Heidekraut im Herbst im Freien pflanzen: Regeln für Pflege und Anbau

Heather ist ein immergrüner Miniaturstrauch (Bodendecker), der praktisch das ganze Jahr über dekorativ ist (er blüht im Herbst, nicht zu verwechseln mit Erica, blüht im Frühling). Wenn Sie mehrere Heidekrautarten gleichzeitig pflanzen, können Sie einen farbigen Teppich (Heidewiese) erstellen, der Ihren Garten schmückt.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Heidekraut richtig in Ihren Garten pflanzen: wo Sie es platzieren und vor allem, wie Sie den Boden für den erfolgreichen Anbau vorbereiten.

Wann man Heide im Freien pflanzt

Pflanztermine im Herbst

Heiden können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden.

Verwenden Sie das Hauptprinzip des Pflanzens von Pflanzen in Behältern: Wenn Sie gekauft haben, haben Sie gepflanzt.

Der Zeitpunkt für die Herbstpflanzung von Heidekraut sollte einen Monat vor dem Einsetzen des kalten Wetters erfolgen, damit die Pflanze Zeit hat, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. Je nach Region werden Heidekraut in der ersten Herbsthälfte (von Ende August bis zur ersten Oktoberhälfte) gepflanzt: Wenn Sie im Mittelstreifen (Region Moskau) - später im Ural - früher und im Süden ansässig sind, können Sie sogar Ende Oktober pflanzen.

Kann ich im Frühling pflanzen?

Heidekraut kann natürlich auch im Frühjahr gepflanzt werden. Einige glauben sogar, dass der Frühling die beste Zeit ist, um alle Heidekrautpflanzen anzupflanzen. In kalten Regionen, beispielsweise in Sibirien, wird generell empfohlen, Heidekraut nur im Frühjahr zu pflanzen. Die ideale Zeit ist April-Mai.

Wie man Heide auf offenem Boden pflanzt: Regeln für eine erfolgreiche Pflanzung

Damit das Heidekraut Wurzeln schlagen und aktiv wachsen und blühen kann, müssen Sie eine natürliche Umgebung dafür schaffen, in der es gewohnt ist, in der Natur zu leben.

Sorten und Sämlinge

Im Verkauf finden Sie viele Arten von Heidekraut, die sich sowohl in der Farbe der Blüten (weiß, rosa, rot, lila) als auch der Blätter (grün, gelb und grau-blau) unterscheiden. Das Farbschema ist so vielfältig wie möglich.

Die Sorten unterscheiden sich auch in der Form der Blüte (einfach, doppelt und in Form einer geöffneten Knospe).

Wo kann ich kaufen? Im nächsten Gartencenter. In der Regel beginnen sie im September mit dem Verkauf, wenn sie blühen (genau deshalb werden sie am häufigsten im Herbst gepflanzt).

Achten Sie bei der Auswahl eines bestimmten Exemplars nicht nur auf das Aussehen der Pflanze, sondern auch auf den Zustand des erdigen Komas - es sollte auf keinen Fall übergetrocknet werden (wenn der Pflanze Feuchtigkeit fehlt, kann dies durch den Zustand der unteren Blätter bestimmt werden: Sie sind gelb).

Video: Heidekrautarten und die Geheimnisse ihres Anbaus

Ist es möglich, Heidekraut im Wald zu graben und in einem Sommerhaus zu pflanzen?

Zumindest ist es einen Versuch wert! Beachten Sie jedoch eine sehr wichtige Nuance: Sie müssen es versuchen grabe es mit der größtmöglichen Erdscholle aus... Tatsache ist, dass Heidekraut wie andere Heidekraut- und Nadelkulturen ist in enger Symbiose mit Bodenpilzen (Mykorrhiza)... Dementsprechend müssen Sie eine Pflanze mit einem ausreichend erdigen Klumpen (definitiv mehr als eine Krone) ausgraben, damit dies geschieht Symbiose halten.

In den Garten stellen

Sie müssen Heidekraut pflanzen nur in der Sonne! Immerhin blüht die Pflanze, aber wie blüht sie im Schatten? Natürlich können Sie pflanzen und im Halbschatten, aber nur wenn in einfach.

Es ist absolut großartig, wenn Sie im Garten einen Platz für das Heidekraut finden, wo es sein wird geschlossen von der MittagssonneZum Beispiel die Krone eines Obstbaumes.

Heather - ausgezeichnete HonigpflanzeDa es Bienen in großer Zahl anzieht, ist es keine gute Idee, es in der Nähe des Hauses zu pflanzen, insbesondere unter Fenstern oder in der Nähe der Tür.

Im Allgemeinen ist es sehr wichtig, dass Die Seite war offen und sonnigaber vor den Nordwinden geschützt. Zum Beispiel können Sie Heidekraut unter einen Busch pflanzen.

Wichtig! Das Pflanzen von Heidekraut in Blumenbeeten in der Nähe von (um) Kiefern, wo es viel Kiefernstreu gibt, ist eine potenziell interessante Idee, aber nur Nadelstreu wird für die Pflanze nicht ausreichen, weil Der Säuregehalt des Bodens wird unzureichend sein. In jedem Fall müssen Sie der Pflanzgrube sauren Torf hinzufügen.

In der Landschaftsgestaltung

Heather wird im Vordergrund des Blumenbeets großartig aussehen. in der Nähe der Gleise (Formen niedrige Bordsteine), perfekt für Steingärten und Alpenrutschen.

In der Nachbarschaft können Sie neben den Heiden auch Pflanzen pflanzen Nadelbäume (Thuyu, Wacholder, Kiefer, Fichte), Azaleen, Rhododendren, Blaubeere, Preiselbeeren, Preiselbeeren, wilder Rosmarin, Gaulteria, Andromeda. Kurz gesagt, alle PflanzenWer noch brauche sauren Boden.

Ist es möglich, Häuser auf dem Balkon zu bauen

Heiden eignen sich hervorragend zum Pflanzen in Balkonkästen oder TöpfenDies bedeutet, dass Sie die Schönheit dieser Pflanze in Ihrer Wohnung (auf dem Balkon) genießen können, auch ohne ein Sommerhaus zu haben.In der Regel werden Heidekraut in diesem Fall als Einjährige verwendet, beispielsweise für die Herbst-Winter-Saison (bis zum Frühjahr), wenn sie blühen.

Jedoch! Heidekraut ist nicht die beste Pflanze für eine Fensterbank: Dort fehlt ihr höchstwahrscheinlich die Feuchtigkeit (die Luft wird durch Erhitzen zu trocken) und der Strauch verliert schnell seine dekorative Wirkung. Natürlich können Sie sie ausprobieren sprühen.

Erforderlicher Boden

Heiden gehören zur Familie der Heidekraut, was bedeutet, dass sie besondere Bedingungen für eine erfolgreiche Kultivierung benötigen, nämlich sie saurer Boden (pH 3,5-5,5).

Merken! IMHeressen sollten niemals in gewöhnlichen Boden gepflanzt werden (neutrale Säure)!

In sandigem, sandigem Lehm oder lehmigem Boden Heidekraut (das gleiche Rhododendren und Blaubeere) wächst nicht normal, je üppiger blühen oder Früchte tragen. Höchstwahrscheinlich überleben sie den Winter einfach nicht (austrocknen und einfrieren).

Mit anderen Worten, Sie brauchen Füllen Sie das Pflanzloch mit saurer Erde.

  • Wie macht man sauren Boden für Heidekraut?

Alternativ können Sie die Bodenmischung selbst zubereiten, indem Sie gleiche Teile (1 zu 1) zu sich nehmen:

  • saurer hoher Torf;

  • und Nadelstreu.

Warum brauchen wir Waldnadelstreu?

Es enthält Mykorrhiza des Symbiontenpilzes.

Alle Heidekulturen entwickeln sich in enger Symbiose (symbiotische Beziehung) mit einem bestimmten Pilztyp wie der erikoiden Mykorrhiza. Ericoid Mykorrhiza hilft der Pflanze, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen, und lebt sie nur in sauren Böden (in neutralen und noch mehr in alkalischen Böden stirbt es)... Mit anderen Worten, eine saure Umgebung wird nicht von der Heide selbst benötigt, sondern von der Mykorrhiza, die sich an ihren Wurzeln befindet.

  • Wo kann ich sauren Torf und Nadelstreu bekommen (ausgraben)?

Saurer Torf kann ausgegraben werden im Waldsumpf (in Küstennähe) oder kaufen Sie es fertig in einem großen Gartengeschäft.

"Sumpfiger Hochmoor-Torf".

Nadelstreu - wieder im Wald sammeln (sie sagen auch „Waldboden«), und Sie müssen genau sammeln locker und nach Pilzen riechend Fichten- oder Kiefernstreu, nicht trocken (nicht geeignet!).

Apropos! Jetzt im Verkauf finden Sie Mykorrhizapilz in Beuteln.

Wenn Sie sich nicht darum kümmern möchten, können Sie im Gartengeschäft einkaufen bereit saurer Boden für Heidekraut, Azaleen, Rhododendren oder Blaubeere und andere wilde Beeren. Natürlich ist es für Hortensien möglich, aber es ist weniger sauer.

Um das Pflanzloch zu füllen, benötigen Sie mindestens 15-25 Liter Erde.

Beachten Sie! Fügen Sie keine klassischen organischen Stoffe (Kompost, Humus) hinzu, weil es alkalisiert den Boden. Eine andere Sache ist Kiefernstreu (unbedingt verrottet) oder Nadelholz Sägemehl.

Jedoch, Gartennadeln (wächst auf Ihrer Website) nicht gut - genau benötigt Waldstreuin denen Bodenpilze leben.

Landegrube

Wie wir herausgefunden haben, ist gewöhnlicher Gartenboden nicht für Heidekraut geeignet, was bedeutet, dass Sie ein Pflanzloch graben müssen und Entfernen Sie den Gartenboden vollständig (Verwenden Sie es für einen anderen Zweck, insbesondere für die obere fruchtbare Schicht) und bedecken Sie es dann mit saurem Boden.

weil Heidekraut wird dann normalerweise in Töpfen verkauft Die Größe der Pflanzgrube sollte 2-3 mal größer sein als der Erdklumpen der Pflanze (d. h. Topf). Mit anderen Worten, wenn die Höhe des Topfes 10-15 cm beträgt, müssen Sie ein Pflanzloch graben und es mit saurer Erde füllen. 25-40 cm tief.

Wichtig! Wenn der Boden in Ihrer Nähe ausreichend lehmig ist, sollte zusätzlich zu der Tatsache, dass das Loch so groß wie möglich sein sollte, auch Drainagematerial auf den Boden gelegt werden.

Landeplan

Was den Abstand zum Pflanzen von Heidekraut voneinander betrifft (schließlich ist es viel schöner, wenn mehrere Heidekraut in der Nähe wachsen), sollte zwischen den Büschen mindestens 25 Zentimeter und vorzugsweise 30-40 cm liegen.

Direkte Landung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Heidekraut auf offenem Boden:

  • Wählen Sie den am besten geeigneten Ort auf der Website.
  • Füllen Sie das Pflanzloch (oder den Graben) mit saurer Erde.
  • Machen Sie eine kleine Vertiefung, um einen Sämling zu pflanzen.
  • Falten Sie den Behälter vorsichtig und ziehen Sie dann den Sämling zusammen mit dem irdenen Klumpen geschickt heraus und legen Sie ihn in die Aussparung.

Viele, sehr nicht umsonst, raten, nicht nur einen unberührten irdenen Klumpen in ein Pflanzloch zu nehmen und zu legen, um ihn zu überqueren, ohne die Wurzeln zu beschädigen, sondern im Gegenteil. Schneiden Sie den Wurzelballen und verteilen Sie die Wurzeln an den Seiten... Tatsache ist, dass die Wurzeln einer Pflanze in ihrer natürlichen Umgebung in der Breite und nicht in der Tiefe wachsen (wie in einem Topf).

Wenn Sie Angst haben, die Wurzeln regelrecht zu "reißen", dann Lösen Sie den Erdklumpen leicht und verteilen Sie die Wurzeln doch sehr empfehlenswert.

  • Der Wurzelkragen der Pflanze sollte sich auf Bodenniveau befinden, also entweder Erde hinzufügen oder entfernen.

In keinem Fall sollte es möglich sein, den Wurzelkragen zu vertiefen. Daher ist es besser, ihn zunächst sogar über dem Boden zu pflanzen, damit sich die Erde absetzt und die Büsche die richtige Position einnehmen.

  • Füllen Sie den verbleibenden Raum mit nahrhafter Erde und stampfen Sie dann leicht.
  • Gießen Sie reichlich, warten Sie, bis sich der lose Boden gesetzt hat, und fügen Sie dann (falls erforderlich) weitere hinzu.
  • Das Pflanzen ist fast abgeschlossen, es bleibt nur, um das Heidekraut mit dem verbleibenden Nadelstreu oder der Kiefernrinde zu mulchen. Mulch hilft, Feuchtigkeit zu speichern und den Boden vor Überhitzung zu schützen.

Video: Wie man Heidekraut richtig pflanzt

Heidepflege im Freien

Damit Heidekraut in Ihrem Sommerhaus schön wächst und reichlich blüht, muss es ordnungsgemäß und rechtzeitig gepflegt werden.

Nach dem Pflanzen müssen Heidekraut für eine erfolgreiche Wurzelbildung an einem neuen Ort regelmäßig (bis zum Frost) gegossen werden und unbedingt gemulcht werden.

Bewässerung

Saure lose Torfböden trocknen schnell genug aus und Heidekraut liebe Feuchtigkeit sehr (aber nicht stagnierend)Daher müssen Sie Ihre Heidekrautpflanze regelmäßig gießen. Besonders oft müssen Sie dies tun. im Sommer in der Hitze.

Alle Heidekulturen sind sehr gut auf das Sprühen reagieren.

Rat! Die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit ist ebenso wichtig wie der Säuregehalt.

Lockerung, Unkrautbekämpfung und Mulchen

Wenn Sie nicht lockern möchten, obwohl dies bei saurem Torf kein so häufiges Ereignis und bei der Unkrautbekämpfung ist, müssen Sie den Heidebaumstamm beispielsweise mit derselben Kiefernrinde oder demselben Abfall mulchen. Darüber hinaus bleibt die Feuchtigkeit dank Mulch länger im Boden.

Es ist sehr schön, wenn Sie die Oberfläche des Bodens mit Zapfen mulchen.

Top Dressing und Bodenversauerung

Nur Heidekraut in sauren Boden zu pflanzen, reicht nicht aus - Sie müssen die notwendige Säure des Bodens (saure Umgebung) aufrechterhalten und regelmäßig saure Dünger mit Wasser hinzufügen (= den Boden ansäuern).

Wie bei der Grundierung können Sie auch hier spezielle Produkte erwerben Dünger für Heidekraut, Azaleen, Rhododendren oder Blaubeeren.

Natürlich ist auch Dünger für Hortensien geeignet, aber in diesem Fall benötigen Sie eine doppelte oder sogar eine dritte Dosis Dünger, da sein Säuregehalt nicht sehr hoch ist und es keinen Sinn macht, sie zu verwenden.

Auch wird es nicht überflüssig sein Fügen Sie regelmäßig Nadelstreu hinzu und fügen Sie sauren Moor Torf hinzu.

  • Wann Heidekraut füttern?

Sie können mit dem Füttern beginnen ab dem frühen Frühling (nachdem der Schnee geschmolzen ist) und bis zum Herbst (gemäß den Anweisungen auf der Verpackung). In der Regel werden im Sommer saure flüssige Verbände angelegt.

Wichtig! Top Dressing sollte nur gegeben werden bei Temperaturen über / unter +8 .. + 10 GradAndernfalls können die Wurzeln der Pflanze die Nahrung einfach nicht aufnehmen.

Natürlich können Sie versuchen (aber besser nicht), das Standard-Fütterungsschema zu verwenden und herkömmliche Düngemittel aufzutragen: im Frühjahr - Stickstoff- (Ammoniumsulfat, Ammoniumnitrat), aber keinesfalls Kompost oder Humus, weil Dies ist ein alkalischer Dünger. Geben Sie im Sommer zu Beginn des Herbstes Kalium und Phosphor (Kaliumsulfat und Superphosphat). Heidekraut benötigt jedoch keinen sehr fruchtbaren Boden - es ist viel wichtiger, dass es sauer ist, so dass eine solche Fütterung nicht erforderlich ist, damit sie nicht im Internet schreiben würden.

Jedoch! Ammoniumsulfat ist ein ausgezeichneter mineralischer Salpetersäuredünger.

Beschneidung

Heiden werden im Frühjahr beschnitten, nämlich trockene Stiele und Nadeln, die im frühen Frühjahr verbrannt wurden, in den grünen unteren Teil geschnitten (Sie können es ein wenig einfangen).

Haben Sie keine Angst, die Heiden zu schneiden, sie blühen auf den Trieben des laufenden Jahres!

Herbstpflege und Vorbereitung auf den Winter

Sehr oft stehen Gärtner vor dem Problem, dass Heidekraut nicht in ihnen überwintern kann. Tatsache ist, dass die Pflanzen aufgrund unsachgemäßer Pflanzung und Pflege, nämlich aufgrund des Fehlens einer sauren Umgebung, einfach geschwächt werden.

In der Regel macht es keinen Sinn, die Heiden zu bedecken, weil Pflanzen sind robust genug. Alle Probleme ihrer Überwinterung liegen in unsachgemäßer Pflege und nicht in Abwesenheit einer Isolierung für den Winter.

Einige beherbergen jedoch neu gepflanzte Heidekraut für den Winter. Dafür wird man ausreichen Zweigesozusagen zur Schneerückhaltung (Schnee ist schließlich die beste natürliche Winterisolierung).

Es ist eine andere Sache, wenn in Ihrer Region kein Schnee... Dann bessere Deckung, und mache einen Rahmenschutz (zum Beispiel auf Bögen oder setzen Sie eine Gitterbox), und oben können Sie mit Spinnvlies, aber nicht mit einem Film abdecken - es muss Luft im Inneren sein.

Wichtig! Wenn es Ihnen im Frühjahr so ​​vorkommt, als wäre das Heidekraut eingefroren, weil steht trocken (als ob "tot"), beeilen Sie sich nicht, es wegzuwerfen. Seine Nadeln brannten nur. Schneiden Sie es ab, entfernen Sie überwachsene Blütenstiele, d.h. Machen Sie einen Schnitt und sehen Sie die Ergebnisse in ein paar Wochen. Höchstwahrscheinlich wird sich alles wieder normalisieren.

Reproduktionsmethoden

Heiden vermehren sich sehr gut Stecklinge... Es ist am besten, Stecklinge im Sommer auszuführen, wenn sich die Knospen gerade erst zu bilden beginnen. Heiden können auch vermehrt werden Schichtung (Graben in den Seitenzweigen).

Transfer

Es ist besser, Heidekraut im Herbst zu verpflanzen (aber auch eine Frühlingstransplantation ist zulässig). Und danach unbedingt reichlich gießen, dann werden sie an einem neuen Ort gut Wurzeln schlagen.

Video: Geheimnisse der richtigen Pflege von Heather

Fehler beim Pflanzen und Pflegen von Heidekraut

Nicht jeder Gärtner schafft es, üppige und schöne Heidebüsche zu erzielen. Sie wachsen sehr oft schlecht, trocknen aus und sterben schließlich ab. Allgemein. Dies hat folgende Gründe:

  • Sie wählten den falschen Ort, nämlich es ist zu schattig, während Heidekraut die Sonne oder den hellen Halbschatten liebt.
  • Das Pflanzen wurde falsch gemacht - der Wurzelkragen wurde vergraben oder zu hoch positioniert.
  • Am wichtigsten ist, dass sie in gewöhnlichen Gartenböden gepflanzt wurden, während Heidekraut nur auf sauren Böden gut wächst.
  • Sie gießen selten, während Heidekraut Feuchtigkeit sehr mag (aber kein stehendes Wasser).
  • Tragen Sie keine sauren Verbände auf (säuern Sie den Boden nicht an), obwohl der Säuregehalt des Bodens allmählich abnimmt.

Natürlich ist Heidekraut eine relativ skurrile und anspruchsvolle Pflanze, es ist nicht einfach, sie zu züchten, aber es ist eine solche Schönheit, die Ihre Mühe wert ist.

Merken! Saurer Boden ist eine Voraussetzung für das normale Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung von Heidekraut.

Video: Gärtnerfehler beim Pflanzen von Heidekraut + korrektes Pflanzen

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere