Kirschen im Frühjahr pflanzen: Wie man einen Sämling richtig auf offenem Boden pflanzt

Kirsche ist die beliebteste Steinobstpflanze in unseren Gärten. Dies erklärt sich aus seiner Unprätentiösität und relativ unkomplizierten Baumpflege sowie der großen Nachfrage nach frischen und konservierten Früchten (als Vorbereitung für den Winter). Damit die Kirsche jedoch ständig Früchte trägt und keine großen Probleme verursacht, muss zunächst ein Obstbaum nach allen Regeln gepflanzt werden.

In diesem Artikel lernen Sie, wie man Kirschen im Frühjahr richtig pflanzt, wie man einen guten Platz für sie im Garten auswählt und ein Pflanzloch vorbereitet.

Im Frühjahr Kirschen auf dem Land pflanzen

Wann im Frühjahr Kirschen pflanzen, in welchem ​​Monat: Zeitpunkt

Die optimale Zeit zum Pflanzen von Kirschen im Frühjahr im Garten ist die Zeit vor dem Knospen des Baumes, mit anderen Worten, bevor er in die Vegetationsperiode eintritt (d. H. Die Pflanze muss noch schlafen).

Gleichzeitig ist eine positive Bedingung für die Frühjahrspflanzung eine positive Lufttemperatur, und zwar nicht nur tagsüber (sie sollte bereits +5 betragen), sondern auch nachts.

Sie sollten nicht warten, bis der Boden vollständig aufgetaut ist. Es ist sehr gut, Sämlinge mit einem offenen Wurzelsystem unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees zu pflanzen, aber der Boden hatte noch keine Zeit, sich stark aufzuwärmen.

Daher ist es sehr wünschenswert, Zeit zum Pflanzen zu haben, während die Sämlinge noch "ruhend" sind, da dies sonst ihre Überlebensrate definitiv negativ beeinflusst und ihren natürlichen Entwicklungszyklus stört.

Für die ungefähren Daten wird abhängig von den klimatischen Eigenschaften der Region von Ende März bis April bis Anfang Mai empfohlen, im Frühjahr Kirschen anzupflanzen.

Rat! Die beste Zeit, um Setzlinge zu pflanzen, ist bewölktes und ruhiges Wetter: am frühen Morgen oder am späten Abend.

Wann ist es besser zu pflanzen - im Frühling oder Herbst

Viele Gärtner glauben, dass alle Obstbäume, einschließlich Kirschen, noch besser zu pflanzen sind. im Herbstschon seit Während dieser Zeit wachsen Pflanzen nur Wurzeln, was bedeutet, dass der Sämling definitiv nicht wächst. Darüber hinaus wird empfohlen, dies vor dem Einsetzen stabiler Fröste zu tun, dh Sie sollten etwa einen Monat (3-4 Wochen) auf Lager haben.

Wichtig! Zu spät, um im Herbst Setzlinge zu pflanzen, wird ebenfalls nicht empfohlen, da Triebe müssen Zeit haben, um gut zu reifen, um den Winter erfolgreich zu überleben.

Wenn Sie jedoch zu spät kommen und Frost innerhalb von 1-2 Wochen erwartet wird, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und das Pflanzen von Kirschen auf den Frühling zu verschieben (Sie können den Sämling retten, indem Sie ihn im Garten graben oder in einen Behälter pflanzen und in den Keller stellen).

Die ungefähren Daten für den Anbau von Kirschen im Herbst in verschiedenen Regionen sind daher die zweite Septemberhälfte - Ende Oktober.

Apropos! Im Gegenteil, einige Gärtner halten an der alten Regel fest, dass Kernobst - Apfel- und Birnenbäume - am besten im Herbst und Steinobst - Kirschen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen - im Frühjahr gepflanzt werden.

Tatsache ist, dass Steinobstkulturen als weniger winterhart gelten. Daher wird empfohlen, sie im Frühjahr zu pflanzen, damit sie Zeit haben, sich gut zu verwurzeln und vor dem Winter stärker zu werden.

Wenn Sie jedoch in Südrussland ansässig sind, ist dies keine Grundsatzfrage. Anders ist es, wenn Sie aus einer Region mit einem raueren Klima stammen (Zonen mit riskanter Landwirtschaft).

Das Pflanzen von Kirschen im Frühjahr hat weitere Vorteile:
  1. Während des Wachstums der Sämlinge können Sie schnell auf mögliche Probleme (Krankheiten, Schädlinge, Feuchtigkeitsmangel) reagieren und sofort die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um diese zu beseitigen.
  2. Durch die Frühjahrszufuhr von Feuchtigkeit im Boden kann sich das Wurzelsystem nach dem Pflanzen schneller anpassen und mit dem aktiven Wachstum beginnen.
  3. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle im Herbst im Voraus vorzubereiten, damit der Boden bis zum Frühjahr Zeit zum Absinken hat, und dies hilft, eine Vertiefung des Wurzelkragens zu vermeiden.

Beachten Sie! Kirschsämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem können das ganze Jahr über gepflanzt werden - von April bis Oktober, es sei denn, es wird empfohlen, dies mitten im Sommer zu tun, wenn es sehr heiß ist.

Video: Wann ist es besser, Setzlinge von Obst und Beeren zu pflanzen?

Pflanztermine im Frühjahr in verschiedenen Regionen

Abhängig von den klimatischen Merkmalen variiert der Zeitpunkt des Frühlingspflanzens von Kirschen in verschiedenen Regionen natürlich:

  • In Südrussland können Sie also in der zweiten Märzhälfte oder Anfang April Kirschen pflanzen.
  • Die Gärtner des Mittelstreifens (Region Moskau) sollten jedoch bis zum 2. April warten.
  • In Sibirien und im Ural sollten Kirschsämlinge erst Ende April bis Anfang Mai auf offenem Boden gepflanzt werden.

Merkmale des Pflanzens von Kirschen im Frühjahr in den Regionen

Nach dem Mondkalender im Jahr 2020

Die Wahl des optimalen Datums für das Pflanzen von Sämlingen kann Ihnen helfen Mondkalender.

Damit, günstige Tage für die Frühjahrspflanzung von Kirschen im Jahr 2020 nach dem Mondkalender, sind:

  • im März - 26-29;
  • im April - 11-15, 24, 25;
  • im Mai - 2-10.

Natürlich ist es nicht immer möglich, an den entsprechenden Tagen zur Datscha zu gelangen. Daher ist es wichtig, keine Kirschen und andere Pflanzen an ungünstigen Daten gemäß dem Mondkalender anzupflanzen - den Tagen des Neumondes und des Vollmonds sowie der Zeit, in der sich der Mond im Wassermann befindet, weil es ist ein karges und trockenes Zeichen - kursiv.

Ungünstige Tage laut Mondkalender für 2020 Für das Pflanzen von Kirschsämlingen im Frühjahr gelten folgende Daten:

  • im März - 9,19-21, 24;
  • im April - 8,15-17, 23;
  • im Mai - 7,13-14, 22;
  • im Juni - 5,9-11, 21.

Laut Mondkalender aus der Zeitschrift "1000 Tipps für Sommerbewohner".

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Kirschen im Frühjahr: richtige Vorbereitung und direktes Pflanzen eines Sämlings in einer Pflanzgrube

Das Pflanzen erfordert wie jedes andere Verfahren die Einhaltung der Regeln und Empfehlungen, was ein positives Ergebnis garantiert.

Einen Sämling auswählen und für das Pflanzen vorbereiten

Bei der Auswahl eines Sämlings müssen Sie den Vorzug geben für Ihre Region regionalisierte Sorten, was sich sehr gut bewährt hat in Ihren klimatischen Wachstumsbedingungendie haben genug die Winterhärte für Ihre Region.

Wissenswert! Setzlinge können entweder mit einem offenen Wurzelsystem (OCS) oder mit einem geschlossenen (in einem Behälter) sein.

Natürlich ist es für Anfänger besser, Setzlinge in einem Behälter zu nehmen, und erfahrene Gärtner können auch bei ACS einkaufen.

Darüber hinaus muss ein Kirschbaum die folgenden qualitativen und quantitativen Merkmale aufweisen:

  • Das allgemeine Erscheinungsbild des Sämlings sollte gesund sein, ohne Anzeichen von Welke, Schädigung durch Krankheiten oder Schädlinge.
  • Der Sämling selbst sollte nicht älter als 2 Jahre sein, da sich die Sämlinge in diesem Alter schneller anpassen.
  • Die Höhe des Sämlings sollte innerhalb von 1 bis 1,5 m liegen (geringes Wachstum unten, kräftiges Wachstum oben): Jede Abweichung nach oben oder unten weist auf eine unsachgemäße Pflege oder übermäßige Anwendung von Stickstoffdüngern hin.
  • Es muss ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben (ohne Wachstum und Neoplasien), dh zusätzlich zur Hauptwurzel müssen mehrere seitliche vorhanden sein (je älter der Sämling, desto mehr Wurzeln hat es), deren Länge etwa 20-25 cm betragen kann. Sie sollten jedoch nicht übergetrocknet und zerbrochen werden.

Selbst wenn Sie einen Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem kaufen, ragen die seitlichen Wurzeln aus dem Behälter heraus.

Rat! Um zu überprüfen, ob ein Sämling tatsächlich ein geschlossenes Wurzelsystem hat, muss er vom Stamm ergriffen und geschüttelt werden. Wenn er fest sitzt, ist alles in Ordnung.

  • Im unteren Teil des Stammes sollte die Transplantationsstelle (das Gelenk aus Wurzelstock und Spross) deutlich zu sehen sein, um sicherzustellen, dass es sich um einen Sortenbaum und nicht um einen Wildbaum handelt.

Die Impfung erfolgt in der Regel durch Knospungsmethode (sie sagen auch "mit einem Auge gepfropft"), seltener mit einem Griff (dh Kopulation).

  • Es lohnt sich auch, die Qualität des oberen Teils des Stammes (gepfropfter Teil) zu bewerten: Das Holz muss gereift und fest sein, ohne mechanische Beschädigungen, Sonnenbrand, Frostrisse und Risse in der Rinde. Und der Kofferraum selbst sollte flach und nicht gebogen sein.

Beachten Sie! Wenn sich die Rinde am Stamm stellenweise ablöst, ohne ihre Unversehrtheit zu beeinträchtigen, ist dies ein Zeichen für eine unsachgemäße Lagerung des Sämlings im Winter, die zum Einfrieren geführt hat. Sie sollten ihn daher nicht kaufen.

  • Es ist sehr wünschenswert, dass der Sämling keine Anzeichen für den Beginn der Vegetationsperiode aufweist, d.h. war in einem Ruhezustand (die Knospen schlafen, es gibt keine Blätter).

Wie man einen Kirschbaum wählt

Sämlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem (in Behältern) im Frühjahr werden jedoch häufig bereits in der Vegetationsperiode verkauft. In diesem Fall müssen Sie auch das Aussehen sorgfältig prüfen, insbesondere die Farbe der Blätter.

Vorbereitung für die Landung

Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln des Sämlings von der alten Erde gewaschen, dann in einen Tonbrei getaucht und dann die Wurzelspitzen erneuert werden, wobei sie leicht geschnitten werden.Dies ist umso notwendiger, wenn die Wurzeln zu lang sind oder Sie feststellen, dass sie beschädigt, krank und gebrochen sind (an einen gesunden Ort).

Einige Gärtner empfehlen, den Sämling für einen Tag oder mindestens eine Stunde vollständig in Wasser (unter Zusatz von Kornevin) zu legen. Dies hilft dabei, biologische Prozesse in den Wurzeln wiederherzustellen und sie mit Feuchtigkeit zu sättigen, insbesondere wenn Sie feststellen, dass die Wurzeln leicht trocken sind (und dies sollte niemals erlaubt sein).

Wann man im Frühjahr Kirschen pflanzt

Optimale Lage

Kirsche gilt als relativ thermophile Kulturpflanze und wächst daher lieber in offenen und gut beleuchteten Gebieten, jedoch mit obligatorischem Schutz vor Zugluft.

Die ideale Option zum Anpflanzen von Kirschen wäre ein Ort, der vor den trocknenden Winterwinden auf der Nordseite geschützt ist. Dies kann Ihr Landhaus, eine Art Nebengebäude oder ein Zaun sein.

In diesem Fall sollte der Baum selbst natürlich auf der Südseite (oder zumindest von Südwesten oder Westen) platziert werden, damit er die maximale Menge an Sonnenlicht erhält.

Sie sollten keine Kirschen einpflanzen Tiefland und noch mehr Feuchtgebiete.

Mit anderen Worten, am Landeplatz Feuchtigkeit sollte im Frühjahr nicht stagnierenwenn der Schnee schmilzt. Andernfalls stützt die Pflanze einfach den Wurzelkragen und stirbt ab.

Apropos! Steinobstkulturen (Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen) sind Kulturen mit relativ "schwachen" Wurzelhalsbändern (im Vergleich zu Samenkulturen, denselben Apfelbäumen). In der Zone der riskanten Landwirtschaft wird daher empfohlen, sie auf Höhen (Hügeln) zu pflanzen.

Das Vorkommen von Grundwasser in dem zu bepflanzenden Gebiet sollte sich in einer Höhe von 1,5 m von der Bodenoberfläche befinden.

Wenn das Grundwasser nahe ist, haben Sie keine andere Wahl, als einen künstlichen Damm zu bauen und einen Sämling darauf zu pflanzen.

Wichtig! Natürlich sollten Kirschen nicht in der Nähe von großen, sich ausbreitenden Bäumen (insbesondere Nüssen) gepflanzt werden, da dies ihr Wachstum und ihre Produktivität beeinträchtigt (wenn der Sämling überhaupt normal wachsen und Früchte tragen kann).

In welcher Entfernung zur Pflanze

Kirsche benötigt wie jeder andere Obstbaum einen eigenen Raum, daher muss beim Pflanzen ein Abstand zwischen benachbarten Bäumen eingehalten werden.

Es gibt buschige und baumartige Kirschen. Ihre Hauptunterschiede liegen in der Höhe und dem Beginn der Fruchtbildung: Buschige Pflanzen wachsen bis zu 2-4 m und beginnen 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen, baumartige - bis zu 5-6 m und beginnen in 4-6 Jahren Früchte zu tragen.

Allgemein, bekannter genau BaumkirschenDaher werden sie unten diskutiert.

Es wird empfohlen, Kirschen gemäß dem Schema 4 mal 3 zu pflanzen, d.h. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 4 Meter, zwischen den Sämlingen in einer Reihe 3 Meter. Dementsprechend können buschige etwa 1,5-2 mal näher gepflanzt werden.

Beachten Sie! Kirschen erfordern eine FremdbestäubungMit anderen Worten, Sie müssen mindestens 2 und vorzugsweise 3 verschiedene Sorten nebeneinander pflanzen (dieselben Sorten sind nicht zur Bestäubung geeignet), und es ist erforderlich, dieselbe Blütezeit zu haben.

In welcher Entfernung können Kirschen gepflanzt werden?

Merken! Je näher Sie Bäume pflanzen, desto schwieriger wird es für Sie in Zukunft, ihre Krone zu kontrollieren. Mit anderen Worten, Sie müssen regelmäßig und obligatorisch beschneiden, einschließlich Sommerbeschneiden.

Erforderlicher Boden

Lehmiger (Lehm) und sandiger Lehmboden sowie hellschwarzer Boden eignen sich perfekt für den Anbau von Kirschen.

Der Boden sollte ausreichend leicht und locker sein (es ist gut, Wasser und Luft zu den Wurzeln zu lassen) und haben neutral Säuregehalt.

Alle Steinobst lieben nicht saure Böden und gedeihen in alkalischen Böden (pH 7,5) besser als in relativ sauren Böden (pH 5,5).

Natürlich weniger erfolgreich für das Pflanzen von Kirschen (und fast allen Obstbäumen) ist sandiger und lehmiger Boden... In diesem Fall müssen Sie auf jeden Fall tun gute Entwässerungund dann wird die Kultur höchstwahrscheinlich in der Lage sein, Wurzeln zu schlagen, relativ erfolgreich zu wachsen und auch unter solchen Bedingungen Früchte zu tragen.

Wichtig! Wenn Sie einen Sämling in übermäßig sandigen Boden pflanzen, fügen Sie ein wenig Ton und viel Kompost hinzu und schleifen Sie ihn in tonigen Boden, um die Zusammensetzung des Bodens auszugleichen.

Boden zum Pflanzen von Apfelbäumen im Frühjahr

Rat! In einem kalten und rauen Klima sowie wenn der Boden schwer ist oder der Standort sehr nass ist und das Grundwasser sehr nahe ist, wird empfohlen, Kirschen (wie alle anderen Obstbäume) zu pflanzen sanfte Hügel ("Nach Zhelezov").

Vorbereitung der Pflanzgrube: Wann graben und welche Abmessungen (Tiefen)

Eine Pflanzgrube für das Frühlingspflanzen von Kirschen sollte im Voraus vorbereitet werden. Es ist am besten, dies im Herbst oder mindestens 1-2 Wochen vor dem Pflanzen des Sämlings zu tun. Während dieser Zeit hat der Boden nur Zeit, sich auf das gewünschte Niveau zu setzen.

Wichtig! Beim Graben eines Pflanzlochs wird die oberste Bodenschicht zur weiteren Verwendung beiseite geworfen.

Pflanzgrube für Aprikosen

Breite und Tiefe der Pflanzgrube für Kirschen sollte innerhalb sein 50-80 cm (in der Regel graben sie im Durchschnitt ein Loch von 60 mal 60 cm). Darüber hinaus sollten sich die Wände der Aussparung nicht nach unten verjüngen, sodass sie vertikal ausgeführt werden sollten.

Und hier ist ein Pflanzloch für einen Sämling geschlossene Wurzel mach einfach 2-3 mal größer als der Behälter selbst.

Bei Bedarf wird es sofort auf den Boden gelegt Drainageschicht 5-15 cm aus gebrochenen Ziegeln oder kleinen Steinen (es ist optimal, Kalk- oder Kreideschotter zu verwenden, der viel Kalzium enthält und den Boden desoxidiert = seine Säure senkt), und dann wird die vorbereitete Nährstoffmischung gegossen.

Wichtig! Wenn Sie in Lehmboden pflanzen müssen, müssen Sie neben der obligatorischen Drainageschicht auch das tiefstmögliche Loch graben.

Wie man eine Nährstoffmischung (Substrat) herstellt oder wie man eine Pflanzgrube füllt

Damit sich die Kirsche leicht an einen neuen Ort anpassen und für weiteres Wachstum stärken kann, wird beim Pflanzen empfohlen, das Pflanzloch mit einem Nährstoffsubstrat zu füllen, dh den gesamten Komplex aus Makro- und teilweise Mikroelementen hinzuzufügen.

Substrat zum Pflanzen von Apfelbäumen im Frühjahr

Zu diesem Zweck wird die Pflanzgrube mit einer speziell vorbereiteten Bodenmischung (die gründlich zu einer einheitlichen Konsistenz gemischt wird) gefüllt, die folgende Bestandteile (mineralische und organische Düngemittel) enthalten kann:

  • alle pferdefruchtbaren Böden (obere 20-30 cm), die Sie beim Graben eines Lochs entfernt haben;
  • ein Eimer (8-9 kg) guten Humus oder Kompost;

einen Eimer (8-9 kg) nicht sauren Torf (entweder nach Belieben oder bei sandigem Boden);

ein Eimer (8-9 kg) Sand (wenn Sie relativ schweren Boden haben);

  • 1-2 Tassen (200-500 Gramm) Superphosphat oder 400-600 g Knochenmehl (organisches Analogon von Phosphordünger);
  • halbe oder 1 Tasse Kaliumsulfat (100-200 Gramm) oder 2-4 Tassen (200-400 Gramm) Holzasche (organisches Analogon von Kalidünger).

Oder verwenden Sie anstelle von Superphosphat und Kaliumsulfat einfach 300-400 Gramm Nitroammophoska (es enthält 16% Stickstoff, Phosphor und Kalium) oder noch besser Diammophoska.

Wissenswert! Beim Pflanzen eines Baumes (auch im Frühjahr) ist es nicht erforderlich, speziell Stickstoffdünger hinzuzufügen (eine andere Sache, wenn es sich um einen komplexen Dünger handelt), da diese das Wachstum des oberirdischen Teils zum Nachteil der Entwicklung des Wurzelsystems stimulieren (insbesondere beim Pflanzen in nördlichen Regionen).

Wichtig! Viele Gärtner empfehlen jedoch überhaupt nicht, Mineraldünger in die Pflanzgrube zu legen, sondern diese in Zukunft und bereits als Top-Dressing aufzutragen.

Nach dem Füllen der Grube mit einem Nährstoffsubstrat in der Mitte ist es notwendig Fahren Sie in einem Holzpflock, die weiterhin als Unterstützung für einen jungen Sämling dienen wird.

Schritt für Schritt Ausschiffungsanleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpflanzen von Kirschen im Frühjahr:

  • Füllen Sie das Pflanzloch im Voraus mit fruchtbarem Boden und hinterlassen Sie eine Vertiefung in der Größe des Keimlingswurzelsystems.
  • Wenn Sie einen Sämling mit einem offenen Wurzelsystem pflanzen, fügen Sie einen kleinen Hügel in der Mitte des Pflanzlochs hinzu.

Wenn Sie einen Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem pflanzen, müssen Sie keine Hügel anlegen, sondern pflanzen ihn einfach in eine vorbereitete Pflanzgrube, ohne das irdene Koma zu stören.

  • Fahren Sie in eine Holzstütze oder einen Holzstift (falls Sie dies noch nicht getan haben).
  • Legen Sie den Sämling in die Mitte des Hügels und verteilen Sie die Wurzeln entlang seiner (Hügel-) Seiten nach unten (die Wurzeln sollten sich auf keinen Fall verbiegen und hochstehen!).

Wichtig! Wenn Sie einen Sämling haben, war das mit einem Auge gepfropft (Knospung)Dann sollte die Knospungsstelle (Auge = neuer Spross, der aus der Transplantation gewachsen ist) nach Norden und die Schnittstelle nach Süden zeigen.

  • Mit Erde bedecken, während der Sämling geschüttelt wird, um Hohlräume zwischen den Wurzeln zu beseitigen.
  • Verdichten Sie den Boden, beginnend an den Rändern an der Basis des Sämlings.

Verwechseln Sie gleichzeitig nicht den Wurzelkragen (die Stelle, an der die erste Wurzel aus dem Stamm stammt) mit der Pfropfung, die höher ist und 3-5 cm (Sie können einfach 2-3 Finger anbringen) über der Bodenoberfläche liegen sollte. Nachdem sich der Baum in lockerem Boden niedergelassen hat, nimmt der Wurzelkragen in jedem Fall seine normale Position ein.

Beachtung! Wenn Sie jedoch den Wurzelkragen vertiefen, wächst der Baum schlecht und stirbt allmählich ab (weil der Wurzelkragen herausschüttelt). Im Gegenteil, pflanzen Sie es zu hoch, die Wurzeln des Sämlings werden freigelegt und können in der Sommerhitze einfach austrocknen oder im Winter einfrieren.

Richtiges Pflanzen eines Apfelbaums im Frühjahr

  • Als nächstes müssen Sie ein Loch (Walze) entlang des Durchmessers (Umfangs) des 5-10 cm hohen Stammkreises bohren.
  • Gießen Sie reichlich Wasser aus und gießen Sie mindestens 2-3 Eimer aus (gießen Sie es allmählich aus - warten Sie, bis es absorbiert ist, und fügen Sie weitere hinzu).

Pflege nach dem Pflanzen von Kirschen im Frühjahr

  • Binden Sie den Sämling mit einer weichen Schnur an die vorbereitete Unterlage und sichern Sie ihn in der richtigen Position.
  • Glätten Sie die Walze, lockern Sie den Boden im Stammkreis und mulchen Sie ihn mit Torf, Humus oder Kompost.

Mulch verhindert trockene Wurzeln und übermäßige Feuchtigkeitsverdunstung.

Aprikosenpflanzschema

Wissenswert! Mulch sollte nicht in der Nähe des Stammes des Sämlings gelegt werden, da dies dazu führen kann, dass sich die Rinde erwärmt und folglich Pilzkrankheiten entstehen.

Video: wie man Kirschen richtig pflanzt

Weitere Pflege für Kirschen nach dem Pflanzen im Frühjahr

Unmittelbar nach dem Pflanzen muss ein Kirschsämling trimmendas Wurzelsystem mit dem oberirdischen Teil auszurichten (dies geschieht für eine Art "Wiederbelebung" des Sämlings nach dem Pflanzen, da jedes Pflanzen und Umpflanzen eine Verletzung und einen Stress für die Pflanze darstellt).

Wie man es richtig macht (starten Form Kirsche), lesen in unserem Artikel über das Frühjahrsschneiden von Kirschen (bei Kirschen ist alles gleich).

Außerdem muss ein junger Baum nach der Pflanze sorgfältig gepflegt werden, um optimale Bedingungen für sein frühes Überleben an einem neuen Ort zu schaffen.

Video: Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen von Kirschen

Es kann mit voller Sicherheit argumentiert werden, dass die Hauptbedingung für die erfolgreiche Wurzelbildung von Kirschen eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit im Boden ist. Wenn das Wetter trocken ist, sollte daher nach dem Pflanzen eine rechtzeitige und regelmäßige Bewässerung (1-2 mal pro Woche) durchgeführt werden, wobei 2-3 Eimer Wasser ausgeschüttet werden. In Zukunft muss die Bewässerung je nach Wetterlage nach Bedarf durchgeführt werden (im Frühjahr und Herbst können Sie sie 2-3 Mal im Monat und in einer heißen und trockenen Zeit - einmal pro Woche) gießen. Wenn Sie dann (nach jeder Bewässerung) den stielnahen Kreis nicht gemulcht haben, müssen Sie den Boden an der Basis lockern, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln zu verbessern. Es wird auch empfohlen, den Unkrautkreis gleichzeitig zu jäten.

Apropos! Es ist sehr einfach festzustellen, dass der Erdklumpen trocken ist und die Kirsche dringend gewässert werden muss: Sie graben ein Loch tief in das Bajonett einer Schaufel, nehmen eine Handvoll Erde vom Boden, wenn sie trocken ist, und gießen sie dringend.

Rat! Machen Sie entweder jedes Jahr ein neues Loch oder graben Sie zunächst nicht sehr tief, damit sich im Winter-Frühjahr keine Feuchtigkeit darin ansammelt und der Wurzelkragen nicht nass wird.

Zusätzliche Verbände Während dieser Saison ist eine Durchführung nicht mehr erforderlich, da alle notwendigen Nährstoffe während des Pflanzens eingeführt wurden und sie auch für die nächsten Jahre (2-3 Jahre) ausreichen sollten.

Natürlich müssen Sie den Zustand Ihres Baumes sorgfältig überwachen, damit er nicht plötzlich von Krankheiten oder Schädlingen befallen wird.

Die Hauptgeißel (die gefährlichste und ärgerlichste Krankheit), von der Kirschen häufig betroffen sind (jedoch wie Kirschen), ist Kokkomykose.

Apropos! Die Seite hat einen ausführlichen Artikel über wie man Kirschen und Kirschen im Frühjahr richtig gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht.

Vergessen Sie auch nicht richtig Kirschen für den Winter vorbereiten (abdecken, mulchen).

Und im nächsten Frühjahr müssen Sie erneut eine Reihe einfacher Aktivitäten durchführen, um Ihre Steinobsternte zu pflegen.

Apropos! Die Seite hat einen allgemeinen Artikel über Frühlingskirschpflege.

Das richtige Pflanzen von Kirschen im Frühjahr ist somit eine Garantie für ihre zukünftige Gesundheit, die Sie in Zukunft "aufbauen" können, was günstige Bedingungen für ihr (Kirsch-) Wachstum schafft. Und erst dann, in ein paar Jahren, wird sie sich mit Sicherheit bei der ersten und nicht bei der letzten Ernte bedanken.

Video: das richtige Pflanzen von Kirschen - wie man einen Sämling und einen Platz im Garten zum Pflanzen und Weiterwachsen auswählt

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere