Vermehrung von Lavendel durch Stecklinge im Frühjahr, Sommer und Herbst: Regeln für Stecklinge
Der Anbau von Lavendel aus Stecklingen gilt als die wirtschaftlichste und effizienteste Methode zur Vermehrung von Lavendel.
Als nächstes lernen Sie, wie man Lavendel zu Hause richtig schneidet und wann man ihn auf offenem Boden pflanzt oder in einen separaten Topf umpflanzt, um zu Hause auf einer Fensterbank oder einem Balkon zu wachsen.
Inhalt
Wann Lavendel schneiden: Timing
Viele Sommerbewohner führen das Verfahren zum Pfropfen von Lavendel das ganze Jahr über durch, aber es ist immer noch optimal, genau den Moment zu wählen, in dem die Pflanze aktiv wächst und viele grüne Triebe darauf sind. Das heißt, es ist besser, es zu tun im Frühjahr (im Mai) oder im Sommer nach der Blüte, näher am Herbst (Zeit zu haben, um vor dem Frost zu landen).
Beachten Sie! Lavendel verträgt die Überwinterung in Innenräumen nicht sehr gut. Sie braucht lange Tageslichtstunden (muss hervorgehoben werden) und eine niedrigere Temperatur. Daher, wenn Sie sich für eine Transplantation entscheiden SpätherbstEs ist besser, die Stecklinge bis zum Frühjahr im Keller (im Untergrund) zu lagern oder unter einem trockenen Schutz in den offenen Boden zu graben (andernfalls werden sie ausgelöscht).
Stecklinge ernten: Regeln für Stecklinge
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pfropfen von Lavendel:
- Nehmen Sie eine Gartenschere (oder ein scharfes Messer. Keine Schere!), Wählen Sie die am besten geeignete jährliche Triebe (d. h. aktuelles Jahr) mit langen Spitzen und schneiden Sie sie in Stecklinge.
Wenn der Trieb blüht, muss sein oberer Teil mit Blüten abgeschnitten werden.
- Jetzt ist es notwendig Reinigen Sie den unteren Teil des Triebs von den Blättern etwa 3-5 Zentimeter (von einem Drittel bis zur Hälfte der Schnittlänge).
Die oberen Blätter bleiben übrig, um den Schnitt zu füttern. Wenn Sie jedoch zu viel Grün hinterlassen, wird die Pflanze ihre ganze Kraft darauf verwenden (+ Verdunstung von Feuchtigkeit), obwohl wir sie brauchen, um Wurzeln wachsen zu lassen.
- Die Gesamtlänge des Schnitts sollte in der Größenordnung von liegen 10-12 Zentimeter.
Lavendelstecklinge in Töpfe zu Hause pflanzen
Bevor Sie Stecklinge pflanzen (Wurzeln schlagen), müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- geeignete Pflanzbehälter, z.B. kleine Töpfe, 0,5-Liter-Tassen.
- Entwässerung (Scherben, Blähton, Polystyrol);
- Bodenmischung (locker und leicht, vorzugsweise sandig);
Alternativ können Sie ungefähr zu gleichen Teilen Universalboden (oder besser Kompost) mit einem der Sprengmittel - Flusssand, Perlit oder Vermiculit - mischen.
Schritt für Schritt Lavendelstecklinge in einen Topf pflanzen:
- Legen Sie eine Drainageschicht + etwas angefeuchteten Sand (zur besseren Drainage) auf den Boden des Pflanzbehälters.
- Füllen Sie den Topf mit Bodenmischung und stampfen Sie leicht.
- Mit Wasser verschütten (noch besser mit einer Lösung Fitosporin zur Bodendesinfektion).
- Begraben Sie den Stiel im Topf mit der geschälten Spitze bis zu den Blättern.
Rat! Zur besseren Wurzelbildung wird empfohlen, Lavendelstecklinge vor dem Pflanzen mit Wurzelwachstumsstimulanzien (zum Beispiel dem gleichen "Kornevin") zu behandeln.
Apropos! Sie können mehrere Stecklinge in einen Topf pflanzen.
- Mit Raumwasser beträufeln.
- Sobald das Wasser absorbiert ist, müssen Gewächshausbedingungen für die Pflanze geschaffen werden (so dass sie warm und feucht ist), nämlich mit einem Beutel oder einer Folie abdecken.
- Zum weiteren Wurzeln an einen warmen Ort stellen.
Rat! Ebenso können Sie Stecklinge direkt ins Freie pflanzen oder im Voraus im Gewächshaus.
Die Grundlage für die weitere Pflege von Lavendelstecklingen besteht darin, den Boden feucht zu halten, dh regelmäßig zu gießen.
Wann man Lavendelstecklinge im Freien pflanzt
Normalerweise dauert es ungefähr 1-1,5 Monate (4-6 Wochen), bis Lavendel Wurzeln schlägt.
Signal zur Übergabe an separate Container (sowohl zum Wachsen zu Hause als auch für den Garten geeignet) oder im Freien pflanzen - das ist das Auftreten junger Wurzelndie versuchen, durch die Entwässerungslöcher des Landecontainers herauszukriechen, und Nachwachsen von Seitentrieben (Der Stiel beginnt zu buscheln).
Die Landung im Boden ist Standard. Sämlinge müssen vorsichtig aus den Pflanzbehältern entfernt werden. Dazu sollten sie umgedreht werden, dann den oberen Teil der Pflanze halten, leicht auf den Boden des Behälters klopfen und zusammen mit einem Erdklumpen herausziehen.
Wenn im Herbst eine Landung auf offenem Boden stattfindet, müssen Sie auf jeden Fall gut abschneiden Schutz.
Apropos! Wenn Sie möchten, können Sie verwurzelte Lavendelstecklinge in größere Töpfe und Pflanzen verpflanzen zu Hause lassendurch Platzieren auf dem Balkon (Loggia) oder Neuanordnen auf der hellen südlichen Fensterbank, d.h. zu Hause weiter wachsen.
Wie Sie verstehen, ist der Anbau von Lavendel aus Stecklingen eine ziemlich einfache Angelegenheit, insbesondere wenn Sie bereits erfolgreiche Erfahrungen mit dem Schneiden und Wurzeln gemacht haben Rosen, Trauben, Thuja... Viel Glück!
Video: Lavendel pfropfen
Beachten Sie! Die Seite hat auch einen Artikel über wie man Lavendel aus Samen züchtet... Darin finden Sie Empfehlungen für die Auswahl eines Pflanzplatzes und Regeln für das weitere Wachstum auf freiem Feld.