Verwendung von Bernsteinsäure für Orchideen: Herstellung einer Lösung, Regeln für die Bewässerung und Verarbeitung
Zimmerpflanzen brauchen Liebe und Fürsorge. Damit die Blumen der Gastgeberin lange gefallen, ist es überhaupt nicht notwendig, teure Mittel und Dünger zu kaufen. Es reicht aus, nur einige Geheimnisse zu kennen, von denen eines Bernsteinsäure ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Bernsteinsäure für die Schönheit und Gesundheit von Orchideen sowie für die Merkmale dieser Behandlung anwenden und verwenden.
Inhalt
- 1 Was ist Bernsteinsäure?
- 2 Was sind die Vorteile der Verwendung von Bernsteinsäure für Orchideen
- 3 Behandlung von Orchideen mit Bernsteinsäure
- 4 Wiederbelebung einer Orchidee ohne Wurzeln mit Bernsteinsäure
- 5 Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Bernsteinsäure zur Behandlung von Orchideen
Was ist Bernsteinsäure?
Bernsteinsäure ist ein einfaches und erschwingliches Mittel, das häufig verwendet wird, um das Wachstum vieler Pflanzen (insbesondere Zimmerpflanzen) zu stimulieren. Diese Substanz hat einen chemischen Namen - Dicarbonsäure. Es besteht aus durchscheinenden Kristallen, die in Wasser, Ether oder Alkohol löslich sind.
Diese Substanz wird aus Bernstein hergestellt und sowohl im Gartenbau als auch in der Medizin eingesetzt. Es schmeckt vage nach Zitronensäure.
In welcher Form wird es verkauft?
Es wird angenommen, dass die Verwendung von reiner (kristalliner) Bernsteinsäure die vorteilhafteste Option für Orchideen ist.
Sie finden es in seiner reinen Form in Blumen- und Gartengeschäften.
Aber die einfachsten und bequemsten Formen sind Pillen oder Beutelenthält ein fertiges Pulver, das in Apotheken verkauft wird (ohne Rezept).
Beim Kauf einer Substanz in einer Apotheke ist es wichtig zu wissen, dass dieses Formular daher für Menschen gemacht ist hat eine Reihe von Verunreinigungen, wie Ascorbinsäure, Zucker, Glucose, Kartoffelstärke, Talk und viele andere. Natürlich können diese Verunreinigungen die Pflanze schädigen, aber nicht in so geringen Mengen.
Beachten Sie! Eine Tablette mit einem Gewicht von 0,5 g Wirkstoff (Bernsteinsäure) enthält nur 0,1 g.
Beachten Sie! Es gibt jedoch eine alternative Meinung zur Verwendung von YaK in Tabletten für Orchideen, die im folgenden Video zum Ausdruck kommt. Kurz gesagt, dies sind Pillen für den menschlichen Körper. Sie müssen Pflanzen mit speziellen Düngemitteln düngen. Wenn Bernsteinsäure verwendet wird, dann nur in ihrer reinen Form - kristallin und nicht in Tabletten!
Video: Bernsteinsäuretabletten - lohnt es sich, sie zur Wiederbelebung von Orchideen zu verwenden?
Was sind die Vorteile der Verwendung von Bernsteinsäure für Orchideen
Diese schönen Blumen aus der Orchideenfamilie (Orchideen) sind alte Pflanzen, die aus der späten Kreidezeit zu uns gekommen sind. Sie haben zarte helle bizarre Blütenstände.
Orchideen brauchen eine feuchte Umgebung. Um Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, setzen sie Luftwurzeln frei. Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Zimmerpflanzen ziemlich skurril ist, aber mit bestimmten Kenntnissen und Fähigkeiten eines Floristen kann sie üppig blühen und das Auge erfreuen.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass etwas mit Ihren Orchideen nicht stimmt oder Sie möchten, dass sie der Transplantation besser standhalten, erleichtert ihnen die Verwendung von Bernsteinsäure den Umgang mit Stress, Anpassung und Wachstum erheblich.
Nutzen und potenzieller Schaden
Die Vorteile von Bernsteinsäure für Orchideen sind enorm. Die Hauptvorteile dieses Werkzeugs sind seine natürliche Herkunft (Umweltfreundlichkeit) und Verfügbarkeit (Billigkeit).
Apropos! Bernsteinsäure ist ein sehr guter Helfer für alle Zimmerpflanzen (nicht nur Orchideen).
Bernsteinsäure hat folgende positive Auswirkungen auf Pflanzen (einschließlich Orchideen):
- Stimulierung des Wachstums und Bildung neuer Wurzeln;
- verbessert die Bildung von Eierstöcken - erhöht die Anzahl der Blüten und die Dauer der Blüte (mit anderen Worten, stimuliert die Blüte);
- hilft der Pflanze, Nährstoffe besser aus dem Boden aufzunehmen und verhindert die Konzentration schädlicher Bestandteile im Boden;
- hat eine vorteilhafte Wirkung auf Pflanzenstecklinge, d.h. erhöht die Wahrscheinlichkeit ihrer Wurzelbildung und der anschließenden Entwicklung einer jungen Pflanze (ähnlich der Verwendung von Heteroauxin oder Wurzel);
- stellt die Immunität der transplantierten Pflanze wieder her (wird als Anti-Stress-Mittel verwendet);
- ermöglicht es Ihnen, eine sterbende Pflanze wiederzubeleben oder nach einer Krankheit (Stress) wiederherzustellen;
- hilft bei widrigen Umweltbedingungen und unsachgemäßer Pflege (Hitze, Frost, übermäßige Feuchtigkeit und Trockenheit);
- häufig verwendet, um die Keimung von Pflanzensamen zu verbessern (zur Behandlung vor der Aussaat);
- stimuliert die Bildung von Kindern in Sukkulenten.
Jedes, auch das Beste, ist mit potenziellen Schäden für Pflanzen und Menschen behaftet.Bernsteinsäure ist jedoch ein umweltfreundliches und keineswegs starkes Mittel, sondern bioStimulans. Daher kann es die Pflanze tatsächlich nicht schädigen, außerdem reichert sich die Lösung nicht in der Pflanze selbst und im Boden an, weil zersetzt sich schnell genug in Luft und Licht.
Dementsprechend sind bei der Herstellung und Verwendung der Lösung keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Dennoch
- Trotz der Tatsache, dass die Substanz harmlos ist, ist sie immer noch eine Säure, daher sollte sie nicht in die Augen und Schleimhäute gelangen dürfen.
- Bei der Arbeit mit Säure wird empfohlen, Gummihandschuhe (Latex) und eine Brille an den Händen zu tragen.
- Es ist notwendig, Kinder und Haustiere davor zu schützen. Das Medikament sollte an Orten aufbewahrt werden, die für sie unzugänglich sind.
Wie Sie verstehen, hat Bernsteinsäure jedoch auch ihre Nachteile (allen biologischen Produkten gemeinsam):
- Erwarten Sie kein sehr schnelles und geradezu wundersames Ergebnis bei der Verwendung der Lösung. Das Mittel ist genug schwach aber effektiv.
- Die häufige Verwendung von Bernsteinsäurelösung säuert den Boden an.
Video: Wie man Orchideen und andere Zimmerpflanzen mit Bernsteinsäure wiederbelebt
Behandlung von Orchideen mit Bernsteinsäure
Bernsteinsäure wirkt nicht schlechter als lebendiges Wasser für Innenblumen. Da Orchideen gefährdete Wurzeln haben, die sowohl an der Photosynthese als auch an der Fütterung des Stammes und der Blüten beteiligt sind, wird Bernsteinsäure für ihr aktives Wachstum verwendet.
Beachten Sie! Es sei daran erinnert, dass Bernsteinsäure - Es ist ein Biostimulans (Nahrungsergänzungsmittel), kein Top-DressingDaher sollten Sie sich nicht mitreißen lassen, es sei denn, es besteht ein starker Bedarf.
Denken Sie daran, dass die Verwendung von Bernsteinsäure die folgenden positiven Auswirkungen auf Orchideen hat:
- Beschleunigung von Wachstumsprozessen (insbesondere des Wurzelsystems);
- Übergabe von Düngemitteln in die für die Aufnahme durch die Pflanze notwendige Form (Normalisierung der natürlichen Mikroflora des Bodens);
- Stimulieren der Freisetzung von Blütenpfeilen und Erhöhen der Pracht der Blüte;
- allgemeine Verbesserung der Anlage.
Bernsteinsäure wird am häufigsten verwendet als Anti-Stress-Mittel beim Einsteigen und Umsteigen, und auch zur Wiederbelebung des Sterbenden (Verschwendung von unsachgemäßer Pflege) Pflanzen.
Die Verwendung von Bernsteinsäure für Orchideen ist vielseitig: Sie können die Blütenblätter, das Spray oder das Wasser abwischen (direkt auf den Wurzeln oder durch Eintauchen).
Wann kann ich mich bewerben?
Beachten Sie! Es wird empfohlen, Bernsteinsäure zu verwenden, um das Wachstum und die Blüte zu stimulierennur während der Vegetationsperiode (Frühling, Sommer). Sie sollten YAK während der Pflanzenruhe (nach der Blüte, d. H. Im Herbst, Winter) nicht unnötig verwenden, da es unmöglich ist, das Wachstum von Orchideen künstlich zu stimulieren und zu verursachen. Andernfalls kann dies in Zukunft die Entwicklung beeinträchtigen.
Lösungsvorbereitung
Wie verdünnt man Bernsteinsäure für Orchideen?
Wichtig! Die Verwendung einer Bernsteinsäurelösung zu verschiedenen Jahreszeiten unterscheidet sich in der Konzentration.
Um eine Standardarbeitslösung vorzubereiten, müssen Sie1 Tablette (0,1 g des Wirkstoffs, die Tablette selbst kann 0,25 g und 0,5 g) in 1 Liter warmem Wasser lösen.
Interessant! Oft finden Sie eine Empfehlung, dass es immer noch besser ist, eine konzentriertere Lösung zu finden (0,1 g Wirkstoff in 0,5 l Wasser lösen. Da es grundsätzlich keine Überdosierung geben kann, können Sie diese Konzentration verwenden.
Da sich die Säure schlecht (langsam) auflöst, ist es zunächst besser, die Tablette zu zerkleinern und das resultierende Pulver in einer kleinen Menge Wasser (200-300 ml) aufzulösen. Fügen Sie dann Wasser bis zum gewünschten Volumen hinzu.
Beachten Sie! Trotz der Tatsache, dass während der Ruhezeit (Winter) die Verwendung von Bernsteinsäure nicht empfohlen wird, ist dies in Notfällen weiterhin zulässig, und die Konzentration der Lösung sollte verringert werden, d. H. 1 Tablette löst sich in 2-3 Litern Wasser. In diesem Fall erfolgt die Behandlung selbst am besten durch Sprühen mit einem feinen Spray (nicht mehr als 1-2 Mal pro Monat).
Es muss daran erinnert werden, dass eine Bernsteinsäurelösung für Orchideen sein sollte kurz vor Gebrauch kochen, da sich der Wirkstoff an der Luft ziemlich schnell zersetzt und seine Wirkung verliert. Und hier Sie können die Lösung bis zu 3 Tage in einem hermetisch verschlossenen Glasbehälter aufbewahren, immer an einem dunklen und kühlen Ort.
Wichtig! Bei der Herstellung von Lösungen müssen die richtigen Anteile beachtet werden, aber es wird angenommen, dass Eine Überdosierung von Bernsteinsäure ist nicht möglich, da die Pflanze die überschüssige Konzentration einfach nicht aufnimmt!
Wie man Orchideen verarbeitet
Wie verwendet man Bernsteinsäure für Orchideen? Es gibt verschiedene Verarbeitungsmethoden:
Für mehr Wirkung und bessere Ergebnisse können Sie gleichzeitig die Blätter abwischen und das Wurzelsystem der Pflanze verschütten.
- Wischen Sie die Blechplatten mit einer Lösung ab.
- Sprühen Sie die Pflanze mit einem feinen Spray (um Nebel zu erzeugen).
Das Streuen und Abwischen der Blätter ist grundsätzlich gleich. Es ist nur so, dass Sie jedes Blatt, wenn Sie es manuell abwischen, gründlicher, aber merklich langsamer ausführen.
- Die Wurzeln der Pflanze direkt mit der Lösung gießen.
- Tauchen Sie die Wurzeln der Pflanze in die Lösung.
Als nächstes werden wir jede Methode zur Verwendung von Bernsteinsäure für Orchideen genauer betrachten.
Bewässerung
Wenn Orchideen mit einer Bernsteinsäurelösung gegossen werden, dringt das Mittel in den Boden ein, sättigt die Wurzeln, was bedeutet, dass wir auf diese Weise das Wachstum des Wurzelsystems direkt stimulieren können.
Die Orchidee mit Bernsteinsäure mit einer Standardlösung (1 Tablette oder 0,1 g Wirkstoff pro 1 Liter und vorzugsweise 0,5 Liter Wasser) gießen.
Wenn zu viel Lösung in den Topf gelangt ist, müssen Sie warten, bis sie in die Pfanne übergeht, und sie dann herausschütten. In keinem Fall dürfen die empfindlichen Wurzeln der Orchidee einweichen, da dies zu ihrem Verfall führen kann.
Wir erinnern Sie daran! Das Gießen von Orchideen mit Bernsteinsäure kann nur im Frühjahr oder Sommer erfolgen, dh während der Zeit intensiven Wachstums (Vegetation). Im Winter und Herbst verlangsamen sich alle Prozesse, die Pflanze ruht (Ruhephase), so dass sie nicht künstlich stimuliert werden muss.
Wurzeln einweichen
Ein solches Verfahren wird normalerweise durchgeführt, um die Folgen von schwerem Stress beim Umpflanzen einer Pflanze oder direkt dann zu vermeiden, wenn sie aufgrund einer Änderung der Wachstumsbedingungen unter Stress steht.
Wenn Sie ausgeben möchten ImmersionsbewässerungTauchen Sie dann einfach den Topf in die Lösung. In diesem Fall ist es sehr wichtig, dass nach der Verarbeitung der Lösung alles frei fließt (durch die Drainagelöcher). Staunässe ist nicht akzeptabel.
Beim Umpflanzen können die Wurzeln einer Orchidee in einer Bernsteinsäurelösung wie folgt eingeweicht werden:
- Reinigen Sie die Wurzeln vom Untergrund.
- saubere Wurzeln 5-10 Minuten in einer Standardlösung einweichen (eintauchen);
Im Falle einer Transplantat-Wiederbelebung einer sterbenden Pflanze sollte die Konzentration der Lösung um das 2-4-fache erhöht werden.
- in ein neues Substrat und einen neuen Topf verpflanzen.
Wischen Sie die Blätter ab
Apropos! Es wird angenommen, dass die Blattbehandlung viel wirksamer ist als die Wurzelbehandlung, insbesondere bei Orchideen.
Das Reiben der Blätter wird sowohl in Kombination (zusammen mit Gießen oder Eintauchen in eine Lösung) als auch zum getrennten Zweck der Wiederherstellung von Blattplatten verwendet, wenn diese beispielsweise nach der Reproduktion (durch Teilen des apikalen Teils) herabhängen (zu verdorren beginnen).
Es gibt eine spezielle Methode und ein spezielles Verfahren zum Abwischen von Orchideenblättern mit einer Bernsteinsäurelösung:
- Die Blattverarbeitung erfolgt am besten morgens oder abends.
- Zum Abwischen der Blätter werden weiche Materialien verwendet, die die Pflanze nicht verletzen, z. B. ein Baumwolllappen, die jedoch am bequemsten zu verwenden sind Wattepads.
- Drücken Sie nicht zu fest Wattepadd.h. er muss viel Feuchtigkeit behalten.
- Reiben Blätter absolut notwendig auf beiden Seiten.
Rat! Es ist ratsam, überschüssige Feuchtigkeit (mit etwas nass zu werden) von den Blattachseln (von der Mitte - der Rosette der Pflanze) zu entfernen. Andernfalls wird angenommen, dass der Zerfall des Wachstumspunkts beginnen kann.Zahlreichen Bewertungen von Blumenzüchtern zufolge verrotten die Wurzeln jedoch durch übermäßiges Gießen und nicht durch seltene Behandlung mit einer Lösung von YAK!
- Nach dem Abwischen Feuchtigkeit (Lösung) sollte auf den Blättern auffallen (kleine Tröpfchen bleiben).
Wie oft Sie die Orchidee mit Bernsteinsäure abwischen können, wird empfohlen, dies nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche zu tun, bis der gewünschte Effekt erreicht ist.
Es lohnt sich zu verstehen! Wenn die Pflanze verfaulte Wurzeln hat, hilft keine Manipulation der Bernsteinsäure mit ihren Blättern.
Wiederbelebung einer Orchidee ohne Wurzeln mit Bernsteinsäure
Bei unsachgemäßer Pflege, nämlich übermäßigem Gießen, beginnen die Wurzeln der Orchideen zu faulen und die Pflanze verschwindet. In diesem Fall hilft Bernsteinsäure bei der Wiederbelebung einer Orchidee ohne Wurzeln.
Wichtig! Zur Herstellung der Wiederbelebungslösung sollte eine erhöhte Konzentration verwendet werden, dh 2 bis 4 Tabletten (d. H. 0,2 bis 0,4 g Wirkstoff) werden in 1 Liter Wasser gelöst.
Alternativ können Sie Tragen Sie ein angefeuchtetes Wattepad auf den Stiel der Orchidee auf, wo sich die Wurzeln befinden sollten, oder sprühen Sie mit einer SprühflascheAchten Sie darauf, die Blätter zu greifen. Sie müssen die Behandlung jeden Tag morgens oder abends wiederholen, bis die Wurzeln erscheinen.
Während der Wiederbelebung ist es sehr wünschenswert, dass die Wurzeln (oder der Ort, an dem sie sein sollten) offen sind und die Pflanze selbst über einem Wasserbehälter hängt. Zum Beispiel kann es über ein Tablett mit rohem Sphagnummoos gehängt werden (so dass es 1-2 cm bis zur Pflanze reicht). Alternativ können Sie das Moos neben die Pflanze stellen und es regelmäßig befeuchten. Dies sollte jedoch nicht an den Wurzeln erfolgen, da dies aufgrund von Staunässe zu Verrottung führen kann.
Dies wird eine Art Luftwurzelung sein.
Die Wiederbelebung von Orchideen kann wie folgt erfolgen (vonin Lösung einweichen):
- Faule Wurzeln müssen entfernt werden, und die Stellen der Schnitte müssen mit leuchtendem Grün oder Holzkohle behandelt und getrocknet werden.
- Bereiten Sie eine Lösung vor und legen Sie eine Orchidee ohne Wurzeln (nur den Wurzelkragen) für 10-15 Minuten hinein (einige empfehlen bis zu 30 Minuten).
- Das Verfahren wird jeden Tag (oder jeden zweiten Tag) durchgeführt, bis die Wurzeln erscheinen. Die Dauer der Wiederbelebung beträgt im Durchschnitt bis zu 2-3 Monate (wenn Sie starke Wurzeln benötigen). Es ist jedoch möglich, auch bei kleineren Größen dauerhaft zu pflanzen.
Rat! Nach erfolgreicher Wiederbelebung - es erscheinen neue Wurzeln - ist es ratsam, die Orchidee sofort in das am besten geeignete Substrat zu transplantieren, beispielsweise aus Sphagnummoos oder Kokosfasern. Rinde eignet sich am besten zur Entwässerung!
Video: Wiederbelebung einer Orchidee ohne Wurzeln mit Bernsteinsäure in 2 Teilen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Bernsteinsäure zur Behandlung von Orchideen
Sehr oft stellen Anfänger ähnliche Fragen zur Verwendung von Bernsteinsäure. Hier sind die Antworten auf die beliebtesten.
Wann oder in welchen Fällen ist eine Bearbeitung erforderlich?
Bernsteinsäure wird für Orchideen in den folgenden speziellen Fällen verwendet:
Es lohnt sich zu verstehen! Bernsteinsäure ist nur ein Helfer. Die Hauptsache ist, günstige Bedingungen für das Wachstum zu schaffen und die Pflanze richtig zu pflegen. Das heißt, zuallererst ist es notwendig, die Ursache für die schlechte Gesundheit der Orchidee zu beseitigen, und danach hilft das YAK der Pflanze, sich zu erholen.
- wenn die Pflanze gut entwickelt und absolut gesund ist, aber aus irgendeinem Grund nicht blühen möchte (während der Vegetationsperiode);
- eine Pflanze unter Stress zu behandeln (Verpflanzung oder Veränderung der Wachstumsbedingungen, z. B. Klima) sowie die Wurzelbildung und das Überleben von Stecklingen zu verbessern;
- Wenn Sie offensichtliche Anzeichen von Pflanzenunterdrückung bemerken, z. B. wenn sich keine Stiele bilden oder die Blüte zu träge ist, hängen die Blätter herab (träge).
- zur Wiederbelebung sterbender Pflanzen.
Wichtig! Bernsteinsäure ist ein Biostimulans (Nahrungsergänzungsmittel), das nur verwendet wird, wenn es notwendig ist, die Pflanze wiederherzustellen oder dringend zu helfen. Mit anderen Worten, Sie brauchen einen guten Grund, es zu benutzen.
Verarbeitungshäufigkeit
Wie oft werden Orchideen verarbeitet? Wenn Sie die Blätter abwischen, kann dies 1-2 Mal pro Woche (zur Wiederherstellung) und 1-2 Mal pro Monat zur Vorbeugung erfolgen. Natürlich ist eine Bewässerung oft nicht möglich (in der Regel erfolgt dies beispielsweise einmal während derselben Transplantation).
Natürlich ist es notwendig, die Reaktion der Pflanze auf die Wirkung des Mittels sorgfältig zu überwachen. Wenn der Effekt erreicht ist, macht es keinen Sinn, ihn weiter anzuwenden, außer etwas mehr Zeit für vorbeugende Zwecke.
Merkendass eine Orchidee ein lebender Organismus mit eigenen individuellen Merkmalen ist, von dem ein fürsorglicher Besitzer durch ständige Beobachtung erfährt.
Was tun bei Überdosierung und möglich?
Eine Überdosierung dieses Aktivators kann nicht auftreten, da die Pflanze so viele Substanzen aufnimmt, wie sie benötigt. In jedem Fall ist es jedoch erforderlich, die empfohlenen Dosierungen strikt einzuhalten.
Wichtig! Es muss daran erinnert werden, dass dieses Medikament kein Dünger ist. Es ist ein Stimulator aller pflanzlichen Prozesse, und damit es ihm den größtmöglichen Nutzen bringt, müssen Sie sich des Rhythmus bewusst sein, in dem sich die Orchidee entwickelt (in welchem Stadium sie sich befindet).
Orchideen sind wunderbare exotische Pflanzen, die jedes Haus schmücken können. Wenn Ihre Lieblingsblumen krank geworden sind, hilft die Verwendung von Bernsteinsäure, sie wieder zum Leben zu erwecken. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Verwendung von YAK der Pflanze nur helfen kann, sich zu erholen, da die Orchidee zunächst geeignete Bedingungen und eine angemessene Pflege schaffen muss - Bewässerung und Fütterung.
Video: Bernsteinsäure - ein grüner Arzt für Ihre Orchideen