Wie man Pelargonie (Geranie) aus Samen zu Hause züchtet: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Pelargonie oder Geranie ist eine mehrjährige Pflanze, die normalerweise als Zimmerblume angebaut wird und deren Pflege nicht besonders störend ist. Zuvor waren Geranien in fast jedem Haus auf der Fensterbank zu finden. Jetzt ist das Pflanzen von Pelargonien auf offenem Boden sehr beliebt geworden, da Sie an der frischen Luft viel üppigere Blumenbeete schaffen können, die sehr schön und reich aussehen. In unserem Artikel wird erläutert, wie man Pelargonien für Setzlinge züchtet, zu Hause erfolgreich pflegt und wann und wie man sie auf offenem Boden pflanzt.

Zuchtmethoden für Pelargonien

Die häufigste Art, Pelargonien zu züchten, besteht natürlich darin, sie aus Stecklingen zu züchten.

Eine detaillierte und visuelle Erklärung zur Vermehrung von Geranien durch Stecklinge finden Sie im nächsten Video.

Video: Vermehrung von Geranien durch Stecklinge

Jetzt zum Verkauf können Sie wirklich finden eine große Anzahl von Sorten und Hybriden Geraniensamen, Vielzahl von Farben und Größen die alle Wünsche und Bedürfnisse befriedigen kann.

Apropos! Wenn Sie Geranien auf freiem Feld anbauen möchten, ist es besser, spezielle Sorten mit mittelgroßen, starken und zähen Blättern zu kaufen. Dies sind zonale Geranien, Efeu usw.

Wann Pelargoniumsamen für Setzlinge zu säen sind

Theoretisch können Sie das ganze Jahr über Geraniensämlinge säen. Es ist jedoch praktischer, Pelargonsamen in der zweiten Winterhälfte zu säen, da die Tageslichtstunden mit dem Wachstum Ihrer Sämlinge zunehmen.

Daher ist der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Pelargoniumsamen für Setzlinge Januar-Februar (maximal - im März), weil Pünktlich zum Sommer beginnt es erst nach 5-6 Monaten zu blühen.

Es lohnt sich zu verstehen! Wenn Sie für den Indoor-Anbau die Möglichkeit einer zusätzlichen Beleuchtung haben, können Sie natürlich jederzeit Pelargonie mit Samen säen. Aber wenn Sie vorhaben, auf offenem Boden zu landen, dann - im Winter oder höchstens - im zeitigen Frühjahr.

Grundsätzlich kann man sogar von November bis Dezember säen, dann blüht es im Frühjahr - von April bis Mai.

Wichtig! Wenn Sie im Winter oder im frühen Frühling säen, sind Setzlinge ein Muss erleuchtenschon seit Sie braucht 12 Stunden Tageslicht.

Video: Wann und wie werden Samen von Pelargonien (Geranien) ausgesät?

Wie man Pelargoniumsamen richtig sät

Damit das Wachstum und die Entwicklung von Pelargoniumsämlingen in die richtige Richtung gehen, ist es erforderlich, den geeigneten Behälter und den geeigneten Boden auszuwählen und die Samen für das Pflanzen richtig vorzubereiten.

Die Wahl der Pflanzkapazität

Der Pflanzbehälter wird basierend auf Ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie der Anzahl der Samen für zukünftige Sämlinge ausgewählt.

Wenn Sie vorhaben, eine Ernte durchzuführen, können Sie in üblichen Behältern säen, z. B. in denselben Plastikbehältern (5-6 cm hoch).

Wenn es für Sie bequemer ist, ohne Pflücken zu wachsen, können Pelargonsamen sofort in einzelne und relativ tiefe Behälter gesät werden, z. B. in Töpfe oder Tassen (8-10 cm hoch). Natürlich sollten sie Drainagelöcher haben, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen, damit das Wasser nicht stagniert.

Wichtig! Wenn Sie flache Kassetten nehmen, müssen Sie trotzdem Sämlinge von diesen übertragen.

Wenn Pelargonie in Ihrem Topf blühen soll, muss das Volumen mindestens 1 Liter betragen.

Geeigneter Boden

Der Boden für den Anbau von Pelargoniumsämlingen sollte locker und nahrhaft sowie säureneutral sein. Daher ist jeder universelle Boden für den Blumenanbau perfekt für Sie, aber im Allgemeinen ist es ideal, einen speziellen Boden für Geranien zu nehmen.

Es ist sehr gut, wenn Sie Ihr eigenes Substrat vorbereiten, das aus Rasen, Torf und Sand im Verhältnis 2: 1: 1 besteht. Sie können Perlit oder Vermiculit anstelle von Sand verwenden.

Rat! Um den Boden vor der Aussaat locker und weich zu machen, kann er durch ein Sieb geleitet werden.

Und auch sehr wünschenswert Desinfizieren Sie den Bodendurch Dämpfen im Ofen oder in der Mikrowelle oder Verschütten mit einer Lösung von Kaliumpermanganat oder noch besser Fitosporin.

Samenvorbereitung

Viele Züchter säen ihre Samen recht erfolgreich ohne Behandlung, nur trocken in feuchter Erde. Um die Keimung zu erhöhen, sollten sie jedoch geschoren oder eingeweicht werden.

Pelargonsamen können mit Sandpapier geschoren werden, dh die Schale wird leicht beschädigt, so dass die Sprossen leicht festgenagelt werden können. Dies muss jedoch sehr sorgfältig durchgeführt werden, da Sie sonst Ihre Samen leicht verderben können.

Oder Sie können es einfach in Wattepads in einer Lösung einweichen Fitosporin (einige sind in 3% iger Wasserstoffperoxidlösung eingeweicht) 20 bis 30 Minuten lang, außerdem werden sie dadurch auch desinfiziert.

Interessant! Es gibt 3 Arten von Pelargonsamen - bereits geschoren (d. H. Von einer harten Schale geschält), pelletiert und gewöhnlich. Natürlich müssen die ersten 2 Arten in keiner Weise gekocht werden, sie können sofort gesät werden.

Direkte Aussaat

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aussaat von Geraniensamen für Setzlinge:

  • Behälter mit Erde füllen.
  • Machen Sie Rillen (3-4 cm voneinander entfernt) oder flache Löcher (0,5-1 cm).
  • Befeuchten Sie den Boden mit einer Sprühflasche.
  • Die Samen 2-3 Zentimeter auseinander verteilen.

Rat! Es ist bequem, die Samen mit einem Zahnstocher zu verteilen.

  • Rillen oder Löcher mit Erde bedecken.

Und Sie können mit Flusssand einschlafen.

  • Mit Wasser aus einer Sprühflasche anfeuchten.
  • Damit die Samen aktiv keimen können, müssen Sie Gewächshausbedingungen schaffen, dh einen Treibhauseffekt erzielen. Dies bedeutet, dass Sie den Behälter mit Frischhaltefolie oder einem transparenten Deckel abdecken sollten (wenn Sie einen Lebensmittelbehälter haben).
  • An einem dunklen und warmen Ort aufstellen (laut einigen Quellen über +20 Grad - + 24-28 Grad).

Video: korrekte Aussaat von Geraniensämlingen

Apropos! Es gibt eine ziemlich interessante Aussaatmethode, die eine frühere und höhere Keimrate ergibt: Nachdem Sie die Samen ausgebreitet oder bestreut haben, müssen sie mit kochendem Wasser verschüttet werden. So einfach ist das!

Sie können Geranien auch in Torftabletten säen.

Video: Aussaat von Pelargonie in Torftabletten

Pflege von Geraniensämlingen zu Hause

Sobald freundliche Triebe auftauchen (geschädigte Samen keimen bereits 3-4 Tage, wie eingeweichte, aber im Durchschnitt treten die meisten von ihnen in 7-14 Tagen auf), muss das Tierheim sofort entfernt und der Pflanzbehälter an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden, aber wo Die Temperatur ist bereits niedriger - etwa + 18-22 Grad am Tag und + 16-18 in der Nacht.

Weitere Sorgfalt besteht in einer außergewöhnlich mäßigen Bewässerung, wenn der Mutterboden mit leicht warmem, abgesetztem oder gefiltertem Wasser austrocknet.

Merken! Pelargonium mag keine reichliche Bewässerung und zu feuchten Boden.

Kommissionierung

Die erste Ernte von Geraniensämlingen erfolgt, wenn 2 echte Blätter darin erscheinen. Das Verfahren ist ziemlich Standard. Dazu benötigen Sie einzelne Behälter (0,2 Tassen), die mit einer Bodenmischung auf der Basis von Torf (oder wiederum vorgefertigter Erde für Pelargonie), einem Löffel oder einem anderen Werkzeug gefüllt sind, das für die Durchführung des Kommissioniervorgangs geeignet ist. Nehmen Sie den Sämling aus dem allgemeinen Behälter.

Beachten Sie! Beim Pflücken von Pelargonien ist es sehr wichtig, einen Sämling vorsichtig und immer mit einem Erdklumpen zu nehmen, um die Wurzeln einer jungen Pflanze nicht zu beschädigen. Verwenden Sie also die Umschlagmethode, anstatt zu pflücken (wenn die Wurzeln leer sind).

Video: Pflücken von Pelargonsämlingen

In Zukunft benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine weitere Transplantation in einen größeren Topf (0,5-1 Liter), diesmal ausschließlich nach der Umschlagmethode.

Wichtig! Denken Sie daran, Ihre Sämlinge am Tag vor dem Transfer gut zu verschütten, damit die Scholle beim Bewegen nicht zerbröckelt.

Video: Umschlag von Geranien anderthalb Monate nach der Aussaat

Top Dressing

Rat! Nach dem Pflücken oder Übertragen von Sämlingen ist es ratsam, die transplantierten Pflanzen sofort mit einem speziellen Dünger zu verschütten, um eine bessere Wurzelbildung zu erzielen. Sie können beispielsweise Wurzel oder Kornevin verwenden, damit das Wurzelsystem der Sämlinge an einer neuen Stelle besser wurzelt.

In der Anfangsphase des Wachstums können Sämlinge von Pelargonium mit Stickstoffdüngern, beispielsweise Ammoniumnitrat oder Harnstoff, gefüttert werden, und dann (wenn die Pflanzen bereits mehr als 5-6 echte Blätter haben) können komplexe Mineraldünger wie Nitroammofoska verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch mit der Blattfütterung (auf dem Blatt) mit Calcium- und / oder Magnesiumnitrat beginnen.

Kneifen

Es ist nicht notwendig, Pelargonien einzuklemmen, da viele Sorten genetisch so festgelegt sind, dass sie selbst schöne verzweigte Büsche bilden.

Rat! Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Pflanze nur ungern verzweigt, können Sie die Geranie kneifen, um eine stärkere Bestockung zu erzielen über 5-6 echte Blätter.

Wann und wie man Geranien im Freien auf einem Blumenbeet pflanzt

Na sicher! Jeder ist daran gewöhnt, dass Geranie eine einheimische Topfpflanze ist, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht im Freien angebaut werden kann. 

Was den Zeitpunkt des Pflanzens von Geranien im Freien betrifft, sollten Sie zunächst das Wetter überwachen - tagsüber sollte es bereits warm genug sein, natürlich sollten zurückkehrende Frühlingsfröste umgehen, was bedeutet, dass Pelargonien ab der zweiten Maihälfte in den Garten gepflanzt werden sollten.

Das Pflanzen von Pelargonien auf offenem Boden ist mehr als einfach:

  • wählte und bereitete einen Ort vor;
  • grub ein Landeloch, das etwas größer als die Größe des Topfes war;
  • Sie zogen einen Sämling aus dem Topf (und vergaßen nicht, ihn vorher zu verschütten) und stellten ihn an einen neuen Wohnort.
  • an den Seiten mit fruchtbarem Boden bestreut, um den Sämling herum verdichtet;
  • reichlich mit Wasser verschüttet.

Die Pflanzstelle sollte nicht an einem zu offenen Ort gepflanzt werden, da sonst die Blätter von der Sonne verbrannt werden und die Pflanze hässlich aussieht und sich unwohl fühlt.

Für Geranien ist es optimal zu finden in hellen Halbschatten legen.

Jedoch! Pelargonie blüht am reichlichsten in einem sonnigeren Gebiet.

Sie müssen auch an Stellen im Garten pflanzen, an denen weder Grundwasser noch Regenwasser stagnieren.

Video: Pelargonie auf offenem Boden pflanzen - wann, wo und wie pflanzen

Geranienpflege im Freien

Pelargonie verträgt Trockenheit perfekt - sie bleibt lange grün und verblasst nicht. Außerdem reagiert sie normal auf hohe Luftfeuchtigkeit (Regenwetter). Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass es überhaupt nicht bewässert werden muss. Dies sollte jedoch in Maßen erfolgen!

Beachten Sie! Royal Pelargonien sind nicht sehr gut für den Außenbereich geeignet, weil Ihre Blüten verfallen im Regen stark.

Wenn Sie möchten, dass die Pelargonie schön steht und ununterbrochen blüht, sollten Sie verblasste Stiele entfernen, damit die Pflanze ihre Energie nicht für die Reifung von Samen verschwendet.

Rat! Und für den Winter können Sie Geranien in Töpfe verpflanzen und nach Hause bringen.

Video: Im Herbst Geranien aus dem Garten verpflanzen und weiter pflegen

Damit beim Wachstum und der Entwicklung von Pelargoniumsämlingen eine positive Wirkung beobachtet werden kann, ist es von Anfang an erforderlich, die richtige Pflanzkapazität und den geeigneten Boden auszuwählen, Samen kompetent vorzubereiten, zu säen und zu Hause verantwortungsvoll zu pflegen. Wenn Sie ernsthaft Blumensämlinge auf offenem Boden pflanzen, erzielen Sie garantiert eine schöne Blüte.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere