Wachsende Pilze in einem Gewächshaus
Eines der beliebtesten und gefragtesten Gebiete in der modernen Landwirtschaft ist der Anbau von Pilzen in Gewächshäusern. Pilze sind eine der größten Quellen für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamin D und Magnesium. Darüber hinaus sind Pilze sehr lecker und können zur Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Eine große Vielfalt an Sorten und Typen dieses wunderbaren Produkts wird Sie nicht gleichgültig lassen. Der einzige Nachteil von Pilzen ist ihre Saisonalität, aber der Gewächshausanbau ermöglicht es, das ganze Jahr über frische und duftende Pilze zu sammeln.
Erfahren Sie, wie Sie Champignons und Austernpilze in einem Gewächshaus züchten!
Inhalt
Merkmale des Anbaus von Pilzen in einem Gewächshaus, Vorteile
Pilze sind absolut unprätentiöse Pflanzen, daher gibt es praktisch keine Probleme beim Pflanzen und Wachsen. Es ist wichtig, kompetent:
- ein Gewächshaus ausrüsten,
- Bestimmen Sie die Pilzsorten, die darin wachsen werden.
- bereite den Boden vor,
- Temperaturmodus einstellen,
- und weiterhin für die richtige Pflege sorgen.
Ein Pilzgewächshaus unterscheidet sich überhaupt nicht von einem Gemüsegewächshaus. Wenn auf dem Gelände bereits ein Gemüsegewächshaus vorhanden ist, damit es im Winter nicht leer ist, kann es als Pilzgewächshaus verwendet werden.
Merken! Der Hauptvorteil des Anbaus von Pilzen in einem Gewächshaus ist die ganzjährige Verfügbarkeit, die unprätentiöse Pflege und die häufige Ernte.
Das Züchten von Pilzen kann als besonders wirtschaftlich angesehen werden, da keine zusätzlichen Kosten in Form von Düngemitteln, Agrochemie und anderen Zusatzstoffen wie Gemüse oder Obst anfallen. Die Arbeitskosten sind minimal und spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten im Pilzzucht sind nicht erforderlich.
Beachten Sie! Erschöpfte Mycelien, die keine Früchte mehr tragen, sollten als aktiver Dünger sowohl für Obst- als auch für Ziergarten- und Zimmerpflanzen verwendet werden.
Gewächshaussorten
In einem gut ausgestatteten Gewächshaus können Sie fast jede Art von Pilzen züchten, die dafür entwickelt wurden. Die folgenden Pilze können in einem Gewächshaus gezüchtet werden:
- Shiitake;
- Champignon;
- Auster Pilze;
- Steinpilze.
Die beliebtesten in der Gewächshauszucht sind Champignons, Austernpilze undSteinpilze (die nicht zu Hause gezüchtet werden können, obwohl die Leute versuchen, enttäuscht zu werden). Diese Sorten sind auf dem Küchen- und Lebensmittelmarkt am gefragtesten, sodass der Anbau zu einem guten Geschäft werden kann.
Was sollte ein Gewächshaus für den Anbau von Pilzen sein
Es ist allgemein anerkannt, dass für jede Pilzart ein separates Gewächshaus benötigt wird. Im Prinzip ist dies der Fall, wenn es um große Unternehmen geht, die dieses Produkt für einen breiten Markt anbauen. Wenn es sich jedoch um kleine Mengen handelt, kann das Gewächshaus für mehrere Pilzarten gleichzeitig universell sein.
Es ist üblich, Pilze zu züchten in der kalten Jahreszeit von Oktober bis AprilDaher ist ein gewöhnliches Gewächshaus aus einem Film, der bereits von Gemüse befreit wurde, für den Anbau geeignet. Es ist auch eine ideale Option für die Zucht der beliebtesten und leckersten Pilze - Champignons. Diese Pilze lieben Licht und Wärme.
Für Austernpilze eignen sich Keller und Keller natürlich, wenn sie ein Mindestmaß an Beleuchtung, ausreichende Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben.
Nun zum Gewächshaus selbst für den Pilzzucht. Es ist möglich, kultivierte Pilzarten in einem Gebäude aus beliebigen Materialien (sei es Holz, Kunststoff, Folie, Block oder andere) zu züchten, wenn folgende Elemente vorhanden sind:
- Heizsystemder bevorzugte Wassertyp. Dank dieser Einstellung bleibt die Luft im Gewächshaus feucht, was für Pflanzen wichtig ist.
- Dichtheit der Struktur und gute Isolierung... Dies ist sehr wichtig, um ein konstantes Mikroklima im Gewächshaus aufrechtzuerhalten.
- Verfügbarkeit von Klima- oder Abluftanlagen... Pilze lieben frische Luft.
- Ungehinderter Zugang zu Wasser... Mycelien müssen häufig angefeuchtet und durch Sprühen von Wasser hergestellt werden. Wenn das Gewächshaus riesig ist, lohnt es sich, es mit speziellen Sprühsystemen auszustatten. Wenn es klein ist, können Sie es manuell tun.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Dazu reicht es aus, das Gewächshausdach mit Kalk zu tünchen oder zusätzlich eine weitere Schicht einer weniger transparenten (matten) Folie zu dehnen.
- Je nach Pilzart Racks ausrüsten zum Aufhängen von Netzen mit Myzel oder Gestelle Container installieren.
In der Tat sind dies alle Schlüsselelemente der Pilzgewächshausausrüstung.
Das Heizsystem kann als separater Artikel isoliert werden. Wie bereits oben erwähnt, sollte das Heizsystem auf Wasserbasis betrieben werden, was mit einem Ausgleichsventil sehr einfach von der Hauptheizung des Hauses aus zu verbinden ist. Dieses Gerät ermöglicht es, die Temperatur innerhalb der erforderlichen Grenzen zu regeln. Die Leistung von Heizgeräten hängt direkt von der Größe (Quadratur) des Gewächshauses ab.
Die Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Gewächshausausrüstung. Während der Zeit, in der der sonnige Tag ziemlich lang ist, gibt es keine Probleme damit, aber in der kalten Jahreszeit fehlt den Pflanzen das Tageslicht, so dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist.
Tageslicht reicht aus, um auch im Winter Austernpilze zu züchten. Diese Pilze benötigen kein Licht. Eine ganz andere Situation mit Anbau in einem Gewächshaus Champignons, die viel Licht brauchen... In großen Gartencentern und spezialisierten Gartengeschäften finden Sie die Ausrüstung für Gewächshäuser, insbesondere Beleuchtung. In Pilzgewächshäusern werden in der Regel Leuchtstofflampen mit diffusem Licht eingesetzt, da Myzel eine direkte Exposition gegenüber Lichtstrahlen nicht tolerieren können. Jede Lampe hat ihren eigenen Weg, daher wird ihre Anzahl durch die Fläche des Gewächshauses bestimmt.
Video: Was sollte ein Raum für den Anbau von Pilzen sein?
Wie man Pilze in einem Gewächshaus züchtet
Viele Leute sagen, dass Pilze ein sehr launisches Wachstumsmaterial sind, aber das ist völlig falsch. Die ganze Schwierigkeit, Pilze in einem Gewächshaus zu züchten, besteht darin, den Boden für den Anbau vorzubereiten, da er für jede Sorte individuell ist. Und natürlich spielt die Sorte selbst eine wichtige Rolle, auf die weiter unten eingegangen wird.
Merkmale von wachsenden Pilzen
Eine reiche Ernte Champignons In einem Gewächshaus hängen 70% von einer richtig vorbereiteten Kompostbasis und der Qualität des Pflanzenmaterials ab.
Substratvorbereitung
Kompostmaterial für den Anbau von Champignons im Gewächshaus wird auf Basis von Stroh und Pferdemist hergestellt. Stroh kann durch trockenes Gartengras oder Spitzen von Kulturpflanzen (Mais, Rüben, Kürbis) ersetzt werden. Gras oder Stroh sollten nicht faul sein, nur gut getrocknet!
Um Kompost für den Pilzzucht herzustellen, benötigen Sie:
- Stroh / Gras (10 kg);
- Pferdemist (5 kg). Schweine-, Kuh- oder Kaninchenmist kann ebenfalls verwendet werden, diese sind jedoch weniger fruchtbar.
- Harnstoff (30 g);
- Superphosphat (30 g);
- Gips (300 g);
- Wasser (30 l).
Alle diese Zutaten müssen gemischt und an der frischen Luft gelassen werden. Der Kompost bildet sich innerhalb von 10 Tagen und kann anschließend zum Pflanzen von Myzel verwendet werden.
Video: Vorbereitung eines Substrats für den Pilzzucht in einem Gewächshaus
Landung
Es gibt viele Möglichkeiten, Champignons anzuordnen, abhängig von der Gestaltung des Gewächshauses und der Platzierung der Regale. Am einfachsten ist es, mehrere lange Regale zu bauen, sie mit Wachstuch abzudecken und den Kompost gleichmäßig zu verteilen. Die Temperatur im Gewächshaus sollte nicht unter 30 ° C liegen, da die Temperatur des Komposts während des Pflanzens nicht unter 25 ° C liegen sollte. Sobald die optimalen Bedingungen erreicht sind, kann die Ausschiffung durchgeführt werden.
Das Myzel (Pilzsporen) wird unter Rühren in einer Tiefe von 6 cm gleichmäßig im Kompost verteilt. Nach der Aussaat wird die Oberfläche leicht verdichtet und mit Spezialpapier bedeckt.
Video: Champignons pflanzen
Pflege
Das Kompostmaterial wird angefeuchtet, da beim Kochen viel Wasser verbraucht wird. Außerdem ermöglicht Stroh, die Feuchtigkeit so lange wie möglich zu speichern, und Papier erzeugt einen Treibhauseffekt. Die optimale Temperatur im Gewächshaus beträgt 25 ° C.
Die ersten Triebe in Form eines Spinnennetzes, auf denen Silberkugeln sichtbar sind, erscheinen innerhalb von 3 Wochen nach dem Pflanzen. Die Bewässerung erfolgt alle 3 Tage. Nach der Keimung kann die Temperatur um 8-10 Grad gesenkt werden.
Ernte
Bereits 16 bis 20 Tage nach dem Pflanzen kann die erste Gewächshausernte geerntet werden. Champignons werden im Zustrom geboren, nach der ersten Ernte dauert es 5-10 Tage bis zur nächsten. Die gesamte Erntezeit beträgt bis zu 50 Tage.
Wichtig! Der nach der Pilzernte verbleibende Kompost kann nicht als Dünger wiederverwendet oder mit neuem Kompost gemischt werden. Es ist giftig und gesundheitsschädlich, Pilze in einem solchen Kompost werden giftig.
Merkmale des Anbaus von Austernpilzen
Lecker und leicht Auster Pilze wachsen auf offenen und feuchten Baumstangen, die mit Myzel infiziert sind. Das gleiche Prinzip wird im Gewächshausanbau angewendet, ist jedoch etwas komplizierter.
Video: Merkmale und Fehler beim Anbau von Austernpilzen
Bodenvorbereitung
Holzklötze können als Substrat verwendet werden.Ihre Vorbereitung dauert jedoch lange. Es ist notwendig, eine große Menge an Arbeit auszuführen (mehrere Risse und Risse machen, in einer wässrigen Lösung einweichen, um optimale Holzfeuchtigkeits- und Temperaturbedingungen zu erreichen). Die Infektion eines solchen Riegels mit Myzel erfolgt über einen langen Zeitraum (3-4 Monate), aber ein solcher Boden trägt sehr lange Früchte und kann wiederverwendet werden.
Die häufigste Art, Austernpilze in einem Gewächshaus zu züchten, besteht darin, spezielle Beutel aufzuhängen, die mit Myzel befallen sind... Um eine solche Tasche vorzubereiten, benötigen Sie:
- holzige Tyrsa (10 kg);
- Torf (1 kg);
- Superphosphat (30 g);
- Harnstoff (30 g);
- Wasser (3 l).
Alle Zutaten müssen gründlich gemischt und in einen speziellen Beutel gegeben werden, der serviert wird. Die Zubereitung des Komposts dauert 4-5 Tage. Seine Temperatur sollte nicht unter 13 ° C liegen.
Beachtung! Nach der letzten Ernte der Austernpilze kann dieses Substrat als Dünger für Obstbäume verwendet werden. Es reicht aus, es nur an den Wurzeln zu verteilen. Das Recycling von Kompost ist unwirksam, da das Holz verfault.
Landung
Das Myzel muss gleichmäßig mit dem fruchtbaren Boden vermischt, dann wieder in den Beutel gelegt und mehrere kleine Löcher in einem Schachbrettmuster in einem Abstand von 15 cm voneinander gemacht werden. Das Loch bietet Sauerstoffzugang und in diesen Löchern bilden sich Mycelien.
Pflege
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Lufttemperatur mindestens 25 ° C und die Luftfeuchtigkeit 85% -90% betragen. Dies stimuliert das Wachstum von Fruchtkörpern. Nach dem Keimen, das innerhalb einer Woche nach der Aussaat auftritt, wird die Temperatur auf 10 ° C gesenkt. Es ist jetzt wichtig, eine Übersättigung der Feuchtigkeit zu vermeiden, da jung geformte Mycelien gefrieren können. Die Bewässerung erfolgt alle 4 Tage.
Ernte
Bereits 10-12 Tage nach der Aussaat können Sie ernten und dann alle 4 Tage. Die Fruchtzeit beträgt durchschnittlich 1,5-2 Monate.
Wenn Holzstangen als fruchtbare Basis verwendet wurden, ist die Fruchtzeit viel länger, nämlich 3-4 Monate, wodurch Sie die Menge der geernteten Austernpilze verdoppeln können.
Video: Stadien des Anbaus von Austernpilzen - vom Heu bis zu den ersten Pilzen
Merkmale des Anbaus von Steinpilzen
Am schwierigsten unter Gewächshausbedingungen zu züchten sind Steinpilze oder Steinpilze. Züchte sie zu Hause unmöglich... Warum? Lesen In diesem Artikel.
Beachten Sie! Das Folgende ist eine theoretische Anleitung zum Züchten von Steinpilzen in Paralleluniversumschon seit Sie sind absolut Nicht für unnatürliche Kultivierung geeignet.
Substratvorbereitung
Steinpilze sind Waldpflanzen, und dementsprechend muss der Boden für ihre Kultivierung Waldpflanzen imitieren. Es ist am besten, wenn das Substrat aus einem Nadelwald stammt. Es reicht aus, nur die oberste Schicht trockener Blätter auszugraben und holzigen Boden zu sammeln. Es ist ideal für den Anbau von Steinpilzen.
Sie können das Substrat aber auch selbst vorbereiten. Dies erfordert kleine Zweige von Nadelbäumen, trockenen Blättern und Baumrinde. All dies muss in speziellen Gartenmühlen für Zweige und Blätter zu Pulver zerkleinert werden. Die resultierende Masse wird mit sauberem Sandboden im Verhältnis 1: 1 gemischt. Der Boden ist fertig.
Landung
Das direkte Pflanzen eines Steinpilzes zum Wachsen in einem Gewächshaus erfolgt nach bestimmten Regeln. Im Wald gesammelte getrocknete und wurmige Früchte können als Pflanzmaterial verwendet werden.
Technologie zum Pflanzen von Steinpilzen im Gewächshaus:
- Es ist notwendig, die Beine von den Kappen zu trennen und diese 2-3 Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu tränken.
- Wenn die Pilzkappen zu trocken sind, um die aktive Freisetzung von Sporen zu stimulieren, kann dem Wasser Alkohol zugesetzt werden (ein Teelöffel pro Liter Wasser).
- Als nächstes müssen Sie die Kappen vor dem Pflanzen in Wasser bestehen.
- Schneiden Sie jede Kappe in 4 Stücke.
- Kochen Sie Wasser und lösen Sie Kristallzucker in einer Menge von 1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser auf.
- Wenn das Wasser auf Raumtemperatur abgekühlt ist, lassen Sie die Kappen 2 Stunden darin einweichen.
- Jedes Stück wird als Myzel dienen, mit dem in Zukunft Pilze sprießen werden.
Zum Pflanzen verwenden Sie am besten Kunststoffbehälter mit 4 bis 5 Litern, in die jeweils 1 bis 2 Teile der Kappe gepflanzt sind. Die Ausschiffung erfolgt von Mai bis Oktober.
Pflege
Nach dem Pflanzen muss eine optimale Temperatur von 23 ° C bis 25 ° C sichergestellt werden. Sobald die ersten Triebe erscheinen, wird die Temperatur auf 17 ° C gesenkt. Die Luftfeuchtigkeit sollte während des gesamten Zeitraums des Wachstums von Steinpilzen im Gewächshaus 80-85% betragen.
Ernte
Steinpilz ist ein sehr launischer Pilz, und Myzel kann erst sechs Monate oder ein Jahr nach dem Pflanzen Früchte tragen. Nach der Keimung können Sie in einer Woche große, vollwertige Früchte sammeln. Das Myzel kann bis zu 7-8 Mal Früchte tragen. Von einem Myzel können Sie 2 bis 4 kg Steinpilze sammeln.
Auf dieser Grundlage ist das Züchten von Pilzen in Gewächshäusern eine absolut einfache Aufgabe und erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Ein kompetenter und verantwortungsbewusster Geschäftsansatz ist eine Garantie für eine gute Ernte. Vielleicht ist der einzige unangenehme Moment der finanzielle Teil, da die Ausrüstung gekauft werden muss, weil es nicht möglich ist, sie selbst herzustellen.
Der Kultivierungsprozess erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln, nämlich: Aufrechterhaltung des Temperaturregimes, Beleuchtung und systematische Feuchtigkeit. Der Prozess des Pilzzuchtes in einem Gewächshaus sieht keine zusätzlichen Maßnahmen vor. Dank der rationellen Nutzung der Vorstadt und des Gartens können Sie sich nicht nur das ganze Jahr über mit frischen Pilzen verwöhnen lassen, sondern dieses Geschäft auch zu einem profitablen Geschäft machen!