Warum kräuseln sich Apfelblätter - was tun, wie verarbeiten?

Fast jedes Problem mit Obstbäumen spiegelt sich hauptsächlich in der Farbe und Form ihres Laubes wider. Und jetzt sind wir sicher, dass Sie an den Gründen für das Falten oder Verdrehen der Blätter des Apfelbaums interessiert sind.

Nun, dann werden wir analysieren, warum sich die Blätter des Apfelbaums kräuseln können und was in jedem Fall zu tun ist, wie der Baum sich erholen kann.

Gründe für das Einrollen von Apfelblättern

Wenn Sie sich fragen, warum sich die Blätter eines Apfelbaums kräuseln, liegt die Antwort höchstwahrscheinlich in einem der folgenden Gründe:

Apropos! Blätter können sich sowohl bei jungen Apfelbäumen als auch bei Erwachsenen kräuseln.

  • Mangelernährung (Kalium, Magnesium und andere Elemente).
  • Schädlingsbefall (Blattläuse).
  • Pilzkrankheit (Mehltau, Moniliose, seltener Feuerbrand und Schorf).

Als nächstes werden wir Sie detaillierter über jeden Grund informieren, damit Sie die Ursache für das Kräuseln der Blätter leicht und korrekt bestimmen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.

Wichtig! Oft ist der Grund für das Einrollen der Blätter eines Apfelbaums banal unsachgemäße Bewässerunginsbesondere während einer heißen Zeitperiode, d.h. im Sommer (übermäßige Dürre oder Überlauf). In diesem Fall müssen Sie nur Ihr Bewässerungsregime anpassen, und die Blätter erholen sich schnell genug.

Mangel an Nahrung

Der einfachste Weg, um den Nährstoffmangel festzustellen, ist natürlich die Farbe und Form des Laubes, zum Beispiel gemäß diesem Bilddiagramm:

Wenn sich beispielsweise die unteren Blätter eines Apfelbaums zusammenrollen und rot werden, deutet dies eindeutig auf einen Magnesiummangel hin.

Lassen Sie uns als nächstes etwas mehr über Kalium- und Magnesiummangel sprechen.

Kaliummangel (an den Rändern trocknen und leicht kräuseln)

Wenn sich Ihr Apfelbaum aufgrund eines Kaliummangels kräuselt, dann in Zukunft:

  • ihr Laub wird blass werden;
  • Die Ränder der Blätter werden trocken und spröde. Sie sagen auch, dass dies eine "marginale Verbrennung" ist.
  • Die Blätter entwickeln sich ungleichmäßig und beginnen sich leicht zu kräuseln.

Interessant! In der Regel sind reifere Blätter in der Mitte des Triebs (mittlerer Teil des Astes) anfälliger für Kaliummangel.

In diesem Fall zu den negativen Folgen eines Kaliummangels in einem Apfelbaum:

  • Die Pflanze erhält aufgrund ihrer Schädigung nicht mehr die notwendige Nahrung durch die Blätter.
  • Internodien sind verkürzt;
  • die Zweige werden dünner;
  • Der Apfelbaum versucht zu überleben und legt zu viele Blütenknospen ab. Infolgedessen gibt es viele Früchte, aber sie sind klein und von schlechter Qualität.
  • Kaliummangel wirkt sich negativ auf die Überwinterung der Pflanze aus.

Wie soll ich sein? Was zu tun ist? Offensichtlich ist es notwendig, die Kalifütterung des Apfelbaums durchzuführen, und dies kann auf eine der folgenden zwei Arten erfolgen:

Apropos! Die Seite hat bereits einen Artikel über wie man einen Apfelbaum im Frühjahr richtig füttert , und auch Herbst (nach der Fruchtbildung).

  • Führen Sie einen Wurzelverband durch (flüssig oder trocken).

Rat! Es ist notwendig, Dünger unter allen Obstbäumen und Sträuchern entsprechend der Projektion ihrer Krone aufzutragen.

  • Blattfütterung durchführen, d.h. über die Blätter sprühen.

Beachten Sie! Mit Root Top Dressing beginnen Düngemittel nicht sofort zu wirken, sondern erst in der nächsten Saison, mit Ausnahme von beispielsweise schnell assimiliertem Kaliummonophosphat. Wenn Sie jedoch möchten, dass der Apfelbaum keinen Kaliummangel mehr hat und im Winter „voll“ wird, müssen Sie das Laub füttern, aber die Konzentration der Düngerlösung um das 2-3-fache reduzieren.

Welche Kalidünger eignen sich für einen Apfelbaum?

  • Kaliumchlorid - 30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter (durchschnittlich werden für einen erwachsenen Baum etwa 90-120 Gramm benötigt);
  • Kalisalz - 30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter;
  • Kaliumsulfat (Kaliumsulfat) - 30-40 Gramm pro 1 Quadratmeter;
  • Holzasche - 100-200 Gramm pro 1 Quadratmeter (oder 10 Liter Wasser);
  • Kaliummonophosphat - 20-30 Gramm pro 1 m²

Schädlinge

Die wahrscheinlich häufigste Ursache für das Verdrehen von Apfelbaumblättern ist die schädliche Aktivität von Blattläusen, und es spielt keine Rolle, um welche Art es sich handelt.

Rotgallenblattlaus (gerötet und gewellt)

Wenn sich die Blätter des Apfelbaums zu kräuseln begannen und rot wurden und bevor sie blass wurden, dann sind dies die Tricks eines Schädlings wie der Blattlaus.

Das Hauptmerkmal der Schädigung der Blätter des Apfelbaums durch die Rotgallenblattlaus ist das Aussehen auf den Blattplatten Rot-Kirsch- oder Rot-Gelb-Schwellungendie erwerben längliche ovale Formund dann fangen die Blätter an nach unten kräuseln.

Beachten Sie! Wenn die Infektion sehr stark ist, sind die Blätter nach einer Weile vollständig mit Gallen bedeckt (werden rot), weshalb sie austrocknen und anschließend abfallen.

Apropos! Schaden nehmen ebenfalls Apfelfruchtauf denen erscheinen rote Flecken.

Rothaarige Blattlaus nichts nicht anders als andere Arten von Blattläusenund daher Wege zu kämpfen mit ihr gleich.

Rat! Die Seite hat detailliertes Material über wie man Blattläuse auf Obstbäumen (einschließlich Apfelbäumen) loswird).

Apfelgrüne Blattlaus (Blätter kräuseln sich und die Spitzen der Triebe sind gebogen)

Ein weiterer Grund für das Einrollen von Apfelblättern ist die schädliche Aktivität von apfelgrünen Blattläusen:

  • Die durch grüne Blattläuse beschädigten Blätter des Apfelbaums kräuseln sich.

In der Regel leiden junge Blätter.

  • Die Triebe selbst oder vielmehr ihre Spitzen sind verbogen.

  • Auf den Früchten können rote Flecken auftreten.

Wie bereits gesagt, Die Methoden für den Umgang mit Blattläusen sind die gleichenDie apfelgrüne Blattlaus ist keine Ausnahme.

Wir empfehlen Ihnen daher, sich vertraut zu machen mit diesem Artikel über Gegenmaßnahmen gegen Blattläuse an Obstbäumen (Apfelbäume, Birnen usw.).

Blattrolle (Blätter kräuseln sich zu Röhrchen)

Wenn sich die Apfelblätter zu Röhren zusammengerollt und dann mit Spinnweben bedeckt haben, hat die Blattwurm-Raupe höchstwahrscheinlich hier funktioniert (ein Nest für sich selbst gemacht).

Wie gehe ich mit einer Blattrolle auf einem Apfelbaum um?

  • Rollen Sie die gerollten Blätter von Hand ab und zerstören Sie sie (verbrennen).
  • Sprühen mit Chemikalien (Zum Sprühen im Frühjahr aus den Überwinterungsstadien von Schädlingen - Prophylactin, Medikament 30 plus, während der Vegetationsperiode - Aliot, Kinmiks, Gerold, Sharpei, Senpai, Neofral, Avant, Prokleim, Voliam Flexi und biologische Insektizide (Akatsilin, Bitoxibaepidatsil) Fitoverm).

Krankheiten

Lassen Sie uns als nächstes über Krankheiten des Apfelbaums sprechen, deren eines der Symptome das Falten oder Kräuseln von Blättern ist.

Mehltau (rollt auf und erscheint als weiße Blüte)

Die Symptome einer Mehltaukrankheit sind wie folgt:

Seit Herbst infizierte Blattknospen bilden Triebe, bei denen eine diffuse Infektionsentwicklung beobachtet wird.

  • Auf den ersten jungen Blättern ist bereits eine blassweiße Pulverbeschichtung (Pilz) erkennbar.

  • Wenn die Blätter weiter blühen und die Triebe wachsen, wird die Blüte intensiver und bedeckt schließlich alle Blätter und den nicht verholzten Teil der Triebe.

Betroffene Triebe zeichnen sich durch verkürzte Internodien und schmale, gebogene (verdrehte) lanzettliche Blätter aus. Außerdem sind die Blütenorgane stark deformiert, wodurch die Eierstöcke nicht gebildet werden.

  • Während der Entwicklung wird die pudrige (weißliche) Blüte dunkler.
  • Betroffene Blätter sind nekrotisch und fallen ab.

Somit besteht für einen Apfelbaum die Gefahr von Mehltau wie folgt: Pilzkrankheit hemmt das Pflanzenwachstum, unterdrückt die photosynthetische Aktivität von Blättern und zerstört auch Blütenstände, wodurch die Ausbeute um bis zu 80% sinken kann. Außerdem, lehnt ab (wie im Fall von "Kaliummangel") Winterhärte Apfelbäume.

Agrotechnische Verfahren zur Vorbeugung von Apfelmehltau sind wie folgt:

  • Schneiden infizierter Triebe im zeitigen Frühjahr und Sommer;
  • Verhinderung einer übermäßigen Verdickung von Apfel und anderen Pflanzungen;
  • kompetente Bewässerung;

Tatsache ist, dass die Entwicklung von Mehltau auch durch starke Feuchtigkeitsschwankungen erleichtert wird. Die günstigste Temperatur ist +18 .. + 25 bei gleichzeitig hoher Sättigung der Luft mit dampfförmiger Feuchtigkeit.

Beachten Sie! In Wassertropfen sowie bei sinkender Temperatur entwickelt sich der Pilz nicht.

  • richtige Fütterung (in keinem Fall sollten Sie die Pflanze mit Stickstoffdünger überfüttern, da sie sonst mästet und zu viel Laub gibt);
  • wachsende krankheitsresistente Sorten.

Wie man einen Apfelbaum aus Mehltau behandelt, die besten Fungizide (in Klammern angegeben - Wirkstoff, Penetrations- und Wirkungsmethode, chemische Klasse):

  • Skor (Difenoconazol, kontaktsystemisches Fungizid mit schützender, heilender und immunisierender Wirkung, Klasse - Triazole);

  • Raek (Difenoconazol, kontaktsystemisches Fungizid mit schützender, heilender und immunisierender Wirkung, Klasse - Triazole);

Skor und Rajok sind vollständige Analoga.

  • Topas (Penconazol (Topas), systemisches Fungizid mit Schutzwirkung, Klasse - Triazole);

  • Strobi (Kresoxim-Methyl, systemisches Fungizid mit Schutz- und Heilwirkung, Klasse - Strobilurine);

  • Bactofit (Bacillus subtilis Stamm IPM 215, Kontaktfungizid mit schützender, heilender und immunisierender Wirkung, Klasse - Bakterielle Fungizide + biologische Pestizide);

  • Sporobacterin (Bacillus subtilis und Trichoderma viride, Stamm 4097kontaktsystemisches Fungizid mit schützender, heilender und immunisierender Wirkung, Klasse - Bakterielle Fungizide + biologische Pestizide);
  • Fitosporin (Bacillus subtilis Stamm 26 D, systemisches Fungizid mit schützender und heilender Wirkung, Klasse - Bakterielle Fungizide + biologische Pestizide).

Apropos! Die Seite hat detaillierte Artikel über wie man Apfelbäume gegen Krankheiten und Schädlinge im Frühjahr behandelt (einschließlich Mehltau), und auch Herbst (Tilgungsbehandlung).

Moniliose oder Monilialverbrennung (Blätter rollen auf und trocknen aus) und Bakterienverbrennung (Blätter werden schwarz und trocken)

Wenn die Blätter des Apfelbaums zu Beginn zusammengerollt, ein dann und überhaupt scharf ausgetrocknet (als ob sie in Brand gesteckt würden), dann sollten Sie wissen - dies ist eine moniliale Verbrennung. Diese Pilzkrankheit betrifft auch die Früchte: Äpfel beginnen direkt am Baum zu faulen (dieses Phänomen nennt man Fruchtfäule).

Beachten Sie! Die Seite hat detailliertes Material über Was ist Apfelmoniliose und wie geht man damit um?.

Wichtig! Verwechseln Sie Monilial Burn nicht mit Feuerbrand. In diesem Fall trocknen die Blätter nicht nur aus, sondern auch scharf werde schwarz.

Nur richtige Agrartechnologie und pflanzen resistente Sortensowie vorbeugend Sprühen mit einem biologischen Präparat Fitolavin.

Schorf (ölige braune Flecken auf den Blättern)

Manchmal können sich die Blätter zusammenrollen, wenn der Apfelbaum durch Schorf beschädigt wird (ölige braune Flecken erscheinen auf den Blattplatten). In diesem Fall leiden auch die Früchte (auf ihnen bilden sich Risse, die dann mit einer schwarzen Kruste bedeckt sind).

Beachten Sie! Die Seite hat auch einen ausführlichen Artikel darüber, wie Was ist Apfelschorf und wie behandelt man ihn?.

So wissen Sie jetzt, was zu einem Kräuseln der Apfelbaumblätter führen kann. So können Sie feststellen, was mit Ihren Obstbäumen passiert ist, wie Sie schnell helfen können, wie Sie sie verarbeiten oder füttern.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere