Pflege einer Aprikose im Frühjahr: Was in der Frühjahrspflege enthalten ist - Beschneiden, Füttern, Verarbeiten

Frühling. Die Aprikose kommt aus dem Winterschlaf, was bedeutet, dass sie bald ein wenig Aufmerksamkeit benötigt. Wenn Sie regelmäßig ernten möchten, muss sich der Baum natürlich richtig entwickeln und gesund sein, dh er muss im Frühjahr richtig gepflegt werden.

Als nächstes lernen Sie, wie man eine Aprikose im Frühling pflegt, damit Sie in dieser Saison eine anständige Ernte ernten und im Sommer saftige südländische Früchte genießen können.

Pflege einer Aprikose im Frühjahr: grundlegende landwirtschaftliche Tätigkeiten

Schutzhülle von jungen Sämlingen entfernen

Um einen jungen Aprikosensämling in den ersten Jahren (bis die Rinde aushärtet) vor Nagetieren (Mäusen und Hasen) sowie vor Sonnenbrand (d. H. Statt zu tünchen) zu schützen, wird der untere Teil des Stammes in der Regel in ein spezielles Vlies eingewickelt. Wenn also eine positive Temperatur erreicht ist, schmilzt der Schnee und der Boden taut vollständig auf (gefriert). Der Schutz kann entfernt werden.

Jedoch! Wenn Sie den richtigen atmungsaktiven (nicht gewebten) Stoff verwendet haben, müssen Sie sich nicht beeilen - nichts bleibt haften.

Wenn Sie dies im Voraus tun, kann die empfindliche Rinde junger Sämlinge einen Sonnenbrand bekommen (Risse).

Tünchen

Wissenswert! Die wichtigste und wichtigste Tünche aller Bäume im Garten wird durchgeführt im Herbst.

Im zeitigen Frühjahr (von Februar bis März) werden sie nur dann getüncht, wenn Sie dies aus irgendeinem Grund im Herbst nicht getan haben oder wenn die Tünche im Winter abgewaschen oder schlecht abgezogen wurde. Daher wird es auch genannt wiederholt oder Erneuerung.

Apropos! Die Seite hat einen ausführlichen Artikel über wann und wie man Bäume im Garten weiß macht (einschließlich Aprikosen).

Frühlingsschnitt

Der frühe Frühling ist die beste Zeit, um Aprikosen zu beschneiden. Im Herbst nur beschneiden von frostbeständigeren Pflanzen, die gleichen Kernkulturen (zum Beispiel, Apfelbäume), obwohl es optimal ist, sie im Frühjahr zu schneiden.

Also, was das Beschneiden von Aprikosen betrifft, brauchen Sie im Frühjahr bilden weiterhin die Krone junger Bäumeund Erwachsene (alte Bäume) - um einen anderen zu führen Verjüngungsverfahren... Es wird auch empfohlen, zu dirigieren Sanitärschnittdie den Winter nicht überlebten (zusammengebrochen, erfroren).

Wichtig! Wie genau zu führen Aprikosenschnitt formen und verjüngen lesen Hier.

Top Dressing

Die rechtzeitige Anwendung von Düngemitteln unter Aprikosenbäumen fördert ein aktiveres Wachstum ihrer Triebe und eine Reihe grüner Massen und vor allem reichlich Früchte.

Da Aprikose eine Steinobstpflanze ist (Kalzium wird zur Bildung eines Steins benötigt), vergessen Sie nicht, den Säuregehalt des Bodens zu überwachen (Aprikose bevorzugt neutral oder auch leicht alkalisch, aber nicht sauer!) und ggf. tun Kalziumpräparate.

Im Allgemeinen ist das Aprikosenfütterungsschema Standard für alle Obstbäume:

  • im zeitigen Frühjahr (es ist auch im Schnee möglich) - reiner Stickstoff (Ammoniumnitrat) entweder ein komplexes Stickstoff-Phosphor-Kalium-Präparat (z. B. Nitroammofoska), organische Düngemittel - Königskerzeninfusion, Vogelkot;
  • vor der Blüte - Kalium-Phosphor (mehr Kalium);
  • während der Blüte (unter widrigen Wetterbedingungen) - Bor (auf einem Blatt);
  • nach der Blüte und die Bildung von Eierstöcken - Kalium-Phosphor (mehr Kalium) + Spurenelemente (Mangan, Eisen);
  • nach der Fruchtbildung (im Herbst) - Phosphor-Kalium-Düngung (Superphosphat + Kaliumsulfat oder Kaliummonophosphat).

Apropos! Wann und wie Aprikosen im Frühjahr und Sommer gefüttert werden sollen, wird ausführlich beschriebenin diesem Artikel über das Füttern von Kirschen (für Aprikosen ist alles gleich, da beide Kulturen Steinobst sind).

Bewässerung, Lockerung und Mulchen

Aprikose gilt als ziemlich dürreresistente Kultur (schließlich handelt es sich um eine südliche Pflanze), daher benötigt sie in den Frühlingsmonaten in der Regel keine zusätzliche Feuchtigkeit (Auftauen ist ausreichend). Eine andere Sache ist, wenn der Winter trocken war, sollte er vor der Blüte gewässert werden. Aber wenn die Aprikose blüht und ihre Früchte gebunden sind, muss sie einfach mehr als einmal gegossen werden.

Es ist ratsam, den Aprikosenbaumstamm regelmäßig zu lösen und von Unkraut zu entfernen. Gleichzeitig ist es möglich, sich bis zu einer Tiefe von 10-15 cm zu lösen (halbes Bajonett einer Schaufel).

Es ist auch sehr gut, den Stammkreis mit Torf zu mulchen, Sägespäne, Kompost oder Humus, dann bleibt die Feuchtigkeit besser erhalten (sie verdunstet nicht länger). Nur Mulch nicht in die Nähe des Kofferraums gießen: Dies kann dazu führen, dass die Rinde austrocknet.

Rat! Vor dem Gießen lösen und dann den Baumkreis mulchen.

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Aprikosen sind anfällig für viele Pilzkrankheiten und Schädlinge. Um ihre Entwicklung zu verhindern, ist es notwendig, im Frühjahr, Sommer und Herbst rechtzeitig komplexe schützende und therapeutische Behandlungen von Aprikosen gegen Krankheiten und Schädlinge durchzuführen.

  • Am schädlichsten Erkrankung Aprikose ist Schorf Steinfrucht, Moniliose (Monilial Burn, Fruchtfäule) und Clasterosporium-Krankheit (perforierte Stelle). Fungizide Mittel werden gegen Krankheiten eingesetzt.
Aprikosenmoniliose
  • Am gefährlichsten Schädlinge Aprikose ist Pflaumenblattlaus (während der Vegetationsperiode) und Nagetiere (im Winter und im frühen Frühling) leidet die Kultur auch unter dem Befall der Pflaumensägefliege, Motte und Spinnmilbe. Das Besprühen mit Insektiziden (+ Akarizide gegen Milben) erfolgt gegen Schädlinge.
Blattläuse auf Aprikose

Wie schützt man Aprikosen vor Krankheiten und Schädlingen, wann und wie sprüht man Bäume?

  • Die erste Verarbeitung erfolgt bereits an kahlen Ästen (Bäumen) -frühes Frühjahr Eradikation Sprühen.
  • Dann werden mehrere Sprays in bestimmten Stadien der Kulturentwicklung durchgeführt ("grüner Kegel", "rosa Knospe", "erbsengroßer Eierstock").

Rat! Die Seite hat bereits detailliertes Material überWann, wie und was sind Obstbäume (einschließlich Aprikosen) gegen Krankheiten und Schädlinge im Frühjahr zu behandeln?.

Mit welchen anderen Frühlingsveranstaltungen kann im Frühjahr abgehalten werden?Aprikosenbäume

Frühlingstransplantation

Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit der Sorte nicht zufrieden sind oder eine sortenreine Aprikose in freier Wildbahn pflanzen möchten (z. aus Knochen gewachsen), dann ist es nicht notwendig, einen neuen Sämling zu kaufen: Es ist viel interessanter, das Impfverfahren auszuprobieren. Es gibt genug Möglichkeiten (es gibt viele und sie sind vielfältig!), Und der Frühling ist vielleicht die beste Zeit für diesen Gartenbetrieb.

Apropos! Die Seite hat bereits einen Artikel über wie man Aprikosen pflanzt.

Erfolgreiche Veredelung von Aprikosen

Apropos! Wenn die Rinde Ihres jungen Aprikosensämlings im Winter sozusagen durch Nagetiere (Mäuse oder Hasen) schwer beschädigt wird, nagte mit einem RingUm den Baum zu speichern, können Sie das Speichern durchführen Veredelung von Aprikosen mit einer Brücke.

Pflanzen und Umpflanzen

Natürlich können Sie im Frühjahr einen neuen Aprikosensämling pflanzen oder den Baum an einen anderen Ort verpflanzen (immer mit einem Erdklumpen).

Apropos! Darüber, wie man im Frühjahr eine Aprikose pflanztLies hier.

Nun, das ist die ganze Liste der Frühlings-Aprikosen-Pflegearbeiten, die im Allgemeinen für die Pflege aller Obstbäume geeignet sind. Seien Sie nicht faul, kümmern Sie sich um Ihre Aprikosenbäume, und dann werden sie Ihnen sicherlich mit großen und leckeren Früchten danken. Viel Glück!

2 Kommentare
  1. Anna :

    Alles ist neu für mich - danke!

  2. Sieger :

    Ich habe auch einen guten Artikel gelesen. Einfach und leicht verdaulich geschrieben. Im Allgemeinen ein Ort mit einer guten Suche nach Bäumen, Sträuchern und deren Behandlungen.

Hinterlasse einen Kommentar

Rosen

Birne

Erdbeere