Unfruchtbare Blüten auf Gurken in einem Gewächshaus und auf offenem Feld: Gründe und was zu tun ist, wie die Anzahl weiblicher Blüten (Eierstöcke) erhöht werden kann
Sie suchen wahrscheinlich nach einer Antwort auf die Frage: "Warum gibt es viele unfruchtbare Blumen auf Gurken?" Tatsächlich bilden sich sehr oft nach einer scheinbar reichlichen Blüte nur sehr wenige Eierstöcke.
Als nächstes erfahren Sie, warum dies (die Bildung einer großen Anzahl unfruchtbarer Blüten) auftreten kann und was Sie tun müssen, um das Problem zu beheben. Wie können Sie das Erscheinungsbild weiblicher Blüten bei bienenbestäubten Sorten verbessern?
Inhalt
- 1 Unfruchtbare Blumen auf Gurken: Was ist das?
- 2 Warum es auf Gurken viele unfruchtbare Blumen und wenige Eierstöcke gibt: Gründe und Lösungen
- 3 Was tun, wenn die Gurken viele unfruchtbare Blüten haben? Wie kann man die Anzahl der weiblichen Blüten erhöhen und ihre Bestäubung verbessern?
- 4 Unfruchtbare Blumen auf Gurken, die auf einer Fensterbank wachsen
Unfruchtbare Blumen auf Gurken: Was ist das?
Lassen Sie uns sofort das Konzept der "unfruchtbaren Blumen" verstehen.
So sind "unfruchtbare Blumen" männliche Blüten, die nur in gebildet werden kann Bienenbestäubte Sorten und Hybriden von Gurken.
Eine weibliche Blume (mit Eierstock-Rudimenten) kann keine unfruchtbare Blume sein. Wenn der Eierstock gelb wurde, austrocknete und abfiel, bedeutet dies nicht, dass es sich um eine unfruchtbare Blume handelte (dies ist eine weibliche Blume!).
Tatsache ist, dass bienenbestäubte Gurken Blumen sind von 2 Arten:
- Herren - werden ausschließlich gebildet zur Bestäubung der Frau dann abfallen (normalerweise gelegen am Hauptstiel (Mittelstiel) in den Blattachseln).
- Damen - nach Bestäubung von zukünftige Früchte werden gebildet (am häufigsten gebildet auf Seitentrieben).
Im Allgemeinen sind sie leicht an ihrem Aussehen zu unterscheiden: Frauen haben immer das Rudiment eines Eierstocks (der sich in Zukunft nach der Bestäubung zu einer vollwertigen Frucht entwickeln wird), während Männer dies nicht tun.
Und es gibt auch parthenokarpische Hybridenhaben nur weibliche Blüten, die keine Bestäubung benötigen, um Früchte zu produzieren (sie werden auch als "selbstbestäubt" bezeichnet, aber es ist richtiger zu sagen, "keine Bestäubung erforderlich").
Wichtig! Sie sollten verstehen, dass das Vorhandensein einer großen Anzahl unfruchtbarer Blüten (männliche Blüten) sowie das Vergilben und Abfallen der Eierstöcke (weibliche Blüten) geringfügig unterschiedliche, aber ähnliche Probleme aufweisen.
Ist es möglich, unfruchtbare Blumen zu pflücken?
Nein, auf keinen Fall sollten Sie männliche Blüten (unfruchtbare Blüten) abholen, sonst bestäuben weibliche Blüten einfach nicht, der Eierstock wird gelb, trocknet aus und fällt ab.
Darüber hinaus können Sie durch Entfernen männlicher Blüten im Gegenteil den gegenteiligen Effekt erzielen - indem Sie deren Bildung erhöhen.
Warum es auf Gurken viele unfruchtbare Blumen und wenige Eierstöcke gibt: Gründe und Lösungen
Die Gründe für die Bildung einer großen Anzahl unfruchtbarer Blüten (männlicher Blüten) auf Gurken und einer unzureichenden Anzahl weiblicher Blüten (künftiger Feten) können die folgenden Faktoren sein.
Beachten Sie! Neben den unmittelbaren Ursachen des Auftretens unfruchtbarere Blüten (männliche Blüten), beschreibt auch die Gründe, warum Gurken (weibliche Blüten) im Prinzip nicht bestäubt werden, mit anderen Worten, Eierstöcke werden gelb und fallen.
Frische Samen
Wenn Sie es gewohnt sind selbständig Gurkensamen sammeln und erntenSie müssen eine wichtige Nuance kennen und nicht vergessen.
Die Sache ist die frisch gepflückte Gurkensamen werden nächstes Jahr nie ausgesät, weil aus ihnen in der Regel Büsche wachsen, auf denen sich zu viele unfruchtbare Blüten (männliche Blüten) bilden.
Für die Aussaat ist es optimal zu verwenden - 2-4 Sommergurkensamen.
Gleichzeitig beträgt die durchschnittliche Haltbarkeit von Gurkensamen 5-6 Jahre (maximal - bis zu 8-10 Jahre).
Entfernung von Seitentrieben (Stiefkindern)
Wenn bei parthenokarpischen (selbstbestäubten) Gurken das Kneifen (Entfernen von Seitentrieben) ein Segen ist, dann In keinem Fall sollten Sie sich beeilen, Stiefkinder von bienenbestäubten Sorten zu entfernenschon seit unfruchtbare Blüten (männliche Blüten) sind genau gleich in großer Anzahl am Hauptstamm (zentraler Stiel) und weibliche Blüten - seitlich (Stiefsohntriebe) gebildet. Im Gegenteil, Sie brauchen die Bildung von Stiefkindern provozieren (Seitentriebe) — kneifen (Spitze entfernen).
Überschuss oder Mangel an Stickstoff
Wie Sie wissen, zögern Mastbüsche, Pflanzen mit dicken Stielen und viel Blattmasse, Früchte (weibliche Blüten) zu bilden.
Was verursacht Fettgewinn?
Recht, Überbeanspruchung Stickstoffdünger.
Dementsprechend müssen Sie Ihre Gurken richtig füttern.
Jedoch! Gurken brauchen definitiv Stickstoff (in Maßen), weil es erhöht die Anzahl der weiblichen Blüten und beschleunigt ihr Aussehen (Männer erscheinen immer früher).
Somit wirkt sich die Stickstoffdüngung positiv auf die Anzahl der weiblichen Blüten und deren Bestäubung aus (dies ist garantiert, weilEs wird keine zeitliche Lücke zwischen dem Auftreten männlicher und weiblicher Farben geben.
Vergessen Sie aber nicht Phosphor und vor allem Kalidünger, ohne die es keine aktive Füllung von Früchten (Zelents) gibt.
Rat! Die Seite hat bereits Material über wann und wie man Gurken während der Fruchtbildung füttert.
Unsachgemäße Bewässerung
Gurken sind eine sehr feuchtigkeitsliebende Ernte (wie Sie wissen, Früchte bestehen zu 98% aus Wasser) Beobachten Sie die richtige Art, Gurken zu gießen.
Mit anderen Worten, ohne eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit können Gurken einfach nicht wachsen und die Eierstöcke von Gurken (weibliche Blüten) können anfangen zu bröckeln.
Gleichzeitig kann und sollte das Gießen von Gurken nur mit warmem Wasser (optimal + 20-25 Grad) erfolgen. Das Gießen mit kaltem Wasser führt zu einer starken Unterdrückung der Pflanze.
Rat! Wenn Sie jedoch bienenbestäubte Sorten anbauen, können Sie einen Trick anwenden. Nämlich während der Blüte aufhören zu gießen (Wasser nur vor und nach der Bildung von Eierstöcken). Wenn die Pflanze dann versucht zu überleben, beginnt sie in Scharen eine große Anzahl weiblicher Blüten zu bilden.
Zu heiß oder zu kalt
Das Problem ist, dass bei niedrigen Temperaturen (unter +14 .. + 12 Grad) eine Bestäubung häufig nicht auftritt, weil Blumen öffnen sich nicht und / oder Pollen reifen einfach nicht, ein mit erhöht (über +30 .. + 33) - Pollen werden steril.
Die ideale Temperatur für eine gute Bestäubung liegt zwischen +20 und +28 Grad.
Was kann getan werden?
- Reduzieren Sie die Temperatur durch häufigeres Gießen und Streuen (jedoch nur morgens oder abends). Alternativ können Sie versuchen, die Pflanzen zu beschatten, indem Sie sie auf ein Beschattungsnetz werfen.
- Erhöhen Sie die Temperatur, indem Sie die Gewächshaus-Tür schließen, ein Abdeckmaterial (Spinnvlies) auftragen und die Bewässerung unterbrechen.
Schattierter Bereich und verdickte Passform
Der Pollen reift nur bei guten Lichtverhältnissen gut. Mit anderen Worten, ohne ausreichende Sonneneinstrahlung kann von einer normalen Bestäubung keine Rede sein.
Stellen Sie Gurkenbetten daher in keinem Fall in schattigen Bereichen auf.
Wichtig! Ausnahmen sind schattentolerante Sorten und Hybriden (dies sollte auf der Packung stehen).
Dementsprechend ist es sehr wichtig Halten Sie den richtigen Abstand zwischen den Pflanzendamit sie sich nicht gegenseitig beschatten.
Optimales Landemuster Gurken - 30-50 cm zwischen Pflanzen in einer Reihe und 60-100 cm zwischen Reihen.
Es ist ideal, Gurken genau zu pflanzen gestaffelt - zum bessere Beleuchtung und Belüftung.
Was tun, wenn die Gurken viele unfruchtbare Blüten haben? Wie kann man die Anzahl der weiblichen Blüten erhöhen und ihre Bestäubung verbessern?
Werfen wir einen Blick auf alle wichtigen Möglichkeiten, um die Anzahl weiblicher Blüten in bienenbestäubten Gurken zu erhöhen und die Bestäubung und Eierstockbildung im Allgemeinen zu verbessern.
Samen aufwärmen
Es wurde experimentell nachgewiesen, dass das Erhitzen von Gurkensamen vor der Aussaat (optimal bei einer Temperatur von + 50-55 Grad für 2-3 Stunden) die Anzahl weiblicher Blüten signifikant erhöht.
Wie und wo Samen erwärmen?
Auf eine Batterie legen, heißes Wasser (in eine Thermoskanne) gießen oder im Ofen erhitzen (bei einer Temperatur von nicht mehr als +60 Grad).
Schaffen Sie stressige Bedingungen
Um die Bildung von Blüten vom weiblichen Typ zu stimulieren, ist es notwendig zu schaffen kurzfristig stressige Bedingungen für Gurkenpflanzen:
Stichwort - kurzfristig (kurzfristig).
- Reduzieren Sie die Bewässerung und lassen Sie den Boden leicht übertrocknen (bis sich das Blatt leicht verdreht und leicht absenkt):
- Senken Sie die Temperatur (zum Beispiel können Sie die Gewächshaus-Tür nachts öffnen).
In einem stressigen Zustand versuchen fast alle Pflanzen, ihre Gattung fortzusetzen (Nachkommen zu geben), mit anderen Worten, dies bringt sie dazu, weibliche Blüten zu legen.
Kneifen
weil weibliche Blüten bilden sich hauptsächlich an Seitentrieben, und männliche Blüten bilden sich am zentralen (Haupt-) Stiel. Wenn der Busch selbst nicht genügend Seitentriebe bildet (er verzweigt sich schlecht), müssen Sie sich selbst kneifen seinen Wachstumspunkt (oben nach 6-8 Blättern). Dann lenkt die Pflanze alle ihre Kräfte auf das Wachstum von Stiefsöhnen - Seitentriebe, auf denen sich weibliche Blüten bilden (= Ihre zukünftigen Grüns).
Rat! Die Seite hat bereits einen Artikel über wie man Gurken richtig formt (Prise und Prise).
Video: Die Bildung von bienenbestäubten Gurken im Gewächshaus
Bestäubende Insekten anziehen
Wie Sie wissen, setzen bienenbestäubte Gurken Früchte erst nach Bestäubung durch bestäubende Insekten (Bienen oder Hummeln).
Beachten Sie! Das Vorhandensein oder Fehlen von Wind (zum Beispiel, wenn Sie ruhiges Wetter haben) hat keinen Einfluss auf die Bestäubung Gurken, was bedeutet, ihre nicht nötig speziell (mit eigener Hand) Shake.
In der Regel werden bienenbestäubte Gurken auf offenem Boden recht gut bestäubt.
Wenn das Wetter jedoch ungünstig ist (regnerisch, kühl, sozusagen "nicht fliegend"), können tatsächlich einige Probleme mit der Bestäubung auftreten.
Wenn Sie bienenbestäubte Gurken gepflanzt haben zum Gewächshaus, dann ist es für ihre normale Bestäubung notwendig Türen und Lüftungsschlitze offen lassenund auch zusätzlich Die Büsche und Blumen selbst mit Honiglösung bestreuen oder Zuckerwasser (1 Teelöffel pro 1 Liter), um die Anziehungskraft von Bienen und Hummeln zu gewährleisten.
Selbstbestäubung
Wenn bestäubende Insekten aus irgendeinem Grund in Ihrem Gurkengarten herumfliegen oder nicht ins Gewächshaus fliegen möchten, können Sie es versuchen selbständig als Biene (oder Hummel) arbeitennämlich zu produzieren manuelle Bestäubung.
Alternativ können Sie eine männliche Blume pflücken und auf die weiblichen Blüten stecken.
Oder verwenden Pinsel oder Wattestäbchen.
Gleichzeitig müssen Gurken unbedingt bestäubt werden. am frühen Morgen (vor der Hitze).
Video: Bestäubung von Gurken
Verwendung von StimulanzienFrüchte tragen
Um das Abbinden von Gurken unter ungünstigen Wetterbedingungen (Hitze oder Kälte, Trockenheit oder Regen) und in Abwesenheit von bestäubenden Insekten sicherzustellen sowie das Ablösen der Eierstöcke zu verringern, können Sie spezielle Mittel (Stimulanzien der Fruchtbildung) verwenden, nämlich die Behandlung (Besprühen) der Blätter mit der Zubereitung durchzuführen Eierstock oder Knospe (laut den Instruktionen).
Um die Anzahl der männlichen Blüten (unfruchtbare Blüten) zu verringern und die Bildung weiblicher Blüten zu stimulieren, können Sie das Medikament verwenden Zelenets.
Rat! Darüber hinaus ist es vor der Blüte besser, Zelenets und zu Beginn der Blüte - Eierstock - zu verwenden.
Somit können diese Mittel sowohl für parthenokarpische (selbstbestäubte) Gurken als auch für bienenbestäubte Gurken verwendet werden.
Bordüngung (Borsäure)
Bor hilft auch, die Anzahl weiblicher Blüten auf der Gurkenpflanze zu erhöhen. Dazu müssen Sie die Büsche vorbereiten und besprühen Borsäurelösung.
Überlegen! Der Gastgeber des Procvetok-Kanals Ivan Russky empfiehlt, Gurken zu sprühen, um die Anzahl der weiblichen Blüten in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode zu erhöhen mit Bor und nicht mit Zubereitungen auf Basis von Gibberellinsäure (Bud, Ovary), was im Gegenteil kann erhöhen, ansteigen die Anzahl der männlichen Blüten, keine Frauen.
Beziehungsweise, Knospe und Eierstock bessere Verwendung in der zweiten Hälfte der Vegetationsperiode, wenn im Gegenteil weniger männliche Blüten (unfruchtbare Blüten) vorhanden sind und das Problem der Bestäubung weiblicher Blüten besteht (es gibt zu viele von ihnen).
Dimexid
Ivan Russky, der Gastgeber des Procvetok-Kanals, schlägt ebenfalls vor, das Arzneimittel Dimexide zu verwenden, um die Anzahl weiblicher Blüten zu erhöhen. Dazu müssen 10 ml Dimexidum (ein unvollständiger Esslöffel, aber mehr als die Hälfte) in 10 Litern Wasser aufgelöst und zu Beginn der Blüte gesprüht werden.
Bestäuberpflanze
Alle bienenbestäubten Hybriden können grob in 3 unterteilt werden
Gruppen:
- weiblicher blühender Typ;
- überwiegend weiblicher Blütentyp;
- gemischter blühender Typ.
Wenn Sie also eine bienenbestäubte Hybride mit einem weiblichen Blütentyp haben, dann für seine hochwertige Bestäubung du solltest auf jeden Fall Pflanzen Sie einen Bestäuber in der Nähe.
Darüber hinaus sollte für 10 weibliche Pflanzen 1 Bestäuberpflanze vorhanden sein (d. H. Das Verhältnis beträgt 1 zu 10)..
In Packungen mit Samen dieser Art gibt es in der Regel bereits einen Samen einer bestäubenden Gurke, und Sie müssen nur daran denken, diese "männliche" Pflanze zu pflanzen und zu pflanzen.
Oder Sie müssen zusätzlich Samen von bestäubenden Hybriden kaufen, zum Beispiel Nectar F1, Bumblebee F1 (alle von Manul).
Parthenocarpic Gurken pflanzen
Wenn Sie keine anständige Ernte von bienenbestäubten Gurken erzielen können, sollten Sie wahrscheinlich versuchen, eine selbstbestäubende, genauer gesagt parthenokarpische Hybride oder Sorte zu pflanzen.
Rat! Die Seite hat eine separate ein Übersichtsartikel über die besten Hybriden und Sorten parthenokarpischer Gurken.
Unfruchtbare Blumen auf Gurken, die auf einer Fensterbank wachsen
Parthenokarpische (selbstbestäubte) Gurkensorten sollten auf der Fensterbank oder auf dem Balkon angebaut werden.
Schließlich werden Sie kaum glücklich sein, wenn Bienen oder Hummeln zu Ihrem Fenster oder Balkon fliegen. Höchstwahrscheinlich werden sie jedoch im Prinzip nicht eintreffen.
Die anderen Gründe sind immer noch dieselben.
Rat! Die Seite hat Übersichtsmaterial zu den besten Hybriden und Gurkensorten für den Eigenanbau.
Wir hoffen daher, dass Sie verstehen, dass Sie nicht mit kargen Blumen auf Gurken kämpfen müssen, geschweige denn abbrechen müssen. Im Gegenteil, Sie sollten günstige Bedingungen für die Bildung weiblicher Blüten und deren anschließende Bestäubung durch Insekten (Bienen und Hummeln) schaffen.