Gründe und was zu tun ist, wenn Tomatensämlinge gelb werden

Nicht nur unerfahrene Gärtner, sondern auch erfahrene Gärtner sind häufig mit dem Problem der Vergilbung von Blättern in Tomatensämlingen konfrontiert. Dies kann ein Zeichen für eine unsachgemäße Pflege der Sämlinge sein, insbesondere für einen Mangel an Nährstoffen, und auch auf die Entwicklung einer der Pilzkrankheiten hinweisen. In jedem Fall kann dies nicht ignoriert werden. Und zuallererst ist es notwendig, die Gründe zu verstehen und unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, damit sich die vergilbten Tomatensämlinge erholen.

Lassen Sie uns den Schaden verstehen und visuell bewerten!

Vergilbte Tomatensämlinge

Ursachen der Gelbfärbung von Tomatensämlingsblättern

Jeder weiß, dass die Blätter einer Pflanze der Hauptindikator für ihren Zustand (Gesundheit) sind. Wenn sich ihre Farbe ändert (Vergilbung), deutet dies dementsprechend eindeutig auf das Auftreten eines Problems hin.

In der Regel tritt die eine oder andere Gelbfärbung der Blätter von Tomatensämlingen aufgrund mangelnder Ernährung auf, nämlich bestimmter Mikro- und Makroelemente.

Darüber hinaus können Tomatensämlinge aufgrund gestörter Wachstumsbedingungen (Bewässerungsregime, Beleuchtung, Temperatur) gelb werden, was zu Nährstoffmängeln führt.

Krankheiten und Schädlinge sollten ebenfalls nicht ausgeschlossen werden, aber zu Hause sind Sämlinge normalerweise weniger anfällig für sie.

Apropos! Wenn die Blätter Ihrer Tomatensämlinge nicht nur gelb, sondern auch zusammengerolltdann über die Gründe für ihre Verdrehung Du kannst herausfinden aus diesem Material.

Tomatensämlinge wurden aufgrund von Nährstoffmängeln (Düngemittel) gelb

Hier ist alles einfach: Das Aussehen der Blätter, nämlich die Besonderheiten der Vergilbung, weist auf den Grund für ihre Vergilbung hin - den Mangel an einem bestimmten Nährstoff, der durch Flüssigfütterung mit einem geeigneten Dünger oder durch Erhöhung der Konzentration oder Häufigkeit der Anwendung (falls Sie bereits Dünger ausgebracht haben) aufgefüllt werden muss.

Es ist eine Überlegung wertdass die Vergilbung der Blätter von Sämlingen aufgrund von Hunger nicht nur aufgrund des banalen Mangels an notwendigen Nährstoffen im Boden beginnen kann.

  • So werden in der Regel Ernährungsdefizite beobachtet auf übermäßig sauren oder umgekehrt alkalischen Böden.

Tatsache ist, dass bestimmte Nährstoffe für Pflanzen mit höherem oder niedrigerem Säuregehalt des Bodens (pH) binden und praktisch unzugänglich (schwer verdaulich) werden.

  • Übermäßige oder unausgeglichene Düngung
    kann auch dazu führen, dass einige Nährstoff-Makro- und Mikronährstoffe für Pflanzen weniger verfügbar sind.
  • Niedrige Temperaturen, übermäßige Verdichtung oder übermäßige Feuchtigkeit Böden können sich auch negativ auf die Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen auswirken.

Damit die Pflanze im Überfluss alle notwendigen Makro- und Mikroelemente erhält, Lebensmittel sollte sein ausgewogen, Bodensäure - geeignet (neutral - 6-7 pH), ein Pflege - richtig.

Die Blätter färben sich gleichmäßig gelb - Stickstoffmangel

Mangel an Stickstoffernährung ist der beliebteste Grund Gelbfärbung der Blätter von Tomatensämlingen.

Im Falle eines Stickstoffmangels tritt zuerst eine allgemeine Gelbfärbung der Blattplatten der Pflanze (der ältesten unteren Blätter) auf, und dann beginnt die Pflanze als Ganzes im Wachstum zurückzubleiben (sich zu verlangsamen).

Beachten Sie! Wenn Dies ist ein Mangel an Stickstoffdann die Blätter von Tomatensämlingen gleichmäßig gelb werden, ein keine Flecken, Streifen oder an den Rändern).

Offensichtlich müssen Sie tun Fütterung eines von Stickstoffdüngerwelche sind:

Die Blätter färben sich gelb und trocknen an den Rändern - Kaliummangel

Wenn dies ein Mangel an Kalium ist, werden in diesem Fall die Blätter von Tomatensämlingen werde gelb genau ihre Tipps (ein gelber Rand wird gebildet),

und dann eine eigenartige marginale Verbrennungaber zur selben Zeit zentraler Teil des Blattes wird grün bleiben.

Tomatensämlinge können mit einem der folgenden Kalidünger mit Wurzeln gefüttert werden:

  • Mineral: reines Kali - Kaliumsulfat (Kaliumsulfat)oder Komplex - Kaliummagnesium (+ Magnesium), Kaliumnitrat (+ Stickstoff), Kaliummonophosphat (+ Phosphor). Letzteres kann direkt auf die Blätter gefüttert werden (d. H. Gesprüht werden).

Wichtig! Auf keinen FallVerwenden Sie keine Chloriddünger: Kaliumchlorid oder Kaliumsalz.

  • Bio - Holzasche (+ Phosphor, Kalzium und andere Spurenelemente).

Wissenswert! Übermäßige Anwendung von Holzasche kann daher die Aufnahme von Kalzium und Magnesium blockieren. Die Lösung sollte mit Essigsäure versetzt werden.

Blätter werden lila - Phosphormangel

Beachten Sie! Mit einem Mangel an Phosphor werden die Blätter von Tomatensämlingen lila (werden blau)... Es tritt keine Vergilbung auf.

Die Blätter färben sich gelb, aber die Adern bleiben grün - Eisenmangel

Vielleicht, zweitbeliebteste Der Grund für die Gelbfärbung der Blätter von Tomatensämlingen ist ein Eisenmangel. Die Sache ist die Eisenmangel hat den stärksten Einfluss auf die Verringerung des Chlorophyllgehalts in Blättern. Daher verwenden sehr oft viele Menschen "Chlorose" als Synonym für "Eisenmangel".

Symptome eines Eisenmangels (intervenierende Chlorose des Pflanzengewebes) sind Gelbfärbung der oberen jungen Blätter von Sämlingen, bei denen Venen bleiben dunkelgrün und es gibt auch eine starke Hemmung des Pflanzenwachstums.

In diesem Fall müssen Sie genau tun leicht und schnell assimiliert Füttern von Tomaten mit Eisen, d.h. in chelatierter Form, da der Eisenmangel meist auf die verminderte Eisenmobilität in der Pflanze zurückzuführen ist.

Hierzu ist es optimal durchzuführen Blattfütterung Sämlinge über die Blätter streuen (streuen) xEisen Eisen.

Oder verwenden Sie ein ähnliches Medikament Ferovit.

Wichtig! Eisenvitriol ist ein fungizides Mittel, das nicht zur Fütterung verwendet wird, um den Eisenmangel auszugleichen.

Mangel an anderen Spurenelementen (Mangan, Zink, Schwefel und Magnesium)

  • ein Mangel an Mangan gekennzeichnet durch die Entstehung kleine hellgelbe Flecken auf den Blättern (die dann braun werden und absterben), während die Venen grün bleiben (wie es bei Eisenmangel der Fall ist). Stärker manifestiert auf alten unteren Blättern.

Sie müssen Ihre Tomaten füttern Mangansulfat (Aber nicht Kaliumpermanganat, das "Kaliumpermanganat" genannt wird!).

Beachten Sie! Es ist besser, alle Spurenelemente auf dem Blatt hinzuzufügen, d.h. durch Sprühen (Blatt-Top-Dressing).

  • Nachteil Zink es ist auch oft die Ursache für Chlorose = Gelbfärbung der Blätter von Tomatensämlingen, ähnlich wie Manganmangel, jedoch werden die Flecken in diesem Fall orange-braun.

Zinksulfat - Das ist es, was Sie brauchen, um die Tomaten zu füttern (Spray).

  • Mit einem Mangel Schwefel Mehr alte Blätter (nach anderen Quellen im Gegenteil, jung) erwerben hellgrüne Farbe, während die Venen selbst ebenfalls gelb werden.

Um den Schwefelmangel auszugleichen, müssen Sie füttern Ammoniumsulfat (+ Stickstoff).

  • Im Fall von Mangel an Magnesium Blätter färben sich zwischen den Adern gelb (im Zwischenraum) und zuerst alter Bodenund dann die jüngeren oberen, anschließend werden sie nekrotisch.

  • Es ist offensichtlich, dass die Pflanze eine Magnesiumergänzung benötigt - Magnesiumsulfat.

Was tun, wenn Sie nicht sicher sind, welcher Artikel fehlt?

Und weiterhin Es ist ziemlich schwierig, den Mangel eines bestimmten (spezifischen) Spurenelements zu bestimmenZum Beispiel im Gegensatz zum Mangel an Stickstoff oder Kalium (obwohl hier Zweifel bestehen können). Um sich und Ihre Sämlinge nicht zu quälen, ist es daher optimal, dies durchzuführen komplexe Fütterung mit voller MikronährstoffdüngungZum Beispiel Humate +7, und die Pflanze selbst nimmt, was sie braucht.

Geeignet ist auch Cytovit, bei dem neben Mikroelementen geringe Mengen an Makroelementen (Stickstoff, Kalium, Phosphor) vorhanden sind.

Es ist noch bequemer, spezialisiert zu verwenden Komplett komplexe Düngemittel, die alle notwendigen Lebensmittelelemente (Makro und Mikro) enthalten. Dies ist beispielsweise Fertika Lux.

Agricola für Tomaten, Paprika, Auberginen und ähnliches.

Die Blätter der Tomatensämlinge wurden aufgrund von Verstößen gegen die Wachstumsregeln gelb

Wenn Sie Ihre Tomatensämlinge nicht ordnungsgemäß pflegen, die Regeln für die Pflege nicht befolgen und Fehler bei der Pflege machen, kann dies auch die Farbe des Laubes von grün bis gelb beeinflussen.

Apropos! Auf der Website finden Sie Material auf richtige Pflege von Tomatensämlingen zu Hause.

Bewässerung und Feuchtigkeit

Seltenes sowie schlechtes Gießen (nicht reichlich genug) kann dazu führen, dass die Blätter von Tomaten zu verdorren beginnen, sich gelb färben und austrocknen Mangel an Feuchtigkeit.

Gleichzeitig übermäßige Bodenfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsstagnation durch schlechte Entwässerung kann zu Wurzelschäden, einer Abnahme ihrer Fähigkeit, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen, und infolgedessen zu einer Gelbfärbung der Blätter von Sämlingen, einer verringerten Wachstumsenergie und deren Welke führen.

Trockene Luft

Niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch zum Welken und Vergilben von Tomatenblättern führen.

Temperatur

Im Fall von Senkung der Boden- und Lufttemperatur unterhalb des empfohlenen Tomatensämlings hört einfach auf zu wachsen, es kommt zu der sogenannten "physiologischen Dürre", die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Wurzeln die Pflanze nicht mehr mit Wasser und Nährstoffen versorgen, was zu vorzeitiger Alterung und aktiver Gelbfärbung der Blätter führt.

Andererseits,zu hohe Temperatur (über + 30..35) kann zum Welken und Verdrehen der Blätter von Sämlingen sowie zur Randnekrose von Blättern führen.

Kurze Tageslichtstunden oder Sonnenbrand

Aufgrund mangelnder Sonnenenergie (zu kurze Tageslichtstunden) Im Blattsystem der Pflanze tritt die Hemmung der Photosynthese auf, die Blätter der Tomaten beginnen blasser zu werden und die Sämlinge selbst strecken (nach dem Licht greifen).

deshalb Säen Sie Tomaten nicht zu früh für Setzlingewenn die Tageslichtstunden noch nicht lang genug sind (weniger als 12 Stunden) oder wenn eine unabhängige Beleuchtung mit speziellen Lampen erforderlich ist.

Beleuchtung von Tomatensämlingen

Pflanzen können auch aufgrund von übermäßigem Lichtmangel fehlen Verdickung der Pflanzen.

Im Gegenteil, wenn Ihre Sämlinge eingeschaltet sind Südfensterbankdann in direktem Sonnenlicht seine Blätter können empfangen Sonnenbrand... Einschließlich aufgrund des Eindringens von Wassertropfen beim Gießen der Pflanze.

Wichtig! In beiden Fällen (mit einem Mangel und einem Überschuss an Licht) die Blätter der Sämlinge lieber weiß und trocken als gelb.

Schlecht Grundierung

Schlechte und ungeeignete Böden können das Wachstum der Sämlinge verlangsamen und das Auftreten einer gelben Laubfärbung verursachen.

Wenn das Substrat beispielsweise ohne Zugabe eines Backpulvers (Sand oder Perlit) hergestellt wurde, kann dies dazu führen, dass der Boden im Topf nach jedem Gießen zu einer festen, schweren Kugel verirrt und sich die Wurzeln nicht entwickeln können.

Wenn der Boden nicht locker ist (nicht luft- und feuchtigkeitsverbrauchend), kann dies wiederum zum Ersticken der Wurzeln führen, wodurch sie nicht die erforderliche Menge an Sauerstoff erhalten.

Sämlinge sind in Sämlingsbehältern zu voll

Oft hören die Sämlinge auf zu wachsen, weil ihr Wurzelsystem bereits die gesamte Fütterungsfläche beherrscht und aus der Pflanzkapazität herausgewachsen ist, weshalb sie einfach nicht genug Platz für weiteres Wachstum und Entwicklung haben.

Es ist offensichtlich, dass Sie mit verzögert haben Tomatensämlinge pflücken in neue, größere Behälter.

Erfolglose Transplantation (Pflücken)

Oft genug schlampige und schlecht ausgeführte Auswahl (Pflanzen in separate Behälter umpflanzen) bewirkt, dass die Blätter von Tomatensämlingen gelb werden, währenddessen Sie beschädigte das Wurzelsystem, aufgrund derer die Pflanze normalerweise keine Nahrung erhalten kann.

Daher sind nach der Ernte Sämlinge wünschenswert Füttern Sie mit einem der Wurzel- und Wachstumsstimulanzien, um Pflanzenstress abzubauen (zum Beispiel Kornevin, Zirkon oder Epin).

Apropos! Die Seite hat detaillierte Artikel über die richtige Ernte von Tomatensämlingen.

Tomatensämlinge mit einem Holzstab pflücken

Nach dem Pflanzen im Boden (im Garten)

Oft färben sich Tomatensämlinge unmittelbar nach dem Pflanzen auf offenem Boden gelb. Dies kann zum Beispiel daran liegen, dass Sie die Pflanzen nicht an die Umgebungsbedingungen angepasst haben (sie nicht gehärtet haben), sie in unbeheizten Boden gepflanzt haben oder es wiederkehrende Frühlingsfröste gab.

Beachten Sie! In der Regel beginnen nach dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden (offen oder geschlossen) verschiedene Krankheiten und Schädlinge die Tomaten anzugreifen, was sich auch in einer Veränderung der normalen Laubfarbe zeigt. Lesen Sie mehr dazu im nächsten Absatz.

Gelbfärbung von Tomatensämlingen aufgrund von Krankheiten und Schädlingen

Die häufigste Krankheit bei Tomatensämlingen ist Schwarzbein, über die Gründe und vorbeugenden Maßnahmen, die Sie lesen können im entsprechenden Artikel.

Schwarzes Bein von Tomatensämlingen

Andere Tomatenkrankheiten, die auf die eine oder andere Weise zur Gelbfärbung der Blätter führen, treten in der Regel nach dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus auf.

Zum Beispiel, brauner Fleck (Cladosporium) von Tomaten gekennzeichnet durch folgende Manifestationen (Symptome):

  • Während der Blütezeit bilden sich auf den Blättern blassgelbe (eher weiße als gelbe) Flecken auf der Oberseite, und auf der Unterseite (Innenseite) erscheint eine leichte Myzelblüte.
  • Allmählich werden die Flecken dunkelbraun, samtig und dann betroffene Blätter trocknen aus, kräuseln sich und fallen ab.

Wenn Sie dennoch erste Anzeichen eines braunen Flecks feststellen, besprühen Sie die Pflanzen sofort mit einer Lösung von Kupferoxychlorid (40 g pro 10 l Wasser, 1 Mal in 10 bis 14 Tagen) oder einem biologischen Präparat Fitosporin (gemäß Anleitung) oder Trichoderma Veride (Trichodermin).

Wird auch manuell benötigt Nehmen Sie alle Blätter ab, die von braunen Flecken betroffen sinddamit sich die Krankheit nicht ausbreitet.

Wann späte Tomatenfäule Blätter färben sich normalerweise nicht gelb, sondern geradezu ausbrennen (braun und trocken werden), aber die Krankheit ist sehr, sehr ernst und vor allem weit verbreitet.

Rat! Darüber, wie man mit Spätfäule bei Tomaten umgeht, lesen In diesem Artikel.

Im schlimmsten (schrecklichen) Fall kann die Gelbfärbung von Tomatenblättern verursacht werden durch:

  • Blattrollenvirus (gelbe Locke in Tomaten);

  • bakterieller Krebs.

Sie können nichts dagegen tun, Sie müssen nur die betroffenen Büsche schnell entfernen.

Attacke Weiße Fliegen für Gewächshaus-Tomaten bewirkt, dass die Blätter gelb werden, austrocknen und abfallen. Die ersten Anzeichen für das Vorhandensein dieses Schädlings sind jedoch die Bildung von glänzenden weißen Flecken (weiße Blüte) auf den Blättern.

Weiße Fliege auf Tomaten in einem Gewächshaus

Apropos! Die Seite hat ein separates Material über wie man Weiße Fliege auf Tomaten in einem Gewächshaus loswird.

Nun, die Gründe für die Gelbfärbung der Blätter von Tomatensämlingen sowie was in den einzelnen Fällen zu tun ist, wissen Sie. Dies bedeutet, dass Sie selbst rechtzeitig bestimmen können, was zu tun ist. Viel Glück!

3 Kommentare
  1. Olga :

    Vielen Dank für den Rat, als unerfahrener Gärtner waren die Informationen für mich sehr nützlich, ich fand die Antwort auf meine Frage.

  2. Elena :

    Sehr hilfreicher Artikel. Letzte Saison hatte ich solche Probleme. Jetzt stellte ich fest, dass der Boden einen Überschuss an Phosphor enthielt.

  3. Alla :

    Vielen Dank! Sehr detaillierte und verständliche Informationen. Besonders gut hat mir das Foto mit der Beschreibung gefallen. Jetzt werde ich wissen, wie alles klar aussieht.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere