Fortpflanzung von Rosen durch Stecklinge im Herbst: wie man zu Hause richtig wurzelt

Die Rose ist wunderschön mit ihren frischen Knospen, dem leichten Aroma von Zärtlichkeit - es ist schwer, sich zu lösen! Deshalb gibt es einen so unwiderstehlichen Wunsch, viele wundervolle Blumen der verschiedensten Sorten in Ihrer persönlichen Handlung zu haben. Wenn Sie immer noch nicht wirklich wissen, wie man eine Rose vermehrt, hören Sie mit dem Pfropfen auf. Dies ist eine der realistischsten Möglichkeiten, um Ihr Blumenglück zu steigern oder einfach eine interessante neue Rosensorte zu erhalten, die von Nachbarn des Landes gespendet wurde.

In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Rosenstecklingen, den Zeitpunkt von Herbststecklingen, das Wurzelwurzeln von Rosenstecklingen zu Hause sowie andere gute Ratschläge.

Vorteile von Stecklingen Rosen im Herbst

Wenn Sie ausgeben Herbst beschneiden Rosen Vorderseite Schutz für den WinterDanach sind in der Regel noch viele gute Stecklinge übrig - das ideale Pflanzmaterial für die Vermehrung Ihrer Rosen, indem Sie sie im Herbst weiter wurzeln oder bis zum Frühjahr aufbewahren.

Beachten Sie! Viele Menschen schneiden überhaupt nicht gerne Rosen, weil sie viel basteln, folgen müssen und oft einfach keine Zeit bleibt. Daher ist es natürlich viel einfacher, Sämlinge bereits gepfropfter Rosen in guten Baumschulen zu kaufen oder zu bestellen und zu pflanzen im Herbst oder im Frühling.

Welche Rosen können durch die Herbstwurzelung von Stecklingen vermehrt werden

Es versteht sich, dass nicht alle Rosen im Herbst durch Stecklinge verwurzelt werden können.

Apropos! Es wird angenommen, dass es besser ist, Rosen im Sommer zu wurzeln, damit die Überlebenschancen viel größer sind.

Die folgenden Rosensorten eignen sich am besten für die Herbstwurzelung:

  • Bodendecker;
  • halbblättrig;
  • Klettern;
  • Miniatur;
  • einige Strauchrosen.

Wichtig! Es ist besser, hybride Teerosen im Sommer zu wurzeln, obwohl erfahrene Blumenzüchter ihnen raten, sie nur durch Pfropfen zu vermehren.

Wann man im Herbst Rosen schneidet

Die Daten der Herbststecklinge von Rosen fallen mit der Zeit des Schnittes zusammen, die in der Regel nach dem ersten Nachtfrost (Temperaturen unter Null nur nachts), aber immer vor dem Einsetzen stabiler Fröste (wenn es Tag und Nacht minus ist) durchgeführt wird.

Der ungefähre Zeitpunkt für das Steckling von Rosen im Herbst in der Mittelspur (Region Moskau) ist somit der gesamte Monat Oktober sowie in der Region Leningrad und in der Region Wolga. In den kalten nördlichen Regionen (im Ural und in Sibirien) - in der ersten Septemberhälfte und Anfang Oktober. Im Süden Russlands (im Krasnodar-Territorium) - im Spätherbst, also in der zweiten Hälfte von Oktober bis November.

Interessant! Im Gegensatz dazu raten viele Blumenzüchter, genau zu Beginn des Herbstes, d. H. im September lange vor Nachtfrösten. Darüber hinaus, wenn Sie sie auf offenem Boden pflanzen (was in der Tat nicht empfohlen wird).

Wie man im Herbst Rosenstecklinge schneidet

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herbststecklinge von Rosen:

  • Nur Stecklinge sind geeignet gut gereifte Triebe mit Bleistift oder Stiftdurchmesser (dh ungefähr 0,5 cm dick);

Apropos! Bestimmen Sie das Die Flucht ist reif und bereit für herbstliche Stecklinge, ganz einfach: wenn Dornen brechen ab, wenn sie leicht gedrückt werden und fliegen Sie ab, dann können Sie den Vorgang starten.

  • Jeder der Stecklinge sollte haben 3-4 entwickelte Nieren, Und sein Länge im Durchschnitt sollte etwa sein 15-25 cm.
  • Um bei der Landung nicht verwirrt zu sein und nicht "verkehrt herum" zu bleiben, fast ganz oben im Schnitt (2-3 cm von der oberen Knospe entfernt) sofort erledigt Gerader Schnitt, ein unten - schrägd.h. in einem Winkel von 45 Grad (knapp über der unteren Niere);

Wichtig! Sie müssen nur ein sehr scharfes Instrument (Gartenschere) verwenden, und es sollte vorzugsweise desinfiziert werden.

Rat! Schneiden Sie die Stecklinge nicht mit einer Schere. Krampfanfälle können sich bilden und die Stecklinge haben nur sehr geringe Überlebenschancen.

Rat! Als Stecklinge für die Herbstvermehrung von Rosen ist es ideal, Proben mit zu nehmen Hacke (Die Ferse ist ein Stück altes Holz). Dies bedeutet, dass sie sorgfältig abgebrochen und nicht gehackt werden müssen. Kallus bildet sich darauf (Ferse) am schnellsten und solche Stecklinge wurzeln besser.

  • Wenn Herbstwurzeln geplant ist, dann Versorge den Stiel mit Nahrung, müssen Lassen Sie mindestens ein Paar (oder vorzugsweise zwei Paare) der oberen Blätter, aber die unteren müssen entfernt werden.

Beachten Sie! Es ist eine andere Sache, wenn Sie nicht vorhaben, den Schnitt sofort zu wurzeln, sondern das Pflanzen auf den Frühling verschieben möchten. In diesem Fall brauchen Sie die Blätter nicht mehr, also müssen Sie sie loswerden.

  • Fertig, Stecklinge werden geschnitten, jetzt sind sie übrig Bereiten Sie sich auf das Pflanzen auf offenem Boden oder in einem Topf vor (zunächst zu Hause zu wurzeln), nämlich:mit speziellen Lösungen behandeln und richtig im entsprechenden Land landen.

Interessant! Einige Gärtner tauchen die Spitzen der Stecklinge in geschmolzenes Wachs und dann in kaltes Wasser, um auf Nummer sicher zu gehen (damit die Knospen nicht vorzeitig blühen).

Video: Rosenstecklinge im Herbst

Wie man Rosenstecklinge zu Hause wurzelt

Das Wurzeln von Stecklingen zu Hause verursacht keine großen Schwierigkeiten, wenn Sie den richtigen Behälter und Boden richtig auswählen.

Jedoch! Es ist besser, Stecklinge von Rosen zu pflanzen, besonders im Herbst, mit einem Rand, dh wenn Sie mindestens 3-5 Pflanzen erhalten möchten, ist es besser, 6-10 Stecklinge zu pflanzen.

Erforderliche Behälter und Erde

Töpfe zum Pflanzen von Stecklingen werden in sehr kleinen Größen benötigt (etwa 0,5 Liter, zum Beispiel können Sie eine Literflasche in zwei Hälften schneiden), natürlich mit Drainagelöchern und ziemlich breit.

Rat! Zum Pflanzen von Rosenstecklingen ist es besser, einen transparenten Behälter zu verwenden, durch den Sie die Wurzeln sehen können (verstehen Sie, dass die Rose verwurzelt ist).

Die Bodenmischung zum Befüllen von Pflanztanks muss sehr locker und von hoher Qualität sein, damit sie optimal gekauft werden kann fertige Spezialerde für Rosen, obwohl die Verwendung eines anderen Bodens für Blumenkulturen erlaubt ist.

Apropos! Es ist sehr gut, wenn Sie einen solchen Boden mit verdünnen Flußsanddurch Mischen von 1 Teil Erde und 2 Teilen Sand.

Für eine bessere Feuchtigkeit und Luftdurchlässigkeit ist es gut, der Bodenmischung etwas zuzusetzen Perlit oder Vermiculit.

Rat! Es ist absolut großartig, wenn Sie der Bodenmischung hinzufügen SphagnummoosDas ist sehr nützlich, um Stecklinge zu wurzeln, weil verhindert den Zerfall und sorgt für eine bessere Luftdurchlässigkeit der Erde.

Vorbereitung für das Pflanzen: Verarbeitung von Stecklingen

Für eine erfolgreichere Wurzelbildung ist es ratsam, die Stecklinge von Rosen vor dem Pflanzen in einer der Lösungen oder speziellen Wurzelbildnern zu halten. Zum Beispiel können Sie die Stecklinge 10-12 Stunden lang in eine Honiglösung (1 Teelöffel pro 1 Glas Wasser) geben oder sie in Kornevins Lösung eintauchen (gemäß den Anweisungen). Für bessere Ergebnisse können Sie auch 12 Stunden lang in eine Lösung von "Heteroauxin" (gemäß den Anweisungen) oder "Zirkon" (gemäß den Anweisungen) eintauchen.

Rat! Viele erfahrene Blumenzüchter schlagen vor, es noch einfacher und schneller zu machen: Tauchen Sie einfach den unteren Teil des Schnitts (schräg) in das Pulver von "Kornevin" oder "Heteroauxin".

Zur Bodendesinfektion kann verwendet werden "Glyocladin" - ein ausgezeichnetes biologisches Präparat, das die Entwicklung verschiedener Wurzelfäule im Boden verhindert. In einem kleinen Topf (200-300 ml) muss nur 1 Tablette 1,5-2 cm in den Boden eingegraben werden. Wenn Sie Glyocladin nicht gefunden haben, können Sie es verwenden Fitosporin (viele Leute mögen es noch mehr) durch Verdünnen in Wasser (gemäß den Anweisungen) und Verschütten des Bodens vor oder nach dem Pflanzen der Stecklinge. Natürlich können Sie den ältesten und unwirksamsten Weg gehen und versuchen, den Boden durch Verschütten zu desinfizieren rosa Lösung von Kaliumpermanganat.

Wurzelbildung im Wasser vor dem Einpflanzen in den Boden

Rat! Viele Gärtner empfehlen, sie in Wasser zu keimen, bevor sie Stecklinge in den Boden pflanzen, damit die Wahrscheinlichkeit ihrer Wurzelbildung deutlich zunimmt.

Es wird angenommen, dass wenn Sie Stecklinge in Wasser keimen, die Größe der Wurzeln von 1 cm völlig ausreicht und es bereits möglich ist, sie in den Boden zu pflanzen, dann wurzeln sie besser. Aber mit langen Wurzeln ist es viel schwieriger. Im Allgemeinen wird angenommen, dass es möglich ist, in den Boden zu pflanzen, wenn er gerade erst begonnen hat Kallus (Pflanzengewebe oder Wachstum, auf dem Wurzeln gebildet werden).

Wichtig! Damit die Stecklinge nicht verrotten, ist es ratsam, dem Wasser etwas hinzuzufügen Fitosporin (ein bisschen Pulver - auf der Spitze eines Löffels).

Stecklinge pflanzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum direkten Pflanzen von Rosenstecklingen in einem Topf zu Hause:

  • Bereitenpassende Töpfe und das Notwendige tun Bodenmischung oder kaufen Sie fertige Erde für Rosen.
  • Stecklinge verarbeiten: In Lösung halten oder in Pulver eintauchen.
  • Desinfizieren Sie den Boden (verschüttet mit einer speziellen Lösung), in die Sie die Stecklinge pflanzen werden.
  • Kleben Sie den Stiel in einem Topf Erde, und das muss getan werden bergab (Es ist besser zum Rooten). Pflanztiefe - 2-3 cm (oder 2 Knospen), wobei darauf zu achten ist, dass 1-2 Knospen oben bleiben.

Wenn Sie einen bereits gekeimten Stiel pflanzen, müssen Sie zuerst etwas Erde auf den Boden des Topfes gießen, dann den Stiel setzen und ihn mit Erde bedecken.

Apropos! Wenn Sie mehrere Stecklinge gleichzeitig in einen Topf pflanzen möchten, sollten Sie diese in einem Abstand von 10 bis 15 Zentimetern voneinander pflanzen.

  • Reichlich gieße warmes Wasser (Du kannst hinzufügen Fitosporin).
  • Hinzufügen etwas Sand oben draufKrustenbildung zu vermeiden.
  • Decken Sie den Stiel ab eine abgeschnittene Plastikflasche (oben mit einem Deckel) oder ein Glas, ein Glas oder eine Plastiktüte. So schaffen Sie ein Mini-Gewächshaus, dh es kommt zu einem Treibhauseffekt, was bedeutet, dass der Stiel ständig mit Feuchtigkeit versorgt wird und im Winter nicht unter der Trockenheit der Raumluft leidet.
  • Links Stellen Sie den Topf an einen relativ hellen und warmen Ortmit einer Lufttemperatur von + 22-25 Grad. Optimalerweise - auf der östlichen Fensterbank sollten direkte Strahlen, nämlich gestreute, nicht auf das "Gewächshaus" fallen.

Wichtig! Es ist nicht erlaubt, dass die Risse einen starken Luftzug aufweisen, da dies die Stecklinge leicht zerstören kann.

Pflege nach der Landung und vor dem Aussteigen auf offenem Boden

Wichtig! Denken Sie daran, Ihre Gewächshäuser regelmäßig (jeden Tag) zu lüften. In diesem Fall können Sie einfach den Korken auf der Flasche öffnen. Wenn es jedoch keine starke Kondensation gibt, ist dies jeden zweiten Tag möglich.

Hinsichtlich BewässerungWährend sich die Stecklinge unter der Flasche oder dem Beutel befinden, müssen sie nur bei Bedarf angefeuchtet werden. Es ist sehr schwer eindeutig zu sagen, wie oft es gegossen werden soll, da alles von Ihren spezifischen Bedingungen abhängt, nämlich vom Boden selbst (seiner Struktur), der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Da die Verdunstung im "Gewächshaus" minimal ist, ist eine Bewässerung häufig nicht erforderlich. Eine andere Sache ist, wenn Sie Wasser gegossen haben und sich viel Kondenswasser gebildet hat, müssen Sie auf jeden Fall den Stopfen öffnen (oder den Beutel entfernen) und lüften. Wenn Sie bemerken, dass der Boden auszutrocknen beginnt, müssen Sie natürlich etwas gießen.

Apropos! Wenn die Stecklinge beim Wurzeln plötzlich schwarz werden, müssen sie schnell sein Wasser mit Lösung Fitosporin (Wenn es in Pulverform ist, dann 1 Teelöffel pro 1 Liter Wasser)... Im Allgemeinen wird empfohlen, dies regelmäßig nur zur Vorbeugung zu tun.

Infolgedessen sollte der Stiel unter einem Beutel oder einer Flasche etwa 2 Monate bleiben. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Blätter von schlafenden Knospen erscheinen und Wurzeln gewachsen sind (weshalb es besser ist, transparente Töpfe zu verwenden), müssen Sie den Korken öffnen oder den Beutel regelmäßig entfernen. In keinem Fall sollten Sie einen Rosenstiel an einem offenen Ort platzieren, an dem die Sonne hell ist.

Wissenswert! Sie können den Unterstand nicht vorzeitig entfernen, bis sich die Wurzeln gebildet haben. Und es kommt oft vor, dass die Blätter bereits zu wachsen beginnen, aber die Wurzeln noch nicht erschienen sind. In diesem Fall verdorrt die noch nicht akzeptierte Pflanze schnell und stirbt ab.

Wenn die Blätter nicht verdorren, können Sie sie noch einige Wochen so halten (bei geöffnetem Korken). Und erst dann den Deckel (Flasche oder Beutel) vollständig abnehmen.

Beachten Sie! Bei Rosenstecklingen bereits fest verwurzelten, dann weiter, bevor sie auf offenem Boden landen, brauchen sie an einen kühleren Ort stellen und bei einer Temperatur von 15-18 Grad haltendamit sie sich nicht ausstrecken.

Wenn die Blätter aktiv zu wachsen beginnen und größer werden, kann die Rose sein Mit dem Präparat "Fitoverm" für Spinnmilben bestreuen. Sehr oft greift er (eine Zecke) eine Rose in einer Wohnung an, weil sie im Herbst und Winter wegen der Zentralheizung hier sehr trocken ist und Zecken dieses Klima sehr mögen.

Wichtig! In den meisten Fällen ist es in der Regel möglich, einen Rosenstiel zu Hause zu wurzeln. Darüber hinaus sind meist alle Probleme mit Überlauf und übermäßig kalten Fensterbänken verbunden.

Wann im Freien pflanzen

In der Regel werden verwurzelte Rosenstecklinge im nächsten Jahr an einem dauerhaften Ort an offener Stelle gepflanzt, natürlich nicht früher als an den stetig warmen Frühlingstagen, d. im April-Mai. Gleichzeitig sollte der Sämling selbst stark genug aussehen. Wenn er gebrechlich ist, ist es besser, ein wenig zu warten, bis er stärker wird, und / oder besser auf ihn aufzupassen.

Der Prozess des Pflanzens von Rosen, die im Frühjahr aus Stecklingen gezogen wurden, ist ähnlich Pflanzen von Sämlingen mit einem geschlossenen Wurzelsystem.

Video: Wie man im Herbst zu Hause Rosenstecklinge wurzelt

Wie man Rosenstecklinge auf offenem Boden pflanzt

Wenn Sie junge Rosensämlinge auf offenem Boden pflanzen, ist es wichtig, sich auf die Verarbeitung von Stecklingen zu konzentrieren, den optimalen Pflanzort zu wählen und den Winter richtig abzudecken.

Wissenswert! Die Überlebensrate von Stecklingen von Rosen, die auf diese Weise gepflanzt wurden, ist sehr niedrig, und ziemlich oft verrotten sie einfach. Es ist viel effektiver, sie einfach bis zur Frühlingswurzelung aufzubewahren.

Stecklinge verarbeiten

Apropos! Das Vorbereiten von Rosenstecklingen für das Pflanzen auf offenem Boden ähnelt im Allgemeinen der Verarbeitung vor dem Pflanzen in Töpfen zu Hause.

Landung auf offenem Boden

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Rosenstecklingen auf offenem Boden im Herbst:

  • Es ist optimal, Stecklinge sofort anzupflanzen ständiger Ortdamit sie Wurzeln schlagen und keinen Stress mehr erleben, wenn sie an einen neuen Ort verpflanzen.

Rat! Wenn Sie vorhaben, an einen anderen Ort zu transplantieren, ist es besser, dies erst nach einem Jahr zu tun, damit die Rosen stärker werden und die Transplantation schmerzlos übertragen.

  • Zum Pflanzen sollten Sie eine Landegrube mit einer Tiefe von ca. 30 cm vorbereiten.
  • Als nächstes füllen Sie das Loch 20 cm mit gemähtem Gras und füllen Sie es oben mit Kompost.
  • Stecken Sie es in einem Winkel von 45 Grad in den vorbereiteten Boden, während Sie den Schnitt 2/3 in den Boden vertiefen, so dass 1-2 Knospen über dem Boden bleiben.
  • Schutz für den Winter.

Schutz für den Winter

Die letzte Phase des Pflanzens von Rosenstecklingen im Herbst ist ihr Schutz für den Winter. Dies ist ganz einfach: Sie müssen ein Glas oder eine Plastikflasche nehmen, halbieren und die Pflanzungen abdecken. Dann können Sie zusätzlich mit Laub oder Stroh bestreuen oder mit Sägemehl isolieren. Und wenn Ihre Winter schneefrei sind, ist es besser, diese Flaschen oben mit Erde zu bedecken und sie mit Vlies zu bedecken.

Option zum Schutz von Stecklingen mit Dosen

Apropos! Wie Decken Sie Rosen für den Winterkönnen Sie im Detail lesen in diesem Material.

Es ist ganz einfach herauszufinden, dass die Rosenstecklinge auf freiem Feld Wurzeln geschlagen haben. Wenn sie im Frühjahr grün bleiben und die Blätter loslassen, bedeutet dies, dass sie erfolgreich Wurzeln geschlagen haben und zu wachsen begonnen haben.

So halten Sie Rosenstecklinge im Winter bis zum FrühjahrVerwurzelung

Es gibt mehrere sehr ähnliche Möglichkeiten, geschnittene Rosenstecklinge im Winter zu konservieren:

Beachten Sie! Bevor Sie Rosenstecklinge für die Winterlagerung legen, müssen Sie alle Blätter vollständig entfernen.

  • Gehackte Stecklinge sofort In Vlies einwickeln (Zum Beispiel können Sie in Lutrasil, Spinnvlies oder auf altmodische Weise einen Polypropylenbeutel für Zucker und Mehl verwenden.) und im Garten in den Boden graben, über das Bajonett einer Schaufel (25-30 cm). Und im Frühjahr graben Sie die Stecklinge aus und untersuchen Sie sie auf Kallusbildung (ein Wachstum, auf dem Wurzeln erscheinen).

Wichtig! Sie können nicht alle Stecklinge gleichzeitig falten und einwickeln. Jeder muss separat verpackt werden.

  • Zuerst brauchst du Tauchen Sie jedes Ende der Stecklinge in geschmolzenes Kerzenwachs oder Paraffin, dadurch "löten".Des Weiteren einpacken jedes der Stecklinge separat in das Tuch und legen, z.B, in einer Süßigkeitenschachtel oder Schuhschachtelund dann wieder im Garten graben bis zu einer Tiefe von 25-30 cm.

Apropos! Vergessen Sie nicht, den Ort Ihres "Schatzes" irgendwie zu markieren.

Wie man eine Rose aus einem Blumenstrauß wurzelt

Beachten Sie! Genaue Information über das Wurzeln einer Rose aus einem präsentierten Blumenstrauß aufbrechen in diesem ausführlichen Artikel.

Es gibt nie zu viel Schönheit, außerdem ist die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge nicht so schwer, es nicht zu versuchen. Dazu müssen Sie eine geeignete Rosensorte auswählen, sich nicht mit dem Zeitpunkt der Stecklinge verrechnen, gekonnt schneiden und sich auf das Pflanzen auf offenem Boden vorbereiten. Der Überlebensprozess ist effektiver, wenn die Stecklinge vor und nach dem Pflanzen ordnungsgemäß gepflegt und auch für den Winter ordnungsgemäß abgedeckt werden. Also mach dich an die Arbeit!

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere