbstwurzelnde Pflanzen, sie werden auch genannt Rhizom (bärtige und bartlose Iris), aber es gibt auch bauchig Blumen. Trotz der Tatsache, dass sie äußerlich sehr ähnlich sind und es fast unmöglich ist, sie zu unterscheiden, ist das Pflanzen und Pflegen etwas anders.
Zu den Zwiebeliris gehören 3 verschiedene Gattungen mit jeweils eigenen Merkmalen: Xyphium, Iridodictium und Juno.
Xiphium
Diese Knolleniris erhielt diesen Namen aufgrund der Form ihrer Blätter, die an Schwerter erinnern (vom griechischen "Xiphium" - "Schwert"). Sie sind schmal und länglich.
Apropos! Der Nordwesten der Mittelmeerküste gilt als Geburtsort von Xyphyum. Ohne Ausgrabung können sie daher nur in warmen und trockenen südlichen Regionen angebaut werden. In der Mittelspur (Region Moskau) ist das Graben obligatorisch.
Die Form der Blüten in Xyphyums ist die einfachste aller Knolleniris, aber ziemlich groß - bis zu 10 Zentimeter im Durchmesser. Die Höhe der Blüten selbst beträgt 30 bis 80 Zentimeter.
Die Blütenstände dieser Iris haben lila, blaue, blaue, gelbe oder weiße Blüten. Sie können oft eine zweifarbige Farbe finden. Es hängt alles davon ab, welche Art und Sorte Sie kaufen.
Interessant! Xyphyum wird auch holländische Iris genannt.
Iridodictium (Iridodictyum) oder retikuliert (reticulata)
Solch ein komplexer Name ("Iridodictium") erhielt diese Knollenblüten aufgrund der hellen (bunten) Farbe ihrer Blütenstände (von der griechischen "Iris" - "Regenbogen") und der Struktur der oberen Schicht der Zwiebeln, die sozusagen in einem Netz (von den Griechen). "Diction" - "mesh"), daher werden sie manchmal als mesh bezeichnet.
Der Ort des aktiven Wachstums ist das Berggebiet Zentralasiens und des westlichen Urals sowie des Kaukasus und des Balkans. Tatsächlich sind sie daher am anpassungsfähigsten für schwierige Bedingungen, zum Beispiel dieselbe mittlere Zone (Region Moskau), und theoretisch können sie 4-5 Jahre lang an einem Ort angebaut werden, ohne für den Sommer zu graben.
Iridodictiums sind ziemlich klein. In der Höhe können sie nicht mehr als 15 cm erreichen, der Durchmesser der Blüten beträgt ca. 5-7 cm. Die Blätter dieser Knollenblüten sind schmal und zäh, erscheinen gleichzeitig mit den Knospen. Eine Besonderheit von Iridodictiums sind ihre erstaunlichen, man könnte sogar sagen, exotischen Blüten, die nicht nur eine sehr ungewöhnliche Farbe haben, sondern auch angenehm riechen und ein sehr reiches Aroma besitzen.
In der Regel fällt die Blütezeit von Iridodictiums von März bis April, die Dauer beträgt ca. 2 Wochen.
Juno
Es ist nicht schwer zu erraten, woher diese Knolleniris ihren Namen haben. Ja, das ist richtig, zu Ehren des Namens der römischen Göttin Juno, die als Hauptpatronin der Frauen galt.
Sie sind im Kaukasus, in Kleinasien und Zentralasien, in Südafrika sowie im Mittelmeerraum weit verbreitet. Daher werden Junons zusammen mit Iridodictien als ziemlich lebensfähig angesehen und können sicher bis zu 4-5 Jahre an derselben Stelle wachsen, ohne zu graben und zu verpflanzen.
Abhängig von der Art (sie sind am häufigsten vertreten - 40 Arten, Iridodictium - 11 und Xyphium - nur 6 Arten) kann die Höhe der Pflanzen innerhalb von 10-50 Zentimetern variieren.
Die Struktur von Juno ist die ungewöhnlichste unter allen Zwiebeliris: Auf dem Stamm wachsen Blätter in mehreren Reihen, und aus den Achsen dieser Blätter sowie an der Spitze des Stiels erscheinen Blüten.
Ihre Blütenstände können in der Regel weiß, gelb, lila und lila sein. Und einige Arten haben einen sehr angenehmen Geruch.
In den meisten Fällen blühen Junos etwas später als retikulierte Iris, dh von April bis Mai, aber länger, irgendwo in 2-3 Wochen.
Apropos! Juno ist sehr trocken und trockensteinig Orte, das heißt, sie braucht praktisch keine zusätzliche Bewässerung.
Wann man Knolleniris pflanzt: optimales Timing
Die optimale Pflanzzeit für Zwiebeliris ist Spätsommer - Frühherbst. Im Allgemeinen ist es besser, kleine Zwiebeln etwas früher zu pflanzen, da die Zwiebeln bei flachem Pflanzen unter einem starken Temperaturabfall leiden können. Daher ist es besser, ihnen mehr Zeit zum Wurzeln zu geben.
Also, in Mittelspur (Region Moskau) Iris wird am besten gepflanzt Ende August - Anfang Septemberund warm südliche Regionen das Verfahren kann verschoben werden und für Oktober, was im Ural und in Sibirien definitiv nicht möglich ist.
Es kommt jedoch häufig vor, dass im Frühjahr (oder am Ende des Winters - im Februar) Irisbirnen zum Verkauf angeboten werden. Sie können nicht anders, als sie zu kaufen, oder sie werden Ihnen präsentiert. Was ist in diesem Fall zu tun?
Wichtig! Es wird kaum möglich sein, sie bis zum Herbst aufzubewahren, da sie entweder austrocknen oder verrotten oder einfach herauswachsen.
Um im Frühjahr Zwiebeliris zu pflanzen und sie in dieser Saison zum Blühen zu bringen, können Sie versuchen, die Abkühlzeit zu simulieren, nämlich: in eine Kiste oder einen Behälter in den Kühlschrank stellen (und damit die Sprossen, wenn sie sprießen, nachschlagen und nicht gebogen) oder in einen Topf Erde legen und auf den Balkon oder in den gleichen Kühlschrank stellen. Und dann im April-Mai landen.
Apropos! Laut Blumenzüchtern blühen die im Frühling gepflanzten Schwertlilien dieses Jahr meistens, aber nur im Sommer.
Wie man Iris auf offenem Boden pflanzt: Regeln und Empfehlungen
Um Ihre Lieblingsblumen erfolgreich zu züchten, müssen Sie die folgenden Regeln und Empfehlungen konsequent und klar befolgen.
Pflanzstelle und Boden
Für Zwiebeliris ist es optimal, einen gut beleuchteten, sonnigen und windstillen Ort ohne Zugang zu Zugluft im hellen Halbschatten zu wählen. Wie alle Knollen sind Tiefland (in dem sich im Frühjahr Feuchtigkeit ansammelt) und Gebiete mit zu engem Grundwasser kategorisch ungeeignet für die Bepflanzung. Übermäßige Feuchtigkeit ist schädlich für die Glühbirnen.
Wählen Sie zum Pflanzen von Frühlingszwiebeliris Orte in der Nähe Ihres Hauses oder in der Nähe von Gartenwegen, damit diese während ihrer kurzen Blüte häufig auf Ihre Augen stoßen. Passt perfekt Steingarten oder felsiger Garten... Es ist schön, sie neben anderen Zwiebeln zu pflanzen, die zum Beispiel im zeitigen Frühjahr blühen Krokusse, Narzissen, Tulpen.

Was den Boden betrifft, ist es gut, diese Knollenhunde in leichten, durchlässigen und fruchtbaren Boden mit neutraler Säure zu pflanzen.
Glühbirnen vorbereiten
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Iriszwiebeln verrotten, halten Sie sie vor dem Pflanzen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder einem speziellen Fungizid zum Ätzen wie "Maxim Dachnik" oder "Fundazol".
Direkte Landung
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Zwiebeliris auf offenem Boden:
- Entscheiden Sie sich für den besten Ort zum Wachsen.
- Pflanzlöcher und Erde vorbereiten. Führen Sie gegebenenfalls eine Drainage durch (gießen Sie eine kleine Schicht Sand ein) (für lockeren Boden ist dies nicht erforderlich).
- Die Pflanztiefe der Iriszwiebeln beträgt 3 Zwiebelhöhen, dh ca. 5-8 cm.
- Der Abstand zwischen den Irisbirnen beträgt 2-3 Glühlampendurchmesser (6-10 cm). Aber wenn Sie ein schönes Bouquet erhalten möchten, dann pflanzen Sie es näher.
- Setzen Sie die Glühbirnen auf den Boden des Lochs und drücken Sie sie leicht in den Boden (oder Sand).
- Mit fruchtbarem Boden bedecken.
- Leicht mit Wasser beträufeln.
- Mit Kompost oder Torf bedecken.
Pflege von Knolleniris im Freien
Grundsätzlich ist die Pflege und Pflege von Zwiebeliris nicht schwierig, aber einige Standard-Gartenmanipulationen müssen noch beachtet und durchgeführt werden.
Bewässerung
Zwiebeliris erfordert mäßiges Gießen. Es ist besonders wichtig, nicht zu vergessen, die Pflanze bei trockenem Wetter zu gießen (auch im Herbst nach dem Pflanzen, wenn es überhaupt nicht regnet), und zwar während der Zeit ihres aktiven Wachstums, dh während der Bildung von Knospen und der direkten Blüte. Am Ende der Blüte ist keine Bewässerung mehr erforderlich. Blumen brauchen jetzt Zeitraum trocken sich ausruhen.
Rat! Wenn Sie nicht möchten, dass sich nach dem Gießen eine unästhetische Erdkruste um die Iris bildet, vergessen Sie nicht, den Boden zu lockern.
Top Dressing
Wenn Sie eine hellere und üppigere Blüte wünschen, sollten Sie die Iris im Frühjahr mehrmals düngen.
- Während der ersten Fütterung, die unmittelbar nach dem Entfernen des Tierheims durchgeführt werden sollte, dh im sehr frühen Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiodemüssen Sie machen Stickstoffdünger (Ein geringer Gehalt an Kalium und Phosphor ist ebenfalls zulässig).
- Wann beginnt der Zeitraum? Knospung, dann sollte die Blume schon gefüttert sein Kalium-Phosphor Dünger (mit groß InhaltKaliumdas Vorhandensein von Stickstoff ist ebenfalls zulässig).
- Sofort nach der Blüte sollte ausschließlich durchgeführt werdenPhosphor-Kalium Top Dressing.
Die Glühbirnen graben
Es ist sehr wichtig, die Irisbirnen rechtzeitig auszugraben, da sie sonst aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit (Regen) verrotten können. Wenn TulpenIn der Regel werden sie erst ausgegraben, nachdem ihre Blätter gelb geworden sind. Bei Knolleniris müssen Sie nicht so lange warten. Es ist optimal, sie ungefähr aus dem Boden zu bekommen 2 Wochen nach der Blütewenn sie nur leicht welken und anfangen, gelb zu werden. Dieser Moment fällt in der Regel auf Ende Mai - Anfang Juni.
Beachten Sie! Iris muss für den Sommer nicht ausgegraben werden, wenn Sie (in Ihrer Klimazone) während dieser Zeit überhaupt keinen Regen haben, da sie eine trockene Ruhezeit erfordern.
Die gegrabenen Irisbirnen sollten sein desinfizieren in einer rosa Lösung von Kaliumpermanganat oder einem anderen Fungizid (zum Beispiel "Maxim Dachnik" oder "Fundazol") dann wie folgttrocken (2-3 Wochen) und einlagern in einem trockenen Raum mit guter Belüftung bis zu einer neuen Herbstpflanzung auf offenem Boden.
Wichtig! Wie bereits erwähnt, hat jede Gattung von Knolleniris ihre eigenen Kultivierungsmerkmale. Damit, Xyphyums sollte bei einer höheren Temperatur (+ 30-35 Grad) getrocknet werden und Iridodictiums und Juno - mittel genug (+ 20-25 Grad). In den letzten Tagen des Trocknens sollte die Temperatur auf + 15-18 Grad gesenkt werden.
Schutz für den Winter
Wenn der Herbst regnet, sollten die Irisbirnen, damit sie nicht durch übermäßige Feuchtigkeit nass werden, mit etwas bedeckt werden, z. B. Dachmaterial oder einer Plastikkuchenschachtel.
Wenn Ihre Winter kalt und schneefrei sind, sind Fichtenzweige und trockene Blätter für den Winterschutz geeignet. Sie können sie auch mit Spinnvlies oder Folie abdecken. Besonders die thermophileren Junons brauchen Schutz für den Winter.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, das Tierheim im Frühjahr zu entfernen (unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist).
Daher besteht die Hauptpflege für Zwiebeliris im Frühjahr darin, den Schutz zu entfernen, sie zu gießen (und dann zu lösen), am Ende der Blüte von oben anzuziehen und zu graben.
Um eine entzückende Blume positiver zu machen, müssen Sie ernsthaft über die Feinheiten des Pflanzens und Züchtens von Zwiebeliris auf freiem Feld nachdenken.
Video: Merkmale des Pflanzens und Züchtens von Zwiebeliris