Rosen im Frühling und Sommer düngen: Wie und was ist besser für eine üppige und lange Blüte zu düngen?
Rose ist die Königin des Gartens, was bedeutet, dass sie der Situation entsprechend gepflegt werden muss. Mit anderen Worten, ohne besondere Sorgfalt von Ihrer Seite wird die Schönheit Ihnen kein Vergnügen bereiten - sie wird großartig und für eine lange Zeit blühen. Daher ist es sehr wichtig, die Rosen während des gesamten Zeitraums, auch im Frühjahr, wenn die Pflanze gerade aufwacht und insbesondere zusätzliche Nahrung benötigt, richtig zu pflegen.
Lesen Sie weiter in unserem Artikel, wie Sie Rosen im Frühling und Sommer richtig füttern, damit sie prächtig und lange blühen.
Inhalt
Warum im Frühling und Sommer Rosen düngen?
Alles ist offensichtlich - jeder Florist möchte, dass seine Rosen kräftige Triebe haben und so hell, reichlich und lang wie möglich blühen. Deshalb müssen Sie im Frühjahr und Sommer Rosen füttern.
Beachten Sie! Wenn Sie beim Pflanzen von Rosen bereits Dünger ausgebracht haben, müssen die Büsche in den nächsten 2 Jahren nicht mehr gefüttert werden.
Rosen benötigen wie alle anderen Pflanzen bestimmte Makro- und Mikroelemente für Wachstum und Entwicklung (Blüte):
- Stickstoff - wird für das aktive Wachstum kräftiger und starker Triebe benötigt (eine Reihe grüner Massen).
Wichtig! Wenn Sie die Rosen mit Stickstoffdünger überfüttern, beginnt die Pflanze zu "mästen" - um eine große Menge an Trieben und Blättern zu erhalten, und die Blüte wird verblasst und kurzlebig.
- Phosphor - fördert die üppige, reichliche (beeinflusst die Größe und Anzahl der Blüten) und langfristige Blüte und ist auch für das Wurzelsystem der Pflanze verantwortlich.
- Kalium ist sehr wichtig in der Knospungs- und Blütephase (fördert auch eine bessere Blüte) sowie für die Etablierung zukünftiger Blütenknospen (d. H. Im Herbst) und die erfolgreiche Überwinterung von Rosen (beeinflusst die Frostbeständigkeit).
Apropos! Kalium erhöht auch die Resistenz von Rosen gegen eine Reihe von Pilzkrankheiten wie Mehltau, Rost, schwarzer Fleck.
- Es gibt viele Spurenelemente, die alle für unterschiedliche Prozesse in Pflanzen verantwortlich sind. Zum Beispiel hängen die Einstellung der Knospen und die Helligkeit der Blüten weitgehend von Magnesium ab. Bei Eisenmangel beginnt die Rose Chlorose zu entwickeln.
Natürlich gibt es Blumenzüchter, die Rosen nie mit irgendetwas füttern, und sie wachsen wunderschön und blühen von Mai bis Frost. Sie können auch ein Experiment durchführen und den Unterschied feststellen (einige Rosen füttern, andere nicht).
Wann Rosen im Frühjahr und Sommer gefüttert werden sollen: optimales Timing und Schema
Die erste Fütterung der Rosen erfolgt in der Regel sofort. nachdem Sie die Büsche nach dem Winter geöffnet haben, d.h. Winterunterkunft entfernen und / oder entkochen.
Mit anderen Worten, Sie können im Frühjahr mit dem Füttern von Rosen beginnen, wenn:
- Nachtfröste werden enden;
- der Boden ist schon warm genug;
- Das Wurzelsystem der Rose beginnt zu arbeiten.
Einige Erzeuger halten sich im Frühjahr und Sommer an dieses Fütterungsschema:
- Erste Befruchtung - sofort nach dem Schutz und Frühlingsschnitt - Stickstoffdünger (Ammoniumnitrat oder Harnstoff).
Beachten Sie! Wenn Sie die erste Fütterung nicht durchführen, passiert nichts Schreckliches. Vergessen Sie nur nicht die zweite oder dritte.
Apropos! Im Allgemeinen füttern einige Erzeuger Rosen im Frühjahr nur einmal - mit einem komplexen Mineraldünger + Mulch mit Humus oder Kompost.
- Der zweite - mit Beginn des Sprosswachstums und der Blattblüte (10-14 Tage nach der ersten Fütterung) - ist ein komplexer Mineraldünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium - ungefähr gleichermaßen wie Nitroammofoska).
- Drittens - während der Knospungszeit - komplexer Mineraldünger (weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium, optional Kaliumsulfat + Superphosphat).
- Das vierte Sommer-Dressing von Rosen (nach der ersten Blüte etwa im Juli) ist ein komplexer Mineraldünger (es gibt noch weniger Stickstoff, mehr Phosphor und Kalium, wieder Kaliumsulfat + Superphosphat).
Das fünfte Herbstdressing von Rosen erfolgt im Spätsommer und Frühherbst. Ziel ist es, die Pflanze auf den Winter vorzubereiten, was bedeutet, dass sie ein Phosphor-Kalium-Dünger sein sollte.
Rat! Die Seite hat bereits ein separates Material über wie und was man im Herbst Rosen füttert.
Video: Rosen in der Praxis füttern - Begriffe, Regeln, Dünger
Wie man Rosen im Frühling und Sommer richtig füttert
Grundlegende Empfehlungen für die richtige Düngung von Rosen:
- Bevor Sie Dünger auftragen, müssen Sie entlang des Durchmessers der Buchse (oder besser noch etwas mehr, zumindest um 15 bis 20 Zentimeter zurückziehen) eine ringförmige Rille, sozusagen eine Rille (Loch), herstellen.
Und nachdem Sie das Top-Dressing aufgetragen haben, können Sie die feuchten Löcher leicht mit Humus oder Kompost bestreuen (dies ist sowohl Mulch als auch zusätzliches Essen).
- Vor dem Füttern der Rosen wird empfohlen, die Büsche zunächst mit klarem Wasser zu verschütten, da Es ist immer notwendig, auf feuchtem Boden zu düngen, insbesondere mit Mineraldüngern.
Apropos! Sie können es einen Tag oder 1-2 Stunden vor der Flüssigdüngung gießen.
- Top Dressing ist in den Morgen- oder Abendstunden wünschenswert, aber nicht mittags, wenn die Sonne ihren Höhepunkt erreicht hat.
- Allgemein, im Frühling präzise produziert Wurzelverband (in flüssiger Form, aber auch in trockener Form - das Granulat in die Löcher streuen und auffüllen, die Dünger lösen sich beim Gießen oder Regen allmählich auf). Aber schon im Sommer getan werden kann und Blattfütterung (durch Blätter).
Wichtig! Es wird angenommen, dass die Blattbehandlung (blattweise) besonders effektiv ist, wenn die Pflanze dringend einige Spurenelemente benötigt, beispielsweise im Fall von Chlorose.
Jedoch! Blattverband kann Wurzelverband nicht vollständig ersetzen.
- Befolgen Sie bei den Dosierungen und Anwendungsbedingungen bestimmter Düngemittel immer die Anweisungen auf den Verpackungen und verlassen Sie sich nicht auf das Gedächtnis.
Wie man Rosen im Frühling und Sommer zur Blüte füttert: Optionen für ein effektives Dressing
Es gibt viele Möglichkeiten, Rosen zu düngen. Natürlich ist es immer optimal, mineralische (vorzugsweise komplexe) und organische Düngemittel zu kombinieren.
Wichtig! Alle Arten von Rosen können und sollten gefüttert werden: Bodendecker, Floribunda, Klettern, Hybrid-Tee und andere.
Betrachten Sie die Hauptdünger für die Frühjahrs- und Sommerbehandlung von Rosen:
Stickstoffzufuhr
Merken! Es wird sofort nach dem Entfernen der Abdeckung angewendet.
Mineralische Stickstoffdünger:
- Harnstoff (Harnstoff) - 46% Stickstoff (10-15 Gramm pro 10 Liter Wasser oder pro 1 Quadratmeter);
Apropos! Die Seite hat bereits einen separaten Artikel über wie man Harnstoff verwendet.
- Ammoniumnitrat - 33-35% Stickstoff (15-20 Gramm pro 10 Liter Wasser oder pro 1 Quadratmeter);
Rat! Auch ein separates Material veröffentlicht über die Verwendung von Ammoniumnitrat im Garten.
Organische Düngemittel:
- Infusion Hühnerkot (normalerweise 1 zu 20 und dann noch 1 zu 3 mit Wasser);
- Infusion Kuhmist oder Königskerze (1 zu 10 und dann noch 1 zu 4 mit Wasser);
- Gründüngung (Brennnesselinfusion).
Alternativ können Sie Rosen mulchen (im Stammkreis verteilen)Kompost oder Humus.
Komplexe organomineralische Fütterung
Wie wir bereits herausgefunden haben, reagieren Rosen sehr gut auf die gemeinsame Fütterung mit organischen und mineralischen Düngemitteln.
So können Rosen im Frühjahr mit folgender Zusammensetzung gefüttert werden:
- Nitroammofoska (Stickstoff, Phosphor, Kalium - jeweils 16%). Bereiten Sie die Lösung mit einer Geschwindigkeit von 20-30 Gramm pro 10 Liter Wasser vor. Gießen Sie etwa 5 Liter unter einen erwachsenen Busch.
- oder mächtiger Diammofoska - 10% Stickstoff, je 26% Phosphor und Kalium (20 Gramm pro 10 Liter Wasser).
Zunächst ist es besser, Nitroammophoska wie Diammophoska in heißem Wasser (40-50 Grad) aufzulösen.
- Aufguss von Hühnerkot... Es kann wie folgt zubereitet werden: Füllen Sie einen 2/3 Eimer mit Kot, füllen Sie ihn bis zum Rand mit Wasser, lassen Sie ihn 5-7 Tage einwirken, verdünnen Sie dann die Infusion 1 zu 20 mit Wasser und führen Sie ein Top-Dressing durch (im Durchschnitt benötigen Sie 5 Liter pro 1 erwachsenen Busch).
Rat! Sie können frischen Hühnerkot ersetzen Kräutertee (optimal auf Brennnesseln) oder verwenden Sie granulierten Hühnermist (gemäß Anleitung verdünnt).
Video: Fütterung von Rosen im Frühjahr mit Nitroammophos und Hühnerkot
Phosphat-Kalium-Düngung
Eine ausgezeichnete Option für die Fütterung von Rosen während der Knospungszeit oder im Sommer nach der ersten Blüte kann die folgende Kombination von Mineraldüngern sein:
- Superphosphat - Stickstoff 6-9%, Phosphor - 26-30% (10-20 Gramm pro 10 Liter Wasser oder pro 1 Quadratmeter).
Apropos! Die Seite hat einen ausführlichen Artikel über wie man Superphosphat aufträgt.
- Kaliumsulfat (Kaliumsulfat) - 46-52% Kalium (10-20 Gramm pro 10 Liter Wasser oder pro 1 Quadratmeter).
Video: Rosen während des Knospens mit Superphosphat und Kaliumsulfat füttern
Apropos! Anstelle von Kaliumsulfat (Kaliumsulfat) können Sie auch verwenden Kaliumsalz.
Und es ist auch sehr bequem zu bedienen Kalimagnesia, das neben Kalium ein so wichtiges Spurenelement für die Blüte von Rosen wie Magnesium enthält.
Und wenn Du Befürworter des ökologischen Landbaus (Obwohl das Füttern von Blumen mit Mineraldünger nicht mit essbaren Pflanzen identisch ist), können Sie verwenden Holzaschenach Herstellung der folgenden Lösung (oder noch besser Infusionsextrakt): 100-200 Gramm pro 10 Liter Wasser.
Hinsichtlich Phosphorist es in der gleichen verfügbar Knochen- oder Fischmehl.
Düngemittel für Rosen
Wenn Sie sich nicht darum kümmern möchten (Sie sind ein "fauler" Sommerbewohner), können Sie einen von kaufen Spezialkomplexdünger für Rosen, die zum Beispiel bereits alle Makro- und Mikroelemente enthält (alle gelten gemäß den Anweisungen auf den Paketen):
- Fertika "Kristalon" für Rosen (Flüssigkeit);
- Fertika "Garten und Gemüsegarten" für Rosen (organisch-mineralische Trockenmischung, stärker und mit Humat);
- Besonders beliebt sind Spezialdünger mit längerer Wirkung (körnig, es ist wünschenswert, trocken in die Löcher entlang des Durchmessers der Büsche und dann Wasser aufzutragen). Zum Beispiel, "Gloria»Von Fusco.
- Oder "Rosen"VonPokon (Pocon).
Düngemittel mit Humaten und Mikroelementen
Sehr gut zu bedienen humateswelche tragen zu einer besseren Aufnahme von Mineraldüngern bei. Daher können Sie zuerst die Lösung vorbereiten Kaliumhumatund fügen Sie dann einen komplexen Mineraldünger hinzu, zum Beispiel die gleiche Nitroammophoska.
Apropos! Jetzt werden einigen komplexen Mineraldüngern zunächst Humate zugesetzt. Zum Beispiel, "Stark " mit Kaliumhumat und Spurenelementen.
Im Allgemeinen ist es sehr bequem, Rosen zu füttern fertige Cocktails mit essentiellen MikroelementenArt Humate +7 (Es gibt auch + Jod).
Video: wie man Rosen im Frühjahr düngt
Wenn Sie also nicht an guten Düngemitteln sparen und im Frühling und Sommer mehrere Dressings der Rose durchführen, wird die Königin des Gartens Ihnen sicherlich mit ihrer bemerkenswert raffinierten und langen Blüte danken!
Video: Wann, wie und wie man eine Rose richtig düngt