Wie man Steinpilze zu Hause züchtet
Steinpilze werden für ihr einzigartiges Aroma und ihren Geschmack geschätzt. Dies ist eine der beliebtesten Arten von Steinpilzen unter Feinschmeckern auf der ganzen Welt. Sie enthalten eine große Menge an Nährstoffen, Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen. Der einzige Nachteil ist die Saisonalität dieser Art, da sie nur im warmen Herbst mitten in der Pilzsaison zum Verkauf angeboten wird. Natürlich ist es sehr angenehm, im Wald nach Pilzen zu suchen oder diese von erfahrenen Pilzsammlern zu kaufen, aber es ist noch angenehmer, wenn sie in Ihrem Landhaus wachsen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie In einem Paralleluniversum Sie können Steinpilze zu Hause auf Ihrem persönlichen Grundstück züchten, aber in der Praxis endet diese Idee absoluter Misserfolg. Versuchen wir herauszufinden, warum.
Inhalt
Merkmale und Methoden zum Züchten von Steinpilzen
Um zu Hause einen Steinpilz zu züchten, muss man ziemlich viel und nutzlos schwitzen.Die Sache ist, dass diese Sorte in enger Symbiose mit ihrem Lebensraum steht, nämlich Bäumen (Fichte, Eiche, Kiefer, Birke). Sie wachsen nicht unter Blättern, sondern an Stellen mit Moosbedeckung.
Steinpilze stellen hohe Anforderungen an das Klima, und ihre größte Ernte kann nach einer nebligen Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit beobachtet werden. Der Ort für den Anbau von Steinpilzen sollte gut beleuchtet und warm sein. Stellen Sie jedoch ähnliche klimatische Bedingungen für den Eigenanbau wieder her unmöglich!
Beachte das nicht Um Artikel und Videos im Internet zu finden, ist dies alles reine Täuschung. Lesen Sie einfach die Kommentare!
Anforderungen an die Räumlichkeiten und Bedingungen für den Anbau von Steinpilzen zu Hause: die notwendige Ausrüstung
In verschiedenen Artikeln schreiben sie in der Regel, dass es möglich ist, Steinpilze auf persönlichen Parzellen, in der Wiederherstellung ihrer natürlichen Umgebung oder in Gewächshäusern (speziell ausgestatteten Räumen) zu züchten. Ein normales Gewächshaus, das nach der letzten Ernte leer ist, funktioniert ebenfalls.
Viele verzweifelte Berater schlagen vor, Steinpilze auch zu Hause auf der Fensterbank zu züchten.
Sie sollten jedoch nicht in Betracht ziehen, Steinpilze zu Hause auf den Fensterbänken oder auf dem Balkon zu züchten - dies ist dieselbe Zeitverschwendung. Die häuslichen Bedingungen sind absolut nicht geeignet für diese Lektion.
In einigen Artikeln können Sie lesen, dass ein isolierter Kellerraum eine ideale Option für die intensive Kultivierung von Steinpilzen ist, da er Temperatur und Luftfeuchtigkeit gut beibehält. Das reicht aber nicht! Um zu Hause Pilze zu züchten, benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung, die Folgendes umfasst:
- Heizsystem mit Temperaturregler. Die optimale Temperatur für den Anbau von Steinpilzen liegt zwischen 15 und 18 ° C. Um das erforderliche Temperaturniveau aufrechtzuerhalten, wird ein Heizsystem benötigt.
- Klimaanlage. Alle Pilzsorten, auch weiße, wachsen ausschließlich an der frischen Luft. In Innenräumen wird die Luft bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit abgestanden und mit Kohlendioxid gesättigt, was ihre Entwicklung erheblich verlangsamt. Der Raum muss systematisch belüftet werden. Hierzu sind spezielle Hauben eingebaut, die Schmutzluft entfernen und Frischluft zuführen.
- Leuchtstofflampen. Steinpilze sind sehr lichtbedürftig, da sie in der Natur auf offenen Flächen wachsen. Deshalb müssen ihre Mycelien hervorgehoben werden. Für Gewächshäuser verwenden Sie am besten spezielle Lampen mit diffuser Beleuchtung. Diese können in jedem größeren Gartencenter erworben werden.
- Regale. Um den Raum im Raum zu optimieren, werden spezielle Gestelle installiert, auf denen Behälter mit dem Substrat platziert werden. Dies ermöglicht es, das Gebiet effizienter zu füllen und die Anzahl der Landeplätze erheblich zu erhöhen. Natürlich können Sie auf Regale verzichten, indem Sie Behälter auf den Boden stellen, aber mit dieser Methode passen die Behälter viel weniger. Als Behälter für den Anbau können Sie Plastiktöpfe, Plastikflaschen mit einem Volumen von 6 Litern und Filzbeutel verwenden.
Bevor Sie mit dem Pflanzen des Myzels fortfahren, müssen Sie die Räumlichkeiten desinfizieren. Der Boden und die Regale sind mit einer 0,4% igen Sulfatlösung behandelt, und die Wände und die Decke sind mit einer Mischung aus Kalk und Kupfersulfat bedeckt. Zusätzlich wird der Raum mit einer Rauchbombe behandelt.
Beachten Sie! Glauben Sie diesen Tipps nicht, keine Ausrüstung hilft Ihnen, Steinpilze zu Hause zu züchten. Etwas anderes - Auster Pilze oder Champignon!
Wie man Steinpilze zu Hause züchtet: Technologie anbauen
Kellerausstattung in einem Pilzgewächshaus sollte das Budget nicht belasten. Alle Materialien sind verfügbar und leicht austauschbar. Es ist wichtig, alles richtig zu machen, damit die investierten Mittel nicht verschwendet werden, sondern sich auszahlen und Einkommen bringen. Dafür ist es notwendig, die Technologie des Züchtens von Steinpilzen genau zu befolgen.
Beachten Sie! Es gibt keine Technologie für den Anbau von Steinpilzen zu Hause! Alles, was weiter geschrieben wird, ist die Erfindung der Geschichtenerzähler!
Substratvorbereitung
Wie bereits erwähnt, besteht die Schwierigkeit beim Züchten von Steinpilzen darin, die Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums wiederherzustellen, und zwar in fruchtbaren Böden. In Fachgeschäften wird fertiger Boden für den Pilzzucht verkauft, aber kein Hersteller gibt Ihnen eine Garantie für die Qualität eines solchen Substrats. Sie können eine fruchtbare, natürliche und hochwertige Mischung selbst zubereiten, und vor allem ist sie völlig kostenlos. Dazu müssen Sie trockenes Feldgras, trockene Blätter von Bäumen (Birke, Eiche, Eichel) und kleine Zweige mit Nadeln von Nadelpflanzen sammeln. Es wird empfohlen, etwas getrocknetes Moos auf das Substrat zu geben. Alle Komponenten müssen trocken sein, da sie in einem speziellen Gartenroder zerkleinert werden müssen. Weißer Pilz wächst in sandigem Lehm und lehmigen Böden. Fügen Sie der bereits zerkleinerten Mischung im Verhältnis 4: 1 etwas gesiebten Sand und trockenen Ton hinzu. Das Substrat für den Anbau von Steinpilzen sollte vor dem Pflanzen etwa zwei Wochen lang an einem trockenen und warmen Ort infundiert werden.
Auswahl und Kauf von Myzel
Für fertige Substrate wird gekauftes Myzel verschiedener Sorten verwendet. Pflanzen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie den Boden selbst vorbereitet haben, sollte das Pflanzmaterial entsprechend vorbereitet werden. Bereits geformte weiße Pilze eignen sich als Sämlinge, man kann sogar einen verdorbenen Pilz verwenden, Hauptsache, die Kappe bleibt intakt. Als nächstes müssen Sie die Kappen trennen und zu einem Fleischwolf drehen oder sie mit einem Messer sehr fein schneiden. Zerkleinerte Kappen werden 4 Stunden lang in eine schwache Lösung aus Mangan (1 Gramm pro 10 Liter) und Zucker (10 Würfel) gegeben. Auf diese Weise erhalten Sie eine Nährstoffmischung, die Pilzsporen enthält.
Landung
Das fertige Substrat muss auf die Pflanzbehälter verteilt werden. Das Substrat wird in eine gleichmäßige Schicht von 30 bis 35 Zentimetern gegossen, wobei leicht auf die oberste Schicht gedrückt wird, um ein glatteres Relief zu erzielen. Die Drainage muss am Boden des Behälters angebracht werden, wodurch ein Luftspalt entsteht und der fruchtbare Boden atmet, da dies für Pilze sehr wichtig ist. Ferner wird das Pflanzenmaterial gleichmäßig über die Oberfläche verteilt, die erneut mit einem Substrat (ca. 3 - 4 cm von oben) bedeckt werden muss, ohne nach unten zu drücken. Zum Zeitpunkt des Pflanzens sollte die Raumtemperatur 27 ° betragen und bis zu den ersten Trieben auf diesem Niveau bleiben.
Weitere Pflege
Nach dem Pflanzen erscheinen die ersten Triebe bereits am 7.-9. Tag. Es ist sehr wichtig, die richtigen klimatischen Bedingungen, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung aufrechtzuerhalten. Während des gesamten Zeitraums vom Pflanzen bis zur Keimung wird die Temperatur auf dem gleichen Niveau gehalten. Der Boden und die Raumluft müssen regelmäßig angefeuchtet werden. Dazu können Sie normale Sprühgeräte verwenden und den Boden damit besprühen. Es wird empfohlen, Behälter mit Wasser in der Nähe von Heizgeräten aufzustellen oder nasse Handtücher, Bettwäsche und Lappen aufzuhängen. So erreichen Sie die optimale Luftfeuchtigkeit. Der Raum muss zweimal täglich belüftet werden, damit ein guter Sauerstoffstrom entsteht. Steinpilze sind photophil, daher müssen sie mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden (5-6 Stunden am Tag). Nach der Keimung sollte die Raumtemperatur um 10 ° auf etwa 16 ° - 17 ° gesenkt werden. Nach der ersten Ernte treten Mycelien aus und liegen über dem Niveau des fruchtbaren Bodens. Um ein Austrocknen zu vermeiden, sollte das Myzel mit dem verbleibenden Substrat bestreut werden. Bei größeren Nachkommen wird dem Substrat ein Fünftel Ammoniumnitrat zugesetzt. Der Boden ist gleichmäßig verteilt und bedeckt die Beine der Pilze.
Ernte
Bereits 22 - 25 Tage nach dem Pflanzen kann die erste Ernte entfernt werden. Die Fruchtzeit von Steinpilzen beträgt 40-45 Tage mit einer Häufigkeit von 10-12 Tagen. Es wird empfohlen, Pilze nicht mit einem Messer zu schneiden, wie es viele bevorzugen, sondern vorsichtig zu drehen, um das Myzel nicht zu beschädigen.Das Loch, das nach dem Entfernen des Pilzes übrig bleibt, muss besprüht werden, an dieser Stelle wächst ein neues. Vorbehaltlich aller Anbauvorschriften können auf einem m² ca. 20 - 25 kg geerntet werden!

Wichtig! Glauben Sie diesen Videos nicht, sondern lesen Sie einfach die Kommentare darunter.
Video: Wie man auf Ihrer Website viele Steinpilze züchtet
Nachdem Sie beschlossen haben, zu Hause mit dem Anbau von Steinpilzen im Gewächshaus zu beginnen, müssen Sie auf verschiedene Konsequenzen und Ergebnisse vorbereitet sein, nämlich Fehler... Steinpilze Wachsen Sie nicht in einer künstlich geschaffenen Umgebungim Gegensatz zu dem gleichen Austern Pilz oder Champignons... Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, letzteres anzubauen.
Dies ist eine wissenschaftliche Arbeit. Vielen Dank. Ich würde jedoch gerne etwas über die Verwendung von Hefe bei der Initiierung von Sporen erfahren.
Ich stimme dem Autor voll und ganz zu. Steinpilze sowie weitere 90 Prozent der Pilze können nicht zu Hause gezüchtet werden.
Photophile Pilze sind etwas Neues))) Mit welchem Organ nehmen sie Licht wahr?